Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von The Prodigy »

Everything Burrito hat geschrieben:2,7 mio sind auch nur die geschönten zahlen.

ich bin auch so ein böser streamnutzer, aber wegen mir hat keiner auch nur 1 cent verloren. ich seh mir aber auch hauptsächlich serien an,
die zum teil eh den ganzen tag in der klotze laufen und so auch garnicht im handel erhältlich sind.
gute serien werden, wenn sie humanere preise haben mit der zeit nachgekauft.

mancher von euch konsumzombies müsste mal arbeitlos und zur zeitarbeit geschickt werden.

Das habe ich auch hintermir was die zeitarbeit an geht.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von Exedus »

Infant_Prodigy hat geschrieben:Habe ich heute in den RTL Nachrichten bei Saturn gesehen. Wenn ich sowas lese könnte ich kotzen die sollen sich das kaufen sowie ich es auch tuhe und nicht irgendswo im Netz runterladen laden, da sollte endlich mal riegel vorgeschoben werden kann doch nicht so schwer sein.
Hast du eigentlich die rechte an das Ghostface Bild?
Ja und was ist daran jetzt falsch zu verstehen??
Das wir ca 9 mio Menschen haben die HIV beziehen und gar nicht soviel Arbeit vorhanden ist. Während früher zig Leute an einem Auto gebaut haben machen das heute Maschinen. Wenn du aber für dieses Problem eine Lösung hast, nur her damit.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Infant hat imho zumindest insofern recht, als dass mMn jeder der sich Mühe gibt einen Job finden kann von dem man leben kann. Irgendwo auf dem Arbeitsmarkt gibt es immer einen Mangel an Arbeitskraft. Man muss halt nur bereit sein auch einen etwas weniger prestigeträchtigen Job zu machen. Gibt auch das Problem, dass es z.B. viele Leute gibt die eine Ausbildung als Maler & Lackierer haben und dann auch nur noch Bewerbungen auf diesem Sektor raushauen anstatt sich einfach mal in einem anderen Berufsfeld umzusehen. Wer jetzt Arbeitslos ist könnte sich wohl mit 1 geschriebenen Bewerbung an ein Pflegeheim (oder in einem anderen sozialen Beruf) einen halbwegs gut bezahlten Job klarmachen und wenn man halt nochmal ne 1 Jährige Ausbildung oder Umschulung machen muss...einen Weg nen Job zu bekommen gibt es immer solange man nicht Physisch oder Geistig arg beeinträchtigt ist. Nur die meisten sind halt so auf einen bestimmten Berufszweig versteift, dass sie lieber Arbeitslos sind als was anderes zu machen. Jeden Tag werden überall in Deutschland jobs frei und da müsste eigentlich genug zirkulation bestehen, dass niemand in Deutschland länger als ein halbes Jahr arbeitssuchend sein muss.

Allerdings hat das imho nichts mit dem Thema zu tun.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von Suppression »

Ne Monty, da steckt mehr dahinter als "Die Arbeitslosen sind doch selber Schuld!"

Es ist ja nicht so, dass die Firmen jeden Langzeitarbeitslosen mit Kusshand nehmen, nur, weil die sich jetzt doch mal für 'n anderes Berufsbild bewerben. Auch ist so die Jugendarbeitslosigkeit nicht zu erklären - zehntausende Stellen im Handwerk bleiben unbesetzt, weil die Bewerber "unterqualifiziert" sind.

Hinzu kommt, dass man eben nicht einfach so einen Job finden kann, von dem man leben kann, weshalb haben wir dann schließlich so viele Arbeitnehmer, die zusätzlich Hartz IV beziehen oder 3 Berufe gleichzeitig ausüben?

Nee, wie gesagt, die Mär, dass jeder, der arbeiten will, auch Arbeit findet, die stimmt einfach nicht - zumindest nicht zu menschenwürdigen Bedingungen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von Wulgaru »

Das geht insofern vom Thema ab, da der Grund für eine solche Diskussion darin besteht, aus geringem Einkommen ein Recht auf illegale Downloads abzuleiten. Das ist nicht gegeben. Es ist kein Grundrecht Call of Duty zu spielen oder Transformers zu sehen ohne dafür bezahlt zu haben.

Es gibt auch für Menschen mit geringem Einkommen verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Büchereien die heutzutage alle Arten von Medien anbieten. Gleichzeitig haben Schüler und Studenten bei Menschen mit geringen Einkommen eine Sonderstellung. Sie haben in der Zukunft die Aussicht ein Einkommen zu beziehen. Wenn sie sich jetzt nicht alles leisten können, meinen wir Luxus. Wir waren alle mal Kinder und es gab viele tolle Spielzeuge die wir alle haben wollten und heute sind es eben viele Spiele. Man kann darauf sparen, sie sich zum Geburtstag wünschen oder irgendwann dafür jobben. Man hat kein Grundrecht dazu.

Für Studenten gilt das gleiche. Klar leben viele von uns von der Hand in den Mund, aber auch als Bafög/KFW-Bezieher können wir jobben und uns das eine oder andere Spiel leisten. Wir müssen natürlich selektieren, aber wir haben kein moralisches Recht auf kostenlose Downloads. Wir können das natürlich gerne machen, aber dann bitte nicht als Heuchler. Wir wissen alle das es im Grunde falsch ist.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von Exedus »

Natürlich war es noch nie so einfach wie heute an günstige Spiele ran zukommen, aber ich denke das ist dem jugendlichen Schüler ziemlich egal, besonders wenn all seine Freunde immer das neuste vom neusten haben. Und wenn Kinder von Hart Familien arbeiten gehen haben sie nichts davon, da sich das Arbeitsamt das Geld wiederholt.

Natülcih ist kopieren gegen das gesetzt, aber das man sie als die schlimmsten Verbrecher hinstellt ist einfach falsch.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von Wulgaru »

Eifersucht auf andere Kinder ist ebenfalls nicht neu. Irgendeiner hatte immer den neuesten Rechner, die neueste Konsole und bekam 5 Spiele mehr als man selbst. Was das mit einem Kind macht, lasse ich mal dahingestellt.

Und wie gesagt verweise ich auf Leihmöglichkeiten. Illegale Downloads sind sicherlich kein Schwerverbrechen, daher sage ich ja auch wie im Post zuvor: Alle die Lust dazu haben, sollen es meinetwegen machen. Aber sie sollen nicht so tun als wenn es rechtens wäre, dass ist es nicht. Das ist das einzige was mich seit Jahren an dieser Debatte aufregt...jeder hat eine Rechtfertigung oder einen Grund warum er Sachen illegal lädt. Warum hat den jeder? Weil jeder weiß das es falsch ist. Ich selber nehme mich da übrigens nicht aus. Wir machen das, weil es angenehm, verfügbar und billig ist.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von RVN0516 »

Eigentlich ging es ja um das Thema "Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder".

In dem beschriebenen Fall würd ich den Richtern Recht geben, die Eltern haben ihren Kinder entsprechende aufgeklärt und ne entsprechende Software installiert um solche Fälle zu vermeiden, es hat dann blöderweise dann doch geklappt. Leider hab ich nirgends gefunden mit was versucht wurde die Downloadseiten zu blocken. Mein Arbeitskollege hat bei sich ne Kindersicherung installiert die z.B. alle ".to" Seiten blockiert. So ne kleine Frage würdet ich Google blockieren? Wahrscheinlich nein, denn die Seite über Google gesucht sind diese denoch trotz Blocker erreichbar. So einfach sind solche Sache zu umgehen.
Die Eltern hatte also wirklich alles Möglich getan, was sie tun konnten, daher gerechtfertigt das Urteil.

Illegale Download sind mit Sicherheit mit Sicherheit keine Schwerverbrechen, aber denoch sollte man sich nicht beschweren, wenn man wissentlich dagegen verstösst und man bestraft werden sollte.
Und der Mangel an finanziellen Möglichkeiten ist keine gültige Ausrede.
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von Achmedtheanimal »

Anla'Shok hat geschrieben:
die HIV beziehen.
had to read twice ^^
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von machbetmu »

Was ich noch nicht verstanden habe: Ist dieses Urteil jetzt ein Freibrief für alle unter 18jährigen? Oder werden Jugendlichen jetzt Sozialstunden für Musikdownload aufgebrummt?
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von HanFred »

machbetmu hat geschrieben:Was ich noch nicht verstanden habe: Ist dieses Urteil jetzt ein Freibrief für alle unter 18jährigen? Oder werden Jugendlichen jetzt Sozialstunden für Musikdownload aufgebrummt?
Es geht um Kinder unter 14, die noch nicht strafmündig sind.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von Exedus »

Der Knaller ist ja das hier
Der Fall werfe „ein grelles Licht“, darauf, dass für viele Eltern der Begriff Erziehungsaufgabe zu einem Fremdwort geworden sei, beklagte der Rechtsvertreter der Musikindustrie nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP in der mündlichen Verhandlung vor dem Karlsruher Bundesgericht. Während früher „auch mal eine Ohrfeige nicht geschadet“ habe, würden Kinder heute an freier Leine laufen gelassen.
Ihr wisst jetzt bescheid wenn euer Kind mal was downloadet, direkt mal eine verpassen.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von The Prodigy »

@ Anla\'Shok

Die Frage könnte ich dir auch stellen, kann man so ein bild was ich habe so wie es ist im handel kaufen??? ich wollte nur hinaus und damit sagen das ich es nicht in ordnung finde das es tausende leute gibt die dafür bezahlen und andere sich die händer reiben oh geil lass die anderen doch zahlen und hoffe das endlich was passiert und und da riegel vorgeschoben wird und das ganz schnell.


Aber macht waht ihr wollt ladet immer schön weiter runten ich hoffe das die leute damit richtig auf die fresse fliegen.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von RVN0516 »

machbetmu hat geschrieben:Was ich noch nicht verstanden habe: Ist dieses Urteil jetzt ein Freibrief für alle unter 18jährigen? Oder werden Jugendlichen jetzt Sozialstunden für Musikdownload aufgebrummt?
Natürlich nicht, es ging ja um einen 13 Jährigen und die Haftung der Eltern in diesem Fall.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder

Beitrag von Exedus »

Infant_Prodigy hat geschrieben:@ Anla\'Shok

Die Frage könnte ich dir auch stellen, kann man so ein bild was ich habe so wie es ist im handel kaufen???
Nein, kann man wohl nicht was aber immer noch nicht die frage klärt ob du bei Dimension Films nachgefragt hast ob du Ghostface als sig und ava benutzen darfst.
ich wollte nur hinaus und damit sagen das ich es nicht in ordnung finde das es tausende leute gibt die dafür bezahlen und andere sich die händer reiben oh geil lass die anderen doch zahlen und hoffe das endlich was passiert und und da riegel vorgeschoben wird und das ganz schnell.
Es gibt auch Leute die es nicht in Ordnung finden das man einfach irgendwelche Bilder sich irgendwo "runterläd" die hgm Press ist da zurzeit ziemlich aktiv.
Aber macht waht ihr wollt ladet immer schön weiter runten ich hoffe das die leute damit richtig auf die fresse fliegen.
Ich kauf mir meine sachen, aber denoch bin ich niemand der anderen sagt was sie zu tun oder zu lassen haben