Auf der einen Seite freu Ich mich drauf, auf der anderen kann Ich mir nicht vorstellen das es gut umgesetzt wird. Es wird optisch wohl besser als die japanischen Adaptionen, aber die waren dem Quellmaterial sehr treu gegenüber, das sehe Ich bei dem Netflix Film nicht so (sieht eher nach nem Actionflick aus).
Geil wird aber wohl definitiv Willem Dafoe als Ryuk und Ryuk sieht an sich auch sehr gut gemacht aus (zumindest in der Szene da, im Dunkeln xD). Ich hatte ne leichte Gänsehaut am Ende beim "shall we begin".
Ich setze meine Erwartungen mal ziemlich niedrig an, hoffe aber das hier das Netflix übliche Niveau erreicht wird.
Hoffentlich ist die Chips Szene im Film enthalten.
Angucken werd ichs auf jeden Fall, aber hier und da wurden mir erste Punkte für Skepsis geboten, z.B. diese komischen Cherleader oder diese wohl weitaus sexuell orientierte Beziehung zwischen Misa und Light, die so ja nie stattfand, da es eine Einbahnstraße war, also zu viel Beziehungsdrama und Sex sells vlt?
Dmeentsprechend sind meine Erwartungen erwartungsgemäß bei sowas eh erstma niedrig, abr ne Chance räum ich der Serie ein, das hab ich ja auch bei Steinsgate, auch wenn beim ersten schauen die erste Hälfte durchaus Potenzial zum Aufgeben bietet.
Youjo Senki 1-3
Geil!
Absolut genial bis jetzt. Die erbarmungslos bösartige, no-bullshit Art von Tanja ist einfach wunderbar. Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Black Lagoon und die Leute da (z.B, Revy, Balalaika).
Bis jetzt finde ich's absolut unerwarteterweise klasse.
/E: Youjo Senki 4-10
Tanyas Charkter flacht nach hinten etwas ab. Da fehlt so ein bisschen der Wahnsinn der ersten Episoden. Gefällt mir aber nichtsdestotrotz immernoch ganz gut.
Ich glaub ich bin aus dem Alter raus um mit solchen Anime noch etwas anfangen zu können. ^^
ICh sehe das zwar erst jetzt, aber für mich war Hero eines der besten Shounen seit langem. Nachdem Bleach so abartig abgebaut hat und Naruto auch, war Hero schon ziemlich gut. Keine Ahnung, wieso, es ist jetzt nicht neu. Aber wenn ich shounen bewerten müsste, dann wäre es außer OP: 1.breaker 2.Hero und dann SnS.
Also ich bin dafür, dass du mindestens die ersten zwei Folgen mal anschauen solltest. Der Manga/Anime hat schon viele so Gänsehaut Momente für mich
Schön für die Amis, aber interessiert mich nicht. Warum? Ist ja wohl klar, dass das die nun rein amerikanische Fassung davon ist und da sage ich generell nein Danke. Ich schaue eh generell deutlich weniger amerikanische Sachen als früher.
Mir gefiel die japanische Live Version gerade weil sie ordentlich war und sich nah an die Vorlage hielt. Hat Spaß gemacht. Hier hätte ich nur die ganze Zeit die Unterschiede vor Augen, muss wirklich nicht sein. Da schaue ich mir dann doch lieber ganz neues Zeug an als die x-te Interpretation von etwas.
Shounen ist kein Genre. Das ist eine Zielgruppe (Kinder bis Teens) und da ist es kein wunder das dich das nicht anspricht wenn du älter wirst.
Dennoch verwässern diese Zielgruppen seit Anfang 2000 immer stärker. FMA, Hajime no Ippo, Hunter x Hunter, Bakuman etc sind Shounen die definitiv auch an Seinen (Erwachsene) gerichtet sind. Ist deshalb etwas extrem zu sagen man ist Shounen entwachsen.
Wobei Ich nachvollziehen kann wenn einer irgendwann kein Bock mehr auf das "Super Power"-Tag hat wo Kämpfe durch Liebe und Freundschaft gewonnen werden. Nakama Power ist etwas was mich bei One Piece nach ner Weile schon unglaublich angepisst hat.
Da will man manchmal auch einfach nur rohe Gewalt alá Berserk sehen, wo es vorgestern(?) ein neues Kapitel zu gab.
Lumilicious hat geschrieben: ↑24.03.2017 21:39
Shounen ist kein Genre. Das ist eine Zielgruppe (Kinder bis Teens) und da ist es kein wunder das dich das nicht anspricht wenn du älter wirst.
Dennoch verwässern diese Zielgruppen seit Anfang 2000 immer stärker. FMA, Hajime no Ippo, Hunter x Hunter, Bakuman etc sind Shounen die definitiv auch an Seinen (Erwachsene) gerichtet sind. Ist deshalb etwas extrem zu sagen man ist Shounen entwachsen.
Wobei Ich nachvollziehen kann wenn einer irgendwann kein Bock mehr auf das "Super Power"-Tag hat wo Kämpfe durch Liebe und Freundschaft gewonnen werden. Nakama Power ist etwas was mich bei One Piece nach ner Weile schon unglaublich angepisst hat.
Da will man manchmal auch einfach nur rohe Gewalt alá Berserk sehen, wo es vorgestern(?) ein neues Kapitel zu gab.
Also der Inbegriff von Nakamabullshit ist ja Fairy Tail
Ich sag nur Spriggan 12 wischen mit allen den Boden auf und zack Nakamapower reicht um sie mal infach so umzuhauen. EInfach nur schlecht XD
Was ne seltsame Serie, bei mir ging's auf und ab in Sachen Begeisterung.
Der Anfang ist interessant, mit den ganzen abgefahrenen Welten und dass man so absolut keine Ahnung hat, was Sache ist.
Die Mitte dagegen war für mich ziemlich langweilig, weil's da in typisches Mahou Shoujo abgerutscht ist, mitsamt Transformationsszene und allem drum und dran.
Das Ende wurde dann wieder richtig interessant, wenn endlich erklärt wird, was eigentlich passiert (ist), und die Geschichte dunkler und tragischer wird - und man endlich versteht, was "Pure Illusion" eigentlich ist und wer alles damit in welcher Form zu tun hat.
Ohne den letzten Teil hätte ich's vermutlich nicht weiterempfohlen, aber so war's ingesamt ein rundes Paket.
Besonders hat mir gefallen, dass am Ende quais jeder nochmal ne Rolle gespielt hat, bis hin zum kleinsten Maskottchen , und alle Welten auch nochmal nen Auftritt hatten. Hat dem ganzen einen runden Abschluss gegeben.
Balmung hat geschrieben: ↑24.03.2017 21:12
Ich meinte damit generell dieses Genre. Shounen spricht mich einfach generell nicht mehr an.
Wie gesagt, schau die ersten zwei Folgen an imho und dann kannst ja immer noch entscheiden.
Hab zurzeit wieder übelst Lust auf Naruto bekommen und schau mir mal jetzt Boruto an. Naruto hat so gut angefangen und hat so gute Sachen gehabt, aber Sasuke, Uchia-Clan hat halt echt alles vernichtet.
Auf einem Event in Japan wurde heute der Starttermin und Titel des »Fate/stay night: Heaven’s Feel«-Films bekannt gegeben. Demnach soll der Film, der den Titel »Fate/stay night: Heaven’s Feel I. presage flower« tragen wird, ab dem 14. Oktober 2017 in den japanischen Kinos zu sehen sein.
Hoffentlich wird das nicht so ein Clusterfuck wie der UBW-Film, sondern was vernünftiges.
ANsonsten: Mehr FSN ist immer gut. Immer her damit.
Das es wohl keine Fortsetzung von HotD gibt war schon länger absehbar, da Daisuke seit dem Fukushima Unglück keine Lust mehr auf dieses Ende der Welt Szenario hatte. Er war von dem Fukushima Ding ja direkt betroffen.
Aber schon damals sagte der Zeichner das er HotD eventuell fortsetzt wenn er mit seinem Projekt fertig ist (Triage X), auch wenn das bedeutet das er die Story selbst schreiben muss.
Wäre dann dieselbe Situation wie mit Zero nö Tsukaima oder Kaze no Stigma, nur waren es da die Editoren die die Novels zuende geschrieben haben.