GesangDerWinde hat geschrieben:Nein so ist das nicht, wie du hier lesen kannst kommen in 90 % der Fälle lächerliche und in der Steinzeit stehengebliebene witze. Das ist die ganze Geschichte dahinter.
Das hast du dir selbst zuzuschreiben. Du greifst gleich mal in deinem ersten Satz so ca. 95% des Forums auf unterstem Niveau an und sagst dann im nächsten Satz, dass Contra-Stimmen sich hier ja fernhalten sollten.
Du hast quasi alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, um einen richtigen Meinungsaustausch zu beginnen.
Was bleibt den Leuten da anderes übrig, als mit Spott zu reagieren?
was der ganze vergleich mit KZ und mord soll kann ich allerdings nicht verstehen. kann mir das mal jemand erklären?
Provokation, was anderes will man damit nicht erreichen.
Sie werden vergast und sehen nicht einmal das Licht der Welt, Sterben schon während der Znahme des Gewichts in Schlachthäusern. Die lager gab es 6 Jahre. Diese Art von Holocaus nun seit mindestens 1949. das Sind millionen wenn nicht sogar millarden von Seelen.
@windchen: von dem vergasen von tieren weiß ich zwar nichts, aber ich glaub dir das jetzt mal... (naja, nicht wirklich). bis auf das liest sich das für mich genau 0 nach KZ.
Ganz ehrlich?
Ich kann die Gedanken vieler Vegetarier nachvollziehen.
Dass die meisten sich aber als eine moralisch und intellektuelle, den barbarischen Minderbemittleten überlegene Herrenrasse sehen (um mal deine Polemik aufzugreifen), widert mich auf's Äußerste an.
$tranger hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Ich kann die Gedanken vieler Vegetarier nachvollziehen.
Dass die meisten sich aber als eine moralisch und intellektuelle, den barbarischen Minderbemittleten überlegene Herrenrasse sehen (um mal deine Polemik aufzugreifen), widert mich auf's Äußerste an.
ah, daher kommt der vergleich mit dem KZ also. ^^
das ist so naheliegend, da hätte ich eigentlich auch gut von selbst drauf kommen können.
JesusOfCool hat geschrieben:@windchen: von dem vergasen von tieren weiß ich zwar nichts, aber ich glaub dir das jetzt mal... (naja, nicht wirklich). bis auf das liest sich das für mich genau 0 nach KZ.
stimmt scho, dass bei der schlachtung gasgruben genutzt werden. nur werden die tiere vorher betäubt. das mit konzentrationslagern und massenvergasung zu vergleichen, wo menschen elendigst unter krämpfen erstickt sind, ist einfach nur äußerst dumm.
Wind stellt aber Menschen mit Tieren gleich. Mit der Einstellung ist der Vergleich dann wieder nicht verkehrt. Nur das die Tiere halt einen anderen Nutzen haben. Ich für meinen Teil, würde nie einen Juden essen.
Zuletzt geändert von mosh_ am 02.11.2011 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiß, du magst nix von fleischresser hier hören, aber vllt interessiert es dich ja trotzdem.
Ich hab in meinem Büro einen Vegitarier, der es aus prinzip ist. Er hat vor einiger Zeit einen Bericht über die Tierschlachtung gesehen, wobei sich bei ihm der Magen umgedreht hat... und nun isst er kein Fleisch mehr.
Selbiges gilt für einen
Ein anderer Kollege hat einmal in einer Schlachterei kurzzeitig gearbeitet und ist nun auch vergitarier. Scheint dort ja echt nicht gut zuzugehen...
Ich persönlich finde.. fleisch wird zu viel Konsumiert.. definitiv... Aber ganz auf fleisch würde ich nicht verzichten..
letztens habe ich gehört, es ist empfohlen im jahr 7Kilo zu essen. Und wieviel Konumieren die Deutschen jährlich? 54 Kilo!!!
Naja.. Wen wunderts .. kenne leute bei denen heißt es "zum grillen dazu? Na fleisch! "
Das finde ich persönlich auch doof....
Komplett verzichten würde ich auf fleisch nicht... auch wenn es brutal ist... aber ich geh ja auch nicht zu einer schlange nd sag "ess keine mäuse mehr! das ist brutal! ess lieber pflanzen"
Nunja sorry dass ich als "fleischfresser" nun doch was gesagt habe ^^
Im Gegenteil dein Text ist Goldwert und du scheinst darum Gedanken zu machen und ja Fleisch wird zu viel gegessen. Doch was mir ans Herz geht ist das immer von Fleisch die Rede ist nicht vom Tier.
Es hat Gefühle, denkt, empfindet Schmerz und kann glücklich sein. Nichts rechtfertig den Tod dieses unschuldigen putzigen Geschöpfs.
Eine fleischlose Ernährung ist wider der Natur des Menschen. Man kann sehr wohl den Umgang mit der Ware "Tier" anprangern, aber die Konsumenten von tierischen Produkten mit Nazis auf eine Stufe zu stellen ist schlicht daneben.
@GesangDerWinde: klar wird auf jedenfall mehr CO2 erzeugt durch die Massentierhaltung für Futterzwecke sowie den fragwürdigen Einsatz von Antibiotika und Mastmitteln. Auch diese Zwangsfütterung von Mastenten ist barbarisch. Aber wie meinst du es mit Tieren vergast?
Küken für Chicken McNuggets bekommen ja einen Tot ähnlich einer Mikrowelle aber von Gas habe ich noch nichts gehört. Hast du einen Link?
Ich persönlich kann Vegetarier nachvollziehen, da ich selbst nicht so gerne Fleisch esse, dass ist dann aber eher eine Geschmacksfrage und keine moralische...zumal ich dann wieder Fisch mag, was ja wieder eine Diskussion für sich wäre. Ich denke diese Form der Ernährung hat trotzdem was für sich und ist zumindest hier sehr einfach möglich.
Veganer sind mir etwas zu extrem und ich halte diese Form der Ernährung für etwas was man sich nur einer Gesellschaft es absoluten Überflusses leisten kann. So wählerisch kann nicht jeder sein.
Und das führt mich zu dem Grundproblem was ich mit diesem Thread habe:
Man darf sein was man will, aber deswegen auf andere herabzusehen ist erbärmlich. Ich will so leben wie ich will und andere leben so wie sie wollen, wer ist irgendwer einem zu sagen was er tun soll?
Und wenn wir beim Thema bleiben: Sind Menschen die einfach irgendwas essen um den nächsten Tag zu erleben dann auch Massenmörder, wenn es sich dabei zufällig um Fleisch handelt? Wäre doch moralisch eleganter zu verhungern denke ich.