Vorbereitungen zum Bewerberauswahlverfahren

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Wulgaru hat geschrieben:Kommt aber auch drauf an ob man den alleine laufen muss. Kann gut sein das man sich gegenseitig anstachelt. Solo ist der Test schwieriger.
Ist aber auch bei jedem anders. Ich laufe generell mein eigenes Tempo. Am anfang "gemütlicher", zum Schluss immer schneller. (brauche etwas um beim / vorm Laufen warm zu werden)
Ich weiß noch wie beim Bund oder in der Schule die Wannabe Übersportler so gut wie immer zu schnell anfingen und am Ende meistens von mir kassiert wurden. :^^:

Würde ich anfangs versuchen da mitzuhalten, könnte ich nach der halben Distanz auch nicht mehr gescheit laufen.

Wenn man die zu laufende Distanz gut kennt, weiß man ja unabhängig von den aderen, ob man grad gut oder weniger gut unterwegs ist.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Also liegt mir bei wohl eher daran das ich längere Distanzen laufe, aber ich fand bei den Schultests immer ganz hilfreich, dass ein paar Ego-Idioten das Tempo hochgehalten haben. Ab 2000m konnte man dann übernehmen. :wink:
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Wulgaru hat geschrieben:Also liegt mir bei wohl eher daran das ich längere Distanzen laufe, aber ich fand bei den Schultests immer ganz hilfreich, dass ein paar Ego-Idioten das Tempo hochgehalten haben. Ab 2000m konnte man dann übernehmen. :wink:
Was sind für dich längere Distanzen? Ich sprach schon von 5km (Schule) 12km aufwärts (Bund).
Mehr als 20 km laufe ich aber generell nicht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich laufe regelmäßig 10-18km relativ gleichmäßig bzw. nach hinten raus ein bisschen schneller. Da war bzw. ist es bei Zeug wie dem Cooper-Test dann immer schwer gleich auf 180 zu gehen. Ideal daher wenn man "Tempoläufer" hat. Halte ich aber auch generell für hilfreich, weil so mehr aus einem rausgekitzelt wird.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Muss ja nichtmal jemand schnelleres sein. Jmd der etwa gleichschnell läuft und mit dem dich abwechseln in "Führungsarbeit" kannst ist auch in 'nem Cooper Test paar ordentliche Meter wert ;)
Und wenn's nur psychologisch is' ^^