
Und unsere Jungs haben bislang außerhalb der WM 2010 auch noch nicht sooo viel gezeigt(in der Nationalmannschaft). Klar sind die jung, aber man hat ja gestern gesehen, wie weit wir von einer Perfektion entfernt sind.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wie jede andere Mannschaft der so genannten Weltspitze ebenfalls.Zeldafreak64 hat geschrieben: Klar sind die jung, aber man hat ja gestern gesehen, wie weit wir von einer Perfektion entfernt sind.
Die sind aber auch nicht so vermessen, zu behaupten, dass man sich in den nächsten Jahren keine Sorgen machen müsse, weil man eh alles gewinne.Wulgaru hat geschrieben:Wie jede andere Mannschaft der so genannten Weltspitze ebenfalls.Zeldafreak64 hat geschrieben: Klar sind die jung, aber man hat ja gestern gesehen, wie weit wir von einer Perfektion entfernt sind.
Und nur Haarsuppensucher oder deutsche Meckerkultur macht aus einem "wir brauchen uns keine Sorgen machen" ein "wir rulooooorn alles weg und werden 5mal Weltmeister". :wink:Zeldafreak64 hat geschrieben:Die sind aber auch nicht so vermessen, zu behaupten, dass man sich in den nächsten Jahren keine Sorgen machen müsse, weil man eh alles gewinne.Wulgaru hat geschrieben:Wie jede andere Mannschaft der so genannten Weltspitze ebenfalls.Zeldafreak64 hat geschrieben: Klar sind die jung, aber man hat ja gestern gesehen, wie weit wir von einer Perfektion entfernt sind.
Und außerdem haben sie nur knapp die Vorrunde überstanden! Verloren gegen Serbien und ein Zittersieg gegen Ghana... naja.
Imho brauch France ersmal n Jahr um sich wieder zu fangen.. nach soner WM^^Kairo hat geschrieben:Deutschland kommt doch eh "immer" mindestens ins Halbfinale.
10x EM, davon 6x im Finale, davon 3x Sieger
17x teilgenommen bei der WM, 12x davon im Halbfinale, 7x sogar im Finale, 3x Sieger.
Spannend wirds dagegen jetzt schon bei den Franzosen. Der nächste Gegner ist Bosnien und die sind ja bekanntlich mit Dzeko, Misimovic, Ibisevic, Pjanic und Co nicht schlecht besetzt.
Wenn sie das auch verlieren würden, wären's schonmal 6 Pkt Rückstand.
legendenbildung? typisch deutsch?Wulgaru hat geschrieben: Ich glaube aus meinen Posts war ersichtlich, dass es mir eher um das typisch deutsche schlechtreden geht. 2006 und 2008 waren in der kollektiven Erinnerung schließlich auch Glück, aus 10 stricke ich dir mit Leichtigkeit eine ebensolche Legende (Stichwort: Englandspiel).
na, da muss ich dir etwas wiedesprechen. Natürlich waren die vorangegangenen Turniere im vergleich zur letzten WM das was man als rumpelfußball bezeichnen kann. Aber "Rumeplfußball" meint ja nur die attraktivität und nicht die Qualität des Spiels.bonkic hat geschrieben:legendenbildung? typisch deutsch?Wulgaru hat geschrieben: Ich glaube aus meinen Posts war ersichtlich, dass es mir eher um das typisch deutsche schlechtreden geht. 2006 und 2008 waren in der kollektiven Erinnerung schließlich auch Glück, aus 10 stricke ich dir mit Leichtigkeit eine ebensolche Legende (Stichwort: Englandspiel).
ich kann nix verwerfliches daran finden die leistungen bei den turnieren 2002 und 2008 -trotz letztendlich sehr guter platzierung- als grottenschlecht zu bezeichnen. es war halt einfach so.
2006 nehme ich ausdrücklich aus, das war ok (aber halt auch nicht so überragend, wie es manchmal hingestellt wird).
und 2010 war absolut hervorragend (weitere ausführungen spare ich mir jeweils).
mir relativ unverständlich wie man das anders sehen kann. die spieler selbst sprechen ja davon, dass das was momentan öfter mal gezeigt wird, nix mehr mit dem rumpelfussball der jahre zuvor zu tun hat.
das hat doch nix mit meckern zu tun.
ich könnte und würde genauso über andere nationen herziehen.