LILShady hat geschrieben:ich dachte egtl immer der körper soll im schlaf entspannen und sich erholen. aber wenn man jez luzid also bewusst träumt dann arbeitet doch auch da sgehinr sicherlich mehr weil man im normalen bewusstseinszustand ist. bedeutet dass dann nich dass luzides Träumen schlecht für einen gesunden Schlaf ist?
Das Gehirn läuft im Schlaf auf hochtouren.
http://www.wellness-gesund.info/Artikel/14695.html?a
Einen luziden Traum hatte ich als Kind einmal.
Ich hatte einen Albtraum, in dem meine Mutter von einem Mörder getötet wurde und mich nun verfolgte.
Das Szenario spielte sich in der Stadt ab, in der ich wohne und zwar recht detailreich.
Jedenfalls bin ich durch die City gerannt, was das Zeug hält und plötzlich war ich völlig klar im Traum.
Ich konnte rational denken.
Mir ist in den Sinn gekommen, dass, wenn ich mich im Traum ertränke, ich eigentlich aufwachen müsste.
Gleich darauf erschien ein Fluss auf der Straße, ich lief hin und hielt meinen Kopf unter Wasser.
Danach bin ich sofort aufgewacht und konnte es nicht fassen (ich war vielleicht 7-8 Jahre alt).
Etwas in der Form hatte sich seitdem nicht mehr.
Heutzutage kann ich mich nur schwer an Träume erinnern, bzw. sie verschwinden mit der Zeit immer mehr.
Kurz nach dem aufwachen habe ich ihn noch im Kopf, oder manchmal auch nur Bilder und je weiter ich mich zu erinnern versuche, desto mehr entgleitet mir der Traum.
Häufig sind es auch Träume in denen ich laufen muss, aber mehr als stolpern nicht schaffe und immer wieder hinfliege.
Ich denke mir dann immer im Traum:"Alter, das kannst du doch besser, wieso verkacken deine Beine jetzt ?" aber helfen tut es meist wenig.
Nur letztens haben diese Gedanken mir im Traum mein Selbstbewusstsein wiedergegeben und ich ging ab wie die Maus aus Mexiko.
Ich denke ich werde mir mal Literatur zum Thema Luzides Träumen besorgen und versuchen zu trainieren.
Mir stellt sich bloß die Frage, ob ich auch wieder aufwachen kann, wenn ich tatsächlich mein Handeln im Traum beeinflussen kann, oder ob ich für immer in der Traumwelt gefangen bleibe.
