Zuletzt gelesen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Also eines kann ich schon sagen, ein Jünger scheine ich nicht zu seinWulgaru hat geschrieben:@Running
Bin gespannt wie du Band 4 aufnimmst. Ab dort haben sich die Fans nämlich in Hater und Jünger aufgeteilt, auch wenn es beide Gruppen offenbar weiterlesen.

Ich habe gerade mal die ersten fünfhundert Seiten gelesen, weil es sehr viele Kapitel gibt, die mich so richtig langweilen (Stichpunkte:Greyjoys of Pyke,Dorne/Martell).
Ich lechze schon förmlich nach Kapiteln mit Brienne, Littlefinger, Arya und Jaime/Cersei. Auf Samwell's Treffen mit seinem
Spoiler
Show
Vater
Leider gibt es zuviele Kapitel über die Greyjoys und den Martells, die mich das Buch immer wieder zur Seite legen lassen - da kommt man irgendwie nicht voran^^
Sind die Greyjoys & Martells die Gründe, warum sich die Lager gespalten haben, oder eher das, was sonst passiert oder nicht passiert ?- wurden ja einige Charaktere erstmal "vergessen".
Selbst wenn die restlichen Bücher "schlechter" werden, würde ich trotzdem weiterlesen.
Ich lese mich doch nicht durch tausende Seiten und höre dann einfach auf, ohne zu wissen, wie es ausgegangen ist

€dit: Eine Stelle aus Brienne's Kapitel, an der ich ordentlich lachen musste:
Spoiler
Show
Brienne tötet Pyg und das kommt dann von den anderen beiden:
Timeon: Get her Shags.
Shags: You get her! Did you see what she did to Pyg ? She's mad with moon blood.
Timeon: Get her Shags.
Shags: You get her! Did you see what she did to Pyg ? She's mad with moon blood.


- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Du wirst viele komplexe Gründe hören, aber der Grund ist ehrlicherweise folgender:
Die coolen Charas kommen in Band 4 nicht vor, nicht mehr und nicht weniger.
Die Fanboys wollen Jon, Tyrion, Dany und Arya. Die anderen sind alle verzichtbar, bis vielleicht auf Jaime, aber nur der reicht nicht.
Das Band 5 dann allerdings auch kontrovers aufgenommen wurde, hat wieder andere Gründe.
Jap, Dorne und Krake fand ich auch eher dick machend als alles andere. Allerdings...naja...beides hat schon seinen Sinn, aber sehr sehr langfristig gesehen. Wirst merken was ich meine.
@Topic:

Just awesome.
Ein begehbarer Holzstich. Solche Märchen kriegen nur ganz wenige hin. Etwas das sich wie eine richtige Legende liest...fiktive Mythologie die einem zum nachdenken anregt.

Erste Story ein bisschen enttäuschend, aber für die zweite ist Meisterwerk noch eine vorsichtige Umschreibung. Und dann auch noch zwei interessante Kurzgeschichten und ein AIDS-Aufklärungscomic moderiert von Death...was musste ich lachen. Geniale Idee.
Die coolen Charas kommen in Band 4 nicht vor, nicht mehr und nicht weniger.
Die Fanboys wollen Jon, Tyrion, Dany und Arya. Die anderen sind alle verzichtbar, bis vielleicht auf Jaime, aber nur der reicht nicht.
Das Band 5 dann allerdings auch kontrovers aufgenommen wurde, hat wieder andere Gründe.
Jap, Dorne und Krake fand ich auch eher dick machend als alles andere. Allerdings...naja...beides hat schon seinen Sinn, aber sehr sehr langfristig gesehen. Wirst merken was ich meine.
@Topic:

Just awesome.
Ein begehbarer Holzstich. Solche Märchen kriegen nur ganz wenige hin. Etwas das sich wie eine richtige Legende liest...fiktive Mythologie die einem zum nachdenken anregt.

Erste Story ein bisschen enttäuschend, aber für die zweite ist Meisterwerk noch eine vorsichtige Umschreibung. Und dann auch noch zwei interessante Kurzgeschichten und ein AIDS-Aufklärungscomic moderiert von Death...was musste ich lachen. Geniale Idee.

- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Ich fand den Martell Plot (zumindest in 4, der in 5 is wieder n Ragefest) interessant, sonst haste halt wieder so nen noch undefinierten Faktor, wie zB bis zu Buch 5 die Sellsword Companys.
Warum ich den Großteil der Chars/Plots die du magst nicht mag hab ich ja schonmal geschrieben
@ Topic
The Stand angefangen, ~400 Seiten.
Verdammt spannend geschrieben, wobei es auch iwie pervers ist zu lesen wie sich die Krankheit verbeitet, dass ist bei mir echt hängengeblieben, auch wenn es ganz am Anfang ist.
Warum ich den Großteil der Chars/Plots die du magst nicht mag hab ich ja schonmal geschrieben

@ Topic
The Stand angefangen, ~400 Seiten.
Verdammt spannend geschrieben, wobei es auch iwie pervers ist zu lesen wie sich die Krankheit verbeitet, dass ist bei mir echt hängengeblieben, auch wenn es ganz am Anfang ist.
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Das ist erst übelst bescheuert
Und dann noch viel bescheuerter.
kA, ich mochte den Knilch, aber er war halt auch n ziemlich Idiot, bzw Dany ne ziemliche Hoe.
Spoiler
Show
vager Vertrag von dem Dany nie was gehört hatte. Und da dass Mädchen zwar einen auf tough macht, aber zu der Zeit sich lieber von nem Arschloch nageln lässt, wird daraus auch nix
Spoiler
Show
Drachenreiten als äquivalent zu waghalsigen Skate-Tricks um Mädchen zu beeindrucken.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Sorry, aber das halte ich dann doch irgendwo für frauenfeindlich. :wink:
Was Martell angeht:
Spoiler
Show
Männliche Helden dürfen alles, aber wenn sich ne Königin nachdem ihr Mann seit 3(!) Bänden tot ist, mal irgendwann nen Lover nimmt macht sie das zur Hure? Bei Cersei will ich ja gar nichts sagen (da sie schlichtweg untreu aus Langeweile ist), aber bei Dany?
Spoiler
Show
Ich fand es als Stand-Alone ne interessante Geschichte. Der gute Quentin war wirklich ein Held wie er im Buche steht, nur gibt es bei Martin eben so etwas nicht und deswegen hat er ihn zerquetscht wie eine Fliege. Kann man daher schon fast gewollt konstruiert nennen, ist aber das gleiche was er zuvor schon mit Eddard oder Robb gemacht hat.
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Wulgaru hat geschrieben:Sorry, aber das halte ich dann doch irgendwo für frauenfeindlich. :wink:Was Martell angeht:SpoilerShowMännliche Helden dürfen alles, aber wenn sich ne Königin nachdem ihr Mann seit 3(!) Bänden tot ist, mal irgendwann nen Lover nimmt macht sie das zur Hure? Bei Cersei will ich ja gar nichts sagen (da sie schlichtweg untreu aus Langeweile ist), aber bei Dany?SpoilerShowIch fand es als Stand-Alone ne interessante Geschichte. Der gute Quentin war wirklich ein Held wie er im Buche steht, nur gibt es bei Martin eben so etwas nicht und deswegen hat er ihn zerquetscht wie eine Fliege. Kann man daher schon fast gewollt konstruiert nennen, ist aber das gleiche was er zuvor schon mit Eddard oder Robb gemacht hat.
Spoiler
Show
Jo als Held lebts sich in Ice&Fire echt kurzweilig.
Und ich hab da son paar Passagen in Band 5 noch im Kopf, wo ich mich einfach frage was das Weib jetzt will.
Zum einen wollte sie ja unbedingt reifer werden und für ihr Volk sorgen, dann sträubt sie sich aber in erster Linie gegen alles was dem Volk helfen würde und hintergeht diesen Rat mehrfach.
Bei Dany regt mich das daher auch mehr auf, ich geb mir hier über 5 Bücher totale Selbstüberschätzung gepaart mit nem Mutter Theresa Komplex und weiß nich wohin. Das geht einem irgendwann ungemein auf den Sack, vor allem wenn man das auch noch so oft im Buch präsentiert bekommt.
Ich find dieses Fantasy Setting lebt zu einem großen Teil von heroischen, rechtschaffenen Charakteren, die zwar Fehler haben können (Ned war halt so stoisch ehrenhaft, dass er ne Menge Mist gebaut hat, Rob hat seinen Untergang selbst verschuldet, was btw auch deine Frauenfeindlichkeitsthese wiederlegt, hier hab ich mich noch viel mehr aufgeregt) aber in sich eine stark positive Auswirkung auf den Leser haben.
Die Scheiße is nur das diese Typen alle sterben.
Und ich hab da son paar Passagen in Band 5 noch im Kopf, wo ich mich einfach frage was das Weib jetzt will.
Zum einen wollte sie ja unbedingt reifer werden und für ihr Volk sorgen, dann sträubt sie sich aber in erster Linie gegen alles was dem Volk helfen würde und hintergeht diesen Rat mehrfach.
Bei Dany regt mich das daher auch mehr auf, ich geb mir hier über 5 Bücher totale Selbstüberschätzung gepaart mit nem Mutter Theresa Komplex und weiß nich wohin. Das geht einem irgendwann ungemein auf den Sack, vor allem wenn man das auch noch so oft im Buch präsentiert bekommt.
Ich find dieses Fantasy Setting lebt zu einem großen Teil von heroischen, rechtschaffenen Charakteren, die zwar Fehler haben können (Ned war halt so stoisch ehrenhaft, dass er ne Menge Mist gebaut hat, Rob hat seinen Untergang selbst verschuldet, was btw auch deine Frauenfeindlichkeitsthese wiederlegt, hier hab ich mich noch viel mehr aufgeregt) aber in sich eine stark positive Auswirkung auf den Leser haben.
Die Scheiße is nur das diese Typen alle sterben.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Durchaus interessant und ich kann nachvollziehen warum du Dany nicht magst...wenn wir aber außerhalb von Sympathien darüber diskutieren, kann ich deine Argumente entkräften:
Just my 2 Cents :wink:
Spoiler
Show
Dany ist in Band 5 wie alt? 15? Nur weil sie alle wie eine heilige oder eine Herrscherin behandeln, bleibt sie ein kleines Mädchen, welches verzweifelt seinen Platz in der Welt sucht. Sie hat sich nur zweimal in ihrem Leben halbwegs glücklich gefühlt. Als Kleinkind und als Drogos Frau und vor allem letzteres war nichts anderes als Unterordnung. Wo soll sie herrschen oder Weisheit gelernt haben oder was sie wirklich will? Während sie von Vyseris wie ein Haustier behandelt wurde? Oder von Drogo wie eine Stute? Nur weil sie Drachen hat und an sich schlau ist, ist sie nicht unfehlbar. In Band 5 durchläuft sie einen massiven Lernprozess. Sie kann weder ihre eigenen (kindischen) Ideale aufrecht erhalten, noch die überzogenen Erwartungen ihres Umfeldes befriedigen. Sie muss sich selbst finden und ich denke dieser Prozess ist am Ende von Band 5 mehr oder weniger abgeschlossen. Sie ist nun der Drache, Azzador Azzhai, Feuer und Schwert.....übrigens hoffe ich mal ganz davon abgesehen das Martin Missandei nichts antut...dat Mädel is wohl mein Lieblings Non-POV
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Wulgaru hat geschrieben:Durchaus interessant und ich kann nachvollziehen warum du Dany nicht magst...wenn wir aber außerhalb von Sympathien darüber diskutieren, kann ich deine Argumente entkräften:Just my 2 Cents :wink:SpoilerShowDany ist in Band 5 wie alt? 15? Nur weil sie alle wie eine heilige oder eine Herrscherin behandeln, bleibt sie ein kleines Mädchen, welches verzweifelt seinen Platz in der Welt sucht. Sie hat sich nur zweimal in ihrem Leben halbwegs glücklich gefühlt. Als Kleinkind und als Drogos Frau und vor allem letzteres war nichts anderes als Unterordnung. Wo soll sie herrschen oder Weisheit gelernt haben oder was sie wirklich will? Während sie von Vyseris wie ein Haustier behandelt wurde? Oder von Drogo wie eine Stute? Nur weil sie Drachen hat und an sich schlau ist, ist sie nicht unfehlbar. In Band 5 durchläuft sie einen massiven Lernprozess. Sie kann weder ihre eigenen (kindischen) Ideale aufrecht erhalten, noch die überzogenen Erwartungen ihres Umfeldes befriedigen. Sie muss sich selbst finden und ich denke dieser Prozess ist am Ende von Band 5 mehr oder weniger abgeschlossen. Sie ist nun der Drache, Azzador Azzhai, Feuer und Schwert.....übrigens hoffe ich mal ganz davon abgesehen das Martin Missandei nichts antut...dat Mädel is wohl mein Lieblings Non-POV
Spoiler
Show
Das die noch lernt is mir bewusst, aber das ist keine Freigabe für Fehler. Es ist ja lobenswert dass sie versuchen will sich auf das Herrschen vorzubereiten, jedoch hilft sie ihrem Volk nicht, dem geht es genauso beschissen wie zuvor. Sie hat da schon in Geschicke eingegriffen, während sie es als selbstverständlich ansah, dass sie dort eingreifen kann (das ist sowieso das Problem bei Herrschern in diesen Buch, die nehmen alles geschenkt hin) und ändert im Endeffekt herzlich wenig. Und das nimmt dann mehrere hundert Seiten im Buch ein und endet in nem Durchfall-Spaziergang, also bitte.
Und Missandei steht für mich immer noch für die billige Ausrede für miese Plot Twists. (3 tote Königsanwärter, Mance Raider wird verwandelt usw)
Diese ganzen R'hollor (?) Priester gehen mir brutal auf die Nüsse, der, der jetzt bei Victarion steckt, scheint genauso banane im Kopf zu sein.
Und Missandei steht für mich immer noch für die billige Ausrede für miese Plot Twists. (3 tote Königsanwärter, Mance Raider wird verwandelt usw)
Diese ganzen R'hollor (?) Priester gehen mir brutal auf die Nüsse, der, der jetzt bei Victarion steckt, scheint genauso banane im Kopf zu sein.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Ach ich liebe durchgeknallte Charaktere die zaubern können. Das macht Fantasy doch erst lustig.
Achja: Missandei ist nicht Melissandre. Melissandre kann gern mal verrecken, da bin ich ganz bei dir. :wink:
@
Dany

Achja: Missandei ist nicht Melissandre. Melissandre kann gern mal verrecken, da bin ich ganz bei dir. :wink:
@
Dany
Spoiler
Show
Welches Volk? Das meine ich ja mit Erwartungshaltungen ihres Umfeldes. Barristan würde die Menschen von Westeros sagen. Sind es die Bürger von Mereen? Die Leute die sie befreit hat? Die wenigen Leute die sie als Khalesi regiert? Ihre Drachen? Kann man beim besten Willen nicht unter einen Hut bringen. Sie versucht es allerdings und versucht dabei Ideale zu bewahren. Kann nicht funktionieren, merkt sie dann auch. Lernen muss sie es trotzdem.
Zumal ich mal sagen muss: Den besten Beraterstab der Welt hat sie auch nicht gerade. Barristan kann nur Westeros sagen, Missandei ist ein Kind, die Söldner...Söldner, Mereen-Leute intrigant und ihre Zofen labern die ganze Zeit Steppenreiterweisheiten. Sie kann gar nicht klug und richtig handeln. :wink:
Zumal ich mal sagen muss: Den besten Beraterstab der Welt hat sie auch nicht gerade. Barristan kann nur Westeros sagen, Missandei ist ein Kind, die Söldner...Söldner, Mereen-Leute intrigant und ihre Zofen labern die ganze Zeit Steppenreiterweisheiten. Sie kann gar nicht klug und richtig handeln. :wink:
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Ah fuck Missandei und Melissandre durcheinander gebracht.Wulgaru hat geschrieben:Ach ich liebe durchgeknallte Charaktere die zaubern können. Das macht Fantasy doch erst lustig.![]()
Achja: Missandei ist nicht Melissandre. Melissandre kann gern mal verrecken, da bin ich ganz bei dir. :wink:
@
DanySpoilerShowWelches Volk? Das meine ich ja mit Erwartungshaltungen ihres Umfeldes. Barristan würde die Menschen von Westeros sagen. Sind es die Bürger von Mereen? Die Leute die sie befreit hat? Die wenigen Leute die sie als Khalesi regiert? Ihre Drachen? Kann man beim besten Willen nicht unter einen Hut bringen. Sie versucht es allerdings und versucht dabei Ideale zu bewahren. Kann nicht funktionieren, merkt sie dann auch. Lernen muss sie es trotzdem.
Zumal ich mal sagen muss: Den besten Beraterstab der Welt hat sie auch nicht gerade. Barristan kann nur Westeros sagen, Missandei ist ein Kind, die Söldner...Söldner, Mereen-Leute intrigant und ihre Zofen labern die ganze Zeit Steppenreiterweisheiten. Sie kann gar nicht klug und richtig handeln. :wink:
Spoiler
Show
Jo, den Rat kannste knicken, aber mal ohne Flachs, die Gedankengänge die die in dem Buch hat, sind so endlos repititiv (das is eh ne Krankheit von dem Buch) und nach ner Zeit auch nicht mehr mit Unwissenheit oder nem miesen Stab zu rechtfertigen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht: