Zuletzt gelesen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Bild

Bin gestern damit fertig geworden.
Hatte natürlich grosse Erwartungen an das Buch, da es relativ hoch gehyped wurde und mich die Thematik grundsätzlich sehr interessierte.
Doch ab etwa der Mitte des Buches musste ich feststellen, dass sich vieles immer wiederholt. Der Protagonist kommt von einer Station zur nächsten, trifft dort auf Personen die ihm feindlich gesinnt sind und ihn töten wollen, oder andere die ihm helfen, verweilt dort den Umständen entsprechend ein wenig und geht dann weiter. Zwar ist dabei von Anfang an ein klares Ziel definiert (die Rettung der Metro und deren Bewohner), aber ab und zu zieht es sich doch etwas bis dort hin und manchmal vermisst man sogar eine wirklich treibende Handlung.
Nebst 1-2 interessanten Figuren bleiben die meisten Charaktere sehr eindimensional und vermögen es kaum, Emotionen oder Mitgefühl zu wecken. Dies gilt insbesondere für den Hauptprotagonisten, der einfach viel zu blass bleibt und sich durch seine Erlebnisse kaum verändert. Hier wurde sehr viel Potential verschenkt, denn mit dem thematischen Hintergrund hätte man sehr viel aus dem Buch rausholen können.

So bleiben letztendlich knapp über 700 Seiten die zwar nicht langweilen, aber auch nie wirklich packen - weil schlichtweg zu wenig passiert.
In meinen Augen nur bedingt zu empfehlen

..und das Ende lass ich einfach mal unkommentiert. Ich dachte nur "Wie? Das war's jetzt?"
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Bild
Wiki hat geschrieben:Der Beginn der Reihe führt den Hauptcharakter ein, einen stark an Hunter S. Thompson angelehnten, extrovertierten und egomanischen Gonzo-Journalisten namens Spider Jerusalem, der von seinem Verleger, dem er noch zwei Bücher schuldet, mit angedrohten Klagen aus seinem Dasein als langhaariger, paranoider Bergeinsiedler wieder zurück in die namenlose Stadt getrieben wird, wo er als Kolumnist den Kampf gegen Gleichgültigkeit, Machtmissbrauch, soziale Missstände und skrupellose Ausbeutung aufnimmt. Die teilweise leicht dystopisch angehauchte, aber überschäumend bunte Metropole, die den Schauplatz der Reihe abgibt, ist ein absurd überdrehter Ort in bester Cyberpunk-Tradition, die von mit außerirdischer DNA modifizierten Menschen, intelligenten Polizeihunden, drogensüchtigen Maschinen, nanotechnischen Wundern und zahllosen bizarren Mikrokulten und Subkulturen wimmelt.

Bewaffnet mit einer eigenwilligen Foto-Brille und seinem Laptop stellt der Protagonist mit ätzenden Worten seine selbsterkorenen Widersacher an den Pranger. Hauptzielscheiben und Mittelpunkt zweier Handlungsstränge sind zwei Politiker; anfänglich der Präsident, stets nur „the beast“ (die Bestie, das Tier, in der deutschen Fassung "Das Monster") genannt, später, nach dessen Abwahl, sein faschistoider Nachfolger, „the smiler“ (der Lächler, in der deutschen Fassung "Der Smiler"). Diese beiden Charaktere wurden mit deutlichen Verweisen auf frühere republikanische US-Präsidenten und Tony Blair angelegt.
Bitterböse und zynisch bis ins Mark. Ein sehr lesenswerter Comic für alle, die mal wieder etwas Abgründiges lesen möchten. Kann ich nur empfehlen. Ich würde das englische Original empfehlen, dass zwar stellenweise (durch Slang und Fantasiewörter) etwas schwieriger ist als der geneigte Durchschnittscomic, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das wirklich gut übersetzen kann.
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8442
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Blinder Instinkt
Bild
Amazon hat geschrieben: Kurzbeschreibung:
Ein entführtes Mädchen, ein trauernder Bruder, ein eiskalter Psychopath ...

Ein heißer Sommertag. In einem verwilderten Garten sitzt ein junges Mädchen auf einer Schaukel. Alles um es herum leuchtet in strahlenden Blütenfarben, doch das Mädchen nimmt nichts davon wahr, es ist blind. Dafür spürt es ganz deutlich, dass sich ihm jemand nähert, jemand, von dem etwas zutiefst Böses ausgeht. Es versucht noch wegzulaufen – vergeblich … Jahre später wird Kommissarin Franziska Gottlob zu einem Wohnheim für Kinder gerufen. Wieder ist ein junges Mädchen verschwunden. Das Kind ist blind. Und vom Täter fehlt jede Spur.
Kann man sich mal durchlesen, aber wirklich im Gedächtnis bleiben, wird einem die Geschichte wohl nicht, dafür bleiben die Charaktere zu blass und die Handlung nicht durchgehend spannend genug.

Die sich anbahnende Beziehung zwischen
Spoiler
Show
den beiden Hauptcharakteren
war vorherzusehen und für meinen Geschmack unnötig, las sich wie ein Lückenfüller, aber
irgendwie muss sowas ja in jedes Buch reingequetscht werden...
Auch immer sehr nett, dass die Hauptpersonen fast immer gut aussehen,zwar nicht modelmäßig gut, aber auf jeden Fall sehr attraktiv auf natürliche Weise.
In jedem 2.Buch bekommt man sowas zu lesen *kotz*

6/10
Benutzeravatar
Sarrus MacMannus
Beiträge: 1533
Registriert: 12.04.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarrus MacMannus »

Bild

Wer sich für die Materie interessiert (und nur der): Aufschlagen, lesen, wow!
für 7 Dollar zu haben, es lonht sich. Es lohnt sich richtig :Daumenrechts:
(Und im Optimalfall natürlich noch die Vorläufer Gods and Generals und The Killer Angels)
[IMG]http://img38.imageshack.us/img38/1750/logokqi.jpg[/IMG]

There's a Truth that's hard as Steel
- Dio


Benutzeravatar
Kalga
Beiträge: 1044
Registriert: 19.05.2009 21:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalga »

Bild
Dreckig, Böse, Brutal und gleichzeitig entlarvend
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fanta|World »

Aktuell:

Bild

Bin da allerdings noch ganz am Anfang, kann also noch nichts zu sagen.

Und:

Bild

Da hab ich bisher ebenfalls nur reingeschnuppert. Was ich aber jetzt schon sagen kann: Man darf hier keinen großartigen Text erwarten und die Bilder sind zwar sehr eindrucksvoll und nicht der übliche Standard, gerade deswegen aber auch wohl nicht so aussagekräftig.

Zuletzt wieder mal rausgekramt:

Bild

Samt nachfolgender Bücher 2-5. Sollte mir hier endlich mal Band 6 besorgen.
Über die RE-Bände, die S.D.Perry geschrieben hat, kann man wirklich nicht meckern. Sie holt aus der mickrigen "Vorgeschichte" der Videospiele eine Menge an Story raus und beschreibt die ganzen Situationen auch sehr temporeich. Für Fans sowieso zu empfehlen, für Leute, die RE nicht mögen, aber eventuell genauso, wenn sie sich von der dumpfen Logik nicht abschrecken lassen und einfach mal ein gutes Fantasy-Action-Buch lesen wollen.
Scheinen aber wohl leider auch deshalb mittlerweile sehr begehrt zu sein, die Bücher.
"Das sind wir Fantasyfans...wir müssen alles in Zeitleisten, Stammbäume, Namensregister und Regelwerke einteilen. Das dies alles ist, nur keine Phantasie wird einem immer erst beim nachdenken bewusst. Aber denken ist eh uncool, daher lässt man das am besten."

Mein Flohmarkt-Thread
Benutzeravatar
Kalga
Beiträge: 1044
Registriert: 19.05.2009 21:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalga »

Fanta|World hat geschrieben: Bild
Sind die nicht inzwischen fast alle Out of Print?
So ein oder zwei müsst ich mir auch neu besorgen...
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

Bild liest sich gut
Bild
johndoe831977
Beiträge: 17097
Registriert: 31.03.2009 20:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe831977 »

Bild
Absoluter Bullshit......Aber wer auf Trash steht dem kann ich's nur empfehlen ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

In der letzten Woche gelesen:

Bild

Wer Zafon mag wird es mögen...aber nicht so gut wie seine anderen. Gut für zwischendurch.

Bild

Durchgedreht, verschachtelt, spannend und doch nicht überladen. Toller Kauf, ein echter Glückstreffer. Eines der besten Bücher die ich in den letzten Monaten lesen durfte.
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fanta|World »

Kalga hat geschrieben:
Fanta|World hat geschrieben: Bild
Sind die nicht inzwischen fast alle Out of Print?
So ein oder zwei müsst ich mir auch neu besorgen...
Hm, ja, jetzt wo du es sagst, kommt mir das natürlich wie eine gute Erklärung dafür vor, dass die Bücher so begehrt zu sein scheinen. Das wird's sicher auch sein. Wenn ich mal bedenke, wie alt meine Ausgaben schon sind...
"Das sind wir Fantasyfans...wir müssen alles in Zeitleisten, Stammbäume, Namensregister und Regelwerke einteilen. Das dies alles ist, nur keine Phantasie wird einem immer erst beim nachdenken bewusst. Aber denken ist eh uncool, daher lässt man das am besten."

Mein Flohmarkt-Thread
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

-CloneShift- hat geschrieben:Bild
Absoluter Bullshit......Aber wer auf Trash steht dem kann ich's nur empfehlen ^^
Was zur Hölle ist das denn? Plot?
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8442
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Spaady hat geschrieben:Das verlorene Symbol
...liest sich gut
Das will ich mir auch noch zu Gemüte führen.
Eine Frage: Ist es auch so vorhersehbar, wie seine ganzen anderen Bücher ?
Läuft ja irgendwie immer alles gleich ab, was die Personen betrifft und deren Rollen...
--------------------------------------------------------------------------------------
So, nun ein Büchlein, dass ich zwar schon vor einiger Zeit angefangen habe, aber dann doch irgendwie immer wieder zur Seite gelegt habe, um andere Bücher zu lesen.
Lag wohl daran, dass ich die Serie schon kenne.

True Blood - Vorübergehend tot
Bild

Ich bin nach den ersten paar Seiten davon ausgegangen, dass sich das Buch fast haargenau mit der ersten Staffel vergleichen lässt -> dem ist aber nicht so.
Es wird nur aus Sookies Sicht erzählt und einige Charaktere, wie Tera, kommen nicht einmal vor.
Auch bleiben Lafayette, Hoyt usw. eher blass, man erfährt gar nichts oder nur sehr wenig über sie.
Jason nahm im Vergleich zur Serie auch keine allzu grosse Rolle ein, nur seine Frauenabenteur, die ihn in Schwierigkeiten bringen.
Also keine
Spoiler
Show
"Ich werde süchtig nach V"
-Nebengeschichte.
Auch die Situation mit Long Shadow ging anders aus und Bill
Spoiler
Show
war am Ende nicht da, um Sookie zu retten
.

Das Buch hat sich gut lesen lassen, ist zwar nicht so lustig und spannend, wie die Serie, aber keineswegs schlecht.

8/10

€dit: Ich hätte Bubba gerne in der Serie gesehen :lol:
Isosceles
Beiträge: 297
Registriert: 15.10.2009 19:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Isosceles »

Bild
Bin jetzt in der Mitte angelangt, gefällt mir bisher sehr gut. Typischer Tina Fey-Humor. Hier mal ein paar "Vorschußlorbeeren" für das Buch, die auf der Rückseite stehen:

"Tina Fey is an ugly, pear-shaped, overrated troll" - the internet
"Absoluteley delicious" - a guy who eats books
"Totally worth it" - trees

:ugly:
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

RuNN!nG sCaRe:D hat geschrieben:
Spaady hat geschrieben:Das verlorene Symbol
...liest sich gut
Das will ich mir auch noch zu Gemüte führen.
Eine Frage: Ist es auch so vorhersehbar, wie seine ganzen anderen Bücher ?
Läuft ja irgendwie immer alles gleich ab, was die Personen betrifft und deren Rollen...
Also es läuft schon so ab wie in den anderen Bücher von ihm!... spannend ist es trotzdem ;) Also wenn dir die anderen gefallen haben - kannst du ruhig zugreifen...für 10€ machst da nix falsch ;)
Bild
Antworten