Der offizielle Eishockey-Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
Auch der SCB hat das vierte Spiel verloren... nun steht die Serie 2:2 und bleibt weiter Spannend.
Besonders hart war der gestrige Abend für den noch amtierenden Meister und beste Clubmanschaft Europas, die ZSC Lions. Auch das vierte Spiel ging verloren und so zog Fribourg Gotteron nach 4 Spielen als erste Mannschaft in die Halbfinals ein.
Besonders hart war der gestrige Abend für den noch amtierenden Meister und beste Clubmanschaft Europas, die ZSC Lions. Auch das vierte Spiel ging verloren und so zog Fribourg Gotteron nach 4 Spielen als erste Mannschaft in die Halbfinals ein.
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
verdammt und ich bin heut wieder nicht im stadionAEV-Fan hat geschrieben:So, nun gehts heute in den Pre-Playoffs wieder gegen Wolfsburg (Stand der Best-of-five-Serie 1:1).
Freu mich auf ein tolles Spiel, denn beide Mannschaften sind nahezu gleichstark und (mal unter uns) wer hätte gedacht, dass der AEV diese Saison Morgenluft wittert?

- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
So, schade dass wir nun doch draußen sind
.
Aber alles in allem muss man schon zugeben, dass Wolfsburg einfach das Quäntchen besser war, das dann eben zum Einzug in die richtige Endrunde reicht ( Stichwort: 0:1 am Sonntag
).
Trotzdem machen die aktuellen Vertragsverlängerungen in Kombination mit dem starken Trainer Mut und Lust auf die nächste Saison

Aber alles in allem muss man schon zugeben, dass Wolfsburg einfach das Quäntchen besser war, das dann eben zum Einzug in die richtige Endrunde reicht ( Stichwort: 0:1 am Sonntag

Trotzdem machen die aktuellen Vertragsverlängerungen in Kombination mit dem starken Trainer Mut und Lust auf die nächste Saison

- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
- Mister T
- Beiträge: 1270
- Registriert: 10.03.2008 20:35
- Persönliche Nachricht:
der geldgeber, ein gewisser herr pappe, will nach einigen jahren nicht mehr geld reininvestieren. der etat wurde ja wohl zu saisonbeginn auf einige millionen erhöht damit man nicht mehr der konkurenz hinterherläuft. nun wieder letzter geworden und garkeine besserung in sicht.Pascal W hat geschrieben:Hä und warum? Wo wollen die dann spielen?
der geldgeber sagte jetzt weiter zu machen wäre fatal, da "es keinen sinn mehr macht noch mehr geld zu verbrennen".
die spieler wurden auch schon in ihre heimatstädte geschickt und die wohnungen größtenteils geräumt. wird jetzt wohl in der oberliga weitergehen
- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
- Mister T
- Beiträge: 1270
- Registriert: 10.03.2008 20:35
- Persönliche Nachricht:
hier der text auf den ich mich bezog. eigentlich komisch, dass sowas immer fast ausschließlich beim eishockey passiert. wüsste jedenfalls keine andere vergleichsweise große sportart, wo so viele erst und zweitligisten eine kalkulation am rande der finanziellen grenze aufstellen und dann dadrunter zusammenbrechen oder nur knapp der insolvenz entgehen aber für die nächste saison trotzdem nicht draus lernen

Nach vier Jahren Zugehörigkeit beenden die Füchse Duisburg ihr Engagement in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Der Tabellenletzte der Vorrunde wird einen Insolvenzantrag stellen.
Die Füchse Duisburg ziehen sich nach vier Jahren aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zurück. Der Tabellenletzte der Vorrunde gab am Sonntagabend bekannt, dass er Insolvenzantrag stellen wird.
Gespräche mit potenziellen Sponsoren brachten ebenso wenig Ergebnisse wie die Verhandlungen mit einigen teuren Spielern, von denen sich der Klub trotz laufender Verträge trennen wollte.
Pape: "Kein Geld verbrennen"
"Es macht einfach keinen Sinn, weiter Geld zu verbrennen", sagte Alleingesellschafter Ralf Pape, der seit dem DEL-Aufstieg 2005 geschätzte fünf Millionen Euro aus der eigenen Tasche beigesteuert hat.
"Es ist mir sehr schwer gefallen", erklärte Pape weiter, "aber es war die einzig vernünftige Entscheidung." Der Füchse-Boss hatte vor der abgelaufenen Saison den Etat auf 3,5 Millionen Euro erhöht, um endlich nicht mehr als ewiger Tabellenletzter der Konkurrenz hinterherzulaufen. Doch Duisburg war erneut abgeschlagenes Schlusslicht.
"Mit einem Mini-Etat in der DEL zu spielen, war keine Alternative", sagte Pape: "Dann hätten wir am ersten Spieltag schon wieder das Messer im Rücken gehabt." Nun ist geplant, in der Oberliga weiterzuspielen.