"Die Bundesregierung hält an dem umstrittenen Urheberrechtsabkommen ACTA fest. Das Vertragswerk sei "notwendig und richtig" und bringe "keine der Gefahren mit sich, die derzeit beschworen werden", so Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin."Pyoro-2 hat geschrieben:Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Stoppt ACTA - "Save the internet"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Da fehlt mir irgendwie noch das berühmt-berüchtigte "alternativlos".
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Das wär ja schwächer, ACTA ist sogar NOTWENDIG. Ohne ACTA geht das Abendland unter, Griechenland bankrott und wir werden auch nicht Fußball-Europameister, und dann wird auch der letzte Teil des niederen Pöbels grantig ^^
(in dem Sinne hoff ich ja, dass wir schon in der Gruppenphase ausscheiden
)
(in dem Sinne hoff ich ja, dass wir schon in der Gruppenphase ausscheiden
- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Naja nehmen wir es einmal krass.....sagen wir du drehst ein anti PUMA video auf Youtube um deine Meinung kund zu tun das dir die kleinen Kinder in Nicaragua leid tun und du diese Abzocke nicht unterstütz.Du zeigst in deinem Video ein Puma Shirt.Und sagst dann so Sachen wie diese T-Shirts wurden in blaa blaa und hier und da so viel unrecht usw gemacht.kindra_riegel hat geschrieben:hab mich heute inner kleenen grp in der schule bisl unbeliebt gemacht. ich sagte doch tatsächlich, dass mit der acta panik übertrieben würde und sich alle immer nur auf das propagierende anonymous video beziehen, statt sich auch mal anderswo weitere infos zu holen.
Puma mag nicht was du über sie gesagt hast.Heute können sie einfach nichts dagegen tun aber mit ACTA und seinen so schwammigen Formulierungen können sie auf ihr Urheberrecht bestehen und dem das du keine Erlaubnis hast es öffentlich zu präsentieren.Sie könnten dann dein Video aus dem Netz nehmen ohne das sie wie jetzt Klagen müssen dich vor Gericht ziehen müssen um dann festzustellen das dass nichts gebracht hat.NEIN das Video würde einfach gelöscht werden und DU müsstest dann um dessen Erhalt Kämpfen den sonnst müsste Youtube seine Pforten schlissen bis der Rechtsstreit beendet wäre so ist löschen für sie einfacher.Wie hoch wäre in diesem Szenario deine Bereitschaft vor Gericht zu ziehen?
Ich weis ein "krasses" beispiel aber wir leben auch in eine krassen Welt.Und in solchen Zeiten ist vieles was jetzt nicht denkbar wäre denkbar ich erinnere dich nur an 9/11 und wie die Westliche Welt sich verändert hat....zum schlechteren.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Ich hab bei der Petition mitgemacht, wird aber eh von den Politikern durchgewunken. Die Interessen der Wirtschaft sind bedeutend wichtiger als die des Bürgers, den es geht um Geld und Kontrolle und Geld is neben Kontrolle das WICHTIGSTE wo es überhaupt gibt!

Wir haben bald grüne Trikots, die werden uns schon nach vorne bringenPyoro-2 hat geschrieben:... und wir werden auch nicht Fußball-Europameister
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Was man bei der Acta-Gegnerseite nie vergessen sollte, ist die Instrumentalisierung dieser. Facebook, Google der semilegaler sowas wie One-Click-Hoster und Kinostreamer...das sind alles nicht wir, dass ist das gleiche Kapital mit dem da argumentiert wird.
Wer am Wochenende mal auf einer Actademo war, hatte sicherlich genau wie ich teilweise den Eindruck auf einer Antiglobalisierungsdemo zu sein...ich finde das ein bisschen blauäugig. Man sollte Acta kritisch sehen, weil die Folgen eines Abkommens viel zu weitreichend sind als das es einfach mal so beschlossen werden kann....man sollte aber auch wissen das es hier auch um Geschäftsmodelle geht die aufeinander prallen und nicht um Bürgerrechte...weder in erster noch in zweiter Linie.
Wer am Wochenende mal auf einer Actademo war, hatte sicherlich genau wie ich teilweise den Eindruck auf einer Antiglobalisierungsdemo zu sein...ich finde das ein bisschen blauäugig. Man sollte Acta kritisch sehen, weil die Folgen eines Abkommens viel zu weitreichend sind als das es einfach mal so beschlossen werden kann....man sollte aber auch wissen das es hier auch um Geschäftsmodelle geht die aufeinander prallen und nicht um Bürgerrechte...weder in erster noch in zweiter Linie.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Klar geht's um Bürgerrecht, wenn man Strafverfolgung privatisieren möchte. Die Politik hätte nur gerne, dass es nicht so wär, aber das kann man nicht wegreden ^^Wulgaru hat geschrieben:nicht um Bürgerrechte...weder in erster noch in zweiter Linie.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Okay, um was in erster Linie geht, ist natürlich schwer messbar.Pyoro-2 hat geschrieben:Klar geht's um Bürgerrecht, wenn man Strafverfolgung privatisieren möchte. Die Politik hätte nur gerne, dass es nicht so wär, aber das kann man nicht wegreden ^^Wulgaru hat geschrieben:nicht um Bürgerrechte...weder in erster noch in zweiter Linie.
Formuliere ich es mal um:
Man sollte gucken hinter welches Banner man sich stellt, es könnte stinken. :wink:
Ansonsten bin ich ja nicht umsonst mal auf ner Demo gewesen....im Grundsatz kann es da keine zwei Meinungen geben, es sei denn man würde an Acta direkt oder indirekt Geld verdienen.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Ehrlich gesagt ist es mir bei sowas völlig egal, ob die Leute aus "falschen" Gründen dagegen sind, die Politiker sind schließlich auch nicht zu Schade, aus purem Egoismus, aus purer Ignoranz und mit unglaublicher Scheinheiligkeit das voranzubringen ...
Seh da keinen Grund, mit dem Abschaum fair umzugehen ^^
Natürlich könnte ein Zyniker auch einwerfen, dass ja wohl alle europäischen Abkommen mit EU Recht vereinbar und entsprechend selbstverständlicherweise geprüft sein sollten, sobald die Möglichkeit besteht, dass das nicht der Fall ist, aber das wär ja Arbeit und den Lobbyisten sowieso viel zu langsam ^^
Seh da keinen Grund, mit dem Abschaum fair umzugehen ^^
Man muss ja immer kopfschüttelnd dasitzen, wenn man sieht, wie stümperhaft solche exorbitant wichtigen Abkommen iwo hinter verschlossenen Türen ausgehandelt werden, und sich hinterher herausstellt, dass keiner Plan hat, was das Ding bewirkt, wozu es gut sein soll, wie es funktioniert, und ob es rechtlich überhaupt mit bestehenden Gesetzen und Grundsätzen vereinbar ist, aber immerhin scheint man ja minimal bereit zu sein, da nochmal drüber nachzudenken.EU-Justizkommissarin Viviane Reding hält es für geboten, den Europäischen Gerichtshof (EuGH) mit dem umstrittenen Anti-Piraterieabkommen ACTA zu befassen. "Ich begrüße die Absicht einiger Abgeordneter des Europäischen Parlaments, den Europäischen Gerichtshof um eine rechtliche Einschätzung zu bitten und klarzustellen, dass ACTA die Freiheit des Internets und die Meinungsfreiheit nicht einschränken darf", heißt es in einer am Montagabend veröffentlichten Stellungnahme der Luxemburgerin.
Natürlich könnte ein Zyniker auch einwerfen, dass ja wohl alle europäischen Abkommen mit EU Recht vereinbar und entsprechend selbstverständlicherweise geprüft sein sollten, sobald die Möglichkeit besteht, dass das nicht der Fall ist, aber das wär ja Arbeit und den Lobbyisten sowieso viel zu langsam ^^
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Sehe ich ähnlich wie Pyoro. Lieber aus den falschen Gründen gegen ACTA als dafür. Ein Scheitern mag zwar auch Großkonzerne wie Google etc. freuen, aber das steht ja nicht zwingend im Gegensatz zu den Interessen der Gesellschaft.
- Braver
- Beiträge: 1888
- Registriert: 13.06.2010 18:10
- Persönliche Nachricht:
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Noch jemand heute am demostrieren?
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Indi enttäuschender, das du nicht gleich ein past solcher Infos Quelle verbrennst.kindra_riegel hat geschrieben:hab mich heute inner kleenen grp in der schule bisl unbeliebt gemacht. ich sagte doch tatsächlich, dass mit der acta panik übertrieben würde und sich alle immer nur auf das propagierende anonymous video beziehen, statt sich auch mal anderswo weitere infos zu holen.
Ich habe stargast schon nach einem kommentieren Acta D ruck benutzt. Bei SOPA UNS PIPA gab es einige m, die das juristische fach chinesisch aus einander genommen haben.
Ohne Jura Studium kommt man da doch nirgendwo durch. Uns wenn es mir um meine bürger rechter geht, dann ist eine gesäubert Portion Paranoia angebracht.
Ich bin bereit für eine gegen darstellung. An liebsten mit original text. Kommentiert.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Mobiltelefon! \(^__^)/
Haben sich die Leute in deiner Klasse gezielt auf Anonymous gestützt? Ich wurde auf die Gesetze durch diverse Online Entertainer, Reviewer, Fandub-er(?) etc aufmerksam. Die Arbeit dieser Leute wäre mit den Gesetzen auch hinüber.
Bei SOPA/PIPA war schnell klar, was drin steht und was das bedeutet. Die haben das Gesetz Absatz für Absatz auseinander genommen und erklärt. ACTA findet man auch leicht im Netz, die EU stellt alle Gesetzestexte bereit. Aber was bedeutet eben dieses juristische Kauderwelsch.
ich weiß, das am Ende steht, das die Provider unsere Aktivitäten überwachen sollen, 3-Strikes europaweit eingeführt werden soll. Das der Informationsaustausch mit den USA verstärkt wird. Wahrscheinlich ein sehr einseitiger Austausch. Aber mich würde so eine Analyse interessieren.
Und ich sehe mal wieder keine Hysterie und Panik in Deutschland.
Ihr wisst hier glaube ich gar nicht, wie sowas aussieht.
Haben sich die Leute in deiner Klasse gezielt auf Anonymous gestützt? Ich wurde auf die Gesetze durch diverse Online Entertainer, Reviewer, Fandub-er(?) etc aufmerksam. Die Arbeit dieser Leute wäre mit den Gesetzen auch hinüber.
Bei SOPA/PIPA war schnell klar, was drin steht und was das bedeutet. Die haben das Gesetz Absatz für Absatz auseinander genommen und erklärt. ACTA findet man auch leicht im Netz, die EU stellt alle Gesetzestexte bereit. Aber was bedeutet eben dieses juristische Kauderwelsch.
ich weiß, das am Ende steht, das die Provider unsere Aktivitäten überwachen sollen, 3-Strikes europaweit eingeführt werden soll. Das der Informationsaustausch mit den USA verstärkt wird. Wahrscheinlich ein sehr einseitiger Austausch. Aber mich würde so eine Analyse interessieren.
Und ich sehe mal wieder keine Hysterie und Panik in Deutschland.
Ihr wisst hier glaube ich gar nicht, wie sowas aussieht.
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stoppt ACTA - "Save the internet"
Also wenn man darüber aufgeklärt ist, was ACTA, SOPA und PIPA genau bedeuten, dann wird man sowieso vorsichtiger, was man im Internet macht, dann gibt es nur noch das "geschriebene" Wort, sowie mehr Kreativität im Internet. Theoretisch könnte es mehr Live-Aufnahmen von Guggenmusikern auf Youtube geben, solange sie die neuesten Chart-Hits so weit verzerren, dass nur noch mit viel Fantasie die Melodie der Strophen als auch des Refrains erkennbar sind.
