
Spotify endlich in Deutschland!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Danke für den Tipp, aus sowas steh ich ja 

- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Ansichtssache. Von Spotify haben auch die Labels nicht allzu viel. Die Diskussion, ob Labels abzocken oder nicht, möchte ich an der Stelle nicht führen. Aber ich möchte anmerken: bei Spotify und co. hat der Künstler wenigstens etwas, und auch wenn das wenig ist, ist es immer noch mehr als gar nichts...crewmate hat geschrieben:Die große Kritik an Spotify ist aber auch, das die Musiker kaum etwas davon haben. Die bezahlten Verwertungsgesellschaften und Labels verpulvern das Geld erstmal selbst. Der Künstler hat mehr davon wenn ich aufs Konzert und mein ganzes, hart erarbeitetes Geld am Merch-Stand verpulver.Dellocatus hat geschrieben:Mit einem kleinen Makel: von Grooveshark haben die Künstler nix, bei Spotify erfolgen Lizenzzahlungen. Spotify ist daher eindeutig vorzuziehen. Das bisschen Werbung ist ertragbar.
Zu Konzerten: Touren sind heutzutage kostspielig. Gerade unbekanntere Acts nehmen da nur sehr wenig ein. Einnahmen aus Albumverkäufen/-streams sind nach wie vor sehr wichtig!
- speedie²
- Beiträge: 4529
- Registriert: 01.06.2009 20:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
ist mir alles egal, hauptsache ich kann musik über youtube hören und eines tages hört die gema auch damit auf videos blocken zulassen.
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Für mich als Musikfan werden solche Abo-Plattformen erst dann interessant, wenn dort ausnahmslos ALLE offiziell veröffentlichten Titel verfügbar wären.
Beispiele:
- Frank Zappa & Mothers of Invention: Harry, You're a Beast (1986 Remix)
- Peter Hammill: The Fall of the House of Usher (1991er Version)
- Björk: Atlantic (Japan CD Bonus Track)
- Janus: Isaak (Morija Remix)
- Al Perry & the Cattle: Lower sonoran desert
- Hans Reichel: Le bal
... aber das wird ja spätestens bei indizierten Stücken scheitern (zB "Geschwisterliebe" von die Ärzte) ...
Beispiele:
- Frank Zappa & Mothers of Invention: Harry, You're a Beast (1986 Remix)
- Peter Hammill: The Fall of the House of Usher (1991er Version)
- Björk: Atlantic (Japan CD Bonus Track)
- Janus: Isaak (Morija Remix)
- Al Perry & the Cattle: Lower sonoran desert
- Hans Reichel: Le bal
... aber das wird ja spätestens bei indizierten Stücken scheitern (zB "Geschwisterliebe" von die Ärzte) ...
- furley.
- Beiträge: 12589
- Registriert: 16.11.2008 17:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Ich bin zufrieden mit dem Angebot.
Die gängigen Indieartists sind vorhanden.
Pitchfork, Intro und Visions haben ihrer eigenen Apps.
Das ist für n 10er eig günstig.
CDs werden dennoch noch zuhauf gekauft, denn sammeln tu ich halt für mein Leben gern^^
Hab mir jedenfalls das Premiumpaket geholt, damit ich auch auf dem iPhone unterwegs hören kann.
Die gängigen Indieartists sind vorhanden.
Pitchfork, Intro und Visions haben ihrer eigenen Apps.
Das ist für n 10er eig günstig.
CDs werden dennoch noch zuhauf gekauft, denn sammeln tu ich halt für mein Leben gern^^
Hab mir jedenfalls das Premiumpaket geholt, damit ich auch auf dem iPhone unterwegs hören kann.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
http://de.wikipedia.org/wiki/Debil_(Album)Worrelix hat geschrieben:Für mich als Musikfan werden solche Abo-Plattformen erst dann interessant, wenn dort ausnahmslos ALLE offiziell veröffentlichten Titel verfügbar wären.
Beispiele:
- Frank Zappa & Mothers of Invention: Harry, You're a Beast (1986 Remix)
- Peter Hammill: The Fall of the House of Usher (1991er Version)
- Björk: Atlantic (Japan CD Bonus Track)
- Janus: Isaak (Morija Remix)
- Al Perry & the Cattle: Lower sonoran desert
- Hans Reichel: Le bal
... aber das wird ja spätestens bei indizierten Stücken scheitern (zB "Geschwisterliebe" von die Ärzte) ...
Längst vom Index.
Problematischer finde ich regionexklusive Lieder. Wie "Home" von den Nine Inch Nails. Gibts nur in Europa. "System" von Simian Mobile Disco ist ein Lied, das ich gerne KAUFEN würde, aber die Plattenindustrie lässt mich nicht. Es ist ein Bonustrack für die Amerikanische Version des ersten Albums. Völlig an unserer "globalisierten" Welt vorbei. Genau wie Videospiele wie Mask of the Lunar Eclipse. Als Europäer kann man dieses legal erworbene Spiel ohne illegale Maßnahmen nicht spielen.
- caedez
- Beiträge: 2961
- Registriert: 26.08.2008 16:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Homebrew ist nicht illegal.crewmate hat geschrieben:Als Europäer kann man dieses legal erworbene Spiel ohne illegale Maßnahmen nicht spielen.

- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Findest du die App nicht grässlich? Ich meine - wenn ich offline Musik hören will, kann ich nicht einmal nach Interpreten/Alben sortieren. Bei der unmenge an Musik, die ich konsumiere, kann ich unmöglich mit diesen Playlisten arbeiten...furley. hat geschrieben:Hab mir jedenfalls das Premiumpaket geholt, damit ich auch auf dem iPhone unterwegs hören kann.
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
"Debil" war wegen "Claudia" und dem "Schlaflied" auf dem Index.crewmate hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Debil_(Album)Worrelix hat geschrieben:... aber das wird ja spätestens bei indizierten Stücken scheitern (zB "Geschwisterliebe" von die Ärzte) ...
Längst vom Index.
"Geschwisterliebe" ist aber vom Album "Die Ärzte" (1986) und das ist immer noch auf dem Index. [Infos auf Wikipedia]
Auf der offiziellen Webseite von die Ärzte ist der Titel auf der entsprechenden Albumseite nicht gelistet: Link
- furley.
- Beiträge: 12589
- Registriert: 16.11.2008 17:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Spotify ist nur zweitrangig, für Songs die ich nicht extra kaufen will.Dellocatus hat geschrieben:Findest du die App nicht grässlich? Ich meine - wenn ich offline Musik hören will, kann ich nicht einmal nach Interpreten/Alben sortieren. Bei der unmenge an Musik, die ich konsumiere, kann ich unmöglich mit diesen Playlisten arbeiten...furley. hat geschrieben:Hab mir jedenfalls das Premiumpaket geholt, damit ich auch auf dem iPhone unterwegs hören kann.
Das was ich am meisten höre hab ich eh als Platte im Schrank und somit auch auf iTunes. (ca. 1030 Alben)
Wie gesagt Spotify ist nur ein Bonus, und so schlimm finde ich die App bisher nicht (iOS)
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Aber dann musst du ja ständig zwischen Musikplayer & Spotify hin und her wechseln. Die lokalen Dateien sind zwar in der App verfügbar aber ein sinnvolles Durchstöbern ist nicht möglichfurley. hat geschrieben:Wie gesagt Spotify ist nur ein Bonus, und so schlimm finde ich die App bisher nicht (iOS)
(Android, Symbian). Ich wollte mir Spotify Premium auch gönnen, kann der App aber leider gar nichts abhaben. Deezer & co. scheinen aber auch nichts besseres zu bieten

- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Da lob ich mir AmazonMP3 auf Android. Player und Shop einfach bedienbar und ohne Bugs. Die App bietet alles, nur Amazons Cloudangebot noch nicht in DE.
Die Jamendo App kann übrigens auch jedes Lied des Katalogs abspielen, downloaden und Dienste wie Radiokanäle an. Hat noch kleine Mängel, ist aber auf einem guten Weg. Für Apple und Android.
https://play.google.com/store/apps/deta ... endo&hl=de
http://itunes.apple.com/us/app/jamendo/id319042726?mt=8
Die Jamendo App kann übrigens auch jedes Lied des Katalogs abspielen, downloaden und Dienste wie Radiokanäle an. Hat noch kleine Mängel, ist aber auf einem guten Weg. Für Apple und Android.
https://play.google.com/store/apps/deta ... endo&hl=de
http://itunes.apple.com/us/app/jamendo/id319042726?mt=8
Worrelix hat geschrieben:"Debil" war wegen "Claudia" und dem "Schlaflied" auf dem Index.
"Geschwisterliebe" ist aber vom Album "Die Ärzte" (1986) und das ist immer noch auf dem Index. [Infos auf Wikipedia]
Auf der offiziellen Webseite von die Ärzte ist der Titel auf der entsprechenden Albumseite nicht gelistet: Link

- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Amazon ist ein schlechter Vergleich - das sind grundverschiedene Services.
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Okay. Aber ist die Frage beantwortet, wie viele Lieder man sich kostenlos, also ohne ein kostenpflichtiges Abo bestellen zu müssen, anhören kann?
Bei Simfy kann man 20 Stunden lang am Stück Musik hören, ohne pro Musikstück 50 Cent oder so bezahlen zu müssen.
Bei Simfy kann man 20 Stunden lang am Stück Musik hören, ohne pro Musikstück 50 Cent oder so bezahlen zu müssen.
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Spotify endlich in Deutschland!
Laut Homepage ist die Menge begrenzt. Bei mir hat es trotz extrem langem Konsum (sicher mehr als 20h monatlich) nie eine Grenze gegeben.Skippofiler22 hat geschrieben:Okay. Aber ist die Frage beantwortet, wie viele Lieder man sich kostenlos, also ohne ein kostenpflichtiges Abo bestellen zu müssen, anhören kann?
Bei Simfy kann man 20 Stunden lang am Stück Musik hören, ohne pro Musikstück 50 Cent oder so bezahlen zu müssen.