Ich habe ja auch zu jedem Thema meine eigene Meinung. Ich sagte ja, dass ich es gut finde, aber nicht wie sie es gemacht hat. Und Deine Darstellung stimmt nicht, viele in der Bevölkerung waren für AK und es werden wohl so langsam immer mehr ...Boesor hat geschrieben: Wenn Typen wie du das befürworten kann es so links ja nicht sein. bekanntlich waren nach Fukushima breite Schichten der bevölkerung für den Atomausstieg, völlig unabhängig von links und rechts. Damit ist sie allen hinterhergelaufen.
Das ist doch Legende, dass wir die Türken pauschal angreifen und der Autor ist für diesen Quatsch auch sehr zu schelten. Umgekehrt wird ein Fakt daraus: Die zunehmende Kritik an Türken/Arabern/Islam ist eine Reaktion! der einheimischen Bevölkerung, die anfangs völlig arglos in die Sache reinging. In der Zwischenzeit kennen wir aber den Islam besser. Und Du verdrängst immer wieder, dass die Türken/Muslime offenbar eine Sonderbehandlung einfordern, die offenbar z. B. bei Vietnamnesen überflüssig ist.Tja, die Autoren der Studie kommen aber leider zu einem anderen ergebnis:
Wir Deutschen wiederum sollten nicht "die Türken" pauschal angreifen, sondern lediglich eine gemeinsame Debatte über bestimmte traditionelle Verhaltensmuster anstreben, die aus unserer Sicht die sozialen Chancen der jungen Türken in Deutschland gravierend mindern. Wenn dann noch ein engagiertes Bemühen hinzukommt, die eingangs beschriebenen sozialen Benachteiligungen der jungen
Migranten abzubauen, bestehen gute Chancen dafür, dass sich die geschilderten
Gewaltprobleme deutlich reduzieren.
Im Klartext: Integration baut Gewalt ab.
Und: Integration setzt auch voraus, dass derjenige sich integrieren lassen will. Das lässt sich aber bei einer veritablen Anzahl der Türken (siehe meinen Link wieviele sich als "Türken" fühlen trotz leben in Deutschland) nicht orten.
Ich habe diese Studei gebracht, weil dort einer sich endlich mal getraut hat, den für jeden offensichtlichen Fakt, dass Türken öfter gewalttätig als andere sind, empirisch zu ermitteln und zu bestätigen. Ich muss deswegen die Schlussfolgerung nicht teilen.Ach wie überraschend, was dir nicht gefällt wird natürlich wieder als links und ideologiegesteuert abqualifiziert. Junge, dann darfst du solche Studien nicht als Argument bringen, wenn dir das Fazit nicht in deine ideologie passt.
Jaja, Blubb. Lass' uns so weitermachen wie bisher, dann wird bestimmt alles gut ...Und ich bin der Meinung das Hassprediger wie du einen gehörigen Anteil an den derzeitigen Missständen haben.

P.S.: Du bist mir noch die Antwort schuldig, ob es in Deiner Schule auch einen Vortrag über Linksextremismus gibt?! Weiterhin wollte ich noch fragen, wie Du durch meine Ausführungen auf Rechtsextremismus gekommen bist und wo Du da einen Bezugspunkt siehst?