@ omi und tracks allgemein
Naja, kommt ja immer auf den Höhrer an, ob er ihn mag oder nicht. Manche Lieder müssen nicht einmal besonders anspruchsvoll oder variabel sein und trotzdem kann man sich sehr angsprochen fühlen.
Deswegen mag ich Anna oder Ana so sehr. Spricht mich einfach an. Mythology finde ich immer noch sehr gut hörbar, wenn es auch nichts besonderes ist. Langweilig find ich den Track jedenfals nicht.
Ich wüsste gerne Mal, was das für ne Kultur ist. Erinnert mich teils an die Metall und sonst was Plackate und sowas o.0
Heißt dieser Thread, dass im "Elektronische Tanzmusik" kein hartes Zeug mehr gepostet wird?
Die meisten Hardcore Events sind schon etwas düsterer. Bestes Beispiel dafür sind die Masters Of Hardcore oder Nightmare Veranstaltungen. Aber auch bei den anderen ist's nicht so bunt, bis auf die Laser. ^^
Kommt halt drauf an, ob die Veranstaltung einfach ein Event ist, dessen Thematik festgelegt ist oder nicht. Auf er Defqon sieht die Hardcore Area nicht ganz so düster aus.
Auch bei den einzelnen Liedern und DJs gibt es größere Unterschiede. Wirst schon deutliche Unterschiede zwischen DJ Mad Dog oder Amnesys und Hellsystem oder Angerfist erkennen.
Viele Metal Bands haben Gore und so 'n Zeugs auf ihren Shirts oder Plakaten. Das habe ich hier noch nie gesehen.
Was soll ich dir zur Kultur sagen? Das ganze hat irgendwann in den 90ern angefangen und ist heute eh ganz anders. Man sieht auf den Events größtenteils Leute mit kurzen bis sehr kurzen Haaren und Jogginghosen oder welche im Armylook sind weit verbreitet (Tendenz sinkend, bezogen aufs ganze). Die Szene ist seit paar Jahren im Wandel und auch immer mehr "Außenstehende" finden Gefallen an der Musik. Die ganze Szene hat aber mit Metal wirklich nichts am Hut.
Die wichtigsten Unterschiede für dich:
-Haare kurz statt lang
-Wer Leder trägt wird weggehauen
-Mit Boots kommste nicht rein
-Metaller schmeißen sich nichts Schnelles
-Wir stinken nicht
-Die Mädels sind nicht fett und hässlich (ja, es gibt Ausnahmen)

-Die Typen auch nicht
Entgegen vieler verbreiteter Vorstellungen liegt der Ursprung der Musik nicht komplett in Holland, der heutige Hardcore hingegen schon.
Ansonsten kannste hier mal reinschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hardcore_Techno
Eventuell steht da auch zum Teil oder größtenteils Müll drin.
Edit:
Manche Leute im elek. Tanzmusik Thread haben nich verstanden, dass Hardcore auch dazu gehört.
So soll es sein.
@ Widdi
Momentan kein Schranz am Start, eher Industrial.
Schau mal hier
http://hardcast.de/ die haben 2 Schranz Sender. Momentan läuft da aber übelster Scheiß. ^^ (rechte Seite)