Oynox Slider hat geschrieben:ist wahrscheinlich genauso wahr wie die "hallo, mein name ist jackie cahn und sie bekommen 25 bio usd wenn sie mir ihre kontaktdaten schicken..." spam mails.
ist aber keine mail in dem fall sondern ein Brief....du weist schon so klassisch...per Post mit Briefkasten usw....die kann man sogar anfassen
Ich fühle mich alt, wenn ich so was sage, aber in meiner Jugend gab es tatsächlich auch Spam per Post. Echt wahr. Also, so richtig zum anfassen und mit Briefmarken und so.
bin zwra nuna uch "älter" aber diesen miust gibt es ja heuet auch noch in Form von werbung.Kaufen sie eine 10 euro Münze im wert von 10 euro für 9,95€.....früher waren es die pseudo lotterien und auto gewinne
An die US-Botschaft wenden ist wohl keine schlechte Idee, entweder ist es eine Verwechslung mit einem in Deutschland lebenden Amerikaners oder irgendeiner treibt sein Schindluder mit dem Namen der US Steuerbehörde, ich denke die wollen wohl beides erfahren, erstmal das der richtige seine
Steuererklärung abgibt falls es eine Verwechslung ist.
Passieren kann euch rechtlich nichts, da ihr keine US-Bürger seit und keine finanzielle Beziehungen in die USA habt, dann sollte dies doch relativ schnell geklärt sein.