Umfrage: Musik und Soziale Arbeit (2. Semester Soz.Arbeit)

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Omnicide
Beiträge: 150
Registriert: 06.07.2009 07:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Omnicide »

Dank euch erst mal allen für die Teilnahme =)

Zu euren Anregungen und Kritikpunkten:

-Vermischung der Genres wie Pop/Rock und Metal/Gothic sind darauf zurückzuführen, dass man die Szenen doch in der Regel als "gleich" betrachten kann! Ich bin selbst Metalanhänger auf allerhöchstem Niveau und würde für diese Musikrichtung jeder Zeit einstehen! Würde mich nie als "Gothic" bezeichnen, obwohl ich doch auch finde dass beide Szenen eng zusammengehören.
Pop/Rock haben wir zusammengeführt weil wir der Meinung waren dass beide keine "richtige" Szene haben. Die Indies/Alternatives habe ich, muss ich zugeben, total vergessen... Ich hoffe dass wir trotzdem zu einem anständigen Ergebnis kommen!!

-Rechtsrock hat ein eigenes Kästchen weil wir speziell darauf eingehen werden!

-Aktiv in eine Schlägerei verwickelt bedeutet, dort auch aktiv mitgewirkt zu haben!

-Nur 3 Auswahlmöglichkeiten bei den Musikrichtungen: Hier soll der Befragte auswählen was er am liebsten hört. Dass einer alles hört gibts natürlich auch! Aber die 3 Favoriten sollen genannt werden. Müsste da vielleicht an der Formulierung der Frage noch was feilen...

Danke für alle Anregungen, das ist sehr fein Feedback zu bekommen! Dann wissen wir wo wir noch Nachholbedarf haben!! Bitte mehr davon!
Benutzeravatar
Omnicide
Beiträge: 150
Registriert: 06.07.2009 07:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Omnicide »

Dr. Hurgan hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:najo... Klassik braucht man in der Umfrage ja auch gar nicht. Ist wohl nur ein sehr geringer Teil (ich tippe auf 0 teilnehmer) der befragten Mitglied der Klassikszene (wtf!?)
Vielen Dank, daß z.B. ich eine Randerscheinung bin.

Ich finde es nur irgendwie skurril, dass Musikgeschichte der letzten paar tausend Jahre - ok relevant vielleicht die letzten 200 Jahre - reduziert wird auf ein paar schlecht zusammengefasste Genres der letzten 10 Jahre.
Man könnte ja fast den Eindruck bekommen, die ganze Umfrage zielt nur darauf ab, Rechtsrock mit Straftaten in Verbindung zu bringen.
Die Fragen sind jedenfalls auf diese Erwartung ausgelegt.

Für mich klingt das Ganze suggestiv, unseriös und vorverurteilend.
Deswegen nehme ich auch nicht daran Teil.
Auch wenn ich - oder grad weil ich weder Straftäter noch Rechtsrock-Hörer bin.
Die Umfrage soll sich, wie schon im Thread richtig gesagt wurde, auf die Szenezugehörigkeit richten... Naja ich denke schon dass viele Leute auch Klassik hören aber wir müssen uns letztendlich auch mit all diesen Musikrichtungen am Ende wissenschaftlich befassen und da das unser erster Fragebogen und unser erstes Projekt überhaupt ist und wir noch keinerlei Erfahrung mit solchen Dingen haben, wollten wir uns mit Klassik nicht noch mehr Arbeit machen, falls da dann von 100 Leuten 2 Klassik ankreuzen... So war zumindest unsere Meinung, daher gibts ja noch das Sonstige-Kästchen.

Will dir da nicht auf den Schlips treten, nicht falsch verstehen bitte! Aber in unseren Augen hatte die Klassik einfach keine signifikante Szene. Vor allem in der Jugendarbeit!
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Eine Schlägerei kann in Deutschland strafrechtlich nach § 222 des Strafgesetzbuches (Fahrlässige Tötung), § 223 StGB (Körperverletzung) und § 224 StGB (Gefährliche Körperverletzung) relevant sein. Wenn mindestens drei Personen beteiligt sind und aus der Schlägerei eine schwere Körperverletzung oder der Tod eines Menschen resultiert, ist oft § 231 StGB (Beteiligung an einer Schlägerei) einschlägig
Da nichts davon zutrifft, habe ich mein Kreuzchen richtig gesetzt. :D
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Omnicide hat geschrieben:Will dir da nicht auf den Schlips treten, nicht falsch verstehen bitte! Aber in unseren Augen hatte die Klassik einfach keine signifikante Szene. Vor allem in der Jugendarbeit!
Ich fühl mich da nicht auf den Schlips getreten, mir ist das ja eher wurscht.
Ich bin nur der Meinung, daß die Fragestellung suggestiv, vorverurteilend und meinungsmachend statt meinungsforschend ist.

Um Rechtsrocker entsprechend in eine Statistik aufzunehmen sind die Fragen zu wenig und zu drastisch gestellt, als daß man ernsthafte Ergebnisse erwarten könnte.
Du hättest auch gleich fragen können:
1) Hast du schonmal ein Auto geklaut?
[ja]
[nein]
2) Was war die Fahrgestellnummer?
_____________________
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

ich finds btw sehr interessant, dass noch keiner über den punkt medikamente gemotzt hat.

klar hab ich schon mal medikamente genommen, wenn ich krank war. bei den fragen steht nichts über missbrauch oder sonstwas (habs deshalb mal nicht angekreuzt)

das mit der PLZ find ich auch lustig. ob das was bringt als österreicher? ^^
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

JesusOfCool hat geschrieben:das mit der PLZ find ich auch lustig. ob das was bringt als österreicher? ^^
Nachdem nur nach den ersten 2 Stellen gefragt wird, wohnt 1/6 der Österreicher dann halt in Berlin :ugly:
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

wobei sie mental eher Bayern wären ^^
Benutzeravatar
Omnicide
Beiträge: 150
Registriert: 06.07.2009 07:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Omnicide »

JesusOfCool hat geschrieben:ich finds btw sehr interessant, dass noch keiner über den punkt medikamente gemotzt hat.

klar hab ich schon mal medikamente genommen, wenn ich krank war. bei den fragen steht nichts über missbrauch oder sonstwas (habs deshalb mal nicht angekreuzt)

das mit der PLZ find ich auch lustig. ob das was bringt als österreicher? ^^
Mist, du hast recht... das haben wir natürlich nicht bedacht -.- aar, es gibt beim nächsten Fragebogen definitiv Nachholbedarf!

Medikamente richten sich auf Missbrauch! Müssten wir nachbessern, danke!
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Omnicide hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:ich finds btw sehr interessant, dass noch keiner über den punkt medikamente gemotzt hat.

klar hab ich schon mal medikamente genommen, wenn ich krank war. bei den fragen steht nichts über missbrauch oder sonstwas (habs deshalb mal nicht angekreuzt)

das mit der PLZ find ich auch lustig. ob das was bringt als österreicher? ^^
Mist, du hast recht... das haben wir natürlich nicht bedacht -.- aar, es gibt beim nächsten Fragebogen definitiv Nachholbedarf!

Medikamente richten sich auf Missbrauch! Müssten wir nachbessern, danke!
finde ja so viel eigene denkleistung müsste man erwarten können von den Versuchsobjekten^^
johndoe933940
Beiträge: 324
Registriert: 04.01.2010 16:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe933940 »

Hab jetzt auch mal mitgemacht...
Wobei ich Medikamente angekreuzt habe, weil ich dachte die Frage richtet sich darauf, ob man überhaupt schonmal Medikamente krankheitsbedingt eingenommen hat. Also entschuldige ich mich mal für meinen (dummen) Fehler, nicht davon ausgehen zu können, dass Medikamentenmissbrauch gemeint ist. :oops:
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Mir hat auch Klassik gefehlt, Dr. Hurgan, du bist nicht allein.
Ach, bevor jemand fragt: Ich bin 14, was wohl weit unter 40 ist..

Verwirrend fande ich auch die Aussage mit den Medikamenten. Ich denke mal, jeder von uns hat schon einmal Medikamente genommen, deswegen geht es hier wohl eher um den Medikamentenmissbrauch, wie ElectroVertiGO schon sagte...
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

hier hat doch nie jemand gesagt, dass es keine Klassikhörer unter 40 gibt. Ich sage ja nur,d ass es keine nennenswerte Klassikszene für unsere altersklasse gibt. Auf Klassikkonzerten sieht man nie sonderlich viele Junge Menschen. Genau so wenig in Bars und Bistros wo Jazz und Klassik ihre Heimat haben. Und deshalb braucht man so etwas nicht in der Umfrage. Es gibt auch Leute die hören sich den ganzen tag irgendwelche Asiatischen meditationsklänge an. Relevant fürd ie Umfrage sind die aber nicht.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Hast Du auf dem Schulgelände schon mal eine CD mit rechtsradikaler Musik angeboten bekommen?
Warte.. was? Was für ein Klischee, daneben werden ja auf Pausenhöfen auch gerne Drogen und Killerspiele angeboten.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Melcor hat geschrieben:
Hast Du auf dem Schulgelände schon mal eine CD mit rechtsradikaler Musik angeboten bekommen?
Warte.. was? Was für ein Klischee, daneben werden ja auf Pausenhöfen auch gerne Drogen und Killerspiele angeboten.
das war ja mal eine tatsächliche aktion von der NPD (oder so^^). denke darauf zielt es ab.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

wie explizit ich hier als Klassik Hörer doch nicht wahrgenommen werde, macht mich fast traurig :lol:

Aber das mit den CDs ist kein Gerücht. Gab es auf 'ner Schule nebenan auch damals, als ich noch zur Schule ging.