Tail is n bischen Steiler, für besseren Pop. Es gab früher mal n Vision Deck das wirklich Double-Tail war, fuhr sich aber mMn scheisse weil beide Seiten ein Kompromiss aus Nose und Tail waren. Ausserdem war ich immer ein Verfechter von Mini-Logo Decks da die wesentlich billiger waren als die Pro-Modelle. Da man beim Skaten einen derben Verschleiß an allen Materialien hat sollte man immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis beachten. Die Breite des Decks ist natürlich Geschmackssache und eine Frage des Stils den man fährt. Schmale Decks und kleine Rollen machen Fliptricks einfacher, breite Decks bieten mehr Kontrolle bei höher, schneller, weiter Ollies und ähnlichen Tricks die man im Schlaf beherrscht. Ausserdem fand ich breitere Decks angenehmer für Miniramp oder Quaterpipes.
alter was is eig mit dir frag doch deinen händler. mir scheint als verstehst du nich viel von skaten oder ?^^ ich weis nich welche besser sind da ich nicht 70 , 80€ für ein deck ausgebe ^^