Zockerherz-Kontra-Freundin-Frau-Familie
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
Also jezz mal genz erlich. Wer zieht ein Abend vor der Konsole denn einem Treffen mit den Freunden oder der Liebsten vor??? Also ich würde das nie tun.
Is aber auch wieder was anderes, wenn man zb. verheiratet ist und viellt mal ne stunde "chillen" will und alle 5 min. durch dummes gelaber gestört wird...^^
Is aber auch wieder was anderes, wenn man zb. verheiratet ist und viellt mal ne stunde "chillen" will und alle 5 min. durch dummes gelaber gestört wird...^^
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
- Homer the Brain
- Beiträge: 452
- Registriert: 27.03.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
silverarrow hat geschrieben:Also jezz mal genz erlich. Wer zieht ein Abend vor der Konsole denn einem Treffen mit den Freunden oder der Liebsten vor??? Also ich würde das nie tun.
Is aber auch wieder was anderes, wenn man zb. verheiratet ist und viellt mal ne stunde "chillen" will und alle 5 min. durch dummes gelaber gestört wird...^^




Das Glück gehört den Unwissenden :wink:
Klar,derjenige ,der seine Konsole seiner Freundin vorzieht ,ist nicht Normal.Reale Menschen sollten immer den Vorrang haben.
In einer Ehe sieht das schon etwas anders aus.Es ist ein Geben und Nehmen.Wenn der Partner nicht zufrieden ist ,wird er auch nicht damit einverstanden sein,wenn du ein Spiel zockst.
Meine Frau gibt mir zum Glück viel Spielraum

- Homer the Brain
- Beiträge: 452
- Registriert: 27.03.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
Das ist meiner Meinung nach so auch nicht richtig, mit diesem Argument kann man den Partner vor jegliches Hobby, oder jegliche Freizeitbeschäftigung stellen, was sich bei ehrlicher Selbstbetrachtung wohl kaum als "normal" herausstellt. Eine bedingungslose "Der-Partner-geht-über-alles" Formel ist nach meiner Erfahrung (nun gut, hier haben wir den Schwachpunkt meiner Argumentation - ich bin grad' mal 19 Jahre alt/jung) für eine Beziehung genauso schädlich wie gegenseitiges Vernachlässigen.Homer the Brain hat geschrieben: Klar,derjenige ,der seine Konsole seiner Freundin vorzieht ,ist nicht Normal.
Wenn man sich Freiraum, Persönlichkeit und eine gewisse Intimität zugesteht, dann sehe ich nichts falsches darin einen Abend an der Konsole/PC dem Partner vorzuziehen. Meiner Meinung nach deutet es nicht auf schwächelnde Zuneigung dem Partner gegenüber hin, sondern zeigt vielmehr, dass eine funktionierende und langlebige Beziehung auch gesunde "Auszeiten" braucht (in Form von getrennten "Unternehmungen"), ob das der Besuch mit den Kumpels in der Kneipe, der Serienabend mit den Freundinnen, die sportliche Betätigung in der Mukkibude oder eben ein gemütlicher fauler Tag vor der Konsole ist spielt dabei kaum eine Rolle. Wer das Zocken zu seinen Hobbies zählt sollte es auch in einer glücklichen Partnerschaft ausleben können.
Z.B. an Tagen die einem (aus unserer Ich-geprägten Wahrnehmung) übel mitspielen und die Laune einfach ein Tief erreicht, was man ungern an seinem Partner ausleben möchte, aber zwangsläufig die Stimmung der trauten Zweisamkeit drücken würde - da hatte ich noch nie ein Problem damit ehrlich zu sagen "Entschuldige, aber heute glaube ich bin ich kein angenehmer Zeitgenosse, sei mir bitte nicht bös', aber ich möchte lieber ein paar Stunden für mich haben."
Wie man die Zeit nun nutzt ist sekundär, es geht mir nur darum zu sagen, dass es nicht falsch oder "unnormal" ist (und erst recht nicht schädlich für eine Beziehung) seine Zeit auch für sich selbst zu beanspruchen und diese persönlich zu gestalten.
Sobald man jedoch merkt, dass man seine Zeit lieber allein gestaltet und die Zeit, die man mit dem Partner verbringt weniger erfreulich ist sollte man über den Charakter der Beziehung nachdenken und vielleicht eine für beide Beteiligkeiten glückliche Lösung finden.
Achja, ich bin übrigens im Moment nicht gebunden...
eigentlich ein sehr schönes Gefühl, da ich mehr oder weniger kaum Rechenschaft über mein Verhalten ablegen muss und mich trotzdem frage wohin meine Zeit schwindet

Wie hab' ich das nur früher unter einen Hut gebracht mich auch noch so intensiv um meine Beziehung zu kümmern...

-
- Beiträge: 9686
- Registriert: 08.12.2006 12:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
So ähnlich sehe ich das auch. Wobei bei mir dann doch eher der Drang stärker zum Partner geht, aber ich habe auch schon mal nen Abend mit Freunden abgesagt weil ich eher mal in aller Ruhe alleine zocken wollte. Passiert halt auch mal.cdd hat geschrieben:Wenn man sich Freiraum, Persönlichkeit und eine gewisse Intimität zugesteht, dann sehe ich nichts falsches darin einen Abend an der Konsole/PC dem Partner vorzuziehen. Meiner Meinung nach deutet es nicht auf schwächelnde Zuneigung dem Partner gegenüber hin, sondern zeigt vielmehr, dass eine funktionierende und langlebige Beziehung auch gesunde "Auszeiten" braucht (in Form von getrennten "Unternehmungen"), ob das der Besuch mit den Kumpels in der Kneipe, der Serienabend mit den Freundinnen, die sportliche Betätigung in der Mukkibude oder eben ein gemütlicher fauler Tag vor der Konsole ist spielt dabei kaum eine Rolle. Wer das Zocken zu seinen Hobbies zählt sollte es auch in einer glücklichen Partnerschaft ausleben können.Homer the Brain hat geschrieben: Klar,derjenige ,der seine Konsole seiner Freundin vorzieht ,ist nicht Normal.

- Homer the Brain
- Beiträge: 452
- Registriert: 27.03.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
Mein Bruder hatte lange Zeit das Problem,das seine Freundin nichts mit seinen Spielen anfangen konnte--G.o.W,Fiva 06,allgemein Shooter.
Er hatte selten die Zeit zum Spielen--weil er Rücksicht auf seine Freundin nam.
Sie spielt lieber Mario und Co.Also hat er ihr einfach eine Wii gekauft,und sie ins Gästezimmer verfrachtet
Nun sind beide Glücklich--jeder kann nun seine Spielleidenschaft ausleben.Ohne seinen Partner vernachlässigen zu müssen.
Meine Frau schaut gerne zu---bei Lost Planet sahs sie bei mir mit Chips und Erdnüssen und war total begeistert.
Bei Rennspielen geht sie aus dem Zimmer---sie mag das nicht.Ohne mir ein schlechtes Gewissen zu geben.
Wenn sie Besuch von ihrer Freundin hat,gehe ich auch aus dem Zimmer
@cdd
kann ich nur recht geben :wink:
Er hatte selten die Zeit zum Spielen--weil er Rücksicht auf seine Freundin nam.
Sie spielt lieber Mario und Co.Also hat er ihr einfach eine Wii gekauft,und sie ins Gästezimmer verfrachtet

Nun sind beide Glücklich--jeder kann nun seine Spielleidenschaft ausleben.Ohne seinen Partner vernachlässigen zu müssen.
Meine Frau schaut gerne zu---bei Lost Planet sahs sie bei mir mit Chips und Erdnüssen und war total begeistert.
Bei Rennspielen geht sie aus dem Zimmer---sie mag das nicht.Ohne mir ein schlechtes Gewissen zu geben.
Wenn sie Besuch von ihrer Freundin hat,gehe ich auch aus dem Zimmer

@cdd
kann ich nur recht geben :wink:
- TheTerrific
- Beiträge: 3410
- Registriert: 06.12.2006 19:03
- Persönliche Nachricht: