Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Der dritte Nippel hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:also 2006 war es auch schon kein unansehnliches gebolze. Und 2008 war imho nach der vorrunde auch nichmehr unansehnlich. Natürlich nicht so grandios wie diese WM, aber definitiv nicht unansehnlich. 2008 war auch eigentlich eher die defensive das problem und nicht die offensive.
Die Türkei war mit Abstand die unterhaltsamste Mannschaft der EM 08. Wie sie in den letzten Minuten jedes Spiel gedreht haben war unfassbar. Man hatte allmählich das Gefühl das die Türkei wirklich mit höheren Mächten in Verbindung stehen würde.
jepp...diese Türkeimomente fehlen dieser WM bisher. Bei Ghana ist esgestern kurz aufgeblitzt. Aber sonst fehlt das eindeutig.

Edit:
Das hier hat Heute einer (crossroads83) im Kicker Forum gepostet:
Ich habe mal ein 'paar' (Ok, sind schon eine ganze Menge) Stimmen aus dem Blog des Guardian zum heutigen Spiel gesammelt. Erstaunlich ist - erstaunlich weil aus einem vorwiegend englischen Blog - wie groß die Sympathie für das deutsche Team und seine Spielweise ist - Achtung!!! Alles in Englisch!!!!

MrCo

4 Jul 2010, 12:01AM



As an Englishman who's been living in Munich for the last 8yrs, I find it truly amazing to continually read that this German team has no stars, no world class players and their success is down to team work and tactics.

To me this is a typical blinkered view from people blinded by the hype of the Premier League.

- Philip Lahm has consistently been a world class full back - for Bayern, in the last WC and EC (anyone remember his goal in the opening game 4yrs ago?) and now this one. And whether he plays left-back or right-back! Anyone who rates Cole or Johnson better obviously doesn't watch much football. There was even one "pundit" commentating before the England game that we could expose Lahm as a weakness!!!? The boy can cross, shoot, defend and carries the German team forward in wave after wave of attacks. Who's better?? He's up there with Maicon/Alves/Ramos - and I know which one I'd rather have!

- Klose: world class striker who's never been given the stage to shine on domestically (and suffered bad luck with injuries recently). How an English team hasnt ever bought him amazes me (probably because his name is too short and not South American sounding enough). He's a goal machine and has consistently performed at International level. How he was out at 44-1 to be top scorer before the WC amazed me (enough to back him which is now looking a top bet!).

- Mertesacker: yes, another un-fancied German player. I mean, he's solid, blocks everything, rarely gets beaten but relatively unknown. Therefore he must be "hundekacke" eh? If he was a chest-beating Terry like character, who couldn't even get in position to defend a goal kick then he'd probably be rated (by the way, to rate Arne Friedrich as a "journeyman" is a little harsh. And how bad does that make the English/Argentinian strikers then?? Again, massively underrated. Its not tactics that makes him so cool under pressure. Has no-one been watching how he's nullified attacks then calmly brought the ball out from the back?? The England CBs could learn a thing or 2 from this journeyman).

- Podolski: huge shock that no-one came in for him and he moved back to hometown club Cologne. Sensation at last WC, been great in this one, and was great for Bayern when given chance to play (was also a fans favourite). Did anyone ever doubt him?

Schweinsteiger: my player of the tournament. Anyone who's been watching him for Bayern this year since Van Gaal switched him from a winger to a defensive midfielder would know how good he is. His passing, tackling, movement & skill is a perfect lesson in the art of modern defensive midfielder. The only reason he's not "world class" is because he's not English. Instead, we rate "Mr 66% successful pass rate Gerrard" as world class. Wake up people!

Özil: enough said. Not world class yet, but ran rings around England and looks a world star in the making. Again, if he was English I am sure he'd already be classed as world class.

Müller: taught to play the German way! And to think that Maradona stormed out of a press conference before Argentina played Germany in a friendly not long go, because Müller was the German team attendee and Maradona referred to him as a "no-one" and found it insulting to share a stage with him! Ha ha. I think he'll know who Müller is after tonight!

Sure Germany under Löwe are no doubt breathtakingly great on the counter, and have a fantastic system. But to say that they're not great players, and its the system & tactics that make them is unfair. They clearly have great, world class players who are simply relatively unknown to the majority of the Premier League blind masses. Its a mixture of the 2 that makes them so wonderful to watch at the moment. Great players playing in a TEAM, with a great tactic and system that fits them all (unlike Englands square pegs-in-round-holes approach).

(by the way, many Germans are of the opinion that the start of this German phase of fast counter attacking fluid football introduced by Klinsmann 4yrs ago was mostly in part due to Löwe. He was always the tactical genius).

I hope the party continues, and if Germany win the whole thing playing football like they've played so far, then they would have truly deserved it and I think the whole world will applaud them (despite their obvious lack of world class players or "names that roll off the tongue" (I am looking at you Mr Carragher)).

Go 'Schland!


----------------------------------------------------------------


speaktruth

What a complete and uttermendi.

Argentina couldnt get Klose to Germany all day long.

Maradona got his tactics in a complete Messi and got completely Mullered.

Germany completely had Argentina on Heinze beans on toast.

Miro,

what say you now??

You just keep on underating Germany.

Heskey was right all along. 3 league goals all season is the way to go. As long as you can Schweinswagger your way through your opponents

It was like Lahms to a slaughter.

I'm luvin it.

-----------------------------------

loewe

The next game is against Spain. This could be a very different story.

That is always true. Always.
Spain might disenchant Germany. Might.
Germany might have a weak day.
This time Germany might lack the football luck you always need, too.
Spain might win 4:0 against Germany.

All possible, miroljub.

But we know that anyway, don't we?

On the basis of such sober knowledge we assert: You don't win 4:1 (4:2) against England and 4:0 against Argentina in such a tournament and at this stage without extraordinary quality, and that quality was well visible for each and every honest observer.

---------------------------------------------------------------

mattutes

3 Jul 2010, 10:58PM



This is how football should be played.

It was simple football played with intelligence and pace.

Well done Germany.

You don't have the best players. They don't play for Real Madrid, Chelsea, Barcelona or Inter. You don't have superstar individuals who score 30 goals a season by taking every free-kick and penalty. You don't have the best haircuts. You don't have players who need to make 10 step-overs every time they get the ball. You don't have Mourinho as your boss. You don't have your players in Nike adverts.

But none of that matters.

You have a great team and I fucking love watching those kids play.


---------------------------------------------------
TrevIsKing

3 Jul 2010, 11:11PM

Germany are having a fantastic World Cup, and despite my still smarting from their trouncing of England, they are doing so by clearly playing the best football seen so far.
As any fule kno, the ball travels faster than any player, and they are using this brilliantly.
It seems that everyone is looking for excuses for why they are fluking their way onwards yet, Serbia aside, they have always looked utterly comfortable.
Before they take the lead they boss the game with dangerous possession where they want it. once they have the lead they are good enough to drop deep without real danger and invite their opposition on before picking them off at their leisure.
The only time they have looked threatened was when they were rocked by England's should-have-been equaliser - however even if it had been allowed I believe they would still have beaten us.
They aren't invincible but they are very very good, and I can't wait for their game against Holland, who did a number on Brazil.

Great World Cup ! Sadly, all the better for England being ejected.

----------------------------------------

lameplanet

3 Jul 2010, 11:15PM



People keep intimating that the Germans are weak here or lucky there. But they seem to have the happy knack dishing out the humiliations to teams who feel they are a cut above the rest. Oh, and Australia.

I like the way they play. When they attack, they seem to go through defences like a knife through butter. And when they defend they do a lot more than just throwing themselves desperately at the ball and hoofing it clear.

It's nice to see a team that are both effective and great to watch. And it's good to be reminded that this is a team game - and a team of supposedly "average" players can teach a footballing lesson to a loose collective of galacticos and their sidekicks.

It's too hard to call the Germany - Spain game. I think the risk for Germany is that they get overconfident. But even if Germany come forwards too much I don't see Spain being able to take quick advantage of the space left at the back. I don't think the lightning counter is their natural style - they're too careful and deliberate. At the same time, I don't see them gifting Germany possession as England and Argentina did either. I suspect (though I hope I'm wrong) that the game will be a dull battle of Spanish possession vs German discipline in which there will be few goals.


----------------------------------------
Dardis

3 Jul 2010, 11:21PM


Maybe Spain will be a much bigger test, but I have to say that without Germany, this WC would have been a hell of a lot less interesting. Even if they lose next Wednesday, they have already given a mediocre tournament the flair, the excitement and the youthful passion it would otherwise have lacked.

Deutschland Abu!

---------------------------------

TheGuvernor

3 Jul 2010, 11:35PM

You know the World's been turned on its head when everyone loves & praises the German game!!

-----------------------------------------------
1234Ramones

3 Jul 2010, 11:48PM


As one of the many who adopted Holland as second favourite team after their wonderful displays in '74 and '78 I find myself in the unthinkable position of converting to Germany, even if these two contest the final.
Funny old world.

------------------------------------------------------------

Araquin6

3 Jul 2010, 11:49PM



Funnily enough, after having watched Spain-Paraguay, I believe that Paraguay, with their strong defense, would have been more difficult a puzzle to solve for Germany than Spain. Unless Spain regroups and rethinks and resets.

I've never sided with Germany before at any WC, but today I did find myself cheering when they scored, so I suppose I did cross my fingers for them after all. That was a job very well done.

BTW, today someone sent me a video showing Maradona at a press conference in March when Argentina played Germany in a friendly where M walked off because the Germans had sent the very same Müller who today started the exit of Argentina with his goal - M wouldn't be in the same room, let alone in a press conference, with someone as minor an earthling as that young guy who was about to play his first international.

http://www.youtube.com/watch?v=gUKpW1YefRY

-------------------------------------------------
gtheo

4 Jul 2010, 12:01AM

The Germans have produced a side of breathtaking simplicity. Organised and entertaining in equal measure. Really refreshing to see teams succeeding ahead of the much-vaunted 'one-man' shows.

--------------------------------------------------




Also, ich hatte großen Spaß lesen solcher Kommentare!!!! ;-)
Sehr interessant was die Englischen Fans da so von sich geben...Balsam fürd en Deutschen Fußballfan! :D
Benutzeravatar
MaexxDesign
Beiträge: 547
Registriert: 01.09.2009 19:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaexxDesign »

They clearly have great, world class players who are simply relatively unknown to the majority of the Premier League blind masses. Its a mixture of the 2 that makes them so wonderful to watch at the moment. Great players playing in a TEAM, with a great tactic and system that fits them all.
Ich denke, das sagt alles. :)

Und ich denke, dass Deutschland schon 2 Titel gewonnen hat:
Bester Spieler des Turniers: Bastian Schweinsteiger
Bester junger Spieler: Thomas Müller

Und wer weiß, vielleicht holt Klose sich die Torjägerkanone und den Rekord von Ronaldo !

Achja:
Der Weltmeistertitel wäre auch nicht schlecht. :)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ MaexxDesign

Müller wird den Jungprofi kriegen, aber damit Schweini bester Spieler des Turniers wird, muss D. Weltmeister werden, denn der Titel geht immer an einen international bekannten Namen. Tippe da eher auf einen Holländer oder einen Spanier, vollkommen egal, ob die besser spielen oder nicht.
Benutzeravatar
GamePrince
Beiträge: 14868
Registriert: 19.06.2006 17:29
Persönliche Nachricht:

Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von GamePrince »

Jeder Spieler von Spanien ist wie der Buchstabe Q - eine große Null mit einem kleinen Schwanz. :P

Deutschland wird die raushauen, wie sie bisher alle rausgehauen haben!!!
Benutzeravatar
ps3freak1
Beiträge: 843
Registriert: 13.09.2009 00:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ps3freak1 »

Ich tippe mal nach der WM bekommt Müller gleich ein Angebot von Real Madrid
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Infi88 »

GamePrince hat geschrieben: Deutschland wird die raushauen, wie sie bisher alle rausgehauen haben!!!
Wie in Stein gemeißelt ;).

Ich glaub aber die Spanier machen sich selbst schon ins Hemd.
Das hat man im Verlaufe des Turniers schon gesehn wie die positive Überheblichkeit bzw. das Selbstvertrauen in deren Spiel immer mehr verschwindet. Und für die ist das Fundamental, trotzdem sind sie noch stark und Müller fehlt :(. Evtl. kann der del Bosque das ausgleichen und wieder Torres von Anfang an bringen ;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ps3freak1 hat geschrieben:Ich tippe mal nach der WM bekommt Müller gleich ein Angebot von Real Madrid
ne. für Madrid ist der nicht glanzvoll genug. Wenn dann bekommt er Angebote aus England oder Sevilla oder Italien. Aber den lassen die Bayern ganz sicher nicht gehen. Denke aber, dass Klose nochmal ein paar Angebote bekommt und da würde ich als FC Bayern schonmal überlegen. Poldi kriegt bestimmt auch noch ein paar Angebote. Khedira sicher auch (auch, wenn er eher unauffällig spielt). Neuer ist auch ein Kandidat. Boateng wechselt ja nach England. Özil hat sicher auch einige Angebote. Und hätte der Arne nich schon bei Wolfsburg unterschrieben käämen da sicher auch noch Angebote.


Edit:
Denke übrigens, dass Villa, Sneijder, Schweini oder Müller Spieler des Turniers werden.

Edit:
Oder natürlich Forlan, wenn die noch ins Finale kommen sollten!
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Ich hoffe mal, dass die Jungs in Deutschland bleiben, wäre schade, wenn die jetzt plötzlich in die ausländischen Ligen gehen würden..
TitsMcghehey
Beiträge: 679
Registriert: 30.10.2008 21:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TitsMcghehey »

Cosii hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass die Jungs in Deutschland bleiben, wäre schade, wenn die jetzt plötzlich in die ausländischen Ligen gehen würden..
Erfahrungen sammeln vielleicht? Mehr Geld? Mehr Rummel um seine Person?
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

TRichter hat geschrieben:Wird Deutschland eben wieder Dritter. Spanien spielt wie Italien. Hinten dicht und vorne hilft das liebe Glück. Dagegen kann man nicht gewinnen. Schade eigentlich.
Richten wir also aufgrund eines spiels über die komplette Spielweise? Bisher hat spanien in allen spielen mindestens phasenweise grandioses Kombinationsspiel gezeigt, sicherlich nicht so wie 2008 bei der EM, aber es liegt auch an den Gegnern, da hatte spanien imho "schwerere" bzw. deutlich defensivere Teams, wenn deutschland 2 mal jetzt 4 Tore schiesst, liegt das nicht nur an einem guten sturm, sondern auch an total lächerlich schwachen Defensiven, das spiel gegen Spanien wird ein ganz anderes....
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

silverarrow hat geschrieben:
TRichter hat geschrieben:Wird Deutschland eben wieder Dritter. Spanien spielt wie Italien. Hinten dicht und vorne hilft das liebe Glück. Dagegen kann man nicht gewinnen. Schade eigentlich.
Richten wir also aufgrund eines spiels über die komplette Spielweise? Bisher hat spanien in allen spielen mindestens phasenweise grandioses Kombinationsspiel gezeigt, sicherlich nicht so wie 2008 bei der EM, aber es liegt auch an den Gegnern, da hatte spanien imho "schwerere" bzw. deutlich defensivere Teams, wenn deutschland 2 mal jetzt 4 Tore schiesst, liegt das nicht nur an einem guten sturm, sondern auch an total lächerlich schwachen Defensiven, das spiel gegen Spanien wird ein ganz anderes....
naja. da machste es dir aber auch zu einfach. Klar...Deutschland hatte bisher eigentlich nur mitspielende Gegner. Da kann man leichter viele Tore erzielen, aber auch sehr viel leichter Tore Kassieren. Gegen Offensiv aufspielende Teams (bis auf Australien) nur 2 (bzw. 3 wenn man das nicht gegebene Englandtor mitzählt) Gegentore in 5 Spielen ist schon eins ehr guetr Wert. Die 13 erzielten Tore natürlich auch ^^

Spanien tut sich denke ich auch so schwer, weil sie nicht so gut mit der Rolle des absoluten Topfavoriten umgehen können. 2008 war zwar auch vielen vorher bewusst,d ass es eines der stärksten TEams der Welt ist, aber bei Turnieren belächelte man die Spanier ja eigentlich eher als ewiger geheimtipp. Die Spielweise der Spanier war damals auch noch recht neu und dementsprechend schwer auszugleichen. Das hat sich alles mittlerweile geändert. Die Gegner sind besser drauf eingestellt...der Druck ist bei den Spaniern.

Dass sie nach wie vor die besten Spieler und eines der besten Teams haben bezweifelt hoffentlich keiner ^^

Allerdings bin ich mal gespannt wie Deutschland spielt, falls sie kein schnelles Tor schiessen...
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Der dritte Nippel hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass die Jungs in Deutschland bleiben, wäre schade, wenn die jetzt plötzlich in die ausländischen Ligen gehen würden..
Erfahrungen sammeln vielleicht? Mehr Geld? Mehr Rummel um seine Person?
Aber das ist es doch, was die deutsche Mannschaft ausmacht. Dass sie alle auch in Deutschland spieln. Schu dir doch mal Frankreich oder ähnliche On-Man-Show-Mannschaften an, wär schade, wenn Deutschland jetzt auch zu sowas verkommt.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Cosii hat geschrieben:
Der dritte Nippel hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass die Jungs in Deutschland bleiben, wäre schade, wenn die jetzt plötzlich in die ausländischen Ligen gehen würden..
Erfahrungen sammeln vielleicht? Mehr Geld? Mehr Rummel um seine Person?
Aber das ist es doch, was die deutsche Mannschaft ausmacht. Dass sie alle auch in Deutschland spieln. Schu dir doch mal Frankreich oder ähnliche On-Man-Show-Mannschaften an, wär schade, wenn Deutschland jetzt auch zu sowas verkommt.
zumal man schon davon ausgehen dürfte, dass die Bundesliga in den nächsten Jahren eine der stärksten Ligen sein wird. In Spanien läuft es mehr denn je auf eine Liga der starken 2 hinaus. Die Ausländischen Ligen haben mittlerweile größtenteils arge finanzielle schwierigkeiten.

Allerdings muss man sagen, dass Topteams wie Barca, Real und so auch weiterhin der Traum eines jeden Spielers seind ürften und die auch jedes ahr wieder zu den CL-Favoriten gehören werden egal wie schlecht es dem restd er Liga geht.


Edit:
http://www.zeit.de/2010/27/Tuerken-Linke-Berlin
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Cosii hat geschrieben:
Der dritte Nippel hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass die Jungs in Deutschland bleiben, wäre schade, wenn die jetzt plötzlich in die ausländischen Ligen gehen würden..
Erfahrungen sammeln vielleicht? Mehr Geld? Mehr Rummel um seine Person?
Aber das ist es doch, was die deutsche Mannschaft ausmacht. Dass sie alle auch in Deutschland spieln. Schu dir doch mal Frankreich oder ähnliche On-Man-Show-Mannschaften an, wär schade, wenn Deutschland jetzt auch zu sowas verkommt.
Deutschland hat auch keine Spieler, die sich im Ausland durchsetzen können/würden(man sieht ja wie die ganzen Versuche von Deutschen sich im Ausland durchzusetzen scheitern), selbst spieler wie Özil (den ich zum absolut besten spieler der N11 zähle) würde sich sehr schwer tun, deutschland ist halt ne Turniermannschaft ohne Individualisten, sie wird in 2 jahres abständen aus aller welt mit Lob überhäuft , doch zwischen den Turnieren wird die Bundesliga(obwohl sie in den letzten jahren besser geworden ist) von England, spanien & Co. eher belächelt....
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

silverarrow hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben:
Der dritte Nippel hat geschrieben: Erfahrungen sammeln vielleicht? Mehr Geld? Mehr Rummel um seine Person?
Aber das ist es doch, was die deutsche Mannschaft ausmacht. Dass sie alle auch in Deutschland spieln. Schu dir doch mal Frankreich oder ähnliche On-Man-Show-Mannschaften an, wär schade, wenn Deutschland jetzt auch zu sowas verkommt.
Deutschland hat auch keine Spieler, die sich im Ausland durchsetzen können/würden(man sieht ja wie die ganzen Versuche von Deutschen sich im Ausland durchzusetzen scheitern), selbst spieler wie Özil (den ich zum absolut besten spieler der N11 zähle) würde sich sehr schwer tun, deutschland ist halt ne Turniermannschaft ohne Individualisten, sie wird in 2 jahres abständen aus aller welt mit Lob überhäuft , doch zwischen den Turnieren wird die Bundesliga(obwohl sie in den letzten jahren besser geworden ist) von England, spanien & Co. eher belächelt....
Deswegen war die beste deutsche Mannschaft, die nicht so klar aus den anderen Mannschaften herausragt, dieses Jahr auch beinahe Champions League Sieger. Ich denk, die Bundesliga wird in den nächsten Jahren eine größere Rolle spielen.