kein gebetsraum an deutscher schule

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
P4inkill3r
Beiträge: 6802
Registriert: 20.03.2008 10:27
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von P4inkill3r »

Religionsunterricht hat imo keine wirkliche Daseinsberechtigung in der Schule. Die Elemente, die ich daran noch am sinnvollsten finde, werden durch Ethik abgedeckt und dort besser, da frei von religiösen Wertvorstellungen, vermittelt. Das braucht und sollte man nicht in ein fragwürdiges religiöses Konstrukt packen. Ich war froh, als ich das Fach endlich abwählen durfte.

@furl
Ja, Religion bringt tatsächlich regelmäßig die seltsamsten Lehrer hervor. Habe da auch einige witzige Anekdoten. ^^

Was den Gebetsraum angeht: Vollkommen übertrieben. Wer meint, die Unterrichtszeit nicht ohne Gebet aushalten zu können, muss entweder an seinen Prioritäten feilen, oder sich einfach kurz irgendwohin zurückziehen, Möglichkeiten gibt es immer. Kein Grund, dafür einen eigenen Raum einzurichten, und einem überzeugten Gläubigen sollte das doch eigentlich gleich sein, ob er jetzt am Flur, in der Bibliothek oder sonst wo sein Gebet ausspricht. :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Religionsunterricht ist in dieser Form in jedem Fall lächerlich. Hinzu kommt das die Christen unter den Schülern Kommunions- und Konfirmandenunterricht erhalten, wo sie genau das selbe machen. Wenn es dann mal nicht um das Christentum geht, komm das moralinsaure ins Spiel und es wird Anne Frank gelesen. Ein völlig unbekanntes Thema diese Nazizeit, die ja auch nur in jedem anderem Fach außer Mathe ebenfalls behandelt wird.

Für mich galt immer die Überlegung das man in irgendeinem Fach schließlich seine Hausaufgaben erledigen muss. Inhaltlich wäre Philosophie aber für mich die bessere Wahl gewesen...allerdings hatte man die auch erst in 11. Ein neutraler Unterricht wäre schön. Ethik oder einfach Weltreligionen und das von Klasse 1 an.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von weltenwanderer »

Guter Religionsunterricht steht und fällt, wie bei jedem anderen Fach auch, mit der Lehrperson. Ich hatte scheinbar Glück mit meinem Lehrer, der sich eben nicht nur dem Christentum angenommen hatte sondern auch vielen weiteren Religionen. Sogar Naturrelgionen waren über mehrere Stunden ein Thema. Ich weiß noch, dass ein Mitschüler einen Vortrag über die Wicca halten musste.^^ Ich habe Religion schließlich nur abgewählt, weil ein Lehrerwechsel bevorstand und ich auf diese Person keine Lust hatte. Philosophie hatte ich sowieso immer parallel als einer der Wenigen, die beides gemacht haben.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Also ich finde das Urteil nicht unbedingt gut. Es ist halt nunmal so, dass dieser Schüler Tagsüber seinen Glauben ausüben möchte. Das kann er aber schlecht mitten in den anderen Schülern. Also muss er irgendwo seine Ruhe haben. Andererseits müsste man, wenn dieser Schüler einen Raum bekommen würde das gleiche auch für die anderen Religionen machen. Zumindest wurde so argumentiert...das ist aber imho erbsenzählerei, weil es bei den meisten anderen Religionen einfach nicht notwendig ist Tagsüber separiert von anderen Religionen zu beten. Finde es um ehrlich zu sein eher traurig, dass es zu dem Konflikt überhaupt erst gekommen ist und sich Leute tatsächlich daran stören, dass ein Schüler nach sowas fragt. Wenn es irgendwo einen freien Raum gibt sollte man ihn einfach zur verfügung stellen, aber leider hat wohl einfach jemand ein Problem damit gehabt.


@Religionsunterricht
Finde den Unterricht sehr wichtig (finde sogar, dass es im Stundenplan an unseren Schulen viel zu wenig Platz eingeräumt bekommt). Wie man auch hier in vielen Kommentaren liest ist das Gefühl und die Toleranz für Religion bei vielen Leuten in unserer Generation völlig verkümmert. Das Problem ist imho oftmals, dass der Unterricht von Theologen übernommen wird. Da gibt es natürlich auch solche und solche, aber ich hatte in meiner Schulzeit halt keine/n Religionslehrer/in der es Geschafft hat mir die "fremden" Religionen, aber auch Ethik wirklich gut nahe zu bringen ohne mit seinem Theologischen Standpunkt aus das Bild zu trüben. Fand in den meisten Fällen selbst die Themen die direkt mit dem Christentum zu tun hatten schlecht vermittelt. Imho sollte es viel mehr neutrale Religionsgeschichte geben (bei ALLEN Religionen). Wenn Hinduismus, Budhismus, Islam und Judentum vorkamen wurde bei uns im katholischen Religionsunterricht eigentlich nur mit Klischees rumgeworfen (Budhisten friedlich, den ganzen Tag am meditieren, etc.). In der Grundschule hatte ich übrigens sogar 2 Jahre Religionsunterricht bei einem Pastor. Da wurden die anderen Religionen einfach komplett ignoriert und eigentlich nur gesungen, gemalt und gebetet.
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von 6zentertainment »

PanzerGrenadiere hat geschrieben::Applaus: wenn auch keine grundsatzentscheidung, trotzdem :Applaus:

das musste jetzt mal gesagt werden.
8O .......... :? weis ja nicht was es zu feiern gibt?aber wieso gönnst du dem nicht seinen raum zum beten?stört es dich so sehr das sich jemand in diesem land die freiheit nimmt danach zu fragen?wenn du mir mit dem argument kommst das du das ja, in seinem land nicht dürftest dann hast du vermutlich recht.ändert nichts dadran das wir nicht in diesem land sind :wink:

falls es dir hilft:
also wenn ich an meine jugend als deutscher mit migrationshintergrund denke,denke ich immer nur an eine zeit wo ich keinen plan hatte wie die deutschen sind und wieso deutsche eben dieses tun.für mich war das suspekt,und unter uns "ausländern" waren eben oft diese sachen verpöhnt,man kriegte ja zuhaus eingetrichtert stark zu sein.als MANN führend zu sein :wink: .ich weis noch wie ein deutscher junge so an die 10 jahre vlt, gefallen war und anfing zu weinen und sein vater ihn tröstete.solch ein verhalten sieht man bei "ausländern" eher selten. dieser würde eher seinen sohn ermahnen als ihn zu trösten.so entsteht der eindruck von schwäche weil er ja weint.....in der jugend ist man oft anfällig für wie sagt man dumheiten und fehler.wie du siehst hatte ich schonmal sehr große kulurelle unterschiede womit mich die deutschen kinder mieden wie die pest :mrgreen: wir hatten einfach andere interessen.selbst wenn ich mich versuchte zu integrieren war das eher so das man aneckte.beispiele dazu?ich fand es richtig früh zu heiraten da sagte man mir:boah nee wieso willst du dich anketten bist du ein idiot?ich wollte früh kinder:ne du willst doch keine spaßbremsen lass mal.ich verwalte alles daheim:ganz schön steinzeit ist das,wurde mir gesagt.ausserdem darf ich mich immer mit den vorwürfen rumärgern das ich meine frau schlage die deutsche justiz nicht achte,und mir die gesetze zurecht lege wie ich sie gerade brauche und hier nur die "guten" sachen genieße aber nichts zurück gebe.klar sagt mir sowas keiner mitten ins gesicht aber über anspielungen und umwege wird einem immer wieder durch "deutsche" bekannte und freunde sowas vermittelt was wieder zu problemen führt.würdest du gerne ständig in vorwürfen leben wollen mit solchen freunden?also hat man ausländer freunde und bekannte und versteht wieder den deutschen nicht. da ja einem die kontackte fehlen und der deutsche versteht mich nicht weil er mich fürchtet wegen vorurteilen die dank den medien immer wieder bestärkt werden.

aber um es dir noch etwas schöner zu erklären,noch viel schlimmer wenn ich in der alten "heimat" urlaub mache bin ich ein deutscher.ich versteh die leute teilweise nicht denke mir oft wieso leben die so rückständig in ihrem denken und legen prioritäten auf sachen die es gar nicht wert sind.was bin ich jetzt also deutscher?tschetschene?nationalitäts los?also muss ich mich ja irgendwo einrichten damit ich mich zuhause fühlen kann.dieses heimatlos sein ist schrecklich,man weis ja nicht so recht wohin man gehört.viele suchen dann eben die kraft in der religion oder chillen als halbstarke auf der straße und versuchen mit dem macho gehabe und ihrem kaum noch vorhandenen kultur bewusstsein das letzte bischen eben dieser kultur zu vertreten,auch wenn die umsetzung in der regel mehr schlecht als recht ist.weil was weis man schon, wen man hier geboren wurde von seinem ursprünglichem heimatland....nicht mehr viel.das wäre aber die sache der eltern hier einzuschreiten und eben zu vermitteln das sich die generation endlich integrieren kann.

geht leider auch nur bedingt denn,und ja ich weis viele werden sagen das dem nicht so ist ABER....man steht immer mit dem ganzen schwall an vorurteilen dar, gegen die man sich immer erst einmal verteidigen muss.danach muss man erklären um dann zu erfahren das man ja ehh nur solange mitmacht solange es einem gefällt und das mit der eigenen religion zusammen passt :lol: sobald das nicht mehr so ist würde man tun und lassen was man will.und seine frau schlagen :mrgreen: weil das bei EUCH so üblich ist.wenn du dann fragst, bei euch?du meinst tschetschenen?ja eben diese ganze kultur!kommt dann als antwort :lol: man wird also mit den assis die es eben überall gibt in einen assi kultur topf geworfen und dann wird einem gesagt das sei meine kultur!!!frauen schlagen, omas schubsen, polizisten bespucken, und pöbelnd am Hauptbahnhof deutsche kids auszurauben um später dann ein islam kultur zenter zu erichten und terroristen auszubilden :Vaterschlumpf: diese "KULTUR" teile ich mir dann mit arabern,türken,kurden und alles was irgendwie ähnlich aussieht oder islamisch ist.Und weist du wie sich der einfache ausländer gegen diese dummen vorurteile wehrt?er schwingt fleissig die NAZI KEULE.und sagt in seinem freundeskreis DER DEUTSCHE....der hat....und hast du gesehen wie seine frau mit dem redet der hat kein rückrat usw.....alles genau die selben vorurteile.wieso ist das so?weil keiner einen schritt nach vorne macht und auf den anderen zugehen möchte es währe ja schwäche.deswegen werden mosche projeckte bestreikt und christen als ungläubige beschimpft.es gibt also 2 oder vlt sogar noch mehr geselsschafts formen in diesem land,das ist ein ernsthaftes problem und wenn der keinen gebetsraum bekommt dann sollte es keinen religions unterricht an der schule geben.wenn wir aber mit 2 maß messen dann brauchen wir uns doch gar nicht wundern das es eben auch 2 kultur formen gibt.und du trägst mit dieser einstellung eben dazu bei.

noch ein satz und dann reichts auch :mrgreen:
ich wär grundsätzlich dafür religionslehre an den schulen zu verbieten und ein fach einzuführen was sich auf die 3 großen religionen stüzt damit die kinder lernen was würklich wichtig ist.dieses fach sollte pflicht für alle sein.ihr wisst gar nicht wie oft ich schon gehört habe "als muslim darf man in keine kirche gehen das ist sünde.oder gott darf man auch nicht sagen weil das schlecht ist".das ist sehr traurig und zeugt von ahnungslosigkeit wir beten wenn wir glauben ja den selben busch an :mrgreen: ......dann lernt jeder das wir alle menschen sind und gott uns zwar bücher technisch upgraded aber im kern die message gleich bleibt, liebe deinen nächsten.
und der rest ist angepasstes zeug den zeitzonen und örtlichen gegebenheiten entsprechend.gott ist halt weise.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe1044785 »

anstatt reli ethik-unterricht. fertig.

zu yunus: hat sich ja auch herausgestellt, das er den ihm zur verfügung gestellten raum nicht genutzt hat, lustig. bin mir sicher, da lief was ganz anderes im hintegrund ab, der junge wurde nur vorgeschoben.

nicht falsch verstehen, jeder kann und darf glauben was er will, aber an schulen hat sowas mMn nichts verloren.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von R_eQuiEm »

Religion war super für die Verbesserung des Notendurchschnitts.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von JesusOfCool »

Boesor hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:bei uns kann man sich vom religionsunterricht komplett befreien (lassen)
.
Das geht hier auch. Mit 14 jahren wirst du in Deutschland in die lage versetzt dich selbst zu entscheiden ob du RU möchtest oder nicht.
Ein entsprechnder Ersatzunterricht ist dann natürlich zu besuchen.
du hast wohl nicht verstanden warum ich das genau so geschrieben habe. man kann sich KOMPLETT befreien lassen. d.h. auch kein ersatzunterricht oder dergleichen.

ansonsten muss ich req noch recht geben. aus dem grund hatte ich ein 2. jahr mit religion in der oberstufe :ugly:
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Vejieta »

also ich hatte vor 10-15 jahren auch kein reli-unterricht. wir hatten irgendwas werksmäßges, glaube es war holzbearbeitung, mit dem coolsten lehrer der schule und alle waren irgendwie neidisch :D außerdem war bei dem ne 1-2 sicher wenn man sich benommen und einigermaßen mitgemacht hat ^^

während meiner schulzeit gabs solche diskussionen irgendwie nicht und es wurde auch nicht vor gericht gezogen damit jemand seinen gebetsraum bekommt. seltsamerweise gabs da keine probleme.

bei meinem vadder auf arbeit sind auch 2-3 mitarbeiter die morgens beten. sie störts nicht das sie nicht ihren eigenen raum haben und die anderen störts auch nicht das diejenigen beten.

das man mitlerweile aus jeder sache was großes machen muss... :roll:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Religionsunterricht kann sicher auch gut sein, aber ich denke solange es wie in den meisten (Bundes-)Ländern unter der Prämisse "evangelischer" oder "katholischer" Religionsunterricht läuft, kann er nicht gutzuheißen sein. Diese Aufteilung stammt aus einer anderen Zeit und etwas was ich schon als Christ relativ abstrakt finde, muss einem Muslim oder auch nur einem Atheisten noch viel fremder sein.
Da wir ja eigentlich auch eine Trennung von Staat und Kirche haben sollten (auch wenn das faktisch nicht der Fall ist), wäre hier wirklich Reformbedarf.

Andererseits könnte ich den Satz denke ich irgendwie über jedes Fach schreiben.....
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe1044785 »

hmm, na ich denke so: wenn man beim religionsunterricht die ganze glaubenssache weglässt bleibt doch ethik und moral übrig, richtig? daher plädiere ich für das sogenannte ethik-fach. was spricht dagegen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Ein konkreter Plan. Einfach zu sagen "Ethik" dürfte den meisten Religionslehrern irgendwie eher wenig sagen. Da ich aus erster Quelle weiß, wie die Weiterbildungsmoral der Lehrer in anderen Fächern ist....wäre für mich auch wieder falsche Weg da einfach mal loszulegen und zu sehen was passiert. Wird in der Bildungspolitik viel zu oft gemacht.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von JesusOfCool »

man kann den religionsunterricht auch seinen namen lassen. im unterricht selbst sollte es halt um religionen aller art gehen, ohne polarisierung. damit das aber auch wirklich so funktioniert braucht es aber vermutlich einen atheisten als lehrer. ^^'
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe921088 »

JesusOfCool hat geschrieben:man kann den religionsunterricht auch seinen namen lassen. im unterricht selbst sollte es halt um religionen aller art gehen, ohne polarisierung. damit das aber auch wirklich so funktioniert braucht es aber vermutlich einen atheisten als lehrer. ^^'
1. Geht es im Reli-Unterricht (den ich erlebt habe) bereits um alle Religionen (außer der eigenen), 2. verstehe ich nicht, wie man glauben (sic!) kann, einem Atheisten wäre eine neutrale Betrachtung einer Religion eher möglich als einem "normalen" Religionslehrer.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Levi  »

was bin ich froh ... bei uns war Religion damals komplett Optional, erst der Jahrgang nach mir bekam es als Pflicht ... diesen wurde aber separat auch die Alternative: "Leben Ethik Religion" angeboten ... wobei hier Religion sehr weit gefächert war und eher der Einfluss dieser aufs Gesamtbild diskutiert wurde .. eigentlich ziemlich interessante Sache ... zumindest von der Grundidee her.