Was haltet ihr vom Walkman?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

ThunderOfLove hat geschrieben:
@ Dark-Threat

Du weißt, dass ein Ipod besser klingt ohne selber verglichen zu haben?
Das mit dem guten Sound der Ipods konnte ich noch nie nachvollziehen.
Zumindest im Vergleich: iPod Touch 1G, iPod Classic, iPod 5G, iPod Shuffle, iRiver, Creativ Zen, SonyErricson W810i und LG GD880. Jeweils wurde ein 160 EUR teurer Kopfhörer genommen (nicht meiner, aber der vom Bruder^^).

Also ich persönlich nutze seit 2005 ausschließlich iPods (Gründe: Bedienung, Sound) und nur im seltensten Falle mein Smartphone.

Peace.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Ohne jemanden zu haten: Wie kann man soviel Geld für einen Kopfhörer ausgeben (wollen)? 100 Euro, 160 Euro...... 8O
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Das W810i ist aber auch 'ne andere Klasse. ^^
Hatte es selber mal. Da ist der NWZ-A eine andere Kategorie. Im direkten Vergleich klingt der Ipod für micht nicht so stimmig.
Ist für mich eher ein Multimediagerät.

Ich denke, dass Apple die Produkte meistens nur durch Image verkauft. Aber das ist wieder etwas anderes.

Generell soll der neue Cowon klanglich wohl alles abhängen...
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Ohne jemanden zu haten: Wie kann man soviel Geld für einen Kopfhörer ausgeben (wollen)? 100 Euro, 160 Euro...... 8O
Du wirst schon einen Unterschied zu anderen feststellen.
Ich hatte das Privileg ein 300€ Modell meines Vaters von Sennheiser zum Vergleich nutzen zu können.
Die nächsten Bluetooth Kopfhörer, die ich mir kaufen werden, sind aber auch im 130-160€ angesiedelt. Klang hat seinen Preis und jeder setzt seine Prioritäten anders. ^^

edit: Momentan wären mit aber 300€ auch zuviel für Kopfhörer. :lol:
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

@Erdbeerfeldheld
Ich bin jedenfals nicht so verrückt, aber es gibt Musikliebhaber, die tun soetwas. Meine oberste Grenze würde bei 40 oder 50 EUR liegen.

@ThunderOfLove
Ich hab ja ein Multimedie iPod richtig. Aber ich meinte hier in dem Thread im Grunde nur den Nano, und der ist doch nurnoch ein MP3 Player und mehr nicht.
Welchen Klang dieser hat, weiß ich nicht... da hilft nur im Laden Testhören.

Das Apple manchmal nur wegen sein Image Produkte verkauft, ja, kann ich bestätigen.
Aber meist ist es eindeutig der Style der Produkte (ich hab zB akzuell die Wireless Tastatur von Apple^^).

Peace.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

DARK-THREAT hat geschrieben:(Gründe: Bedienung, Sound)
wtf?

/E: Wobei wenn man die Kiste erstmal soweit hat, dass sie läuft dann stimmt das wohl.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Ohne jemanden zu haten: Wie kann man soviel Geld für einen Kopfhörer ausgeben (wollen)? 100 Euro, 160 Euro...... 8O
hinzukommt, dass Kopfhörer (zumindest bei mir) meistens vllt nen halbes bis nen dreiviertel Jahr halten. Da kauf ich mir lieber welche für <20
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Landungsbrücken hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Ohne jemanden zu haten: Wie kann man soviel Geld für einen Kopfhörer ausgeben (wollen)? 100 Euro, 160 Euro...... 8O
hinzukommt, dass Kopfhörer (zumindest bei mir) meistens vllt nen halbes bis nen dreiviertel Jahr halten. Da kauf ich mir lieber welche für <20
Haben die nicht alle 1-2 Jahre Garantie? Ich tausche seit ca. 5 Jahren immer das selbe Modell um. :wink:
...wobei das auch nur 22 Euro-Dinger sind, eventuell ist man da dann nicht so hinterher....
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Bügelkopfhörer sehr robust sind. Zwar nicht mehr ganz so vielseitig einsetzbar, dafür aber unverwüstlich. :wink:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Es geht eher um Kabelbruch. Beim joggen habe ich bis jetzt noch jedes Modell nach ein paar Monaten vernichtet. Ist ja dann deren Problem, wenn die Garantie dann länger greift.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Selbst beim Joggen verwende ich zu 95% Bügelkopfhörer. :wink:
Da das Kabel bei denen dicker ist, kommt es auch nicht so schnell zu 'nem Kabelbruch.
Meine aktuellen Sennheiser müssten schon 4-5 Jahre alt sein. Haben alles durchgemacht.
Benutzeravatar
Masta Mace
Beiträge: 3138
Registriert: 24.03.2010 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masta Mace »

Ich kauf mir auch immer welche um die 50 Euro rum, nur leider muss ich jedes halbe Jahr neue kaufen, weil ich sie irgendwo liegen lass. ^^
Benutzeravatar
Sarrus MacMannus
Beiträge: 1533
Registriert: 12.04.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Re: Was haltet ihr vom Walkman?

Beitrag von Sarrus MacMannus »

Scorcher24 hat geschrieben:Überlege mir in naher Zukunft einen zu kaufen.
Was haltet ihr von dem Gerät?
http://www.technikdirekt.de/main/de/aud ... hwarz.html

Die Rezessionen sind eigentlich alle recht gut, bis auf die Kopfhörer, aber da habe ich welche von Sennheiser (in-ear) im Blick:
http://www.technikdirekt.de/main/de/aud ... hwarz.html

Eure Meinung?
Davon gibt's auch ne größere Ausführung, ansonsten: Das Teil ist der Hammer.

Gute Haptik, super in der Hosentasche zu bedienen, sehr guter Equalizer (ja, Ipod, ich rede mit DIR), einziges Manko in meinen Augen -> Ziemlich magerer Speicherplatz, von daher ist der Ipod 160 Gig (für mich) doch besser.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

ThunderOfLove hat geschrieben:.
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Ohne jemanden zu haten: Wie kann man soviel Geld für einen Kopfhörer ausgeben (wollen)? 100 Euro, 160 Euro...... 8O
Du wirst schon einen Unterschied zu anderen feststellen.
Ich hatte das Privileg ein 300€ Modell meines Vaters von Sennheiser zum Vergleich nutzen zu können.
Die nächsten Bluetooth Kopfhörer, die ich mir kaufen werden, sind aber auch im 130-160€ angesiedelt. Klang hat seinen Preis und jeder setzt seine Prioritäten anders. ^^

edit: Momentan wären mit aber 300€ auch zuviel für Kopfhörer. :lol:
Das man einen Unterschied feststellen wird glaube ich ungesehen bzw. ungehört. Ich hab mir immer nur gedacht das solch teures Equipment eher für einen DJ oder für aktiv Musikschaffende nützlich ist als für den den reinen Konsumenten.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

Landungsbrücken hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Ohne jemanden zu haten: Wie kann man soviel Geld für einen Kopfhörer ausgeben (wollen)? 100 Euro, 160 Euro...... 8O
hinzukommt, dass Kopfhörer (zumindest bei mir) meistens vllt nen halbes bis nen dreiviertel Jahr halten. Da kauf ich mir lieber welche für <20
Du tust dir 20 Euro-Kopfhörer an? Die müssen ja noch schlimmer klingen als die, die dem iPod beiliegen (und die sind imo grauenhaft) :wink:

Ich nutze die Phonak .012, die hier auch schon erwähnt wurden. Kosten je nach Ausführung rund 100 EUR, sind aber klasse :)
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben: Das man einen Unterschied feststellen wird glaube ich ungesehen bzw. ungehört. Ich hab mir immer nur gedacht das solch teures Equipment eher für einen DJ oder für aktiv Musikschaffende nützlich ist als für den den reinen Konsumenten.
Naja, zum Genießen von klassischer Musik... DJ Kopfhörer müssen 'ne gute Geräuschdämmung haben und etwas lauter sein als andere. Aber bei dem was DJs mittlerweile auflegen, sind das auch fast die einzigen wichtigen Faktoren. ^^