PC vs. 360 vs. PS3! DER BASH-THREAD!!!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
Du sagst es doch selbst.Tricky75100 hat geschrieben:Ohja, es füllt es, aber es ist nicht notwendigMasakado hat geschrieben:Eine Geschichte kann nicht nur aus Anfang und Ende bestehen, jede Geschichte benötigt Plotpoints, welche nur im Hauptteil einer Geschichte vorhanden sind. Anfang und Ende sind nutzlos ohne den Hauptteil. Der PC kann anfangen und enden wo immer er will, dafür ist die Story umso spannender dank der Konsolisierung, welche die Story mit ein/zwei Gedanken mehr erfüllt, als dem Ziel selbst.Tricky75100 hat geschrieben: Und ohne den Anfang und das Ende Funktioniert z.B, eine geschichte nicht, weswegen das in der Mitte vom Anfang un dem Ende (PC) abhängig ist.
Eine Geschichte funktioniert aber auch sehr gut mit "nur" Anfang und Ende, da bleibt Platz für eigenes.
Btw. Ohne Anfang kein Ende. Der PC wäre nur das Alpha, der Anfangspunkt der Entwicklung, ob im verlauf des Hauptteils das Alpha bestehen und somit zum Omega wird, muss sich erst noch herausstellen.
Der Weg ist das Ziel
Klar sind Anfang und Ende nutzbar.
Anfang: Krieg
Ende: Die blaue Fraktion gewinnt.
Hauptteil: klar, man erfährt wie, ist aber nicht zwingend notwendig, da man es sich selbst ausmalen kann, und es oft egal ist.
Der weg ist nicht das Ziel, sondern der Übergang ZUM Ziel
Anfang: Krieg
Hauptteil: Die Blaue Fraktion erringt den Sieg (Hast du leider vergessen zu erwähnen

Ende: Die Blaue Fraktion hat gesiegt (Präteritum nicht vergessen

Die Schlacht spielt im Hauptteil, nicht im Ende, das Ende spiegelt lediglich einen Rückblick auf den Anfang, den unumgänglichen Hauptteil und zeigt die Vorzüge auf, die der Hauptteil erbringt. Einfachster Vergleich: Das Zusammenzählen von 1 und 1^^
Anfang: 1
Hauptteil: +1
Ende: 2
Ohne den Hauptteil erreicht der Anfang nie das Ende, der Anfang würde Endlos, das Ende somit von Anfang an nutzlos. :wink:
PS: King vom Pin, ist doch gut lesbar^^
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
Deutsch ist ne schwere SpracheMasakado hat geschrieben:
Du sagst es doch selbst.
Anfang: Krieg
Hauptteil: Die Blaue Fraktion erringt den Sieg (Hast du leider vergessen zu erwähnen)
Ende: Die Blaue Fraktion hat gesiegt (Präteritum nicht vergessen)
Die Schlacht spielt im Hauptteil, nicht im Ende, das Ende spiegelt lediglich einen Rückblick auf den Anfang, den unumgänglichen Hauptteil und zeigt die Vorzüge auf, die der Hauptteil erbringt. Einfachster Vergleich: Das Zusammenzählen von 1 und 1^^

Wenn die ps3 der Hauptteil ist, ist sie nach deiner Rechnung gleichwertig mit dem PC (Anfang). Was ist dann deiner Meinung nach das Ende?
Die fusion von beidem?
-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 01.01.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
Mir ging es nicht um die Rechtschreibung sondern um die Zeitform, trotzdemTricky75100 hat geschrieben:Deutsch ist ne schwere SpracheMasakado hat geschrieben:
Du sagst es doch selbst.
Anfang: Krieg
Hauptteil: Die Blaue Fraktion erringt den Sieg (Hast du leider vergessen zu erwähnen)
Ende: Die Blaue Fraktion hat gesiegt (Präteritum nicht vergessen)
Die Schlacht spielt im Hauptteil, nicht im Ende, das Ende spiegelt lediglich einen Rückblick auf den Anfang, den unumgänglichen Hauptteil und zeigt die Vorzüge auf, die der Hauptteil erbringt. Einfachster Vergleich: Das Zusammenzählen von 1 und 1^^![]()
Wenn die ps3 der Hauptteil ist, ist sie nach deiner Rechnung gleichwertig mit dem PC (Anfang). Was ist dann deiner Meinung nach das Ende?
Die fusion von beidem?

War doch nur das einfachste Beispiel, in der Praxis gestaltet sich unser Haupteil wesentlich facettenreicher. Zugegeben bildet die PS3 allein nicht den Hauptteil. Jedoch bleibt dir folgendes zu bedenken:
Anfang: Computer (PC kann man hier noch nicht sagen wenn man vollständig sein will)
Hauptteil: Auf einer Urform der technischen Interaktion(Computer) werden die ersten Spiele geschaffen, die Idee des Spielens wurde genutzt um Menschen mit der digitalen Zukunft leichter vertraut zu machen und weil sich schnell herausstellte, das man mit einem durch Computertechnik erstellten Spiel einen wirtschaftlich nutzbaren Markt erschließen kann. Zeitgleich mit dem Computer für Einzelpersonen (PC) erscheinen die ersten für diese Plattform programierten Spiele. Mit dem steigenden Erfolg der neuen Technik stieg auch der Erfolg der zugehörigen Spiele.
Die Idee und die Möglichkeiten der Computertechnik ziehen vergleichbare Ideen auf anderen Plattformen nach sich, der Erfolg anderer Ideen stärkt die Neuentwicklung, welche sich auf das "Spiel" hinter dem Technischen fortschritt spezialisiert.
Bis zu einem Punkt waren die Neuideen und der Gedanke an die spielerische Einführung in das digitale Zeitalter von einander getrennt. Ein Konkurrenzkampf ereignete sich erst als die Neuideen sich an die Entwicklung des PC anpassen zu versuchten. Der direkte Konkurrenzkampf entstand.
Der PC, welcher ursprünglich nicht als absolute Spieleplattform gedacht war, legt seinen Fokus in die Leistung, um in diesem Bereich einen entscheidenden, jedoch der Grundlage der Neuidee wiedersprechenden Vorsprung zu erzielen. In den Reihen der Neuidee wird korrumpiert, der Grundgedanke der Digitalen Spielerei wird über den Haufen geworfen um nicht unter dem Erfolg der Leistungsfähigkeit des Konkurrenten Einbußen in der technischen Entwicklung zu erleiden.
Die Ideologie des Spiels (Neuidee)hat einen fatalen Fehler begangen, als sie sich Ihren Ursprung zum Vorbild nahm.
Kurze Christenmetapher: Gott schafft den Menschen, der Teufel setzt dem Menschen den Blinddarm ein.
Ist der Computer nun Gott oder der Teufel? Die Antwort ist leicht. Der Mensch schafft den Gott(Computer) welcher eine neue Dimension erschafft, der Gott wird zum Teufel, indem er der Neuidee seiner selbst eine teuflische Saat einsetzt.
Ist der Computer seit seiner Entstehung Shizophren? Nein, erst seit der Ihm zu verzeichnenden Ideologie, welche sich aus Ihm selbst herausgebildet hat, stellt sich der PC eine diverse Entwicklung seiner Dimension als den Feind vor. Obwohl der PC eigentlich ein konkurrenzloses Medium ist, stellt er sich einen Feind vor. Einen Feind, der sich automatisch selbst korrumpiert, weil dieser seinem Schöpfer nacheifert. Philosophie liegt nicht mehr im Sinne des jungen Nacheiferers, vieles von dem, was dem Grundgedanken der spielerischen Ideologie der Computerdimension entsprach wird unter den Teppich gekehrt oder großteilig verdrängt. Der Spielspaß bleibt auf der Strecke weil der Konkurrenzkampf zu einer Tragischen Entwicklungsgeschichte verkommt.
Weil die spielerische Ideologie sich zum Nacheifern hinreißen lässt, wird sie nie den reinen Spielspass vermitteln können, der einst das eigentliche Konzept dieser Ideologie war. Es wird vernachlässigt um der sich verschnellernden Entwicklung seines Schöpfers hinterherzukommen.
Wie viel oder ob die spielerische Ideologie sogar alles, was es einst ausmachte abwerfen wird, um irgendwann seinen Schöpfer überholen zu können ist bis jetzt noch nicht abzusehen. Die Zukunft kann dir den Ausgang dieses Konfliktes verraten, ich kann es nicht. Ich kann dir nur sagen das unter der technischen Entwicklung Grundgedanken über den Haufen geworfen wurden, die Philosophie war schon immer zwischenmenschlicher Balast für die Technik, wenn Konkurenz aufkam zumindest.

Ob es auf eine Fusion herauslaufen wird entscheidet der Schöpfer des Schöpfers der spielerischen Ideologie. Ob es eine gleichberechtigte Fusion oder eine feindliche Übernahme durch den Schöpfer wird bleibt auch abzusehen. Eins steht jedoch fest, die spielerische Ideologie wird nicht über Ihren Schöpfer triumphieren können, ausser sie orientiert sich nicht länger an ihm. Die Wii ist ein Beispiel, an Ihr haften auch die Merkmale Ihres Schöpfers, jedoch orientiert sie sich in einem spielerischen Element vollkommen anders als Ihre Konsolenkameraden 360 und PS3, welche sich zu viele Vorteile Ihres Schöpfers und damit auch einige Nachteile des selbigen zum Vorbild genommen haben, in der aktuellsten Entwicklung.
Noch ist es nicht zu spät dem Teufel zu entsagen.

Ende: Nach wie vor offen. Meine Meinung lässt sich eher aus dem, trotz aller Hürden letztlich optimistischen, Hauptteil herauslesen :wink:
-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 01.01.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
sehr geiler Beitrag
Aber ps3 & xbox haben dadurch, dass sie dem pc nacheifern auch einen kommerziellen Erfolg, den die Wii lange nicht hat.
Wohl auch, weil die Menschen etwas "gleichwertiges" und trotzdem einfacheres und billigeres suchen.
(Einfach da sie sich nicht mit dem System und den Vorraussetzungen der Spiele plagen müssen)
Klar geht die Wii andere Wege, jedoch sind viele heutzutage oft eher an der Grafik als am Spielspass der zahlreichen Partyspiele oriertiert.
Die xBox versucht ja jetzt auch etwas neues einzubringen. (mir ist der Name entfallen, jedoch war es wie eye-toy in fortgeschrittener Form)
Aber ob Controllerlos wirklich in den nächsten 10 Jahren erfolg haben wird?
Mir ist das z.B. zu umständlich, da ich dann mit der Hand rumfuchteln muss, und es oft ungenau ist.
Controller sind da einfacher, und Menschen richten sich ja immer nach dem Einfachen.
Das beste Beispiel dafür ist die Sprache, die hat sich auch immer weiter vereinfacht.

Aber ps3 & xbox haben dadurch, dass sie dem pc nacheifern auch einen kommerziellen Erfolg, den die Wii lange nicht hat.
Wohl auch, weil die Menschen etwas "gleichwertiges" und trotzdem einfacheres und billigeres suchen.
(Einfach da sie sich nicht mit dem System und den Vorraussetzungen der Spiele plagen müssen)
Klar geht die Wii andere Wege, jedoch sind viele heutzutage oft eher an der Grafik als am Spielspass der zahlreichen Partyspiele oriertiert.
Die xBox versucht ja jetzt auch etwas neues einzubringen. (mir ist der Name entfallen, jedoch war es wie eye-toy in fortgeschrittener Form)
Aber ob Controllerlos wirklich in den nächsten 10 Jahren erfolg haben wird?
Mir ist das z.B. zu umständlich, da ich dann mit der Hand rumfuchteln muss, und es oft ungenau ist.
Controller sind da einfacher, und Menschen richten sich ja immer nach dem Einfachen.
Das beste Beispiel dafür ist die Sprache, die hat sich auch immer weiter vereinfacht.
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 28.10.2008 20:24
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 01.01.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
- Masakado
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2009 23:36
- Persönliche Nachricht:
thxTricky75100 hat geschrieben:sehr geiler Beitrag![]()
Aber ps3 & xbox haben dadurch, dass sie dem pc nacheifern auch einen kommerziellen Erfolg, den die Wii lange nicht hat.
Wohl auch, weil die Menschen etwas "gleichwertiges" und trotzdem einfacheres und billigeres suchen.
(Einfach da sie sich nicht mit dem System und den Vorraussetzungen der Spiele plagen müssen)
Klar geht die Wii andere Wege, jedoch sind viele heutzutage oft eher an der Grafik als am Spielspass der zahlreichen Partyspiele oriertiert.
Die xBox versucht ja jetzt auch etwas neues einzubringen. (mir ist der Name entfallen, jedoch war es wie eye-toy in fortgeschrittener Form)
Aber ob Controllerlos wirklich in den nächsten 10 Jahren erfolg haben wird?
Mir ist das z.B. zu umständlich, da ich dann mit der Hand rumfuchteln muss, und es oft ungenau ist.
Controller sind da einfacher, und Menschen richten sich ja immer nach dem Einfachen.
Das beste Beispiel dafür ist die Sprache, die hat sich auch immer weiter vereinfacht.

Die Wii und Ihre eigenen Wege^^
Im Wiisektor merkt man den spielerisch qualitativen Unterschied stark an den Verkaufszahlen, da sieht man schnell das Nintendo die besten Spiele Rausgebracht hat, ausser einigen Ausnahmen. N hatte sich selbst die meiste Zeit für Ihre internen Entwicklungen gelassen, generell ist diese Firma einem Prinzip Treu geblieben und feiert damit weltweite Erfolge. Wäre jedoch das Preis Leistungsverhältnis der Wii auf dem PS3- Niveau, dann hätte Nintendo pleite gemacht.
Wii- Fit bezeichne ich im Übrigen nicht als Spiel, das ist in meinen Augen eher eine Trainingssoftware.
Die Genauigkeit ist im Falle der Wii im Prinzip auch nur eine Entwicklungsfrage, beispielsweise wurde Wiimotion+, welche eine präziesere Genauigkeitsabfrage liefern soll, auch nachgereicht.
Das Projekt an dem MS im 360er Bereich arbeitet läuft noch unter dem Namen Natal. Der Vergleich mit Eyetoy war auch das erste was mir dazu einfiel, mal schauen was daran Neu sein wird. Sony entwickelt noch an einem Controler, welcher der Wiimote ähnlich ist. Wie genau dieser PS3- Controler dann im Vergleich zu Nintendos Controler sein wird, wird sich erst noch rausstellen müssen.
Man merkt das die Konsolenetwickler zumindest versuchen andere spielerische Elemente anzusprechen, als die allseits bekannte Hetzjagt um die ansprechendste Optik. Die Technik, in die seitens der Hersteller investiert wird, gab es zwar bereits, ist alles nicht wirklich neu aber mit der Entwicklung der Rechenleistung und der aktuellen Optik werden uns noch einige audiovisuelle, sowie spielerische Neuerungen erwarten.
Was dieses Thema anbelangt schwirrt mir immernoch diese mittlerweile schon über ein Jahr alte Neuigkeit im Kopf herum. In dieser war von Gedankensteuerung die Rede. Wenn ich an eine solche Entwicklung denke, sehe ich wieder neue Vorteile für die produktive Arbeit am PC und auch spielerische innovationen im Konsolenbereich. Ist natürlich alles noch Zukunftsmusik....
-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 01.01.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
Was man aber bei Project Natal beachten sollte ist, dass diese angeblich (!) auch eine ausgezeichnete Spracherkennung als auch -filterung bieten wird.
Dadurch kann der PC durchaus ein wenig verdrängt werden, wenn man MS Office auf auch auf den Konsolen nutzen könnte...aber ich bezweifle, dass M$ sich selbst eine eigene Wunde ins Fleisch schneiden würde.^^
Dadurch kann der PC durchaus ein wenig verdrängt werden, wenn man MS Office auf auch auf den Konsolen nutzen könnte...aber ich bezweifle, dass M$ sich selbst eine eigene Wunde ins Fleisch schneiden würde.^^
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 28.10.2008 20:24
- Persönliche Nachricht: