Diskussion 2. Weltkrieg

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe549497#2
Beiträge: 115
Registriert: 27.03.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe549497#2 »

Mr Archer

Ich bin dem gegenüber jemand den man als " Rechten " bezeichnen kann jedoch in jenem Sinne wie es in den Angloamerikanischen Ländern in der Politik getan wird wo von " Left and Right Wing " die Rede ist. Denn leider ist die bezeichnung " Rechts " durch vor allem linke Politik mittlerweile gleichgesetzt mit " Rechts-radikalismus oder - Extremismus ".

Kolonialismus und Nationalismus in all ihren Ausprägungen hier zu disskutieren ist ( Leider ? ) der falsche Ort jedoch für einen Gesamteindruck und damit ein besseres Verständnis unverzichtbar.

Von Nationalismus halte ich auch nichts von Patriotismus jedoch schon. Und für mich definiere ich ihn nicht nur über den Regionalpatriotismus ( Ruhrgebiet ! :wink: ) sondern auch darüber hinaus. Nur ist dies eine persönliche Entscheidung die von jedem zu respektieren ist so lange diese Einstellung nicht missionarisch gedacht ist.

Wer sich da gegenseitig als " Nationalist " oder im Gegenzug " Vaterlandsverräter " beschimpft hat einiges nicht verstanden.

Dementsprechend bin ich auf deiner Seite was Rationalismus betrifft erweitert mit dem Pastafarianismus :)
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Commander Sheppard hat geschrieben:Mr Archer

Ich bin dem gegenüber jemand den man als " Rechten " bezeichnen kann jedoch in jenem Sinne wie es in den Angloamerikanischen Ländern in der Politik getan wird wo von " Left and Right Wing " die Rede ist. Denn leider ist die bezeichnung " Rechts " durch vor allem linke Politik mittlerweile gleichgesetzt mit " Rechts-radikalismus oder - Extremismus ".

Kolonialismus und Nationalismus in all ihren Ausprägungen hier zu disskutieren ist ( Leider ? ) der falsche Ort jedoch für einen Gesamteindruck und damit ein besseres Verständnis unverzichtbar.

Von Nationalismus halte ich auch nichts von Patriotismus jedoch schon. Und für mich definiere ich ihn nicht nur über den Regionalpatriotismus ( Ruhrgebiet ! :wink: ) sondern auch darüber hinaus. Nur ist dies eine persönliche Entscheidung die von jedem zu respektieren ist so lange diese Einstellung nicht missionarisch gedacht ist.

Wer sich da gegenseitig als " Nationalist " oder im Gegenzug " Vaterlandsverräter " beschimpft hat einiges nicht verstanden.

Dementsprechend bin ich auf deiner Seite was Rationalismus betrifft erweitert mit dem Pastafarianismus :)
Guck, da möchte ich Dir gar nicht eklatant widersprechen. So von "Linkem" zu "Rechtem".

Demokratische, wenn auch von meiner Seite nicht besonders patriotische, Grüße.
johndoe549497#2
Beiträge: 115
Registriert: 27.03.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe549497#2 »

@ Mr Archer

Oh um nicht missverstanden zu werden. Mir ging es nicht darum zwischen deinen / meinen / unseren Posts einen - vermeintlichen - Widerspruch aufzudecken.

Nur um eine Erklärung meiner Sichtweise aber ohne Wertung.

Dementsprechend ebenfalls demokratische Grüsse von " Rechts " nach " Links " bei denen ich das Patriotische für dein Seelenheil auslasse :wink:
Benutzeravatar
RickRaven
Beiträge: 43
Registriert: 23.06.2009 23:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RickRaven »

Spaßbremse hat geschrieben:Ich poste hier noch einmal das Gleiche, weil offensichtlich in diesem Thread der größte Teil der Diskussion geführt wird:

Ich bin schockiert, wieviele zumindest "leicht gebräunte" Kameraden sich in diesem Forum tummeln.

Nur zur Klarstellung, weil es irgendwer erwähnt hat:

"Rote Armee / Massaker von Nemmersdorf"

Es ist längst erwiesen, dass da die sog. "Propagandakompanie" der Waffen-SS "nachgeholfen" hat. Es steht wohl außer Frage, dass die Russen tatsächlich Zivilisten massakriert haben, die dargestellten Gräuel wurden jedoch nachträglich inszeniert.

Übrigens, "Patriotismus ist die letzte Zuflucht des Halunken", an dem Satz ist etwas Wahres dran. Ich werd' nie verstehen, was Leute an einem relativ künstlichen Gebilde wie "Deutschland" (meinetwegen auch "USA") so verehrenswert finden.
Natürlich bin ich meiner Heimat verbunden, aber das ist die Oberpfalz, in Bayern. "Deutschland" ist für mich nur eine unwichtige Angabe im Ausweis, von der Mentalität bin ich Böhmen (Tschechen) und Österreich deutlich näher, als z.B. einem Westfalen, Berliner, oder Norddeutschen.

@topic:

Doofes Spiel, sinnloses Gemetzel. Wink
Gutes Posting vor allem auch gegen Ende hin. Ein Grund weshalb ich mich mit Patriotismus allgemein (egal in welchem Land) nicht identifizieren kann, ist, dass ein Staat nichts weiter als ein künstliches Gebilde im Kopf eines jeden Individuums ist. Grenzen existieren nur in unseren Köpfen und wenn man sich die Staaten der EU mal so ansieht, sind auch jegliche Grenzen um uns herum sowieso verschwunden.
Mensch ist wie ich hier gestern schon öfter schrieb ein Mensch, egal welche Nationalität.
Dass man Heimatverbunden sein kann, verstehe ich. Bin ich auch, aber ich sehe mich mehr als Kölner / Rheinländer als als Deutscher. Das einzige was wir gemein haben, ist die Sprache, aber auch die verschwimmt, wenn ich anfange Kölsch zu sprechen. Dann versteht mich auch fast niemand mehr.

Dennoch, jedem das Seine. Ich habe nichts gegen Patrioten oder sonstige Ideologien und Ansichten solange sie nicht in Rassismus, Faschismus und sonstigem menschenverachtenden Scheiß endet.
Benutzeravatar
RickRaven
Beiträge: 43
Registriert: 23.06.2009 23:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RickRaven »

Möpelchen hat geschrieben:Habe mir zwar einzelne Beiträge herausgepickt, muss dazu aber auch meinen Senf geben.

Der Film war schon ein sehr mieserables Stück Irgendwas. Aber dass davon sogar noch ein Spiel gemacht wird, davon wird mir übel. Positiv ist zumindest, dass es in Deutschland nicht veröffentlicht wird. Wie schon gesagt wurde, waren unser Großväter, oder zumindest Urgroßväter jene jungen Menschen, die in unfreiwillig in den Krieg zogen und nun genüßlich von den Enkeln in einem Videospiel zu "Nazigulasch" verarbeitet werden.

Grundsätzlich bin ich doch recth tolerant, liebe schwarzen Humor und lache auch über Naziwitze (Naja, Witze vielleicht nicht - finde Witze doof). Sehe Filme, aber insbesondere Videospiele als surreale Unterhaltung an (sofern es diese nicht auf die Realismus abzielen), aber Quentin Tarantino stellt in Inglourious Basterds jede Rolle fatal falsch dar, und suggeriert irgendwie eine Richtigkeit der Gruppen. Die Nazis, und die Deutschen im Allgemeinen werden als dümmliche Menschen dargestellt. Auch hat es den Anschein, als hätte jeder Deutsche den Nationalsozialismus befürwortet und wäre ein überzeugter Nazi. Laut Film mangelts dem Volk an Intelligenz.
Die Basterds, selbstverstänlich Amerikaner :roll: , ermorden genüsslich und brutalst die Nazis. Obwohl die Methoden die angewendet werden eine Tortur und außerordentlich inhuman sind, ist es ok, denn es sind ja nur Nazis und keine Menschen.

Tarantino beleidigt und bezichtigt nicht nur überzeugte Nazis als unwertes Leben, sondern gesamt Deutschland und dessen Bewohner.
Wäre der Schauplatz ein anderer, jedoch ähnlich dargestellt, würde es negative Kritiken hageln, so aber wurde der Film großteils positiv aufgenommen.

Ein Film der auf Provokation aufbaut. Ein Film der linksliberalen Menschen die Gelegenheit geben möchte, sich mit ihrer Pseudogutmenscheinstellung aufzugeilen. Ein Film, der auch so auf Stimmungsmache und Medienrummel abzielt. Es wurde eine Gruppierung gewählt, wo jede Verteidigung egal in welchem Zusammenhang als rechts dargestellt wird und man mit negativem Kritiken zum Film selbst als Nazi bezeichnet werden kann.
Ein der miesesten Filme den ich gesehen habe. Waltz war gut.
Natürlich ist es dumm, dass die Deutschen heutzutage noch allgemein als Nazis abgestempelt werden. Vorallem in den USA etc.

Aber mal ganz ehrlich? Wen interessiert das? Es ist falsch und dumm, aber mich interessiert es einen Dreck, was ein Ami oder sont wer über mich denkt. Ich weiß selber, dass ich jegliche Form von Nationalsozialismus und Faschismus ablehne und verurteile, mehr muss ich nicht wissen. Wenn ich in den USA bin und ein Amerikaner sagt zu mir, dass alle Deutschen Nazis wären, würd ich lachen und sagen: "Yo, und ihr Amis seid alle dumm und fett!"
Es ist halt einfach lächerlich und deshalb nicht mal der Rede wert, geschweige denn wert, sich darüber aufzuregen.
Wo ist euer Selbstbewusstsein einfach darüber zu stehen?
Benutzeravatar
Giant Hogweed
Beiträge: 93
Registriert: 02.03.2009 16:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Giant Hogweed »

Möpelchen hat geschrieben: ...
aber Quentin Tarantino stellt in Inglourious Basterds jede Rolle fatal falsch dar, und suggeriert irgendwie eine Richtigkeit der Gruppen. Die Nazis, und die Deutschen im Allgemeinen werden als dümmliche Menschen dargestellt. Auch hat es den Anschein, als hätte jeder Deutsche den Nationalsozialismus befürwortet und wäre ein überzeugter Nazi. Laut Film mangelts dem Volk an Intelligenz.
...
Tarantino beleidigt und bezichtigt nicht nur überzeugte Nazis als unwertes Leben, sondern gesamt Deutschland und dessen Bewohner.
Keine Ahnung, wie man auf so ein abstruses Fazit von "Basterds" kommen kann. Ich will jetzt nicht anfangen von wegen "Film verstehen" etc., aber die Doppelbödigkeit des Films muß doch jedem auffallen der sich schon mal ansatzweise mit Tarantinos Art zu filmen beschäftigt hat. Sich im Vorfeld informieren hilft da schon manchmal...
Eli Roth, an American actor and director who plays one of the Inglourious Basterds, told interviewers that as a Jewish child, he would have fantasies about killing Nazis. He described the movie as "kosher porno," and said that in Germany, he got the impression that Jews and Germans had a mutual interest in enjoying the film.

"It was great to see the Germans really hated the Nazis as much as Jews did," he said. "If anyone else has been burdened by this legacy, it's them."
Das ist ein Zitat aus einem englischen Bericht über die Rezeption von "Basterds" in Deutschland, in dem auch der (jüdischen) Schauspieler Eli Roth (der einen der Basterds spielt) zu Wort kommt. Hier der komplette Artikel:
http://www.haaretz.com/print-edition/ne ... y-1.282530
Möpelchen hat geschrieben: Ein Film der linksliberalen Menschen die Gelegenheit geben möchte, sich mit ihrer Pseudogutmenscheinstellung aufzugeilen. Ein Film, der auch so auf Stimmungsmache und Medienrummel abzielt. Es wurde eine Gruppierung gewählt, wo jede Verteidigung egal in welchem Zusammenhang als rechts dargestellt wird und man mit negativem Kritiken zum Film selbst als Nazi bezeichnet werden kann.
Ah, daher weht der Wind.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Giant Hogweed hat geschrieben: Ah, daher weht der Wind.
Klar. In dem Moment, wo jemand "Gutmensch" in den Mund nimm, weiß man, was die Stunde geschlagen hat.
Benutzeravatar
atoms4peace
Beiträge: 906
Registriert: 27.11.2009 02:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von atoms4peace »

Möpelchen hat geschrieben:Waltz war gut.
hättste das bisschen vorangegangenen quatsch weggelassen wärs ein guter kommentar gewesen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

atoms4peace hat geschrieben:
Möpelchen hat geschrieben:Waltz war gut.
hättste das bisschen vorangegangenen quatsch weggelassen wärs ein guter kommentar gewesen.
Ha!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Hä? :lol:

(aus welchem Thread kommt das denn?)
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Wulgaru hat geschrieben:Hä? :lol:

(aus welchem Thread kommt das denn?)
Genau das frage ich mich auch; worauf basiert und was überhaupt ist das hier?!
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Die Diskussion kommt aus dem BiA-Thread, in dem es schon seitenlang nicht mehr um das eigentliche Spiel ging. Deshalb die Auslagerung dieser Diskussion hierher.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltenwanderer »

Haha, als ich heute Vormittag die erste Seite der Diskussion las, wusste ich schon ganz genau wie es ausarten würde.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Möpelchen hat geschrieben:
Tarantino beleidigt und bezichtigt nicht nur überzeugte Nazis als unwertes Leben, sondern gesamt Deutschland und dessen Bewohner.
Wäre der Schauplatz ein anderer, jedoch ähnlich dargestellt, würde es negative Kritiken hageln, so aber wurde der Film großteils positiv aufgenommen.

Ein Film der auf Provokation aufbaut. Ein Film der linksliberalen Menschen die Gelegenheit geben möchte, sich mit ihrer Pseudogutmenscheinstellung aufzugeilen. Ein Film, der auch so auf Stimmungsmache und Medienrummel abzielt. Es wurde eine Gruppierung gewählt, wo jede Verteidigung egal in welchem Zusammenhang als rechts dargestellt wird und man mit negativem Kritiken zum Film selbst als Nazi bezeichnet werden kann.
Ein der miesesten Filme den ich gesehen habe. Waltz war gut.
Darum hat der gute Quentin auch deutsche Schauspieler ausgewählt und einem sogar eine tragende Rolle gegeben und deutsches Terrain genutzt, und die deutschen waren zu dumm es zu merken. :roll:

Auch Nazis sind Menschen und somit ist deren Leben auch zu achten. Wer aber bestimmte Volksgruppen, Minderheiten, Glaubensgruppen etc. für vogelfrei erklärt, einen Plan zu deren Vernichtung entwirft und diese Menschen für lebensunwert befindet, der hat, auch wenn ich eine pazifistische Einstellung habe, nichts anderes verdient also so behandelt zu werden wie er es selbst ausgeübt hat. Das hat nichts mit irgendeiner Gutmenscheneinstellung oder linksliberalem denken zu tun.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Möpelchen hat geschrieben: Tarantino beleidigt und bezichtigt nicht nur überzeugte Nazis als unwertes Leben, sondern gesamt Deutschland und dessen Bewohner.
Wäre der Schauplatz ein anderer, jedoch ähnlich dargestellt, würde es negative Kritiken hageln, so aber wurde der Film großteils positiv aufgenommen.
Ein Film der auf Provokation aufbaut. Ein Film der linksliberalen Menschen die Gelegenheit geben möchte, sich mit ihrer Pseudogutmenscheinstellung aufzugeilen. Ein Film, der auch so auf Stimmungsmache und Medienrummel abzielt. Es wurde eine Gruppierung gewählt, wo jede Verteidigung egal in welchem Zusammenhang als rechts dargestellt wird und man mit negativem Kritiken zum Film selbst als Nazi bezeichnet werden kann.
Ein der miesesten Filme den ich gesehen habe. Waltz war gut.
Die Diskussion um den Streifen ist doch müßig, da es offensichtlich eine Satire ist, die den Nationalsozialismus zum Thema hat und nicht die Deutschen bzw. die deutsche Geschichte (die selbstverständlich viel mehr umfasst als 12 Jahre Terror und Verbrechen gegen die Menschlichkeit). Ob eine gelungene Satire oder nicht liegt -wie bei jeder Satire- primär wohl im Auge des Betrachters, aber Tarantino hier Deutsch-Feindlichkeit u.ä. zu unterstellen, ist albern. Und das ist meine Meinung als ganz sicher nicht links-liberaler Mensch. ;)