Ich hab mich jetzt ganz durch gehört hab aber vorher fast abgebrochen^^
Meine insgesamt 4 CDs mit über 60 Liedern auf 2 Themen verteilt
"Gib Gummi! Songs für eine laaaaaaange Autofahrt" (noch vom letzten Samplertausch)
und
"Revolution der Musik"
Also die CD Cover sind weder schön noch mit besonders viel Mühe gemacht,
und die Druckqualität lässt auch zu Wünschen übrig
Und hier und da hängen die CDS, in meinem PC, wie auch in meinem Autoradio.
Die Genres orientieren sich bis auf wenige Ausnahmen an
Punk, Rock, Alternative, Indipendent, Crossover u.s.w., hier und da gibt
es auch etwas Hip Hop und "Classic Rock". Da dies Genres sind in denen
ich mich kaum bis gar nicht auskenne kannte ich vieles davon garnicht,
weder konnte ich evt. bekanntes raushören, bis auf wenige Ausnahmen
wie Chili Peppers, Black Sabbath, Kanye West oder Jan Delay(AB)
außerdem fällt auf das kaum Sängerinnen vorkommen ich glaube 1 Lied
das von einer Frau gesungen wurde kam vor.
Ab und zu kam ich mir vor als hätte mein Ersteller sämtliche US Teeny
Filmstreifen Soundtracks abgegrast um die 4 CDs voll zu bekommen.
Sollte ich jemals einen Teenyfilm drehen werde ich meinen Ersteller den
Soundtrack zusammenstellen lassen

.
Das erste Thema "Gib Gummi! Songs für eine laaaaaaange Autofahrt" hat
mein Gönner in 2 Sparten geteilt. Daydriving und Nightdriving. Als ich die
CDs angehört habe, habe ich mir nebenher zu jedem Song eine
subjektive Bewertung von 1-10 aufgeschrieben, bei der im Durchschnitt
von allen 4 CDs Daydriving am besten mit 7,6 abschnitt. Nightdriving am
schlechtesten mit 6,5, CD1 von "Revolution der Musik" 6,7 und CD 2 mit
7,3.
Da ich mich in den besagten Genres kaum auskenne konnte ich vor allem
bei Revolution der Musik kaum wissen was da jetzt zu einer Revolution
der jeweiligen Genres geführt hat, bis auf das Ende von CD2 wo Black
Sabbath und Grandmaster Flash mir sofort ins Ohr gefallen sind. Bei
Daydriving kann man aber bei vielen Songs die Thematik gut raus hören
und die Cd macht auch gemeinhin Spaß beim hören, Nightdriving war sehr
anstrengend zu hören, nichts was ich Nachts bei fahren hören würde, da
sonst Sekundenschlaf droht:D.
Ich bin schon auf die Tracklist gespannt um zu wissen was ich alles an mir
vom Namen her bekannten Künstlern nicht erkannt habe ;D.
Also von allen 4 CDs gefällt mir Daydriving auch logisch am besten und
hat es auch in meinem CD-Wechsler ins Auto geschafft weil es einfach
Abwechslung gibt und die Songs Spaß beim Hören machen, Revolution der
Musik CD 2 hat es in die CD Mappe geschafft und kann auch gut gehört
werden, die anderen 2 werden wohl in meinem Regal in ihren unschönen
Hüllen verstauben. ^^