NFL-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkZERO »

Und hier wieder der gefürchtete Laberflash (heute hoffentlich ohne den dämlichen Fehler xD)


Baltimore Ravens vs Carolina Panthers
Und hier haben wir sie wieder: die David - Goliath-Begegnung des Spieltages Nummer 11. Zugegebenermaßen: Auch die Defensive der Ravens ist bei weitem nicht mehr das, was sie mal war, dennoch sehe ich aktuell in der Offense der Panthers nichts, was einer auch nur mittelklassigen DEfense ernsthaft Schaden zufügen könnte. Der Sieg geht hier ins sehr schöne Maryland.

New York Jets vs Houston Texans
Kein ganz so krasser Unterschied wie oben, aber wenn man auf die Standings schaut doch ein Klassenunterschied. Die NY Jets spielen eine alles in allem überzeugende Saison. Mit 7 - 2 und gerade mal 150 Gegenpunkten (drittbester Wert in der Liga nach den Bears und den Packers) führt man die AFC East an. Bei den Houston Texans sieht das anders aus. Man war vielversprechend in die Saison gestartet mit einem sensationellen Sieg gegen die Colts. Danach pendelte sich jedoch rasch der Alltag ein. Mittlerweile steht man mit 4 - 5 als Schlusslicht der AFC South da. Die erste PlayOff Teilnahme der Teamgeschichte ist damit wieder in die Ferne gerückt. Da zudem noch wichtige Leistungsträger verletz sind und sich bestenfalls im "Questionable" Status befinden, sollte der Sieg für die Jets kein größeres Problem darstellen.

Cincinatti Bengals vs Buffalo Bills
Ganz schwer, sich hier für einen Sieger zu entscheiden. Die Bengals straucheln. Wenn man die Tatsache nimmt, dass sie letztes Jahr als Gruppenerster die AFC North abgeschlossen haben, könnte man sogar sagen, dass die 2 - 7 Bengals eien riesige Enttäuschung sind. Die Buffalo Bills mit 1 - 8 sind zwar in ähnlicher Position, mit dem Unterschied, das niemand vor der Saison etwas von ihnen erwartet hätte. Der letzte Sieg gegen die Lions dürfte ihnen allerdings gezeigt haben, dass ihr Kampfgeist, der in den letzten Wochen durchaus aufblitzte nicht umsonst war. Man verlor zwar, aber knapp und eher unglücklich...und das gegen weitaus bessere Teams als die Bengals. Ich gehe hier einfach mal das Risiko ein, den Bills meine Stimme zu geben.

Cleveland Browns vs Jacksonville Jaguars
Die Browns 3 - 6, die Jaguars 5 - 4. Wenn man rein die Tabelle betrachtet, tippt man hier auf das Team aus Florida. Wenn man jedoch mal die Schedules beider teams vergleicht, stösst man darauf, dass die Browns eienn absoluten Alptraum-Schedule hatten und den mit 3 - 6 recht gut gemeistert haben...wenn man jetzt noch dazunimmt, dass man die Saints und die Patriots geschlagen hat und sich letzte Woche den Jets erst in OT geschlagen geben musste, gibt einem das zu denken. Die Browns sind ein Team im Neuaufbau und der läuft und läuft und läuft. Mit Colt McCoy hat man einen Rookie als QB, der, von Rookie Fehlern abgesehen, eine ansehnliche Saison spielt und mit Peyton Hillis hat man ein absolutes Arbeitstier als RB. Selbiger bringt es in dieser Saison schon auf 726 Rushing Yards, 256 Receiving Yards, 13 Passing Yards und ganze 9 Touchdowns. Ich tippe hier einfach auf die Browns. Ein Team, auf das man diese Saison scheinbar immer ein Auge haben sollte.

Green Bay Packers vs Minnesota Vikings
Das erste Spiel war noch eine ziemlich knappe Kiste und die Vikings mussten sich knapp mit 24-28 geschlagen geben. Das war allerdings in Woche 7 und seitdem ist es für die Vikings nicht unbedingt besser geworden. 3 - 6 lautet die Bilanz, die PlayOffs sind derzeit ganz weit weg und mit den Packers trifft man auch noch auf das Team, dass am wenigsten Punkte kassiert hat diese Saison (143) und sich durchaus nicht dadurch auszeichnet, schwächelnden Teams gegenüber Gnade walten zu lassen ( siehe das 45:7 gegen Dallas)

Tennessee Titans vs Washington Redskins
Beide Teams haben letzte Woche verloren, wenngleich die Klatsche, die die Redskins hinnehmen mussten sicher noch in dem ein oder anderen Jahresrückblick auftauchen wird. 28 Punkte mögen ja manchem Team zum Sieg gereichen, wenn man jedoch selbst 59 Zähler kassiert, hilft auch das nicht mehr viel. Da waren die Titans mit ihren 29 Gegenzählern, bei 17 eigenen noch besser bedient. Dennoch werden beide Teams nach gelungenem Fehlstart mit neuem (Randy Moss @Titans) und neuem altem (McNabb @Redskins) Personal sicher Schadensbegrenzung betreiben wollen. Vor allem die Titans sollten sich reinknien, denn sollten die Jaguars gewinnen könnte es noch mal knapp werden an der Spitze der AFC South.

Kansas City Chiefs vs Arizona Cardinals
Ich könnte mich jetzt wieder darüber auslassen, was bei den Cardinals alles schief läuft und wo die Baustellen sind, aber das würde ja langweilig werden. Anderson muss nen guten Tag haben und die Abwehr muss Dwayne Bowe und Tony Moeaki im Blick behalten, dann ist vllt eine nicht ganz so hohe Niederlage drin.

Dallas Cowboys vs Detroit Lions
“Where were those cowboys” fragte NFL Analyst Bucky Brooks am Montag auf NFL.com und Recht hat er. Das Team war ja nicht wiederzuerkennen. Gegen die Giants so deutlich zu gewinnen ist definitiv kein Glück mehr. Bei den Lions dagegen muss nun die Einsicht her, dass man noch so oft „knapp und unglücklich“ verlieren kann; eine Niederlage ist eine Niederlage. Und mit nur 2 Siegen bei 7 Niederlagen ist der Playoff-Zug lange abgefahren.
Wenn die Cowboys ihr Momentum nutzen können, sollten sie gegen die Lions hier die Oberhand behalten.

Pittsburgh Steelers vs Oakland Raiders
Auch wenn die Raiders in den vergangenen Wochen einige Siege einfachren konnten, sollten sie gegen die Steelers den Kürzeren ziehen. Alleine schon deshalb, weil diese nach der Pleite letzte Woche gegen die Patriots mit Sicherheit Wiedergutmachung betreiben wollen. Das sollte v.a. die O-Line tun, die zu viele Sacks von Roethlisberger zulies.

New Orleans Saints vs Seattle Seahawks
Die Saints haben sich langsam wieder gemausert. Nach schwachem Start in die Saison findet das Team um SuperBowl MVP Drew Brees seinen Rhythmus langsam aber sicher wieder. Die Seahawks führen zwar derzeit die NFC West an, wirklich was heissen will das aber mit 5 – 4 auch nicht...ausser, dass diese Division mit Sicherheit eine der Schwächsten der Liga ist.

Tampa Bay Buccaneers vs San Francisco 49ers
Die Buccaneers (ich betone jetzt nicht nochmal extra das mit der positiven Überraschung) treffen auf ein weiteres Team der Marke „“Meh“ at best“. Sollte kein Problem sein, zumal die Buccaneers Mike Williams trotz seiner Trunkenheitsfahrt auflaufen lassen.

Atlanta Falcons vs St.Louis Rams
Es ist nicht der Spieltag der NFC West-Teams. So sehr sich Sam Bradford auch anstrengen mag: gegen Falcons, die diese Saison einfach bärenstark sind, dürfte auch dem soliden Rookie nichts einfallen.

New England Patriots vs Indianapolis Colts
Sicher, es mag auch noch Eagles vs. Giants geben, dennoch ist nicht nur für mich mit diesem Match das Match des Spieltages da. Brady vs Manning treffen hier zum elften Mal aufeinander. Sechsmal ging Brady als Sieger vom Platz, fünfmal durfte sich Manning freuen. Nicht unbeachtet bleiben darf hierbei aber, dass Brady im Gegensatz zu Manning in diesem Aufeinandertreffen der Titanen auf seine komplette Mannschaft zählen kann....ok....Kicker Stephen Gostkowski ist noch nicht auskuriert. Das dürfte allerdings trotzdem noch Neidgefühle in Peyton Manning auslösen, wenn dieser sein Lazarett so betrachtet. Dennoch denke ich, dass wir gerade deswegen ein sehr kampfbetontes Spiel sehen könnten.


New York Giants vs Philadelphia Eagles
Wenn Manning vs Brady diesem Spiel auch die Show stiehlt (zumindest, wenn man die Berichterstattung auf NFL.com als Massstab nimmt), so dürfen wir bestimmt auch hier einen technischen Leckerbissen erwarten. Denn auhc der jüngere Brady ist alles andere als ein schlechter QB und Michael Vick hatte letzen Montag ohnehin das Spiel seines Lebens. Wers verpasst hat: Die Eagles gewannen gegen die Redskins mit 59:28. Vick warf dabei Pässe für 333 Yards Raumgewinn, 4 TD Pässe, rushte selbst noch 80 Yards und konnte dabei auch noch 2 TDs für sich verbuchen. Natürlich wurde er daraufhin sofort bei der Umfrage auf NFL.com als derzeit bester QB in der NFL ausgezeichnet, was ich so auch nicht unterschreiben würde, dennoch muss man die Leistung dieser Woche anerkennen. Er ist ein guter QB keine Frage. Er trifft auf einen anderen guten QB, auch keine Frage. Und beide Teams haben bewiesen, dass sie es können....und beide Teams wollen Platz 1 in der NFC East.

San Diego Chargers vs Denver Broncos
Es ist manchmal faszinierend, sich einfach so die Statistiken anzuschauen. Auf dem Papier haben wir hier die zwei schwächsten Teams der AFC West. Die Chargers mit 4 – 5 und die Broncos mit 3 – 6. Was wir hier jedoch auch haben werden ist das Duell des besten Wide Receivers (Brandon Lloyd @Broncos, 968 Receiving Yds (6TDs)), mit dem besten Tight End (Antonio Gates @Chargers, 663 Receiving Yds (9 TDs)). Und mit den unterschiedlichen Spielweisen sowie der Tatsache, dass beide Teams auch sehr hoch gewinnen können, könnte uns hier der Geheimtipp des Tages ins Haus stehen.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

auch mal meine Einschätzung zu den heutigen Spielen:


Baltimore Ravens vs Carolina Panthers

Eigentlich sollte das eine klare Sache sein. Die Panthers spielen bisher sehr schwach, die Ravens haben bis auf wenige Ausnahmen bisher eine Top Saison gespielt, beste Chancen auf die Playoffs, sind für mich sogar ein Kandidat für den Superbowl, vorallem haben sie eine sehr starke Offense. Also das Ding sollte heute klar an die Ravens gehen

New York Jets vs Houston Texans

Sollte eigentlich auch eine eindeutige Sache sein. Die Texans waren zwar gut in die Saison gestartet, aber haben in den letzten Wochen stark nachgelassen und kaum noch eine Chance auf die Playoffs, wird also wohl wieder nichts mit der ersten Playoffteilnahme der Geschichte. Die Jets dagegen sahen bisher fast immer gut aus, haben sich nur ganz wenige Ausrutscher geleistet und haben eine sehr starke Defense, aber auch die Offense weiß zu überzeugen. Sollte eigentlich auch heute nichts schief gehen und die Playoffteilnahme ist eigentlich auch fast sicher.

Cincinatti Bengals vs Buffalo Bills

Beide Teams konnten die Saison über nicht überzeugen, die Bengals waren am Anfang noch ganz okey gestartet, spielen aber seit dem Katastrophal, deutlich hinter den Erwartungen zurück. Die Bills konnten immerhin letzte Woche den ersten Sieg der Saison einfahren, deshalb seh ich sie in dem Spiel leicht im Vorteil, da das vielleicht ein wenig Schwung gegeben hat.

Cleveland Browns vs Jacksonville Jaguars

Die Browns schlagen sich diese Saison recht gut. Haben gegen die Patriots und Saints 2x Topteams geschlagen und mussten sich auch sonst meist nur knapp geschlagen geben. Die Jaguars spielen allerdings für ihre Verhältnisse eine bisher recht gute Saison, halten bisher noch den Anschluss, aber die Playoffs werden schwer, aber wenn sich noch jemand einen Ausrutscher leistet, dann sind sie zumindest in der Lage dies Auszunutzen. Wird wahrscheinlich ein enges Spiel werden, am Ende sollten aber die Browns knapp Siegen. Ist vielleicht der Geheimtipp des Spieltages, das Spiel.

Green Bay Packers vs Minnesota Vikings

Die Vikings sind wohl bisher eine der größten Enttäuschungen der Saison, mit großen Ambitionen gestartet, inzwischen sind die Playoffs in weiter Ferne. Die Packers spielen recht stabil, auch wenn sie schon Niederlagen hinnehmen mussten. Aber dennoch Tipp ich hier auf die Vikings, die alles geben werden um sich noch die minimalchance auf die Playoffs zu erhalten. Da spricht vielleicht auch der Bears in mir, der auf eine Niederlage der Packers hofft.

Tennessee Titans vs Washington Redskins

Noch stehen die Titans gut da, aber sie sollten sich keine Ausrutscher mehr erlauben, denn die Jaguars sind drann. Die Redskins haben sowohl schon gute Leistungen, als auch Katastrophale gezeigt. Das Spiel am Montag war von der Defense eine totale Katastrophe. Da liegen die schwächen der Redskins, in der Offense sind sie nicht schlecht. Wird also wohl in dem Spiel viel von der Defense der Redskins abhängen, ich glaube aber, dass sie die Titans heute knapp schlagen werden.

Kansas City Chiefs vs Arizona Cardinals

Die Chiefs spielen bisher eine recht gute Saison, haben noch gute Chancen auf die Playoffs, aber die AFC West ist recht Eng, da können alle Teams die Playoffs noch erreichen. Die Cardinals stehen dagegen deutlich hinter den Erwartungen, ganz am Ende der West, aber sind noch nicht komplett abgehängt. Deshalb werden sie wohl alles geben um die Chancen auf die Playoffs zu waren. Deshalb Tipp ich auf einen Sieg der Cardinals

Dallas Cowboys vs Detroit Lions

Die Cowboys sind nach dem Katastrophalen start in den letzten Wochen wieder im Aufwind. Letze Woche ein ganz starke Leistung, während die Lions mal wieder knapp verloren haben. Die Lions können aber kämpfen, das haben sie gezeigt. Die Playoffs sind dennoch außer reichweite, denn es gibt keine Punkte für knappe Niederlagen. Aber sie werden auch weiterhin alles geben und denke ich heute einen knappen Sieg einfahren, auch wenn die Cowboys gerade wieder besser sind, als zu beginn der Saison.

Pittsburgh Steelers vs Oakland Raiders

Die Raider stehen gut dar, haben noch Chancen auf die Playoffs, aber gegen die Steelers sollten sie dennoch den kürzeren ziehen. Die Steelers sind wohl eines der stärksten Teams der AFC (auch wenn ich die Jets, Ravens und Patriots stärker seh), sollten auf jedenfall in die Playoffs kommen und werden das Ding heute gewinnen.

New Orleans Saints vs Seattle Seahawks

Die Saints fangen sich langsam wieder, Playoffs sind immer noch möglich, wenn auch die Falcons bisher Souverän spielen. Die Seahawks sind zwar in der NFC West noch vorne, spielen dennoch eine eher durchwachsene Saison und sollten gegen die Saints verlieren.

Tampa Bay Buccaneers vs San Francisco 49ers

Die Buccaneers spielen ein überraschend gute Saison, während die 49ers Enttäuschen. Deshalb sollte die Buccaneers auch heute die Oberhand behalten. Für die Playoffs wirds aufgrund der starken Konkurrenz in der
NFC South (Saints und Falcons) wohl nicht erreichen.

Atlanta Falcons vs St.Louis Rams

Die Rams sind an sich nicht schlecht, haben in der NFC West auch noch gute Karten auf die Playoffs, aber hier werden sie keine Chancen haben. Die Falcons sind wohl zu stark, spielen eine ganz starke Saison und stellen einen Kandidat für den Superbowl dar, werden heute wohl keine Schwächen zeigen und den Sieg holen


New England Patriots vs Indianapolis Colts

Topspiel des Spieltages, das steht außer frage. Die Colts spielen zwar nicht schlecht diese Saison, aber so richtig überzeugen konnten sie micht nicht, vorallem kommen sie auf keinen Fall an die Leistung der letzten Saison. Die Patriots spielen wie eigentlich immer eine gute Saison und werden das Spiel heute glaub ich auch knapp für sich Entscheiden. Ist auf jedenfall das Duell von zwei der Topquarterbacks der letzten Jahre: Brady vs Manning.


New York Giants vs Philadelphia Eagles

Das zweite sehr Topspiel des Spieltages. Die Eagles haben letzte Woche eine ganz starke Leistung in der Offense gezeigt. Aber die Giants spielen auch eine sehr starke Saison. Das Spiel stellt zudem ein direktes Duell um den sicheren Playoffplatz dar. Wird ein ganz engens Spiel werden, ich seh die Giants ganz leicht im Vorteil.

San Diego Chargers vs Denver Broncos

Stehen zwar beide Teams nicht gut dar, aber beide Teams können eigentlich guten Football spielen. Der Sieger in dem Duell kan vielleicht doch noch in das Rennen um die Playoffs mit einsteigen. Ich seh hier die Broncos leicht im Vorteil, vorallem aufgrund der starken Leistung in der letzten Woche.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

die Jets haben ja wirklich einen Last-Minute Sieg gelandet, hätt ich schon fast nicht mehr mit gerechnet.
Aber die Bengals sind heute in der 2. Halbzeit ja mal eingebrochen. Im den ersten beiden Quartern haben sie noch souverän geführt und dann gegen ein Team wie die Bills noch zu verlieren, da muss schon vieles falsch laufen. Das wird diese Saison nichts mehr für die Bengals. Die Jaguars haben mich mal wieder überrascht, mit viel Glück sind vielleicht doch die Playoffs drinn, wobei es schwer wird an den Colts vorbei zu kommen. Und unter die 2 besten nicht Divison Leader werden sie in der AFC nicht kommen. Die Plätze sind wohl reserviert für entweder die Ravens oder Steelers und Jets bzw. Patriots, je nachdem welches der Teams die jeweilige Divison gewinnt
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@Bulli
Dass die Buccaneers keine Chance auf die Playoffs haben würde ich so nicht sagen. Die Falcons sind nur 1 Win vorne und die Saints sind gleichauf. Ich denke es wird ziemlich stark auf die ergebnisse in den direkten Duellen ankommen. Vor allem das Spiel gegen die Falcons in 2 Wochen wird sehr wichtig. Wenn da kein Sieg rausspringt kann man es wohl tatsächlich abhaken. Zumal man am letzten Spieltag in den Superdome reisen muss.
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkZERO »

Zumal ja nciht unbedingt die beiden besten Zweiten weiterkommen, sondern die besten Teams, die nicht erster sind. Wenn die Buccs besser sind, als die anderen zweiten, kommen die ja weiter.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Man war das ein krasses Spiel Heute Nacht zwischen den Giants und den Eagles. Das hatte im Grunde echt alles was ein Footballspiel ausmacht. Nur schade, dass Manning den Ball verloren hat, nachdem er das 1st Down klargemacht hat. So war die Spannung in den letzten 2 Minuten doch etwas raus.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:@Bulli
Dass die Buccaneers keine Chance auf die Playoffs haben würde ich so nicht sagen. Die Falcons sind nur 1 Win vorne und die Saints sind gleichauf. Ich denke es wird ziemlich stark auf die ergebnisse in den direkten Duellen ankommen. Vor allem das Spiel gegen die Falcons in 2 Wochen wird sehr wichtig. Wenn da kein Sieg rausspringt kann man es wohl tatsächlich abhaken. Zumal man am letzten Spieltag in den Superdome reisen muss.
okey keine Chance ist vielleicht übertrieben, aber sie ist nicht so groß, denn die Falcons halt ich für klar besser eigentlich, die Spielen bisher eigentlich so ziemlich ohne große Schwächen und New Orleans kommt gerade auch wieder besser in Form. Deshalb wirds in den direkten Duellen sehr schwer werden, und wenn man da beide verliert, wirds auch schwer sein, besser zu sein als die sonnstigen Divisonal zweiten. Gerade zwischen den Bears und Packers wirds wohl auch am Ende sehr eng werden, da wird der 2. wohl auch noch gute Chancen haben in die Playoffs zu kommen. Aber mal sehen wie die nächsten Wochen verlaufen. Find die Situation um die Playoffs ist in der NFC gerade deutlich spannender als in der AFC. Denn Jets, Patriots, Steelers und Ravens werden sich ziemlich sicher qualifizieren, die Chiefs stehen in ihrere Konferenz auch recht gut da. Nur zwischen den Colts und Jaguars ist es gerade recht eng, während in der NFC noch fast alles offen
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

sry für den Doppelpost, aber grad gelesen, dass die Vikings Brad Childress als Head-Coach entlassen haben.
Hier das bisher offizielle Statement:
The Minnesota Vikings have relieved Brad Childress of his head coaching duties. Leslie Frazier has been named Interim Head Coach and will serve in that capacity for the remainder of the season.


Vikings Owner/Chairman Zygi Wilf and Leslie Frazier will address the media at 3:00 p.m. CT today in the Winter Park fieldhouse, and fans can watch that press conference live on vikings.com
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Schade...hatte etwas gehofft, dass die Cowboys gegen die Saints ne überraschung landen würden. War ja doch rehct knapp.
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeata »

Hi, ich hab mal wieder eine Frage an die Football Experten unter euch. Und zwar würde ich gerne wissen wie sich der Cap Penalty bei einem Trade zusammensetzt. Spiel Madden NFL 10 und hatte in der zweiten Saison einen Penalties von über 47 Mio.
Hab mittlerweile gelesen das es was mit dem Bonus zu tun hat der im Vertrag steht und dachte das ich den Bonus über die Laufzeit als Penalty bekomm wenn ich den Spieler Trade. So einfach ist es allerdings nicht. Ich weiß auch nicht genau wie Realitätsgetreu das in Madden umgesetzt.
Kleines Beispiel: Spiele mit den Saint und dort auf der LE position einen Charles Grant. Diesen würde ich gerne loswerden. Dieser hat einen gesammtes Salary von 56 Mio. für einen 7 Jahres-Vertrag mit einer Restlaufzeit von 5 Jahren und zudem einen Gesamt-Bonus von 21 Mio. Wenn ich diesen jetzt gegen einen anderen Spieler Trade, dann bekomm ich für die nächste Saison einen Cap Penalty von 15 Mio. Jetzt würde ich gerne wissen wie sich diese 15 Mio. zusammensetzen. Hat da jemand den Durchblick?
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Sorry...das Transfersystem in der NFL ist mir generell zu hoch^^
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeata »

Ich glaub ich weiß jetzt zumindest wie die 15 Mio. zusammengekommen sind. Hätt ich auch früher drauf kommen können. 21 Mio Bonus auf 7 Jahre macht 3 Mio. pro Jahr und das führt bei einer Restlaufzeit von 5 Jahren zu genau 15 Mio.
Finde es aber Schade das sich die Penalties nicht ausgleichen. Sprich ich nehme 15 Mio. Penalty in kauf und das gegnerische Team z.B. 10 Mio. durch den Spieler den sie traden, so das im Endeffekt 5 Mio. bei mir als Penalty stehen bleiben. Leider ist es nicht so. So lohnt sich das Traden von Spielern mit hoher Vertragslaufzeit leider nicht.
Aber jetzt hab ich zumindest das System verstanden!
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkZERO »

Sorry, dass es für diesen Spieltag keine ausführliche Vorschau gibt, aber bei mir gehts grad (im überaus negativen) drunter und drüber und ich bin froh, grad mal überhaupt ans Internet zu können -.-
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Mist...da haben die Falcons wohl gewonnen. Es war so schön knapp. Hätte sich sicher gut gemacht so eine Niederlage, da die Buccaneers ja auch nach Baltimore müssen...gibt leichtere Aufgaben.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Mist...da haben die Falcons wohl gewonnen. Es war so schön knapp. Hätte sich sicher gut gemacht so eine Niederlage, da die Buccaneers ja auch nach Baltimore müssen...gibt leichtere Aufgaben.
ich find das sehr gut, denn wenn die Packers verlieren ist das gut für die Bears, vorallem da es heut Abend gegen die Eagles auch sehr schwer wird.

Aber die Vikings haben heute tatsächlich mal wieder gewonnen, die Jaguars mal wieder verloren, find ich schade, würd denen irgendwie gönnen, dass sie in der Division vorne bleiben, aber auf dauer können sie sich wohl sowiso nicht vor den Colts halten