NFL-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ne. danke...gucke auf espn america.

Tjo. Das war ja, obwohl es vom ergebnis eher knapp aussah, doch zum Ende einne klare sache. Wenn die die 2 Fieldgoals vorher gemacht hätten wäre es wohl nie so knapp gewesen. Die Pässe der Vikings sind einfach zu selten sauber angekommen...eigentlich nur kurz vor dem touchdown und beim touchdown selbst.
Benutzeravatar
cujo31
Beiträge: 366
Registriert: 18.08.2009 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cujo31 »

Also ich freue mich wie lange nicht auf diese Saison, meinen Bengals werden ja gute Chancen auf Playoffs und sogar mehr zugerechnet, in diversen Rankings werden sie auf 3 geführt (wobei ich da etwas vorsichtiger bin, einfach aus der Erfahrung der Vergangenheit). Fakt ist auf alle Fälle, das die Bengals sicherlich entertainen werden, dafür sprechen die Namen der Neuzugänge, vor allem T.O.. Offensiv dürfte Cincy so gut wie kaum ein zweites Team in der Liga sein, Palmer mit seinen kongenialen Receiverduo Batman und Robin dürfte sicher diverse Defensive Coordinator schlaflose Nächte bereiten, zumal auch das Spiel am Boden sehr potent ist, und defensiv hat man sich in der vergangenen Saison super entwickelt und in der Offseason sogar verstärkt. Ich hoffe das wir unsere Division gewinnen, die Chance ist da, wenn man an die letzte Saison anknüpfen kann.

Bengals-Fan bin ich übrigens seit 1989, damals durch die Superbowlniederlage gegen Montanas 49ers begann meine Liebe zu diesem Team. Daran konnte dann auch die folgende beispiellose Erfolglosigkeit des Teams nichts ändern, denn seit der Superbowlniederlage damals dauerte es bis zum Jahr 2005 bis man als Bengalsfan wieder eine Playoffteilnahme bejubeln durfte. Wenn ich einmal Fan bin, dann durch dick und dünn, nichts hasse ich mehr wie Bandwaggoner die ihre Teams je nach Erfolgslage wechseln. Der Aufschwung für Cincy begann mit Marvin Lewis und vor allem Carson Palmer als QB.
Zuletzt geändert von cujo31 am 10.09.2010 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Wow! Du bist ja richtig drin in der Materie^^
Ich habe in den letzten 3 Jahren leider nur die Conference Finals und den Superbowl gesehen. Davor die Jahre habe ich immer bei nem Kumpel Sonntagsfootball geguckt und auch Fantasy Football gespielt. Aber durch die dreijährige Pause habe ich echt den anschluss verloren was die entwicklung der Teams angeht.

Für diese Saison habe ich mir dann aber extra ESPN America besorgt und habe gerade relativ großen spass daran mir allen möglichen scheiß zur neuen Saison anzugucken oder irgendwo nachzulesen^^
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Ich finde das Spiel auch ganz faszinierend und gucke jedes Mal den SuperBowl (mehr gibt es bei uns ja nicht zu sehen). Ich habe dafür extra mal in der Bundeswehr meinen Urlaub verlängert.

Ich drücke übrigens New England die Daumen, weil...keine Ahnung, vielleicht weil die halt aus einer hübschen Gegend kommen. Ansonsten mag ich noch die Vereine der Charaktere aus den Sitcoms, was vor allem die Chicago Bears sind, da anscheinend alle Sitcoms in Chicago spielen.
Eine emotionale Bindung wie beim WSV ist natürlich nicht da, zumal ich auch noch nie drüben war (was vielleicht daran etwas ändern könnte).

Beim Eishockey mag ich übrigens die New York Islanders (weil sie die Underdogs von New York sind und die einfach coole Farben haben :D ) und vor allem die Colorado Avalanche, da ich die immer früher bei NHL genommen habe, weil Colorado nach großer Winterlandschaft klingt.
Benutzeravatar
cujo31
Beiträge: 366
Registriert: 18.08.2009 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cujo31 »

Ich bin absoluter US-Sport-Fan, vor allem aber Football und Baseball.

Wobei ich z.B. im Football seit ein paar Jahren mehr auf College Football umgeschwenkt bin, weil die da gelebten und celebrierten Traditionen und Rivalries das Flair der doch hochprofessionalisierten und durchgestylten NFL um ein Vielfaches übertreffen.

Die Stadien der Collegeteams sind grandios, die Fans absolut fanatisch, kein Vergleich zu dem teilweise doch überhand nehmenden Eventpublikum in der NFL. Hier mal ein paar Stadien die ich genial finde:

- Kyle Field in College Station/Texas, Stadion der Texas A&M Aggies, 82.600 Zuschauer

Bild

- DKR-Texas Memorial Stadium, Austin/Texas, Stadion der Texas Longhorns, 100.119 Zuschauer

Bild

- Bryant Denny Stadium, Tuscaloosa/Alabama, Stadion der Alabama Crimson Tide, 101.821 Zuschauer

Bild

- Michigan Stadium, Ann Arbor/Michigan, Stadion der Michigan Wolverines, 109.901 Zuschauer

Bild

- Beaver Stadium, University Park/Pennsylvania, Stadion der Penn State Nittany Lions, 107.282 Zuschauer

Bild

- Neyland Stadium, Knoxville/Tennessee, Stadion der Tennessee Volunteers, 102.037 Zuschauer

Bild

Ich bin z.B. riesen Fan der Texas A&M Aggies und der Lone Star Showdown gegen die Texas Longhorns ist jedesmal ein absoluter Höhepunkt für mich in der College Football Saison, was da abgeht ist unbeschreiblich, die Leute flippen total aus und die Stadien und Kneipen drumherum brechen aus allen Nähten. Aber das hast du eben auch in anderen Rivalrygames (vereinfacht übersetzt mit Derbys oder Hassduellen, eben wie Schalke - Dortmund nur krasser), Florida vs. Florida State, Georgia vs. Georgia Tech, Michigan vs. Michigan State, Virginia vs. Virginia Tech oder auch Alabama vs. Auburn (es gibt noch viel mehr Rivalries, allein die höchste Division 1A umfasst schliesslich 119 Colleges).

Für die Faszination und Intensität des College Footballs bräuchte man eigendlich einen eigenen Thread, aber da dürfte ich wohl dann Alleinunterhalter sein, das macht dann auch kein Spass. Wer mal in College Football reinschnuppern möchte, dem empfehle ich wärmstens Eurosport 2, denn die übertragen die Spiele eines der traditionsreichsten Footballteams überhaupt, der Notre Dame Fighting Irish, jeden Samstag live, diesen Samstag z.B. ab 21:30 Uhr das Hassduell gegen die Michigan Wolverines, eine der ältesten Rivalries im College Football, diese beiden Fanlager "mögen" :twisted: sich aber mal so richtig, da brennt die Hütte.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@cujo31
Bei ESPN America habe ich ja auch Collegefootball dabei.Leide rhatte ich noch keien Zeit da groß zu gucken. Aber werde ich mal machen.

Falls du es noch nicht kennst kann ich dirübrigens mal die Serie aus meine Signatur ans Herz legen. Ist zwar Highschool Football in Texas und kein collegefootball, aber dennoch sehr schön eingefangen das ganze. Woebi der Football im Großen und ganzen nur der Rahmen der Serie ist.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Ich denke, ob Rivalries oder Derbies krasser sind, kommt immer vom Standpunkt des Betrachters ab.

Btw die Stadien aus Texas finde ich hässlich :?
Benutzeravatar
cujo31
Beiträge: 366
Registriert: 18.08.2009 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cujo31 »

Nerf hat geschrieben:
Btw die Stadien aus Texas finde ich hässlich :?
Geschmackssache wie so vieles im Leben, wenn du aber mal ein Spiel der Aggies im Kyle Field sehen solltest (im TV oder real), dann siehst du wie imposant die 3 Haupttribünen sind, wie riesige steile Wände und alle Zuschauer in den Teamfarben Maroon-White, da fühlt man sich winzig auf dem Platz.

Bild

College Football auf ESPN-America ist Pflicht, allerdings eben auch für einen College Football Neueinsteiger schwierig, wenn man nicht halbwegs gut Englisch spricht bzw. versteht, weil man eben nicht alle Aspekte des College Football Systems dann versteht, da ist dann der deutsche Kommentar auf Eurosport 2 sicher eher zu empfehlen, weil sich College Football doch sehr deutlich von der NFL unterscheidet.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Mit nur drei Seiten sieht das aus wie bei RWE... :D
Benutzeravatar
cujo31
Beiträge: 366
Registriert: 18.08.2009 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cujo31 »

Die kleine Tribüne vorn ist der Family and Friends Bereich, sprich für Familien und Kinder. Du darfst auch nicht vergessen, das Stadion wurde 1927 erbaut, damals war es ringsum so klein wie die vordere Tribüne, im Laufe der Jahrzehnte wuchs das Stadion ständig, es wurde immer wieder vergrößert und auch die kleine Tribüne soll wohl irgendwann aufgestockt werden.
Benutzeravatar
phil.-
Beiträge: 1279
Registriert: 23.11.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phil.- »

Schon krass das die meisten Stadien fast 30.000 mehr Zuschauher fassen als Fußball Stadien in Deutschland.
StealVirus
Beiträge: 832
Registriert: 17.07.2007 13:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von StealVirus »

Hey, das ist ja super dass jemand so einen Thread aufgemacht hat. :Daumenlinks:
Ich interessiere mich prinzipiell sehr für Football, da ich es auch aktiv ausübe, nur ist es ziemlich schwierig die NFL hier in Deutschland zu verfolgen. Das beschränkt sich bei mir hauptsächlich auf Lesen der News auf nfl.com und gucken des Superbowls.
Letztes Jahr wurde übrigens auch der German-Bowl auf Eurosport übertragen!
Absolut empfehlenswert, und meiner Meinung nach spannender als der Superbowl! Ich kann euch auch nur empfehlen euch mal zu einem Spiel einer Amateur-Footballmannschaft zu begeben. In den höheren Ligen kriegt man da auch technisch richtig was geboten, und leckere Burger gibts auch meistens :wink:
Ich war vor kurzem zum Beispiel beim Halbfinale der Bayernliga, da war richtig Stimmung. Fangesänge etc.
Ach ja, in der NFl fiebere ich für die Vikings und Packers, einfach weil ich dort schon war und bissl Teamwear besitze.
Benutzeravatar
cujo31
Beiträge: 366
Registriert: 18.08.2009 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cujo31 »

Ich wohne ja in Dresden, da habe ich das Glück mit den Dresden Monarchs ein GFL-Team in der Stadt zu haben, zu denen ich auch regelmässig gehe. Wir haben uns ja jetzt auch mit einem schönen Endspurt von 4 Siegen in Serie noch vom letzten Platz der GFL-Nord auf Platz 3 und damit in die Playoffs gekämpft, da spielen wir auswärts am 18.09. bei den Schwäbisch Hall Unicorns. Zu den Monarchs gehe ich schon seit Mitte der 90er, einige Freunde und Klassenkameraden haben da gespielt und sind dann von den damals noch unterklassigen Monarchs teilweise zu richtigen Topteams gewechselt (Braunschweig und Hamburg Blue Devils), ich war da sportlich nie gut genug dafür, hab`s probiert.
Benutzeravatar
XavStuhr
Beiträge: 266
Registriert: 12.11.2007 19:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XavStuhr »

Also ich bin ein rieeesen Football Fan:P

Ich freu mich total auf die neue Saison, obwohl ich Cardinals fan bin, und die Chancen dieses Jahr eher bescheiden sind....jetzt, wo die auch noch Leinart gecuttet haben....ich hatte vllt auf nen sign von Housh gehofft, aber das war ja nix

apropos...hat jemand von euch mal lust auf ne partie madden 11 auf xbox?? Ich habs noch nich, is bestellt, aber wenn dann hab ich eig immer Lust drauf;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Au Backe! Bei den Bengals läuft gerade ja garnix zusammen. Interception. Fumble nach dem snap und jetzt fast noch ne Interception! oO

Edit: Und nochmal fast interception!