Musikalische Schubladen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Wulgaru »

Eigentlich fällt mir bei sowas auf das ich selbst früher nie ein System hatte bei CDs. Ich hatte zwei volle CDs-Ständer wo Originale waren, ne Box mit gebrannten Sachen und den Rest irgendwo im Regal rumfliegen.

Bei Mp3s war ich dann eine Zeit lang sehr stark dabei meine Bibliothek manuell zu pflegen und hatte großen Spaß dabei...aber das war glaube ich auch noch bevor Itunes und Co das Niveau erreicht haben was sie heute haben...da ging es noch nicht ganz so automatisch. Heute sind mir eigentlich nur die richtige Ordnerbezeichnung des Albums wichtig und das die Tracks korrekt mit Titel, Album und Interpret versehen ist. Dann finde ich alles, Genres sind mir egal. Stöbern tue ich auf meiner Festplatte eh.

Wo ich relativ organisert war, sind meine alten Kassetten, für die ich Kasettenschachteln hatte, in denen sie systematisch geordnet waren. Musikkassetten...klingt noch veralteter als Platten, auch wenn das ja gar nicht stimmt.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Worrelix »

Wulgaru hat geschrieben:Heute sind mir eigentlich nur die richtige Ordnerbezeichnung des Albums wichtig und das die Tracks korrekt mit Titel, Album und Interpret versehen ist.
Das ist ja auch schon schwer genug.

Siehe beispielsweise das Lied "Under Pressure" von David Bowie und Queen.

Je nach Album wird das Lied allein schon offiziell auf der jeweiligen Tracklist unterschiedlich bezeichnet:

David Bowie - Under Pressure (w/ Queen)
David Bowie - Under Pressure (with Queen)
Queen and Bowie - Under Pressure (single version)
David Bowie - Under Pressure (1982 single duet with Queen)
Queen & David Bowie - Under Pressure
Queen - Under Pressure
David Bowie - Under Pressure

...von weiteren Möglichkeiten mal ganz abgesehen:

Queen + David Bowie
Queen+David Bowie
Queen and David Bowie
David Bowie + Queen
David Bowie & Queen
David Bowie feat. Queen
Queen feat. David Bowie
David Bowie - Under Pressure (ft. Queen)
(Single Edit)
- Radio Version
[Radio Edit]
[7"]
(Album Version)
(1994 Digital Remaster)
- 2011 Remaster

Mitunter wird auf den Alben selbst auch mal dezent verschwiegen, daß sich dort eine andere Version befindet, so daß man bei absoluter Korrektheit erstmal nachforschen muß, daß es sich dort um den "Special Single Mix" handelt, was nirgends auf dem Album erwähnt wird ...
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Wigggenz »

Kein iTunes, nur CDs, ohne Genresystem im Regal (nur steht alles einer Band halt immer zusammen). Ich weiß doch, was die jeweilige Band für Mucke macht.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Wigggenz hat geschrieben:Kein iTunes, nur CDs, ohne Genresystem im Regal (nur steht alles einer Band halt immer zusammen). Ich weiß doch, was die jeweilige Band für Mucke macht.
komischerweise hab ich die CDs im Regal auch ganz anders sortiert, ohne System welches auf den ersten Blick erkennbar wäre.
Ich habe bloss 2 CD-Ständer mit je 70-80 Alben drin, der Rest sind Scheiben die ich seit Jahrzehnten nicht mehr höre und deshalb ausgemustert wurden. Im Einen Ständer befindet sich vornehmlich Metal und sonstige "härtere" Mucke, wobei sich die jeweiligen Alben einer Band in chronologischer Reihenfolge befinden - die sonstige Reihenfolge ist aber nach Beliebtheit. Lieblingsband ganz oben und danach alles von "auch super" bis "meh, irgendwie scho ned so toll". In Ständer Nr. 2 das selbe mit Punk und Ska ^^
Teardrop
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2013 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Teardrop »

Captain Mumpitz hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben: die sonstige Reihenfolge ist aber nach Beliebtheit. Lieblingsband ganz oben und danach alles von "auch super" bis "meh, irgendwie scho ned so toll". In Ständer Nr. 2 das selbe mit Punk und Ska ^^
Coole Idee. Ich glaub das probier ich mal aus. Danke für den Tipp. :)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Scorcher24_ »

Mir ist das genaue Genre eigentlich egal. Ich hör aber auch nur Metal.
Da aber auch viele Untergenres.
Ich bestehe zwar auf Unterscheidung zwischen Melodic Death Metal und Death Metal oder auch SID Metal, aber sowas wie Viking Death Metal finde ich dann auch irgendwie hirnrissig und nutze es nur um Leute zu ärgern :D.

So sieht das dann bei mir aus:
Bild

Wie das Techno da reinkommt ist mir aber auch grade schleierhaft :D.
edit: Sehe grade, da hat einer Machinae Supremacy als Techno getaggt >_>.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von HanFred »

So, gestern noch einmal aufgeräumt und Genres zusammen gelegt:
Bild
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von johndoe571688 »

Ich bin massiv faul und nutze nur noch Spotify (Premium). Parallel kaufe ich CDs, die stapeln sich dann im Auto :D

Ich hab nie angefangen zu sortieren, würde auch nichts bringen ich höre einfach nach Lust und Laune was ich grad für richtig halte. Das kann dann von Kate Nash über AIR zu Deftones oder Emmure wechseln ^^
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Musikalische Schubladen

Beitrag von Worrelix »

Schubladenfanatiker sind lustig. Die erfinden neue Schubladen wie Wonky, Illbient, Imaginäre Folklore, Burger-Highlife, Conscious Reggae, Gehobene Unterhaltungmusik, Neue Deutsche Todeskunst und - das gefällt mir am besten: Clownstep :mrgreen: