Ein Meteor rast auf die Erde zu (27.06.2011)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6638
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Muss uns doch nicht stören, die Welt geht eh nächstes Jahr schon unter.AhBelle hat geschrieben:JesusOfCool hat geschrieben: bin schon auf die meldungen vom 13.4.2029 gespannt wenn sich apophis bis auf 30.000km der erde annähert. der hat im schnitt immerhin 270m durchmesser.Apophis wird die Erde am Freitag, dem 13. April 2029, in 30.000 Kilometer Entfernung passieren

- MaexxDesign
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.09.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
Die Erde ist im Vergleich zu dem uns bekannten Universum nicht mal ein Staubkörnchen.
Die Chance, dass uns ein riesiger Meteor(it) treffen wird ist sehr sehr sehr gering.
Das wäre ungefähr so als würde man versuchen vom europäischen Festland mit einem Scharfschützengewehr (mit entsprechendem Zoomfaktor) auf ein Ziel in Nordamerika zu schießen.
Die Erdkrümmung mal ausgeschlossen. ^^
Klar, es ist schon einmal passiert, dass ein großer Meteor(it) auf die Erde einschlug und ca. 50 % aller Gattungen ausrottete; darunter die Dinosaurier.
Das geschah vor ca. 65 Millionen Jahren.
Heute ist die Stelle als Chicxulub-Krater am Rande der Yukatan-Halbinsel im Golf von Mexiko bekannt.
Dieser Meteor(it) war nur 10km groß/breit.
Das ist ein Witz in Bezug auf den Erddurchmesser von ca. 12000km.
Und wenn "Apophis" einschlagen sollte, ist das auch nicht witzig.
Sicherlich denken viele, dass so ein winziger Stein nichts anrichten kann.
Aber die Formel für Kraft lautet nunmal: F = m * a
(Masse mal Beschleunigung)
Und die Geschwindigkeit mit der er auf der Erde einschlagen könnte, liegt bei ca. 150000 km/h (ca. 40km/s).
So wie es ein Meteorit vor 65 Millionen Jahren tat.
Selbst bei seiner geringen Größe von ca. 320m kann er z.B. große Teile Europas verwüsten.
Es ist schon einmal passiert und es wird wieder passieren.
Die Frage ist nur: wann ?
Sehr viel wahrscheinlicher ist es aber, dass wir bis dahin längst durch Atomwaffen eines Öl- bzw. Wasserkrieges, Hunger und/oder Überbevölkerung drauf gegangen sind.
Die Chance, dass uns ein riesiger Meteor(it) treffen wird ist sehr sehr sehr gering.
Das wäre ungefähr so als würde man versuchen vom europäischen Festland mit einem Scharfschützengewehr (mit entsprechendem Zoomfaktor) auf ein Ziel in Nordamerika zu schießen.
Die Erdkrümmung mal ausgeschlossen. ^^
Klar, es ist schon einmal passiert, dass ein großer Meteor(it) auf die Erde einschlug und ca. 50 % aller Gattungen ausrottete; darunter die Dinosaurier.
Das geschah vor ca. 65 Millionen Jahren.
Heute ist die Stelle als Chicxulub-Krater am Rande der Yukatan-Halbinsel im Golf von Mexiko bekannt.
Dieser Meteor(it) war nur 10km groß/breit.
Das ist ein Witz in Bezug auf den Erddurchmesser von ca. 12000km.
Und wenn "Apophis" einschlagen sollte, ist das auch nicht witzig.
Sicherlich denken viele, dass so ein winziger Stein nichts anrichten kann.
Aber die Formel für Kraft lautet nunmal: F = m * a
(Masse mal Beschleunigung)
Und die Geschwindigkeit mit der er auf der Erde einschlagen könnte, liegt bei ca. 150000 km/h (ca. 40km/s).
So wie es ein Meteorit vor 65 Millionen Jahren tat.
Selbst bei seiner geringen Größe von ca. 320m kann er z.B. große Teile Europas verwüsten.
Es ist schon einmal passiert und es wird wieder passieren.
Die Frage ist nur: wann ?
Sehr viel wahrscheinlicher ist es aber, dass wir bis dahin längst durch Atomwaffen eines Öl- bzw. Wasserkrieges, Hunger und/oder Überbevölkerung drauf gegangen sind.
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
- Ugly Old Hurgs
- Beiträge: 2765
- Registriert: 27.05.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- MaexxDesign
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.09.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
Och nö, dann stirbt ja u.a. Mäx.Evil Hurgs hat geschrieben:Harry Stamper weiß Bescheid, es kann also nix passieren.

Sicher, sowas passiert fast täglich.JesusOfCool hat geschrieben:@maexx: den kratern am mond nach dürft sowas "öfter" mal vorgekommen sein. ^^
Aber dank unserer Atmosphäre verglühen die meisten Meteoriten bevor sie auf die Erde einschlagen.
Und wenn nicht, sind sie meist so groß wie ein Basketball.
So einer kann dann schon große Löcher in die Straße reißen oder ein Auto so herrichten, dass man nachher gar nicht mehr sieht, dass es mal ein Auto war (wenn man denn noch Überreste findet...).
Nicht nur der Mond ist von Kratern übersäht.
Die Erde würde genauso aussehen, wenn hier keine Vegetation und es menschenleer wäre.
Lasst uns nur hoffen, dass "Apophis" nicht einschlägt.
Andernfalls sind dutzende Millionen Menschen am Arsch, wenn er in einem besiedelten Gebiet oder in Küstennähe aufschlägt.