Privatsphäre Fehlanzeige!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

JesusOfCool hat geschrieben:@boesor: vielleicht wohnt der ja in nem 1 einwohner dorf :ugly:
hehe, wobei selbst dann der Postleitzahlenbereich mehr als das eine Dorf umfassen dürfte.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Dragshi hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Yeah, SPIEGEL-Bashes die auf SPIEGELOnline und nicht auf dem Magazin basieren, bin ich immer für zu haben. :wink:

@Threadsteller
Und was tust du speziell gegen dieses Problem?
Was ich dagegen tue?
Ich wähle die richtige Partei, versuche den Großteil in meinem Bekanntenkreis darüber zu informieren, spreche Überwachung in Foren an.
Gehe Demonstrieren etc. da kann man eigentlich recht viel machen.
Das führt mich zu Folgefragen:
Erstens: Welche Partei?
Und wichtiger:
Was ändert das oben beschriebene an der Situation, das du überwacht wirst? Du bewegst dich im Internet wie du selbst schreibst, wirst normal einkaufen, zur Bank gehen, bei Online-Shops einkaufen, vielleicht bei Facebook sein usw. oder tust du all dies nicht?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Boesor hat geschrieben:
Levi  hat geschrieben:[

und ganz ehrlich: trotzdem nehm ich an Payback teil ... warum? ... weil ich nix dagegen habe, wenn meine Daten dazu genutzt werden, mein Kauferlebnis zu optimieren ;) .... und für was anderes taugen diese auch nicht ... ähnliches bei Amazon/google: hey, mich freut es, angepasste Werbung zu bekommen, die taugt dann wenigstens auch noch was :D ....
natürlich gibt es auch daten die man bewusst rausgibt weil man dahinter einfach nichts "böses" sehen kann.
Ob das jetzt payback ist ist eine andere Frage, aber ich habe vor kurzem beim Saturn einen vor mir gehabt der seine Postleitzahl nicht nennen wollte weil er sich so von saturn überwacht fühlen würde.
Da fehlt dann wirklich nur noch der Aluminium Hut...

Menschen gibts .... aber mal ehrlich: was sollte man böses denn mit meinen Payback-Daten anfangen? ... selbst wenn die in die falschen Hände geraten ... (was garantiert regelmäßig passiert ;)) ... mir fällt kein szenario ein, bei dem man mir einen Strick daraus drehen könnte, dass ich mir mein Arsch mit Real-Toilettenpapier abwische ... oder liebend gern zu billig-Cornflakes greife, aber auf der anderen seite nutella anstatt des Discount-produktes bevorzuge ...




... Oh mein gott ... scheiße .... doch .... es gibt was .... Fremde könnten heraus finden, dass ........ ich Wii-Zocker bin O_O ... Oh mein Gott, WIR WERDEN ALLE STERBEN!
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Boesor hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:@boesor: vielleicht wohnt der ja in nem 1 einwohner dorf :ugly:
hehe, wobei selbst dann der Postleitzahlenbereich mehr als das eine Dorf umfassen dürfte.
du sagst es ^^

@levi: kann doch keiner was dafür das du so ein langweiliges leben hast :ugly:
Benutzeravatar
seph`
Beiträge: 6865
Registriert: 21.10.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seph` »

:!: die MLB weiß ALLES :!:

Bild
Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragshi »

Wulgaru hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Yeah, SPIEGEL-Bashes die auf SPIEGELOnline und nicht auf dem Magazin basieren, bin ich immer für zu haben. :wink:

@Threadsteller
Und was tust du speziell gegen dieses Problem?
Was ich dagegen tue?
Ich wähle die richtige Partei, versuche den Großteil in meinem Bekanntenkreis darüber zu informieren, spreche Überwachung in Foren an.
Gehe Demonstrieren etc. da kann man eigentlich recht viel machen.
Das führt mich zu Folgefragen:
Erstens: Welche Partei?
Und wichtiger:
Was ändert das oben beschriebene an der Situation, das du überwacht wirst? Du bewegst dich im Internet wie du selbst schreibst, wirst normal einkaufen, zur Bank gehen, bei Online-Shops einkaufen, vielleicht bei Facebook sein usw. oder tust du all dies nicht?
Okay pfeifen wir mal aufs Wahlgeheimniss aber die für mich richtige Partei wäre die Piratenpartei Österreichs.

Was das ändern würde; die Politik präsentiert die Überwachung erstmals im positiven Sinne.
Dagegen tun kann man bereits etwas klärt man die Leute auf das sie doch nicht so der Bringer ist.
Gäbe es viele informierte Leute dann wäre es sicherlich schwerer für die Überwachung sich zu verbreiten, oder hättest du gern ne Cam im Büro?

Einkaufen gehe ich freilich aber inwiefern greift das jetzt in meine Privatsphäre?
Online bestelle ich wenn schon nur über den Amazon Acc eines Freundes der neben an wohnt, und den geb ich dann halt die Kohle.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Dragshi hat geschrieben: Einkaufen gehe ich freilich aber inwiefern greift das jetzt in meine Privatsphäre?
Ich bin nicht derjenige, der behauptet von Kameras überwacht zu werden. :wink:

Tja die Piratenpartei, bei uns scheinen sie schon wieder relativ out zu sein...alles ist grün.
Für mich wäre diese Partei aber wie auch letztes Jahr momentan unwählbar, weil ich nicht weiß was ich da für eine Partei wähle, wenn es an alle restlichen Themenfelder außerhalb der Medien- und Sicherheitspolitk (obwohl eigentlich auch da nicht) geht. Da könnten teilweise Kuckuckseier mit dabei sein, mit denen ich nichts zu tun haben will.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

die österreichische piratenpartei kann man im moment doch sowas von vergessen. die besteht ja nicht aus mehr als ein paar IT-lern (nicht abwertend gemeint, bin ja schließlich selber einer)
nicht wirklich ernst zu nehmen. von dem wie die deutsche PP so ist sind die noch jahre entfernt.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Dragshi hat geschrieben:

Gäbe es viele informierte Leute dann wäre es sicherlich schwerer für die Überwachung sich zu verbreiten, oder hättest du gern ne Cam im Büro?


Online bestelle ich wenn schon nur über den Amazon Acc eines Freundes der neben an wohnt, und den geb ich dann halt die Kohle.
:ugly: ......einfach nur :ugly:
Ich hab noch kein Büro gesehen in denen Kameras hingen, es sei denn Betriebsgeheimnisse müssen gewahrt werden oder es geht um immense Wertgegenstände. Die Menschen sind informiert genug, nur das Menschen wie du versuch den Leuten einzureden das sie Idioten sind und die Bedrohung viel größer als man glaubt....
Und deine Bestellsystematik ist auch lustig....du nimmst einen Service, von dem du glaubst das er dich aushorcht, über andere in Anspruch und nimmst in Kauf das er dann "bespitzelt" wird wo du doch die Leute überall aufklären willst das solche Dienste nichts gutes im Sinn haben...irgendwie widersprüchlich.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Also das Problem bei Payback und Co. ist doch in erster Linie nicht die eigene "Sicherheit "oder Privatsphäre sondern dass die massenhaft und vor allem gratis zu Marktforschungsergebnissen kommen.
Rich people just got richer!

Das muss einen jetzt nicht stören, mir ist es unsympathisch.


Trotzdem ist das Ganze eine Angelegenheit, die schwer aufzuhalten ist. Es sind vor allem junge Menschen, die mit so Services wie Facebook aufwachsen und bei denen entwickelt sich eine ganz andere Wahrnehmung von Privatssphäre. Die Älteren schimpfen meist nur " Früher war alles besser" und das war's. Da passt das Video mit dem Frosch schon ganz gut.

Zudem wird überall vom alten Aktensystem auf Onlineverzeichnisse umgestellt und in sehr vielen Fällen ist es einfach praktischer und mit viel weniger Verwaltungskosten verbunden.
Dass sich die Daten über einen selbst akkumulieren und nicht garantiert werden kann, ob da nicht ein komplettes Profil über einen irgendwo zusammengestellt wird, muss einem klar sein.

Das ist ewig lange kein Problem, bis jemand auf mich kommt und irgendeinen Verdacht hat. Eventuell kommt es zu einer Anklage oder irgendsoetwas und dann werden vielleicht Infos die man irgendwo unbedacht preisgegeben hat zum Problem.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

wo ich grade den post vom paranoia agenten gelesen hab:
wann kommt eigentlich das google chrome OS raus?
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Privatsphäre Fehlanzeige!

Beitrag von sYntiq »

Dragshi hat geschrieben:Oder man nehme das gehypte Iphone!
Wusstet ihr das wenn ihr euch einen Accont über Facebook anlegen wollt ihr gefragt werdet ob Facebook eure Kontakte rauslesen darf?
Das bedeutet obwohl der andere vielleicht gar kein Facebook hat hat FB trotzdem den Namen, die Nummer und falls gespeichert sogar die Adresse von der Person.
Nur mal als kleine Anmerkung: Das hat erstmal nichts mit dem Iphone zu tun. Man kann bei Facebook auch ohne Iphone sein Email-Konto freigeben welches dann (inkl. Adressbuch) nach Kontaktdaten anderer gescannt wird.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Privatsphäre Fehlanzeige!

Beitrag von JesusOfCool »

sYntiq hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben:Oder man nehme das gehypte Iphone!
Wusstet ihr das wenn ihr euch einen Accont über Facebook anlegen wollt ihr gefragt werdet ob Facebook eure Kontakte rauslesen darf?
Das bedeutet obwohl der andere vielleicht gar kein Facebook hat hat FB trotzdem den Namen, die Nummer und falls gespeichert sogar die Adresse von der Person.
Nur mal als kleine Anmerkung: Das hat erstmal nichts mit dem Iphone zu tun. Man kann bei Facebook auch ohne Iphone sein Email-Konto freigeben welches dann (inkl. Adressbuch) nach Kontaktdaten anderer gescannt wird.
gmx macht das sogar automatisch ^^
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Privatsphäre Fehlanzeige!

Beitrag von Chibiterasu »

JesusOfCool hat geschrieben:gmx macht das sogar automatisch ^^
Inwiefern?
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

wenn man sich bei gmx per browser einloggt und eine kontaktliste hat, wird einem gezeigt wer davon aller nen facebook account hat, oder irgendwie so zumindest.

ich glaub skype hat seine daten auch an facebook verkauft. hab da mal ne automatische einladung von facebook bekommen wo drauf gestanden ist wen ich dort aller kenne... waren 4 leute, die sich definitiv nicht kennen können.

ich hasse sowas.