Chemie Hausaufgabe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von SaPass »

Bedameister hat geschrieben:Ach komm schon das ist gemein. Frag mich in 2 Wochen nochmal wenn ich für meine OC Prüfung gelernt habe, im Moment hab ich davon noch keine Ahnung. OC ist eh einer meiner großen Schwachpunkte, Reaktionsmechanismen sind einfach fürn Arsch
Ich liebe es gemein zu sein. :lol: Die Frage war natürlich unfair, das muss ich zugeben. Eine Antwort brauchst du natürlich nicht zu geben. :wink:

Zur wunderbaren Welt der organischen Chemie:
Hier gibts eigentlich 2 Sachen, die wirklich weiterhelfen:
1. Viel lernen
2. Die Reaktionsmechanismen verstehen (was letzen eh immer das Gleiche ist)
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Aurellian »

Dellocatus hat geschrieben:
Bedameister hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht zu hundert Prozent sicher aber ich glaube die DNA ist bei der Elektrophorese negativ geladen und Stränge wandern zum Pluspol, die kleinen schneller, die großen langsamer.
Sollte stimmen. Vielleicht noch anzufügen, dass die DNA zunächst mittels gewisser Enzyme "zerschnitten" wird. Daraus entstehen dann die verschieden grossen Stränge, die bei jedem Menschen charakteristisch sind, da die Restriktionsenzyme nur bei bestimmten Basenfolgen schneiden und diese je nach Mensch unterschiedlich verteilt sind.
Sollte nicht nur stimmen, tut es auch. Die negativen Ladungen befinden sich im üblichen pH-Bereich an den Phosphodiesterbindungen des Rückgrats.

Aber werden bei der Identifizierung von Menschen wirklich nur Restriktionsgeschichten eingesetzt? Ich hab da auch noch anderes Gedöns im Hinterkopf wie unterschiedlich lange Wiederholungen von zwei Basen, die dann nach der PCR natürlich in unterschiedlichen Laufmustern resultieren. Kann aber sein, dass ich mich irre, das Molekularbio-Praktikum ist schon so ewig lange her.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Dello »

DarkSmart hat geschrieben:Aber werden bei der Identifizierung von Menschen wirklich nur Restriktionsgeschichten eingesetzt? Ich hab da auch noch anderes Gedöns im Hinterkopf wie unterschiedlich lange Wiederholungen von zwei Basen, die dann nach der PCR natürlich in unterschiedlichen Laufmustern resultieren. Kann aber sein, dass ich mich irre, das Molekularbio-Praktikum ist schon so ewig lange her.
Wenn ich mich recht entsinne ist die Geschichte mit den Restriktionsenzymen bei der Gelelektrophorese relevant... Was du erwähnst kommt mir allerdings auch bekannt vor... Ich glaube, dies kommt bei einer anderen Vorgehensweise zum Zug...
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Bedameister »

SaPass hat geschrieben: Wie stelle ich über 2 isolierbare Zwischenverbindungen aus Cylcohexanon 2-Allylcyclohexanon her? :twisted:

hm ich versuchs einfach mal.

Das einfachste wäre natürlich durch eine starke Base wie Lithiumdiisopropylamid LDA ein Proton an der 2er Position abzuspalten und dann einfach eine Substitution mit Allylbromid durchzuführen. Das Problem dabei ist aber denke ich dass auf der anderen Seite das gleich ablaufen wird und wir es mit einer Mehrfachalkylierung zu tun bekommen werden.

http://i44.tinypic.com/2w54n81.png

Die zweite Möglichkeit wäre vieleicht einen Kohlensäureester rein zu bringen (bin mir aber nicht sicher wie man das genau bewerkstelligt). Dann wie beim ersten Vorschlag auch einfach mit einer Base und Allylbromid substituieren. Dann den Ester verseifen und schließlich Decarboxylieren. Hier hätten wir halt mehrere Zwischenverbingunden :|

http://i43.tinypic.com/2ag261k.png

Sorry für meine mieserablen Paint-Skillz :lol:
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von SaPass »

Dein erster Fehler:
Du hast Bromethen und nicht Allylbromid addiert ;)

Aber der Weg über LDA (-78°C) zum Enolat und der darauffolgenden Allylierung passt schon. Und so lange du nur 1eq LDA und ein 1eq Allylbromid zugibst, sollte eine Mehrfachalkylierung kein Problem sein.
Der Knackpunkt bei der Aufgabe war aber: Das Produkt über zwei isolierbare Zwischenverbindungen zu synthetisieren. Also würde ich vorschlagen:
Cylcohexanon --> Enamin --> Alkyliertes Enamin --> alkyliertes Keton
Warum du in alpha-Position ein Carbonsäure anbringen willst, ist mir schleierhaft. Außerdem handelt es sich nicht um einen Kohlensäureester, sondern einfach um den erster einer Carbonsäure. Und wie du den da rein bringst, kann ich dir nicht sagen. Und wenn du das von dir gezeichnete Molekül mit LDA umsetzt, spaltest du das Proton zwischen dem Carbonyl-Kohlenstoff und der Estergruppe ab, das ist wesentlich acider und die negative Ladung kann sowohl über den Carbonylkohlenstoff als auch über den Ester delokalisieren.
Das Molekül würde ich übrigens über eine Dieckmann-Cyclisierung von Heptandisäuredethylester herstellen.

Noch Fragen? :Hüpf:
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Bedameister »

Ach gottchen jetzt hab ich einfach einen Kohlenstoff unterschlagen.
Ich vergesse immer wieder die Fähigkeiten der Amine, die können ja wirklich alles irgendwie umlagern und Carbonyle einfach mal verschwinden lassen :D Das sollte ich mir merken, ist ja oft echt nützlich.
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von SaPass »

Bedameister hat geschrieben:Ach gottchen jetzt hab ich einfach einen Kohlenstoff unterschlagen.
:)
Ich vergesse immer wieder die Fähigkeiten der Amine, die können ja wirklich alles irgendwie umlagern
Eine Umlagerung ist wiederum was anderes ;)
und Carbonyle einfach mal verschwinden lassen :D
Meist einfach durch Substitution und Elimination von Wasser.
Das sollte ich mir merken, ist ja oft echt nützlich
Stimmt. Wobei es auch Reaktionen gibt wie die Reaktion der Weinreb-Amide. Die sind auch relativ nützlich, reagieren aber etwas anders als "normale Amine".
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Oynox »

In der Chemie kommt es nur aufs Wissen an, oder?
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von SaPass »

Oynox Slider hat geschrieben:In der Chemie kommt es nur aufs Wissen an, oder?
Die Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz...
Grundsätzlich verlangt die Organische Chemie extrem viel Grundwissen, bevor man da irgendwas reißen kann. Das dürfte so ziemlich das lernintensivste Fach sein. Aber alles Wissen auf der Welt hilft dir nichts, wenn du es nicht anwenden kannst. D.h. es gilt, strukturelle Gruppen zu erkennen in den Molekülen und sich deren Reaktionen in den Kopf zu rufen (und das sind verdammt viele). Wenn man das nicht kann, hilft dir all dein Wissen auch nicht weiter.
Es gibt natürlich noch andere Fächer wie z.B. Physikalische Chemie (Thermodynamik, Statsitische Thermodynamik, theoretische Physik/Chemie, Kinetik, Elektrochemie, etc), da wird einfach ziemlich viel gerechnet.

Fleiß alleine hilft dir nicht durchs Studium, du musst einfach verstehen, was du gerade warum tust/rechnest.
Jeder kennt aus der Schule, die Art Schüler, die wenig lernen und in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern (Chemie, Mathe, Physik) immer gute Noten haben. Biologie können sie auch gut, sind aber zu faul.
Dann gibt es z.B. noch die Art Schüler, die den ganzen Tag am lernen sind. In Lernfächern wie Erdkunde und Geschichte haben sie mit einem extrem hohen Lernaufwand gute Noten, während sie in Mathe so viel lernen können wie sie wollen - sie werden nie über eine 3 hinaus kommen.

Letztere Art von Schülern wird höchstwahrscheinlich kein Chemiestudium schaffen - auch wenn sie sich pures Wissen in den Kopf prügeln. Die zuerst genannte Schülergruppe wird es anfangs ziemlich einfach haben, die Schwierigkeit besteht darin, dass auch diese Art von Schülern sich hinsetzen und lernen muss, sonst schafft sie das Studium nicht. Das gilt es zu erkennen.
Das waren jetzt zugegebenermaßen Extrembeispiele, aber ich hoffe, man versteht, was ich meine.

Und falls das nicht die Antwort auf deine Frage war, so lass es mich wissen.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Bedameister »

Naja in welchem Fach und in welcher Wissenschaft kommt es denn nicht hauptsächlich auf das Wissen an.
Im Grunde kann man sagen dass am wichtigsten halt ein gewisses Naturwissenschaftliches Interesse ist. Mit reinem Auswendig lernen kommt man nicht weit, man sollte die Sachen schon verstehen. Man sollte auch nicht gerade zwei linke Hände haben wenn man im Labor arbeitet, aber wirklich handwerklich begabt muss man jetzt nicht sein :D

Heute OC Klausur geschrieben, war ganz ok. Manche Aufgaben waren aber etwas confus :o
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von SaPass »

Meine kommt in etwas über 2 Wochen. Mit Lernen habe ich noch nicht begonnen, weil ich vorher noch eine andere Klausur schreibe.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von porii »

Na gut das ich Chemie 1 und 2 bereits gut bestanden habe, trotz das ich seit der neunten Klasse kein Chemie mehr hatte :D Naturwissenschaftliches interessiert mich auch, daher fällt mir das nicht so schwer. Hab mir die letzten Wochen eher an der Informatik die Zähne ausgebissen. Brauchen tu ichs später net aber gemacht haben muss mans leider -.- Keine Ahnung wer sowas freiwillig studiert.

Wie wärs mal mit nem allgemeinen Uni/Schule Thread, da hier ja trotz Gaming Forum viele Studienfächer vertreten sind und sich ja für Grundbereich Fragen schon ein paar Experten abgezeichnet haben^^
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Oynox »

Ich fänds gut, selbst für noch nicht studierende wie mich ^^

Kann man mal einen Einblick erhaschen und ggf halt Fragen stellen..

Das mit "Bei Chemie kommt es nur aufs Wissen an" meinte ich so wie es jetzt beschrieben wurde. Man muss das Grundwissen haben und man muss viel viel lernen. Ist kein Fach für mich ehrlich gesagt.. wenn mich eines der NaWi Fächer reizt, dann ist es Biologie.
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von SaPass »

porii hat geschrieben:Keine Ahnung wer sowas freiwillig studiert.
Wie wäre es mit Beda und mir? Wir können so ziemlich alle Schülerfragen beantworten, die aufkommen.
Wie wärs mal mit nem allgemeinen Uni/Schule Thread, da hier ja trotz Gaming Forum viele Studienfächer vertreten sind und sich ja für Grundbereich Fragen schon ein paar Experten abgezeichnet haben^^
Das ist hier ein Gaming-Forum, wie du schon sagst. Natürlich sind heir viel Studienfächer vertreten. Bzgl. Naturwissenschaften können Beda und ich alles beantworten was vom Wissen her bis zum Abitur geht, Chemie sogar darüber hinaus. Aber ein solches Forum ist nicht die erste Anlaufstelle für Hilfesuchende. Dafür gibts chemieonline.de und das chemikerboard (dort habe ich mittlerweile über 1,2k Posts, ohne OT!).
Grundsätzlich beantworte ich gerne jede Chemiefrage, die aufkommt. Es gibt da nur Probleme:
1. Die Formatierung: Wir können hier keine Reaktionsgleichungen schreiben, so lange HTML deaktiviert ist.
2. Es handelt sich um ein gaming-Forum: Der Bedarf ist nicht da.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von porii »

lies dir meine letzten beiden Sätze oben nochma genau durch und dann weißt du worauf ich das mit dem freiwillig studieren bezogen habe^^

Ich finde das hier als Anlaufstelle für Fragen eigentlich gar net so schlecht, zumal nicht jeder sich in vielen verschiedenen Foren anmeldet, wenn er mal was wissen will. Außerdem sucht man ja meistens nur nach nem Hinweis zu Lösung um es dann selber zu lösen.