Selbst in gleichen Gewichtsklassen halte ich einen Boxer für einen nicht zu unterschätzenden Gegner!
Ein Boxer beherrscht drei/vier Techniken (damit meine ich nicht, dass Boxen nur wenige Techniken besitzt),
aber die kann er dann auch richtig gut,
sogar der Drittklassige Kneipenschläger ist als Gegner saugefährlich; und der hat keine Ahnung von Low/Highkicks!
Die zusätzliche Waffe des Thai-Boxers in Form der Beine ist natürlich auch nicht außer acht zu lassen,
jedoch fallen Tritte über der Gürtellinie meist in eine SV-Situation weg, da weder die Distanz stimmt,
noch die Zeit ausreicht. Sportlich und bei Wettkämpfen ist das etwas anderes, aber ich gehe von einem Kampf ohne Regeln aus.
Desweiteren denke ich (wobei ich hier kein Experte bin und meine Vermutung nicht auf Wissen stützen kann), dass Thai-Boxer auch über ein größeres Technikrepertoire verfügen als Boxer.
Alles in allem wollte ich eigentlich auch nur anmerken, das man vorsichtig mit Aussagen a la "Stil x schlägt Stil y!" sein sollte.
Zum Thema Krafttraining:
Bei den von Dir angesprochenen BodyBuildern gebe ich Dir recht, da mangelt es meist an Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit (die über das hinausgeht, was man braucht um die Langhantelstange beim Bankdrücken grade zu halten), Schnelligkeit und Kraftausdauer. Aber ich dachte eher an unterstützendes Krafttraining ergänzend zum Kampfsport.
Selbst in gleichen Gewichtsklassen halte ich einen Boxer für einen nicht zu unterschätzenden Gegner!
Ein Boxer beherrscht drei/vier Techniken (damit meine ich nicht, dass Boxen nur wenige Techniken besitzt),
aber die kann er dann auch richtig gut,
sogar der Drittklassige Kneipenschläger ist als Gegner saugefährlich; und der hat keine Ahnung von Low/Highkicks!
Die zusätzliche Waffe des Thai-Boxers in Form der Beine ist natürlich auch nicht außer acht zu lassen,
jedoch fallen Tritte über der Gürtellinie meist in eine SV-Situation weg, da weder die Distanz stimmt,
noch die Zeit ausreicht. Sportlich und bei Wettkämpfen ist das etwas anderes, aber ich gehe von einem Kampf ohne Regeln aus.
Dann wärn wir ja wieder bei MMA ^^
Das einzig gefährliche am Kneipenschläger könnte sein, das der den Boxer/Thaiboxer einfach umrennt, den am Boden können die beiden wirklich nischts und sind auch nit besser als der "normale" schläger.
Selbst in gleichen Gewichtsklassen halte ich einen Boxer für einen nicht zu unterschätzenden Gegner!
Ein Boxer beherrscht drei/vier Techniken (damit meine ich nicht, dass Boxen nur wenige Techniken besitzt),
aber die kann er dann auch richtig gut,
sogar der Drittklassige Kneipenschläger ist als Gegner saugefährlich; und der hat keine Ahnung von Low/Highkicks!
Die zusätzliche Waffe des Thai-Boxers in Form der Beine ist natürlich auch nicht außer acht zu lassen,
jedoch fallen Tritte über der Gürtellinie meist in eine SV-Situation weg, da weder die Distanz stimmt,
noch die Zeit ausreicht. Sportlich und bei Wettkämpfen ist das etwas anderes, aber ich gehe von einem Kampf ohne Regeln aus.
Dann wärn wir ja wieder bei MMA ^^
Das einzig gefährliche am Kneipenschläger könnte sein, das der den Boxer/Thaiboxer einfach umrennt, den am Boden können die beiden wirklich nischts und sind auch nit besser als der "normale" schläger.
Ich stimme dem linken zu, der die Ganze Zeit rumschreit und Unterbricht. Boxen ist eine wunderschöne Sportart, aber es kommt durch sein strenges Reglement nicht an einen echten Kampf ran. Beim Thaiboxen besitzt der Kämpfer durch die Beine, die Knie und die Ellbogen mindestens 3 Distanzen mehr als der Boxer.
Wobei es auch eine Sache der Erfahrung ist. Trifft ein Boxer das erstemal auf einen Thaiboxer gleichen Levels gewinnt wahrscheinlich der Thaiboxer weil er die Beine des Boxers weichtritt. Der Boxer ist ja nicht so sehr daran gewöhnt auf diese Region aufpassen zu müssen. Kennt der Boxer allerdings das Verhalten eines Thaiboxers kann er sich drauf einstellen und versuchen den Thaiboxer in der "boxerischen" Idealdistanz zu halten, wo er wohl sein Optimum an Erfahrung nutzt
Darth Nihilus hat geschrieben:Ich würd sowieso MMA empfehlen (mach ich) dann kannste am schluss alles und verdeinen tust du auch am meisten (UFC).
Aber wenn wirklich nur diese zur auswahl stehen, dann beantworte ich mal deine Punkte:
1: Thaiboxen ist das Verletzungsrisiko schon n bissl höher, oder besser gesagt "breiter". Es besteht eben zusätzlich noch die Chance das du dir irgendwelche Muskelrisse am Bein zuziehst oder dir z.B. was am Ohr kaputt geht (mir ist mal durch nen Highkick das Trommelfell geplatzt -_-)
2) Ein Thaiboxer gewinnt definitiv gegen einen Boxer, ich persönlich mag boxen nicht so und finde auch das sie den meisten anderen Kampfsportarten unterlegen ist. Na ja, man kann halt eben "nur" boxen, und ist deswegen gegen Kicks, Aufgabegriffe, Takedowns usw. ziemlich hilflos.
3) Mehr Gled kannst du definitiv im Boxen verdienen. Boxen gilt als einer der bestebezahlten Kampfsportarten überhaupt.
Wie erostrate schon sagte, darauf sollte man sich nicht die grossen Hoffnungen machen, das ist nämlich so gut wie unmöglich wenn man erst als Erwachsener anfängt :wink: Daher solltest du das machen was dir mehr Spass bereitet, es ist zwar möglich in die Profiliga zu kommen aber gegen einen Klitschko oder so wirste trozdem nie ne Chance haben ...
Zum Fitnesscenter:
Na ja, nützt erfahrungsgemäss nicht wirklich viel (hab ich bei einigen in unsrem Dojo fetsgestellt). Erstmal ist die Kondition völlig anders aufgebaut als in einem Kampf und zweitens biste wahrscheinlich gerade durch die Muskeln erstmals etwas langsam/träge. Ist aber natürlich trotzdem viel besser als gar nix vorher gemacht zu haben
Viel Spass beim Training :wink:
kann ich den auch beim tahiboxen gut verdienen später ?
also ich habe 1x Boxen und 1x das andere gemacht im trtaining doch ich mach erstma ne woche beide, damit ich mich besser entscheiden kann.
boxen ist übelstes ausdauertraining zb. musste ich mit dem seil ganz oft springen, beim Tai Boxen mussten wir 100 sit Ups machen und mit fäusten auf einem Packetboden 50 liegestütze machen u.s.w
@DarkNightx:
Klar, du kannst auch im Thaiboxen viel verdienen. Doch im Boxxen eben noch n gutes Stück mehr. :wink:
50 Ligestützen sind ja noch nicht besonders viel, wenn du bei den besseren mittrainierst (ich nimm jez mal an du warst beim anfängertraining) kommt noch viel, viel mehr .....