Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Welch Frevel, eine derart falsche Antwort niederzuschreiben.
Hinfort mit euch!
Hinfort mit euch!
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Die Auswahl an Horror Remakes seit 2001 ist wahrlich endlos und alle Soundtracks schaffen es auch noch gleich zu klingen.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Leatherface ist eher ein Reboot statt Remake.
Dieses Remake kommt ohne den Charakter aus, den das Original ursprünglich ausgemacht hatte - funktioniert ohne diesen aber genau so gut.
Dieses Remake kommt ohne den Charakter aus, den das Original ursprünglich ausgemacht hatte - funktioniert ohne diesen aber genau so gut.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Tanz der Teufel
..warte..das könnte es wirklich sein...
..warte..das könnte es wirklich sein...
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Ahhhh, stimmt. Es ist wohl Evil Dead (2013). Wusste doch, dass ich das schon gehört habe. Meine auch im "Zuletzt gesehen..."-Thread gelesen zu haben, dass Captain Mumpitz den ganz gut fand 

- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Und wem geb ich das jetzt?
Tanz der Teufel ist eigentlich nicht korrekt, da das Original so hiess - das Remake aber nur auf Evil Dead hört. Allerdings war die Idee schon die richtige... hm...
macht's unter einander aus ^^
Tanz der Teufel ist eigentlich nicht korrekt, da das Original so hiess - das Remake aber nur auf Evil Dead hört. Allerdings war die Idee schon die richtige... hm...
macht's unter einander aus ^^
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
So was simples beantworte ich nicht 

- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Mir, als absoluter Kostverächter, der neben Alien, The Thing und It Follows keinen Horrorstreifen für gut befindet, mangelt es schlicht an Kompetenz eine qualitative Abstufung zu sehen.
...
http://picosong.com/wRtU2/
Wers nicht gleich erkennt, ab 1:00 geht das Lied in den bekanntesten Abschnitt über.
Die Simpsons.
...
http://picosong.com/wRtU2/
Wers nicht gleich erkennt, ab 1:00 geht das Lied in den bekanntesten Abschnitt über.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Simpsons ist richtig.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Der Film ist eine Pseudobiographie und wurde auch schon von den Simpsons parodiert.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Indiana Jones
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Das Paar, welches im Film porträtiert wird, gab es wirklich, auch wenn die Darstellung recht lose auf der Realität basiert.
Der Film spielt in einem spezifisch sozio/musikalischen Milieu.
Der Film spielt in einem spezifisch sozio/musikalischen Milieu.