
Aber dachte trotzdem das das später passsiert. Wie auch immer. Für dich ist es irrelevant, du wirst es sofort verstehen....ich checke es aber jetzt erst wirklich... :wink:
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wulgaru hat geschrieben:Mittlerweile befürchte ich auch das wir uns da viel zu viel erwarten, vor allem bei der Aufklärung der Herkunft vonDie Fantheorien sind zwar schlüssig, aber dann haben wir in Band 5 diesen kurzen Moment imSpoilerShowJonWas mir bei der weiteren Überlegung übrigens aufgefallen ist: Martin scheint irgendwie eine Figur vergessen zu haben:SpoilerShowBran-Chapter, bei dem eddard vor dem Baum um Vergebung bittet, was dann wieder auf seine Vaterschaft schließen lässtSpoilerShowDavos...oder wo soll Rickon ganz hin sein?
Jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke, wird einem ja nur ein Gedanke aufgedrängt, woher die Fähigkeiten kommen können.Wulgaru hat geschrieben:Fragen von dir:
SpoilerShowWas die Starks können wird noch erklärt, wenn auch nicht wirklich warum (bisher)
Im Urlaub endlich fertig gelesen.Raksoris hat geschrieben:
Limit von Frank Schätzing
Ich mochte der Schwarm, muss ich ganz ehrlich zugeben.
Es war spannend, gut erzählt und dazu in einigen Dingen lehrreich.
Man wurde nie überfordert, alles ging so aus wie man erwarten würde , schlich ausgedrückt = Ein unterhaltsames , gutes Buch.
Nun habe ich mir vor paar Wochen sein nächstes Werk geholt.
Und ja, in der Zeit wo ich ich bissel von der Lernerei erholen will, lese ich ab und zu paar Seiten.
Nun bin ich auf Seite 700 angekommen und kann sagen:
Es wurde erst vor knapp 200 Seiten spannend. Sprich 500 Seiten lang wird die Geschichte erst herangeführt und zwar im Schneckentempo.
Der Einstieg in das Buch ist so quälend langsam und groß, dass mir beinahe die Lust verging.
Die ersten Seiten sind geprägt von 2 Plots, der eine überwucherte groß aufgebläht in dem Dutzende von Figuren vorgestellt, aufgezeichnet und charakerisiert werden-
Der andere kommt anfangs mit genau einer Person daher, deren Gefolgsschaft langsam anwächst und man sich als Leser auch auf sie einstellt.
Ich bin zwar noch lange nicht durch, ich bezweifle aber das Schätzing ein Ende raushaut, dass die quälend lange Einführungszeit noch wett machen kann.