Etwas zum nachdenken und traurig sein

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-96088
Beiträge: 1126
Registriert: 13.05.2006 15:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-96088 »

Bild
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

nun wie ich schon im beitrag über videospielgewalt und deren wirkung gesagt habe glaube ich das an anderen stellen angesetzt werden müsste. beispielsweise die abschaffung der verschiedenne schulsysteme sowie eine bessere einzelbetreung von jugendlichen beispielsweise psychologen und geschulte betreuer die gezielt auf talente und interessen von schülern eingehen und diese dann beispielsweise animieren mit ihrem interesse für musik mathematik oder kunst im schulischem bereich weitergeführt zu werden. so schafft man sinn und motivation. kleinere klassen mehr lehrkräfte abschaffung des benotungssystems und bessere schwächerenförderung (durch kleinere klassen ohnehin einfach zu bewerkstelligen). wer wissen im kopf hat handelt seltener unüberlegt. natürlich wäre es teuer den bildungsstandart in deutschland zu erhöhen aber ich finde eine investition in diesen berreich bedeutet 1. sicherung des standort deuthsclands durch ausbildung von fachkräften auf hohem niveau und 2. eine hochgebildete breite masse von menschen wie wir sie in island finnland oder schweden antreffen und ich glaube nicht das wir dadurch einfach schlauere verbrecher haben. ein jugendliches gehirn kann brachliegen...muss es aber nicht und dumm ist nicht gleich dumm....