Zuletzt gelesen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- -Naboo-
- Beiträge: 704
- Registriert: 17.11.2009 16:18
- Persönliche Nachricht:
mal ne frage an dich und wulgaru:
Spoiler
Show
glaubt ihr das jon endgültig weg ist? Irgendwie fänd ich die Entscheidung komisch, da ja noch vieles ungeklärt ist und das nach seinem tod wohl kaum noch einen interessiert und ich fänds auch scheiße weil ich das Gefühl hätte tausende Seiten umsonst gelesen zu haben. Das sympathische Charas sterben ist ja ok und seit GoT der Fall aber sonen absoluten Mainchar einfach mal so komisch verrecken zu lassen ist mies, weil sein ganzer Weg zaum Lord Commander der Nights Watch überhaupt nix gebracht hat.Alsp ohne Jon würds mir schwerfallen noch ne Motivation zu finden weiterzulesen, weil er mit Tyrion und Arya der letzte sympathische Char war, währrend die "Bösen" und blöden wie Catelyn überleben.
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
-Naboo- hat geschrieben:mal ne frage an dich und wulgaru:SpoilerShowglaubt ihr das jon endgültig weg ist? Irgendwie fänd ich die Entscheidung komisch, da ja noch vieles ungeklärt ist und das nach seinem tod wohl kaum noch einen interessiert und ich fänds auch scheiße weil ich das Gefühl hätte tausende Seiten umsonst gelesen zu haben. Das sympathische Charas sterben ist ja ok und seit GoT der Fall aber sonen absoluten Mainchar einfach mal so komisch verrecken zu lassen ist mies, weil sein ganzer Weg zaum Lord Commander der Nights Watch überhaupt nix gebracht hat.Alsp ohne Jon würds mir schwerfallen noch ne Motivation zu finden weiterzulesen, weil er mit Tyrion und Arya der letzte sympathische Char war, währrend die "Bösen" und blöden wie Catelyn überleben.
Spoiler
Show
Bleib mir weg mit Arya 
Ich werd aus der Situation auch net schlau, aber es liest sich so als sollte der wirklich sterben, der kriegt ja den Cäsar-Tod verpasst, genau wie Kevan mit mehreren Messerstichen. Aber was dieser Band einen gelehrt haben sollte ist das man nix was Martin schreibt zwingend für voll nehmen muss, da er im zweifelsfall sagen kann das warn anderer. (ich behaupte das bei dem totgeborenen Kind von Ashara Dayne gleich mit, das war eh Jon :/)
Ich versteh es mittlerweile auch net mehr, bei GoT hab ich ncoh übelst geraged als Ned stirbt, 4 Bücher weiter kriegt man schon in der Story 2 PoV Tode (+Prolog und Epilog halt, aber das is ja scheinbar Standard).

Ich werd aus der Situation auch net schlau, aber es liest sich so als sollte der wirklich sterben, der kriegt ja den Cäsar-Tod verpasst, genau wie Kevan mit mehreren Messerstichen. Aber was dieser Band einen gelehrt haben sollte ist das man nix was Martin schreibt zwingend für voll nehmen muss, da er im zweifelsfall sagen kann das warn anderer. (ich behaupte das bei dem totgeborenen Kind von Ashara Dayne gleich mit, das war eh Jon :/)
Ich versteh es mittlerweile auch net mehr, bei GoT hab ich ncoh übelst geraged als Ned stirbt, 4 Bücher weiter kriegt man schon in der Story 2 PoV Tode (+Prolog und Epilog halt, aber das is ja scheinbar Standard).
Da mach ich das Buch auf und weis das ich mir jetzt 1000 Seiten Tod und Verderben geben werd

- -Naboo-
- Beiträge: 704
- Registriert: 17.11.2009 16:18
- Persönliche Nachricht:
Find auch das die Reihe einen schön depressiv machen kann.
Ich meine wenn es stimmt warum ihn dann
Allerdings ist die Reihe für mich nach Storm of Swords sowieso zu sehr abgedriftet. Diese fand ich zB schwach, hoffe aber das dies auch bei angewendet wird.
Ich fand den Ansatz von Martin auch die Helden sterben zu lassen nicht übel, aber bei ihm scheitern die "Guten" allesamt nach kurzer Zeit und nachdme sie was erreicht haben
Sry für die vielen Spoiler
Ich meine wenn es stimmt warum ihn dann
Spoiler
Show
über vier Bücher aufbauen um ihn urplötzlich ohne direkten Storybezug zu töten
Spoiler
Show
Wiederbelebungssache
Spoiler
Show
Jon
Ich fand den Ansatz von Martin auch die Helden sterben zu lassen nicht übel, aber bei ihm scheitern die "Guten" allesamt nach kurzer Zeit und nachdme sie was erreicht haben
Spoiler
Show
(Ned als er Hand wurde, Robb als er Lord von Winterfell wurde, Jon als er Lord Commander wurde)
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Schreibs halt in einem dicken.-Naboo- hat geschrieben:Find auch das die Reihe einen schön depressiv machen kann.
Ich meine wenn es stimmt warum ihn dannAllerdings ist die Reihe für mich nach Storm of Swords sowieso zu sehr abgedriftet. DieseSpoilerShowüber vier Bücher aufbauen um ihn urplötzlich ohne direkten Storybezug zu tötenfand ich zB schwach, hoffe aber das dies auch beiSpoilerShowWiederbelebungssacheangewendet wird.SpoilerShowJon
Ich fand den Ansatz von Martin auch die Helden sterben zu lassen nicht übel, aber bei ihm scheitern die "Guten" allesamt nach kurzer Zeit und nachdme sie was erreicht habenSry für die vielen SpoilerSpoilerShow(Ned als er Hand wurde, Robb als er Lord von Winterfell wurde, Jon als er Lord Commander wurde)
Spoiler
Show
Diese neue Kingswood Brotherhood fand ich an sich ganz cool, aber dann halt die Red Priests Tyrosh, Melisandre und jetzt noch der Knilch bei Victarion versauen das irgendwie für mich.
Ich habs eh nicht mit Zukunftlesen auf Befehl, zumindest nicht so wie das da praktiziert wird. Diese eine alte Frau zum Beispiel, das ist ok, da merkte man da war noch n Background und da wird nicht einfach mal eben irgendwo reingeguckt fürs Wetter -.-
Mir ist passive Magie sowieso lieber, das gibt dem ganzen noch irgendwas mystisches. Aber diese "Das ist jetzt so"- Sachen wie zum Beispiel im Buch 2(oder 3?) wo plötzlich der Tod von 3 Königen beschlossene Sache is, das muss doch alles nicht.
Naja da Bran jetzt anscheind sich für den Rest seines Lebens Westeros vom Sessel aus anguckt, Rickon auf Skagos steckt, Stannis, Jon und Quentyn tot sind (oder vermutlich tot sind), Dany noch härter abspackt als in allen Büchern davor, Tyrion auch nur vor und zurück geht bleibt meine Hoffnung bei dem Connington/Aegon Plot, aber das geht garantiert auch schief, ich reg mich einfach mal jetzt schon auf.
Ich habs eh nicht mit Zukunftlesen auf Befehl, zumindest nicht so wie das da praktiziert wird. Diese eine alte Frau zum Beispiel, das ist ok, da merkte man da war noch n Background und da wird nicht einfach mal eben irgendwo reingeguckt fürs Wetter -.-
Mir ist passive Magie sowieso lieber, das gibt dem ganzen noch irgendwas mystisches. Aber diese "Das ist jetzt so"- Sachen wie zum Beispiel im Buch 2(oder 3?) wo plötzlich der Tod von 3 Königen beschlossene Sache is, das muss doch alles nicht.
Naja da Bran jetzt anscheind sich für den Rest seines Lebens Westeros vom Sessel aus anguckt, Rickon auf Skagos steckt, Stannis, Jon und Quentyn tot sind (oder vermutlich tot sind), Dany noch härter abspackt als in allen Büchern davor, Tyrion auch nur vor und zurück geht bleibt meine Hoffnung bei dem Connington/Aegon Plot, aber das geht garantiert auch schief, ich reg mich einfach mal jetzt schon auf.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
So unterscheiden sich die Geschmäcker...
ich hasse ist von mir nicht rational, dazu ist er zu wenig charakterisiert, aber ich bin Dany-Fan und sie wird durch die bloße Existenz von ihm beleidigt, zumal aus dem nichts und sowieso und
und ich liebe zum Beispiel Arya, fand auch ihr Zeugs sehr interessant, nur eben zu wenig
Was den Tod angeht:
Ansonsten stimme ich Cedem im folgendem zu:
Dieser Catchphrase-Style nervt wirklich....ich weiß es Dany...drei Arten...ich weiß es Tyrion...whores....ich weiß es reek/freak gahhhh.
Alles in allem ist es eben immer noch ein Übergangsband, es ist der Split von Band 4, was wir uns also insgesamt als einen Monsterband vorstellen können. Wer wesentlich mehr erwartet hat, kann also nur enttäuscht sein....ich bin jedenfalls zufrieden.
Edit:
Man entschuldige eventuelle Sinnlosigkeit dieses Postes, mag gut sein das ich gerade betrunken bin.
ich hasse
Spoiler
Show
Aegon jetzt schon
Spoiler
Show
"if my aunt" bla....mag sein das er okay ist, aber momentan hat er einfach noch den "brat"-status bei mir...sowas geht nur wenn man was erreicht hat.
Was den Tod angeht:
Spoiler
Show
Jon ist nicht tot...da wette ich absolut jeden Geldbetrag drauf. Es geht einfach nicht, nicht das ich diese Figur mag, aber Martin selbst kann nicht auf sie verzichten und sie daher auch nicht töten. Es ist zwar die logische Konsequenz aus seinen Handlungen, Bowen Marsh musste reagieren und handelt im Grunde richtig, aber er wird nicht sterben.
Stannis ist sowieso nicht tot...Ramsay labert, da stimmten ja eindeutige einige Sachen nicht im Brief und das letzte was wir wissen ist die Ankunft von Theon im Lager, wo noch alles in Ordnung war.
Stannis ist sowieso nicht tot...Ramsay labert, da stimmten ja eindeutige einige Sachen nicht im Brief und das letzte was wir wissen ist die Ankunft von Theon im Lager, wo noch alles in Ordnung war.
Dieser Catchphrase-Style nervt wirklich....ich weiß es Dany...drei Arten...ich weiß es Tyrion...whores....ich weiß es reek/freak gahhhh.
Alles in allem ist es eben immer noch ein Übergangsband, es ist der Split von Band 4, was wir uns also insgesamt als einen Monsterband vorstellen können. Wer wesentlich mehr erwartet hat, kann also nur enttäuscht sein....ich bin jedenfalls zufrieden.
Edit:
Man entschuldige eventuelle Sinnlosigkeit dieses Postes, mag gut sein das ich gerade betrunken bin.

- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Spoiler
Show
Ich war ja auch zu müde um nochmal zu überlegen bevor ich poste :/
Jon könnte ja den Kiss of Fire von Melisandre kriegen, das mit Stannis ist auch mehr ne leise Hoffnung, weil mri der Typ furchtbar auf die NErven geht.
Und das mit den Kackbratzen ist halt anscheinend wirklich verschieden, ich krieg bei Dany und Arya ne Krise, bei Aegon ist zum ersten die Option auf gescheite Flashbacks (wie beim sterbenden Ned, Barristan) und halt der Char mit dem besten Thronanspruch, der vllt etwas eingebildet/übermütig sein mag, aber nicht so nen verkappten Gottkomplex hat wie Dany. Arya fand ich von Buch 1 an unnötig, genauso ungern gelesen wie Catelyn.
Jon könnte ja den Kiss of Fire von Melisandre kriegen, das mit Stannis ist auch mehr ne leise Hoffnung, weil mri der Typ furchtbar auf die NErven geht.
Und das mit den Kackbratzen ist halt anscheinend wirklich verschieden, ich krieg bei Dany und Arya ne Krise, bei Aegon ist zum ersten die Option auf gescheite Flashbacks (wie beim sterbenden Ned, Barristan) und halt der Char mit dem besten Thronanspruch, der vllt etwas eingebildet/übermütig sein mag, aber nicht so nen verkappten Gottkomplex hat wie Dany. Arya fand ich von Buch 1 an unnötig, genauso ungern gelesen wie Catelyn.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Es ist wie gesagt eine absolute Fan-Einstellung...ich finde es einfach unfair wie ungleich man die beiden behandelt hat. Klar der "neue" hatte es im Leben auch nicht leicht, aber es ist ungefähr die Marke zwei Kinder zu haben und das eine als Sklaven zu verkaufen, während man das andere zur Schule/Uni usw. schickt. Das mag ich einfach nicht...das ist aber nicht mal seine Schuld sondern die der Strippenzieher, es fällt für mich trotzdem auf ihn zurück, wenn ich diese Figur für mich bewerte.
Zumal:
Zumal:
Spoiler
Show
Wie dumm sind Varys und co eigentlich, quasi nur auf ein Pferd zu setzen? Klar Vyseris war der Köder für den Ursurpator, auf den er sich konzentrieren sollte, während man Aegon vorbereitet hat, aber trotz allem ist es doch einfach ein dämlicher Plan gewesen Dany überhaupt nicht einzuweihen...ich war fast enttäuscht, dass es zu keiner Begegnung kam...was hätte Connington denn Dany bitte gesagt? "Bück dich?"
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Wulgaru hat geschrieben:Es ist wie gesagt eine absolute Fan-Einstellung...ich finde es einfach unfair wie ungleich man die beiden behandelt hat. Klar der "neue" hatte es im Leben auch nicht leicht, aber es ist ungefähr die Marke zwei Kinder zu haben und das eine als Sklaven zu verkaufen, während man das andere zur Schule/Uni usw. schickt. Das mag ich einfach nicht...das ist aber nicht mal seine Schuld sondern die der Strippenzieher, es fällt für mich trotzdem auf ihn zurück, wenn ich diese Figur für mich bewerte.
Zumal:SpoilerShowWie dumm sind Varys und co eigentlich, quasi nur auf ein Pferd zu setzen? Klar Vyseris war der Köder für den Ursurpator, auf den er sich konzentrieren sollte, während man Aegon vorbereitet hat, aber trotz allem ist es doch einfach ein dämlicher Plan gewesen Dany überhaupt nicht einzuweihen...ich war fast enttäuscht, dass es zu keiner Begegnung kam...was hätte Connington denn Dany bitte gesagt? "Bück dich?"
Spoiler
Show
Hätt ich klasse gefunden, aber ich denk der hätte auf die gleiche Schiene gesetzt wie Quentyn und wär damit abgeschmiert.
Das mit den Strippenziehern ist doch auch wieder typisch, es wird nichts wirklich klar definiert, ich hab eh das Gefühl darauf hat der Mann einfach keinen Bock, der muss ja auch noch 2 Bücher schreiben -.-
Das mit den Strippenziehern ist doch auch wieder typisch, es wird nichts wirklich klar definiert, ich hab eh das Gefühl darauf hat der Mann einfach keinen Bock, der muss ja auch noch 2 Bücher schreiben -.-
- Sarrus MacMannus
- Beiträge: 1533
- Registriert: 12.04.2009 18:14
- Persönliche Nachricht:
Jungs, das wäre fast schon wieder 'nen Extra-Thread wert
Um das ganze mal wieder aufzulockern:

Richard Overy : Russlands Krieg :1941 - 1945
Der Fokus liegt stark auf sojwetischer Seite, Aktionen der Wehrmacht werden zwar beschrieben, aber nur im russischen Kontext einbezogen. Mit Hintergrundwissen aber absolut kein Problem (für mich zumindest )
Strategische Entscheidungen der Roten Armee unter Einfluss von Politbüro und NKWD sind wunderbar durchleuchtet und mit hochaktuellen Statistiken der Geschichtsforschung durchsetzt. Alles in allem: Genau was der Titel verspricht.

Jeff Shaara: To the Last Man
Der Meister hat wieder zugeschlagen: Habe das Buch an zwei Abenden verschlungen, wie immer mit unglaublicher Finesse geschrieben; die optimale Gratwanderung zwischen Dramatik und Historik, Erzählfluss und Historie werden Shaara-typisch zu spürbarer Harmonie gebracht: Sehr gut.

Um das ganze mal wieder aufzulockern:

Richard Overy : Russlands Krieg :1941 - 1945
Der Fokus liegt stark auf sojwetischer Seite, Aktionen der Wehrmacht werden zwar beschrieben, aber nur im russischen Kontext einbezogen. Mit Hintergrundwissen aber absolut kein Problem (für mich zumindest )
Strategische Entscheidungen der Roten Armee unter Einfluss von Politbüro und NKWD sind wunderbar durchleuchtet und mit hochaktuellen Statistiken der Geschichtsforschung durchsetzt. Alles in allem: Genau was der Titel verspricht.

Jeff Shaara: To the Last Man
Der Meister hat wieder zugeschlagen: Habe das Buch an zwei Abenden verschlungen, wie immer mit unglaublicher Finesse geschrieben; die optimale Gratwanderung zwischen Dramatik und Historik, Erzählfluss und Historie werden Shaara-typisch zu spürbarer Harmonie gebracht: Sehr gut.
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:

*gähn*
Ich hab keinen Grishman gelesen bei dem das Ende so offensichtlich vorhersebar war und wo ich dem Protagonisten (wenn man das so nenn kann) so sehr gewünscht hab das er/bzw sie auf die Schnauze fliegen.
Kennt man einen kennt man scheinbar alle, wobei die Charakter-Backgrounds + die Recherche immernoch top is.
Aber es liest sich unglaublich wie die ganzen anderen Gerichtsbücher davor und es sind fast alles Gerichtsbücher
- The Prodigy
- Beiträge: 12252
- Registriert: 27.06.2008 00:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
@Kritik an der Diskutiererei
Wo wenn nicht hier? Stört doch keinen. :wink:
@Topic

Jeff Vandermeer ist und bleibt einer der größten phantastischen Schriftsteller unserer Zeit. Für alle die etwas für düstere Urban-Fantasy (streng genommen ja eigentlich SF) übrig haben, eigentlich Pflicht. Der Autor zeigt einem im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle auf Erden. Ansonsten für Fans von China Mieville, H.P. Lovecraft oder Neil Gaiman interessant.
Meine Ausgabe enthält dann auch noch Bonusnovellen, von denen vor allem die letzten zwei den Kauf schon rechtfertigen....A Heart for Lucretia und Balzac´s War...beide der reine Wahnsinn.
Edit:
Wo wir gerade die ganze Zeit beim Drachentanz waren und ich gerade bei Vandermeer:
http://www.latimes.com/entertainment/ne ... 4791.story
Lobpreisung eines Fans kann man es wohl nennen, wobei der gute Jeff da ein paar ganz kluge Gedanken in Worte fasst.
Wo wenn nicht hier? Stört doch keinen. :wink:
@Topic

Jeff Vandermeer ist und bleibt einer der größten phantastischen Schriftsteller unserer Zeit. Für alle die etwas für düstere Urban-Fantasy (streng genommen ja eigentlich SF) übrig haben, eigentlich Pflicht. Der Autor zeigt einem im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle auf Erden. Ansonsten für Fans von China Mieville, H.P. Lovecraft oder Neil Gaiman interessant.
Meine Ausgabe enthält dann auch noch Bonusnovellen, von denen vor allem die letzten zwei den Kauf schon rechtfertigen....A Heart for Lucretia und Balzac´s War...beide der reine Wahnsinn.
Edit:
Wo wir gerade die ganze Zeit beim Drachentanz waren und ich gerade bei Vandermeer:
http://www.latimes.com/entertainment/ne ... 4791.story
Lobpreisung eines Fans kann man es wohl nennen, wobei der gute Jeff da ein paar ganz kluge Gedanken in Worte fasst.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:

Sehr unterhaltsam, wie auch schon der erste Band.
Besonders spannend und interessant waren Arya's, Jon's und Tyrion's Handlungen - durch Daenerys' Plot musste ich mich diesmal leider quälen, hoffentlich wird er im nächsten Buch wieder interessanter.
Zu Theon... das Kapitel mit seiner Schwester war zum Lachen, wirklich sehr gut

Ansonsten... diesmal
Spoiler
Show
ist zum Glück keiner gestorben

Ich erwarte aber Schlimmes im nächsten Band

Frage an euch: Gibt es in den nächsten Büchern nochmal 'n Blick in die Vergangenheit oder sowas ?
Ihr seid schon beim 5.Band und sprecht über Reek
Spoiler
Show
aber der ist doch schon im 2.Band abgekratzt, kam eigentlich nicht wirklich vor - der Bolton Bastard hat sich doch nur als "Reek" ausgegeben, um nicht gekillt zu werden.Wäre komisch, wenn er sich, nachdem er seine Männer geholt hat, noch weiter als "Reek" ausgibt


Edit: Habe übrigens 'nen kleinen Fehler gefunden,glaube ich:
Spoiler
Show
Im letzten Kapitel von Jon aus "Clash of Kings" fragt er sich, ob Ghost, Nymeria, Shaggydog,Grey Wind und Bran's Wolf um ihn heulen werden, wenn er stirbt. Eigentlich hätte er noch Sansa's Wolf aufzählen müssen, da er ja nicht weiß, dass ihr Wolf "eingeschläfert" wurde. Oder wusste er es doch ? Wenn ja, habe ich es vergessen, glaube aber nicht^^
Spoiler
Show
Bran, Rickon und Jon haben diese Gabe... hoffentlich wird's noch vernünftig aufgeklärt, warum das so ist. Kann ja nicht sein, dass auf einmal jeder was kann, wo sind wir denn hier ? Bei True Blood ?

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Fragen von dir:
Spoiler
Show
Richtige Flashbacks gibt es nicht, nur jede Menge Andeutungen...wobei...durch Jaime bekommt man schon einiges an Futter.
Mit Reek überraschst du mich selber, hatte gar nicht in Erinnerung das er in der Haupthandlung vorkam. Was die Starks können wird noch erklärt, wenn auch nicht wirklich warum (bisher) und das mit dem Wolf wird Jon schon gewusst haben oder auch nicht.
Mit Reek überraschst du mich selber, hatte gar nicht in Erinnerung das er in der Haupthandlung vorkam. Was die Starks können wird noch erklärt, wenn auch nicht wirklich warum (bisher) und das mit dem Wolf wird Jon schon gewusst haben oder auch nicht.

- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Spoiler
Show
"Reek" wurde im 2.Band als Gefangener nach Winterfell gebracht, weil sein Lord, Bolton's Bastard, also Ramsay Bolton, Lady Hornwood, die Witwe wurde und einen Mann zum Halten ihrer Ländereien brauchte, heiratete und sie danach tötete.
Der Bastard war dann später mit Reek auf der Flucht, er hat Reek seine Klamotten und Schmuck gegeben, damit Reek mit ihm verwechselt wird und er anstatt seiner umgebracht wird.
Der, der als "Reek" als Gefangener nach Winterfell kam, war also der Bastard.
Als Theon Greyjoy Winterfell einnimmt und "Reek" ihm anbietet Hilfe zu holen, kommt er später mit seinen eigenen Leuten zurück und brennt Winterfell nieder, bevor er sich als Ramsay Bolton zu erkennen gibt.
Der Bastard war dann später mit Reek auf der Flucht, er hat Reek seine Klamotten und Schmuck gegeben, damit Reek mit ihm verwechselt wird und er anstatt seiner umgebracht wird.
Der, der als "Reek" als Gefangener nach Winterfell kam, war also der Bastard.
Als Theon Greyjoy Winterfell einnimmt und "Reek" ihm anbietet Hilfe zu holen, kommt er später mit seinen eigenen Leuten zurück und brennt Winterfell nieder, bevor er sich als Ramsay Bolton zu erkennen gibt.

Er kam in Bran's und Theons's Handlung vor.