Der Prüfungsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
@Zelda: Bei Aufsätzen besteht die Note aus:
50% Inhalt
25% Sprachrichtigkeit (Ausdruck)
25% Rechtschreibungrichtigkeit (wasn Wort...)
Und im Normalfall gibts für Rechtschreibung ne 1, auf Inhalt ne 1-2 und auf Ausdruck eine 2 bzw letztens ne 3, da hab ich wohl zu viel durch den Kakao gezogen... e:/ (das kommt angeberischer rüber als gedacht...)
50% Inhalt
25% Sprachrichtigkeit (Ausdruck)
25% Rechtschreibungrichtigkeit (wasn Wort...)
Und im Normalfall gibts für Rechtschreibung ne 1, auf Inhalt ne 1-2 und auf Ausdruck eine 2 bzw letztens ne 3, da hab ich wohl zu viel durch den Kakao gezogen... e:/ (das kommt angeberischer rüber als gedacht...)
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Jop, haste richtig verstanden.Zeldafreak64 hat geschrieben:Hm, is irgendwie ne Milchmädchenrechnung. Sowas gab´s/gibt´s bei uns nicht.^^
Aber is keine eigenständige Note, wenn ich das richtig verstanden habe?
Sowas macht auch keine andere Schule/Klasse, nur unsere Lehrerin... ist ein "Milchmädchen"

- Omnicide
- Beiträge: 150
- Registriert: 06.07.2009 07:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Prüfungsthread
so "hart" es auch klingt, aber da hilft jetzt nix anderes als diszipliniert das Zeug durchzuboxen.GamePrince hat geschrieben:Bei den Schularbeiten hab ich das immer so gemacht und es hat geholfen.Omnicide hat geschrieben:Letztes Jahr hab ich meine Ausbildung in der Verwaltung abgeschlossen!
Ich kann dir nur den Tip geben:
Zusammenfassen ist für mich (jetzt auch noch im Studium) das A und O!
Bei mir geht es am besten handschriftlich, am besten mit selbst erdachten Bildchen und Zeichnungen, um den Bezug herzustellen.
Hoffe das hilft =)
LG
Aber da hat eine BWL-Arbeit 3-4 Stunden zum schreiben und mehrere Seiten zum lernen gebraucht.
Bei einer Prüfung mit 3 Fächern (BWL, GW und GGK ... DE zähl ich nicht mit), sprengt das alle Rahmen. ^^
Aber was anderes, fällt mir nicht ein.
Beim Zusammenfassen lernt man (also ich) ja eigentlich schon den Großteil. Musst dich jetzt dann halt dran halten. Noch ein Monat haste Zeit, das müsste eigentlich reichen.
Viel Erfolg =)
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Prüfungsthread
GamePrince hat geschrieben:Ich hab die Prüfungsaufgaben und -lösungen für alle Prüfungsfächer der letzten Jahre.tastaturr hat geschrieben:@Gameprince
Hast Du nicht die Möglichkeit,irgendwie in Erfahrung zu bringen,was in den letzten Prüfungsjahren in deinem Bereich schwerpunktmäßig abgefragt worden ist?
Sowas ist Gold wert!
Würde mich an deiner Stelle versuchen mich da irgendwie zu informieren.
Aber darauß kann man nicht schließen, was kommt oder nicht kommt.
Man kann sich nur auf das Prüfungsniveau einstellen bzw. vorbereiten.
Wenn man mal zügig antworten will,klingelt natürlich das Telefon...

Verstehe ich jetzt nicht ganz ...ob das Prüfungsniveau hoch oder niedrig ist, weiss man doch vorher nie.
Aber das Du die Prüfungsfragen der letzten Jahre incl.der passenden ,richtigen Antworten hast,sollte doch eigentlich schon sehr hilfreich sein...vermute ich jetzt mal so...
Den einzigen Rat,den ich Dir geben kann ist,dass was da in den letzten Jahren abgefragt worden ist zu können/wissen und evtl.für die mündliche Prüfung ne Lerngruppe zu finden bzw, auch hier in Erfahrung zu bringen was mündlich so gefordert worden ist.
Bei der Abschlussprüfung meines Studiums haben sich die schriftlichen und mündlichen Anforderungen stark voneinander unterschieden.
Inwiefern das jetzt bei Dir auch so ist,weiss ich natürlich nicht.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück/Erfolg! :wink:
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Prüfungsthread
Ich hab das so geplant, dass muss reichen. ^^Omnicide hat geschrieben:so "hart" es auch klingt, aber da hilft jetzt nix anderes als diszipliniert das Zeug durchzuboxen.
Beim Zusammenfassen lernt man (also ich) ja eigentlich schon den Großteil. Musst dich jetzt dann halt dran halten. Noch ein Monat haste Zeit, das müsste eigentlich reichen.
Wir haben letzten Freitag unsere letzte Arbeit geschrieben, ab jetzt kann ich mich auf die Prüfung konzentrieren, und das werde ich ab morgen.
Hab wie gesagt alles zusammengesucht, mein Zimmer umgestellt und jetzt kann das lernen starten.
Hab sogar extra von meiner Mutter meinen Zimmerschlüssel verlangt, damit ich nicht gestört werde ... sonst würde vor allem meine Oma immer mit ihrem sinnlosem Gelabber daherkommen und mich stören bzw. nerven.

Naja, Dinge die erst die letzten Jahre gefragt wurden, werden nicht so schnell wiederholt.tastaturr hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz ...ob das Prüfungsniveau hoch oder niedrig ist, weiss man doch vorher nie.
Aber das Du die Prüfungsfragen der letzten Jahre incl.der passenden ,richtigen Antworten hast,sollte doch eigentlich schon sehr hilfreich sein...vermute ich jetzt mal so...
Andererseits ist aber das, was du gezielt lernst.
Also was die Berreiche angeht, decken die letzten Prüfungsbögen bei weitem nicht alles ab, was man gelernt hat.
Was man damit lernen kann, ist die Art und Weise, wie man die Antworten richtig formuliert ... Fachbegriffe und so.
Auch ist die Aufgabenstellung anders, als gewohnt.
Naja, mündlich ist was anderes, da kümmer ich mich nach der schriftlichen Prüfung drum.tastaturr hat geschrieben:Den einzigen Rat,den ich Dir geben kann ist,dass was da in den letzten Jahren abgefragt worden ist zu können/wissen und evtl.für die mündliche Prüfung ne Lerngruppe zu finden bzw, auch hier in Erfahrung zu bringen was mündlich so gefordert worden ist.
Bei der Abschlussprüfung meines Studiums haben sich die schriftlichen und mündlichen Anforderungen stark voneinander unterschieden.
Inwiefern das jetzt bei Dir auch so ist,weiss ich natürlich nicht.
tastaturr hat geschrieben:Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück/Erfolg! :wink:
Danke.Omnicide hat geschrieben:Viel Erfolg =)

Packen werd ich es auf jeden Fall, die Frage ist nur, kann ich mein Noten-Niveau halten?
Eine 3 zu schreiben wird nicht das Problem sein, eher darüber zu kommen ... was ich zwar die letzten 3 Jahre immer in den Klassenarbeiten geschafft habe, aber bei der Prüfung ... naja, man weiß nie. ^^
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
Genau. Eine Unterteilung gibts bei uns auch nur in Fremdsprachen. In Deutsch wurschtelt dir der Lehrer die Note zam wies ihm grad passt.Zeldafreak64 hat geschrieben:In Englisch wird´s in Inhalt und Sprache unterteilt, aber in Deutsch hab ich sowas noch nie gesehen.Wulgaru hat geschrieben:@Zelda
Bei euch gibts in Englisch und Deutsch keine Elementarbereichsnote? Die hatten wir selbst im Abi.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht: