Umstieg von Röhre auf HD-TV

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

Craft86 hat geschrieben:Ok, meine Befürchtungen vor einem schlechteren Bild habt ihr schonmal großteils ausgeräumt und zur Not muss ich halt mehr zocken. 8)
Dann frag ich mal gleich weiter: Könnt ihr mir vielleicht einen empfehlen?
Ich hatte an 32''-37'' gedacht, das reicht in der kleinen Wohnung locker aus. Full-HD ist allein wegen der PS3 ein Muss und 100Hz solltens wohl auch besser sein. Achja, LED wär auch schön, treibt den Preis aber ziemlich in die Höhe und ich hatte gehofft mit 400€ hinzukommen und nicht 500+ auszugeben.

full hd ist, rein vom ps3-aspekt her gesehen, überhaupt kein muss. das ps3 menü wird halt in 1080p dargestellt, dafür sogut wie keine nennenswerten spiele.
allerdings ist full hd für blurays und auch für die kommende konsolengen mMn ein absolutes muss und einfach sehr viel zukunftssicherer, ich würd mir auch keinen hd ready kaufen wenn ich derzeit die kohle für ne hd glotze hätte.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

finde nur zum TV gucken ist ein HD-TV quark. Selbst, wenn es entsprechende Sender geben würde bliebe ja noch die Frage, ob man die Olli Geißen Show wirklich in HD gucken muss.

Und zum zocken reicht wohl auch dein Monitor. Nur um Blurayfilme oder so zu gucken würde sich der TV da wohl lohnen. Oder eben wegen des bequemeren zockens vom Sofa aus.
Benutzeravatar
MaexxDesign
Beiträge: 547
Registriert: 01.09.2009 19:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaexxDesign »

Ein aktueller Fernseher bringt nicht nur von der Bildqualität Vorteile.
Er hat auch sehr viel mehr Anschlüsse als ein alter Röhren-TV, der nur einen SCART-Anschluss hat.
Zudem kannst Du den Fernseher an das Internet anschließen und bequehm vom Sofa aus surfen (auch wenn die Bedienung etwas schwieriger ist).
Es gibt einige gute Zugänge zu youtube, bild.de (wer's braucht), Putpat (haufenweise originale Musikvideos und Konzertmitschnitte), googlemaps, Nachrichten, unzählige Spiele usw.
johndoe275912
Beiträge: 32
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Gekauft

Beitrag von johndoe275912 »

So, war heute bei Saturn und hab zugeschlagen. 37'' von Philips aus der aktuellen Werbung, klasse Bild, bin echt zufrieden. Nur Internet kann ich nicht nutzen, weil der nur nen LAN-Anschluss hat und ich nicht quer durch Zimmer ein Kabel verlegen will, zumindest vorerst. Aber das ist ja auch nicht so wichtig.
PS3 ist auch schon dran, Blu-Ray sieht richtig gut aus, besser als am Monitor. Und nachdem ich die Einstellungen richtig gemacht hab, sieht auch das normale DVB-T gut aus.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Also, mein Fernseherm den ich mir kaufen will hat zwar einen USB-Anschluss für die Ps3 oder für die Xbox 360, aber internetfähig ist der nicht. Denn dazu reicht für mich entweder ein Smartphone oder ein Computer.
Natürlich vermisse ich die warmen Farben meines Röhrenfernsehers und diese leichten Tonfehler, sowie das Durchrauschen (selbst mit einer digitalen Satellitenanlage ist das bei schlechtem Wetter noch möglich) einiger schwarz-weißer Pixelstreifen, die gut 1-2 Zentimeter dick sind. Bei einem Flachbild-Fernseher meint man, überall "Leichen" zu sehen, so blass wie die Farben dem gegenüber sind.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Skippofiler22 hat geschrieben:Also, mein Fernseherm den ich mir kaufen will hat zwar einen USB-Anschluss für die Ps3 oder für die Xbox 360, aber internetfähig ist der nicht. Denn dazu reicht für mich entweder ein Smartphone oder ein Computer.
Natürlich vermisse ich die warmen Farben meines Röhrenfernsehers und diese leichten Tonfehler, sowie das Durchrauschen (selbst mit einer digitalen Satellitenanlage ist das bei schlechtem Wetter noch möglich) einiger schwarz-weißer Pixelstreifen, die gut 1-2 Zentimeter dick sind. Bei einem Flachbild-Fernseher meint man, überall "Leichen" zu sehen, so blass wie die Farben dem gegenüber sind.
Wenn die Farben blass sind, ist der Fernseher nur falsch eingestellt - vermutlich die Helligkeit viel zu hoch aufgerissen. Besorg Dir mal das Testbild von Burosch, les die ANelitung dazu durch und stell die Kiste richtig ein:

http://www.burosch.de/free-download.html
Benutzeravatar
JokerofDarkness
Beiträge: 713
Registriert: 29.05.2010 22:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JokerofDarkness »

Skippofiler22 hat geschrieben:Natürlich vermisse ich die warmen Farben meines Röhrenfernsehers und diese leichten Tonfehler, sowie das Durchrauschen (selbst mit einer digitalen Satellitenanlage ist das bei schlechtem Wetter noch möglich) einiger schwarz-weißer Pixelstreifen, die gut 1-2 Zentimeter dick sind. Bei einem Flachbild-Fernseher meint man, überall "Leichen" zu sehen, so blass wie die Farben dem gegenüber sind.
Zwei Möglichkeiten:

1. Falschen TV gekauft.
2. Keine Ahnung wie man mit technischen Geräten umzugehen hat.

Deine Aussage bezüglich "Durchrauschen" beim DVB-S Signal lässt mich eindeutig zu Möglichkeit 2 tendieren. Rauschen auf dem DVB-S Signal bei schlechtem Wetter hat nichts, aber auch gar nichts mit dem TV zu tun. Dies ist eher auf ein schwaches Signal zurückzuführen. Von zu kleiner Schüssel bis zum geringen Dämpfungsfaktor des Koaxkabels gibt es da eine breite Palette an möglichen Ursachen.

Zur angeblichen Farbblässe hat Zappes ja schon etwas gesagt gehabt.