Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Asmilis
Beiträge: 1105
Registriert: 23.01.2008 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Asmilis »

Zanderstroke hat geschrieben: Noch einmal: Die jetzige Situation, ohne Videobeweis, ist meinem Empfinden nach nicht unfair. Beide Mannschasften sind potentiell im gleichem Mass betroffen. Die Unwägbarkeit Schiedsrichter trifft beide. Von daher absolut fair, da niemand bevorteilt oder benachteiligt wird.
Und so wie es in Mexico den kleinen Luis gibt der mitgefiebert hat, so gibt es den kleinen Raul in Buenes Aires der sich jetzt freut. So ist es nunmal im Fussball. Einer gewinnt und einer verliert. Das wird sich auch mit einem Videobeweis nicht ändern. Nur der Weg dahin, das Spiel an sich, würde langweiliger werden.
Und eine Soap, wie du es nennst, wird der Sport damit sicherlich nicht. Denn wir müssen uns vor Augen führen:
1. Brasilien hat gewonnen weil sie besser waren, unabhängig vom Handtor

2.England hat verloren weil sie eine unsäglich schwache Vorstellung abgeliefert haben, unabhängig vom nicht gegebenen Tor.

3.Mexico hat verloren weil sie niemanden haben der einen Angriff auch nur halbwegs konsequent zu Ende spielen kann. Und weil Argentinien auf beinahe jeder Position individuell über mehr Klasse verfügte.

Bei keinem dieser Fälle war eine Fehlentscheidung verantwortlich für die Niederlage. Die schlechtere Mannschaft hat verloren, so wie es mit größter Wahrscheinlichkeit auch bei einem anderen Schiri gekommen wäre.

Und das sich beinahe jede Situation innerhalb von 15 Sekunden aufklären ließe halte nebenbei gesagt auch für ein Gerücht.

Und bitte überlasse es mir, ob Fussball oder ein Krimi/ eine Soap die richtige Unterhaltung für mich ist. Ich will nicht rätseln wer der Mörder ist, wie du dich ausdrückst. Ich liebe diesen Sport seit vielen Jahren. Und zwar so wie er ist, deswegen bin ich auch gegen den Videobeweis. Wenn ich mir einen Sport ansehen wollte, indem es ausschließlich um eine Leistungsmessung unter gleichen Bedingungen geht, würde ich mir Hallenschwimmen anschauen :wink:
Du hast recht, bei Brasilien hat die Fehlentscheidung keinen Unterschied gemacht.
Aber hast du das Mexico spiel überhaupt gesehen? Sie haben die anfangsphase mit 2 sehr großen Torchancen dominiert. Nach den beiden Toren haben sie erstmal gar nichts mehr auf die reihe bekommen. Ohne die Fehlentscheidung wäre das Spiel ganz anders gelaufen. Und Deutschland hat in 10 minuten 2 Tore kassiert. Stattdessen gaben die Engländer das pressing zusammen mit der hoffnung beim 3:1 auf. Ich will sicher nicht sagen das Mexico ohne die entscheidung gewonnen hätte, und noch weniger england. Aber es wäre mindestens spannender und knapper geworden und eben schlicht und einfach fair.
Und wie gesagt, es geht hier nicht nur um Mexico und Argenbtinien.
Stell dir vor du wärst in dieser Wm gewesen, bei der in 4 Jahren allerdings hat der Trainer sich gegen dich entschieden. Dies ist deine einzige Wm, die chance deines Lebens, und dir wird ganz einfach die Chance genommen, weil der Schiedsrichter eine völlig offensichtliche Entscheidung übersieht? In wie weit ist es für dich fair wenn du gar nicht dabei bist wenn du in die Gunst einer Fehlentscheidung kommst? Immerhin war die einzige Wm die du als Spieler in deinem Leben miterleben konntest die in der du um die Chance betrogen wurdest?
Für deine Mannschaft gleicht es sich in 4 Jahren aus, aber nicht für dich. Du bist um deine verdiente Chance beraubt.
du übersiehst hier völlig das individuum.
Ausserdem ist im endeffekt zwar Chancengleichheit gegeben da alle in der theorie unter schiedsrichterentscheidungen leiden könnten. aber das es alle in gleichem maße trifft ist eine Milchmädchenrechnung und unrealistisch.

Ich empfehle dir nur ein Medium in dem du solch eine Spannung bekommen könntest, damit nicht der Fussball unter solchen Schmirentheatern leiden muss.
Ich verstehe einfach nicht wie du die Dramatik ob es eine Fehlentscheidung gibt oder nicht der dramatik eines ausgeglichenem Spannendem spiel vorziehst, denn wir hatten gestern 2 beispiele in dennen die ausgeglichenheit durch diese Fehlentscheidungen verloren gingen. Und ich denke einfach nur das ein ausgeglichenes Spiel mit der spannenden Frage wer verdient gewinnt eher Fussball ist als eine Story über Bösewichte(Schiri) und Opfer(Mexico). Sowas gehört für mich ins Schauspiel.
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

hätte, wäre , sollte...fussball ist kein spiel der konjunktive ^^


die 3 euro zahl ich gern :D
Benutzeravatar
AhBelle
Beiträge: 1700
Registriert: 31.03.2009 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AhBelle »

Diese Diskussion über den Videobeweis wird nie ein Ende finden. Es gibt in der FIFA Leute die die Ansicht von Asmilis vertreten und welche die "konservativer" sind. Ich persönlich bin auch gegen den Videobeweis, weil ich den Fußball so lieben gelernt habe wie er ist. Immer mit der Gefahr, dass der Schiri mal Mist baut und das eigene Team dadurch benachteiligt wird. Aber genau das ist es was auch einen gewissen Reiz hat...dieser gewisse Unsicherheitsfaktor Schiedsrichter.

Die Fifa hat ja schon die Überlegung mit den Torrichtern umgesetzt, zumindest in der EL. Ich weiß jetz nicht in wie weit das Programm erfolgreich war oder in der nächsten Saison noch ausgeweitet wird, aber Torrichter find ich wirklich mal Klasse. Der sieht nicht nur ob der Ball hinter der Linie ist, sondern sieht auch Situationen im Strafraum die der Linienrichter bzw Hauptschiri nicht immer sieht. (Beispielsweise Handspiel von Henry, Handspiel von Fabiano etc.) So was kann die Torkamera nicht leisten , also hätte man quasi 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

Noch mehr Richter? :D
Am besten noch für jeden Spieler jeweils einen eigenen Richter.

Ok, das Tor genauer zu überwachen wäre nicht schlecht. Könnte man nicht den Linienrichtern bzw. Schiedsrichterassistenten mehr Verantwortung zuweisen und sie schön zu den jeweiligen Toren rennen lassen? :P
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

AhBelle hat geschrieben:Diese Diskussion über den Videobeweis wird nie ein Ende finden. Es gibt in der FIFA Leute die die Ansicht von Asmilis vertreten und welche die "konservativer" sind. Ich persönlich bin auch gegen den Videobeweis, weil ich den Fußball so lieben gelernt habe wie er ist. Immer mit der Gefahr, dass der Schiri mal Mist baut und das eigene Team dadurch benachteiligt wird. Aber genau das ist es was auch einen gewissen Reiz hat...dieser gewisse Unsicherheitsfaktor Schiedsrichter.

Die Fifa hat ja schon die Überlegung mit den Torrichtern umgesetzt, zumindest in der EL. Ich weiß jetz nicht in wie weit das Programm erfolgreich war oder in der nächsten Saison noch ausgeweitet wird, aber Torrichter find ich wirklich mal Klasse. Der sieht nicht nur ob der Ball hinter der Linie ist, sondern sieht auch Situationen im Strafraum die der Linienrichter bzw Hauptschiri nicht immer sieht. (Beispielsweise Handspiel von Henry, Handspiel von Fabiano etc.) So was kann die Torkamera nicht leisten , also hätte man quasi 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
Stell dir doch mal vor, MIT Videobeweis, wären schwalben zu 100% uneffektiv, das heisst, KEIN spieler kann durch fallen und durch Theater einen gefährlichen Freistoß oder einen 11er herausholen. Ich finde das würde die Qualität des Fußball ungemein steigern....
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Ich persönlich fänd ja gut, wenn es den Videobeweis gäbe. Dann hätte diese lästigen diskussionen ein Ende. Einfach 3 Leute oben in eine Loge oder so setzen die alle Kameraeinstellungen zur verfügung haben und dann dem Schiri die wahrheit zukommen lassen (funk oder so). So geht keine Zeit drauf und die Fehlentscheidungen könnten fast komplett ausgeschaltet werden.

Viel wichtiger fänd ich allerdings schon fast eine Regel nach der die letzten 10 Minuten plus Nachspielzeit die Zeit bei jeder Spielunterbrechung die Zeit angehalten wird. Das würde das nervige Zeitspiel völlig unnütz machen.
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maulwurf2005 »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Ich persönlich fänd ja gut, wenn es den Videobeweis gäbe. Dann hätte diese lästigen diskussionen ein Ende. Einfach 3 Leute oben in eine Loge oder so setzen die alle Kameraeinstellungen zur verfügung haben und dann dem Schiri die wahrheit zukommen lassen (funk oder so). So geht keine Zeit drauf und die Fehlentscheidungen könnten fast komplett ausgeschaltet werden.

Viel wichtiger fänd ich allerdings schon fast eine Regel nach der die letzten 10 Minuten plus Nachspielzeit die Zeit bei jeder Spielunterbrechung die Zeit angehalten wird. Das würde das nervige Zeitspiel völlig unnütz machen.
aber das Spiel würde ja total lange dauern, wenn man nach jedem Foul erstmal checkt, ob es eine Schwalbe war. Manchmal dauert es ja auch, bis man die perfekte Lösung findet, und sollte dann das Spiel angehalten werden? Dann enden wir ja irgenwann im Eishockey, und das ist auch totaler Mist...
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

silverarrow hat geschrieben: Stell dir doch mal vor, MIT Videobeweis, wären schwalben zu 100% uneffektiv, das heisst, KEIN spieler kann durch fallen und durch Theater einen gefährlichen Freistoß oder einen 11er herausholen. Ich finde das würde die Qualität des Fußball ungemein steigern....
Das ist nur ein Aspekt.
Der andere ist halt das der Schiedsrichter nicht mehr so enorm unter Druck steht bei strittigen Entscheidungen. Mag sein das es für Fans ein gewisser Spannungsfaktor ist wenn es Entscheidungen gegen oder für das eigene Team gibt aber wenn man nach dem Spiel dann von Todesdrohungen (wie bei Anders Frisk zB) gegen ihn oder Familie geht sollte der Schutz vor vor der Spannung stehen.

MFG
Jowy
Benutzeravatar
AhBelle
Beiträge: 1700
Registriert: 31.03.2009 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AhBelle »

Stell dir doch mal vor, MIT Videobeweis, wären schwalben zu 100% uneffektiv, das heisst, KEIN spieler kann durch fallen und durch Theater einen gefährlichen Freistoß oder einen 11er herausholen. Ich finde das würde die Qualität des Fußball ungemein steigern....
Der Videobeweis zielt doch nicht auf Schwalben ab. Er kommt nur dann zum Einsatz wenn es eine strittige Szene gibt oder der Linienrichter unsicher ist ob es Abseits war oder nicht.
Wenn ein Schiri von internationalem Niveau eine Schwalbe nicht von einem Foul unterscheiden kann hat er glaub ich seinen Job verfehlt
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

AhBelle hat geschrieben:
Der Videobeweis zielt doch nicht auf Schwalben ab. Er kommt nur dann zum Einsatz wenn es eine strittige Szene gibt oder der Linienrichter unsicher ist ob es Abseits war oder nicht.
Wenn ein Schiri von internationalem Niveau eine Schwalbe nicht von einem Foul unterscheiden kann hat er glaub ich seinen Job verfehlt
Kann man so auch nicht sagen.
Oft kommt es halt darauf an wie der Schiedsrichter die Situation sieht weil zB etwas verdeckt ist. Auch bei dieser WM gab es schon ein paar Schwalben wo man erst nach 3x hinschauen aus verschiedenen Perspektiven erkennen konnte das keine Berührung da war.

MFG
Jowy
Benutzeravatar
totalbloody
Beiträge: 2481
Registriert: 28.03.2006 04:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von totalbloody »

Videobeweis HIN ODER HER!

es würde auch auch ein CHIP im ball reichen um solche WEMBLEY TORE zu verhindern.....


videobeweis braucht der fussball nicht!
Benutzeravatar
AhBelle
Beiträge: 1700
Registriert: 31.03.2009 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AhBelle »

Ein guter Schiri sollte in, sagen wir mal 4 von 5 Fällen eine Schwalbe erkennen. Natürlich kann immer mal was verdeckt sein, aber dann muss man schauen ob diese verdeckte Sicht vermeidbar gewesen wäre, wenn der Schiri vielleicht näher dran gewesen wäre.
Wenn der Schiri bei einer Schwalbe dann doch Foul pfeift ist es halt Foul. Dann muss nicht irgend ein Eumel der die Kamerabilder hat, 20x mal aus 5 verschiedenen Perspektiven schauen obs wirklich ein Foul war.
Das würde den Spielfluss noch viel mehr hemmen
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ProGeologist hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Ich persönlich fänd ja gut, wenn es den Videobeweis gäbe. Dann hätte diese lästigen diskussionen ein Ende. Einfach 3 Leute oben in eine Loge oder so setzen die alle Kameraeinstellungen zur verfügung haben und dann dem Schiri die wahrheit zukommen lassen (funk oder so). So geht keine Zeit drauf und die Fehlentscheidungen könnten fast komplett ausgeschaltet werden.

Viel wichtiger fänd ich allerdings schon fast eine Regel nach der die letzten 10 Minuten plus Nachspielzeit die Zeit bei jeder Spielunterbrechung die Zeit angehalten wird. Das würde das nervige Zeitspiel völlig unnütz machen.
aber das Spiel würde ja total lange dauern, wenn man nach jedem Foul erstmal checkt, ob es eine Schwalbe war. Manchmal dauert es ja auch, bis man die perfekte Lösung findet, und sollte dann das Spiel angehalten werden? Dann enden wir ja irgenwann im Eishockey, und das ist auch totaler Mist...

warum? Die Jungs mit der Glotze analysieren ja quasi sofort. das geht ruckzuck. nach 3 einstellungen kann man für gewöhnlich erkennen obs schwalbe oder foul war. das würde vielleicht insgesamt 10 minuten verlängern. Man muss ja auch bedenken, dass dadurch vermutlich viel weniger schwalben stattfinden würden. lohnen würde sich das auf jeden fall!
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

eben, das argument mit der zeit zieht nicht wirklich...
wie lang waren gestern zB die mexicaner und der schieri beim linienrichter und haben "diskutiert"? ...
Chip im Ball bzw Videobeweis hätten da nicht soviel zeit beansprucht :!:
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

ich halte es fr ziemlichen mist jedes foul zu prüfen. ab und zu mal n strittiges tor oder ne abseits position vllt auch ganz selten mal bei verdacht auf schwalbe sollte man nen foul prüfen aber wenn man jeden zweikampfüberprüft traut sich doch kein spielermehr richitfg in die zweikmpfe weil jedes kleine foul sofort entdeckt wird.