Schumi´s BACK!!!!!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Liegt aber auch daran, dass damals die F1 Saison nicht aus 20 Rennen bestand; also bei Fangio.
Bei Senna - weiß ich nicht, kann schon sein, bleibt aber die Frage, wie das aussehen würde, wenn er noch hätte 3-4 Jahre fahren dürften. Vor allem in der 2. Hälfte der 90er Jahre hat sich die F1 Welt schon extrem vertechnisiert, ich glaube ganz ehrlich, dass das nichts für Senna gewesen wäre - jeder Rennfahrer hat halt seinen Stil und der muss zu den Rahmenbedingungen passen. Wäre Schumacher bspw von Anfang an unter den jetztigen Bedingungen mit begrenzten Reifensätzen gefahren, hätte er's, denke ich, schwerer gehabt, 7x Weltmeister zu werden - zu den reifenschonenden Fahrern hat er nie gehört.
Bei Senna - weiß ich nicht, kann schon sein, bleibt aber die Frage, wie das aussehen würde, wenn er noch hätte 3-4 Jahre fahren dürften. Vor allem in der 2. Hälfte der 90er Jahre hat sich die F1 Welt schon extrem vertechnisiert, ich glaube ganz ehrlich, dass das nichts für Senna gewesen wäre - jeder Rennfahrer hat halt seinen Stil und der muss zu den Rahmenbedingungen passen. Wäre Schumacher bspw von Anfang an unter den jetztigen Bedingungen mit begrenzten Reifensätzen gefahren, hätte er's, denke ich, schwerer gehabt, 7x Weltmeister zu werden - zu den reifenschonenden Fahrern hat er nie gehört.
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
erblicke ich da einen leichten hauch von einsicht?Pyoro-2 hat geschrieben:Liegt aber auch daran, dass damals die F1 Saison nicht aus 20 Rennen bestand; also bei Fangio.
Bei Senna - weiß ich nicht, kann schon sein, bleibt aber die Frage, wie das aussehen würde, wenn er noch hätte 3-4 Jahre fahren dürften. Vor allem in der 2. Hälfte der 90er Jahre hat sich die F1 Welt schon extrem vertechnisiert, ich glaube ganz ehrlich, dass das nichts für Senna gewesen wäre - jeder Rennfahrer hat halt seinen Stil und der muss zu den Rahmenbedingungen passen. Wäre Schumacher bspw von Anfang an unter den jetztigen Bedingungen mit begrenzten Reifensätzen gefahren, hätte er's, denke ich, schwerer gehabt, 7x Weltmeister zu werden - zu den reifenschonenden Fahrern hat er nie gehört.

-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
schumi hat doch mal gesagt, daß ein guter fahrer und ein gutes team sich vorallem dadurch auszeichnen, daß sie sich immer am besten den bedingungen anpassen können.
gerade in den 90ern, vorallem nach sennas tod, hat die fia ziemlich radikal angefangen regeln zu ändern und verbote zu erteilen. von daher ist seine konstante dominanz ja noch eine größere auszeichnung seiner leistung
gerade in den 90ern, vorallem nach sennas tod, hat die fia ziemlich radikal angefangen regeln zu ändern und verbote zu erteilen. von daher ist seine konstante dominanz ja noch eine größere auszeichnung seiner leistung

also ich habe jetzt knapp ne stunde mir mal die listen angeschaut und schumacher schon öfters auf der 1 gefunden. im grunde kann man es so zusammen fassen: senna wird am häufigsten als bester fahrer aufgeführt und als 2. bester wird schumacher anerkannt. danach fangio.silverarrow hat geschrieben:Durchforste das Internet ruhig mal nach solchen Rankings von einigermaßen bekannten Sportzeitschriften und derartigem und dir wird auffallen , dass meist nichtnur senna vor Schumi auftaucht und schumi eben so ziemlich NIE auf 1 zu finden istgotTnTeufel hat geschrieben:naja das senna bei sowas gerne vor schumi steht liegt vorallem an 2 gründen: die meisten kennen senna noch und senna ist auch viel toter als schumacher. tote menschen sind immer sehr beliebt.
michael jackson war vor ein paar wochen noch für jeden eine pädophile missgestalt und urplötzlich wird er weltweit wieder als king of pop verehrt.
hmm naja, ich glaube auch nicht, daß du jetzt auf die schnelle mal ein experten argumente finden wirst, die gegen all das ankommen, was wir jetzt über schumi zusammengetragen haben. da müsstest du schon jemanden hier ins forum einladen ^^![]()
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
ich möchte diese Texzpassage nochmal hervorherben:Pyoro-2 hat geschrieben:Nein, aber ich erblicke mal wieder einen schweren Ansatz von "du verstehst nicht, was andere sagen"
Bzw., was hab ich denn eingesehen?
:wink:Pyoro-2 hat geschrieben:- jeder Rennfahrer hat halt seinen Stil und der muss zu den Rahmenbedingungen passen. Wäre Schumacher bspw von Anfang an unter den jetztigen Bedingungen mit begrenzten Reifensätzen gefahren, hätte er's, denke ich, schwerer gehabt, 7x Weltmeister zu werden - zu den reifenschonenden Fahrern hat er nie gehört.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Naja, das mir schon klar, aber was seh ich da ein? In wie fern enthält das eine Aussage, die ich vorher nicht getätigt habe?
Ich glaube, du interpretierst da irgendwas rein, was nicht drinsteht.
Würde ich mit meiner Chronosphäre in der Zeit zurückreisen, Fangio, Mansell, Senna, Prost, Clark etc + Schumacher zusammenholen und die eine Saison nach dem 2009er Reglement fahren lassen (natürlich mit Einfahren etc., also möglichst faire Bedingungen), bin ich mir 500% sicher, dass Schumacher gewinnen würde.
Wenn ich das gleiche andersrum machen würde, und nach dem 1960er Reglement fahren lassen würde, würd ich zwar nicht behaupten, dass MS mit absoluter Sicherheit gewinnt, aber ich würde ihm trotzdem die größten Siegchancen einräumen.
Fahren können die alle, aber Schumacher konnte noch mehr. Und das ist der Punkt.

Ich glaube, du interpretierst da irgendwas rein, was nicht drinsteht.
Würde ich mit meiner Chronosphäre in der Zeit zurückreisen, Fangio, Mansell, Senna, Prost, Clark etc + Schumacher zusammenholen und die eine Saison nach dem 2009er Reglement fahren lassen (natürlich mit Einfahren etc., also möglichst faire Bedingungen), bin ich mir 500% sicher, dass Schumacher gewinnen würde.
Wenn ich das gleiche andersrum machen würde, und nach dem 1960er Reglement fahren lassen würde, würd ich zwar nicht behaupten, dass MS mit absoluter Sicherheit gewinnt, aber ich würde ihm trotzdem die größten Siegchancen einräumen.
Fahren können die alle, aber Schumacher konnte noch mehr. Und das ist der Punkt.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 24.12.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
Das aber ziemlich abstrus! Klar die F1 hat sich gewaltig geändert, du hast auch völlig Recht mit deinem 2009er Vergleich.
Aber: Du willst mir nicht wirklich weiss machen, das Schumacher mit einem Cooper von Clarks Zeit mehr Siege holen könnte?
Ganz im ernst, er hätte da genauso wenig Chancen zu Siegen wie Fangio im 2009er Boliden. Denn diese Autos waren völlig anders. Kein ABS. Kein TC. Kein LC. Schlechtere Strecken und Reifen. Weniger Sicherheit.
Diese Männer da waren auch keine Nutznieser, der Konkurrenzkampf war genauso groß wie heute. Die waren nicht durchtrainiert die die heutigen Fahrer, weil es auf andere Dinge ankam. Der Fahrer hatte einfach viel mehr zu tun im Cockpit, er musste schon die kleinsten Veränderungen am Fahrzeug spüren/hören können.
Ich habs hier schon einmal gesagt:
Es ist schwer Fahrer aus verschiedenen Epochen zu Vergleichen, doch Schumacher gehört zu dem Phanteon der Größten. Soviel steht fest. Doch ist er wirklich der Beste? Soll man wirklich ein Mann, der in seinen 15 Jahren in der Formel 1 noch nie einen gleichberechtigten und dazu starken Teamkollegen hatte, bzw. nicht geduldet hatte, zum besten aller Zeiten deklarieren?
Das ist der springende Punkt. Wäre Schumacher in den Ferrari Jahren auch 2002/03/04 Weltmeister geworden mit einem Raikkonen als Teamkollegen?
Genau deshalb ordne ich Senna als Größten ein (Clark/Fangio etc, über die kann ich nur spekulieren. Die hab ich nie live fahren sehen), weil er einer der wenigen Fahrer war, der neben sich alles und jeden Geduldet hat.
94 wäre er sogar neben einem Prost gefahren, der das Team schon 1 Jahr kannte und seinen WM Titel geholt hat!
Wäre Schumacher z.B. 99 zu Mclaren neben Hakkinen gewechselt? Ich bezweifle es. Oder 06 zu Renault neben Alonso?
Ich leg euch allen hier ans Herz, die Rennen aus der Saison 93 anzuschauen. Im Mclaren von Senna fuhr damals kein Mensch, sondern ein Gott - das seh sogar ich als Prost Fan ein.
Der Mann hatte alles, er war konstant, er hatte ein unglaublichen Willen, fuhr in einer Zeit in der ein Fahrer mehr Einfluss auf das Auto hatte und dazu war er einfach schnellste den es je gab...
Edit: Noch was vergessen. Pyoro, 93 fuhren sowohl Senna als auch Schumacher
Letztere hatte nach Aussagen der Experten sogar das bessere Material, trotzdem hat er in diesem Jahr nichts gewonnen. Auch nicht in Rennen wie Donnington/Interlagos, wo der Fahrer alles ausmachte.
Aber: Du willst mir nicht wirklich weiss machen, das Schumacher mit einem Cooper von Clarks Zeit mehr Siege holen könnte?
Ganz im ernst, er hätte da genauso wenig Chancen zu Siegen wie Fangio im 2009er Boliden. Denn diese Autos waren völlig anders. Kein ABS. Kein TC. Kein LC. Schlechtere Strecken und Reifen. Weniger Sicherheit.
Diese Männer da waren auch keine Nutznieser, der Konkurrenzkampf war genauso groß wie heute. Die waren nicht durchtrainiert die die heutigen Fahrer, weil es auf andere Dinge ankam. Der Fahrer hatte einfach viel mehr zu tun im Cockpit, er musste schon die kleinsten Veränderungen am Fahrzeug spüren/hören können.
Ich habs hier schon einmal gesagt:
Es ist schwer Fahrer aus verschiedenen Epochen zu Vergleichen, doch Schumacher gehört zu dem Phanteon der Größten. Soviel steht fest. Doch ist er wirklich der Beste? Soll man wirklich ein Mann, der in seinen 15 Jahren in der Formel 1 noch nie einen gleichberechtigten und dazu starken Teamkollegen hatte, bzw. nicht geduldet hatte, zum besten aller Zeiten deklarieren?
Das ist der springende Punkt. Wäre Schumacher in den Ferrari Jahren auch 2002/03/04 Weltmeister geworden mit einem Raikkonen als Teamkollegen?
Genau deshalb ordne ich Senna als Größten ein (Clark/Fangio etc, über die kann ich nur spekulieren. Die hab ich nie live fahren sehen), weil er einer der wenigen Fahrer war, der neben sich alles und jeden Geduldet hat.
94 wäre er sogar neben einem Prost gefahren, der das Team schon 1 Jahr kannte und seinen WM Titel geholt hat!
Wäre Schumacher z.B. 99 zu Mclaren neben Hakkinen gewechselt? Ich bezweifle es. Oder 06 zu Renault neben Alonso?
Ich leg euch allen hier ans Herz, die Rennen aus der Saison 93 anzuschauen. Im Mclaren von Senna fuhr damals kein Mensch, sondern ein Gott - das seh sogar ich als Prost Fan ein.
Der Mann hatte alles, er war konstant, er hatte ein unglaublichen Willen, fuhr in einer Zeit in der ein Fahrer mehr Einfluss auf das Auto hatte und dazu war er einfach schnellste den es je gab...
Edit: Noch was vergessen. Pyoro, 93 fuhren sowohl Senna als auch Schumacher

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Natürlich könnte man Schumacher nicht in ein F1 Auto der 50er Jahre setzen und er würde gewinnen. Aber ich seh keinen Grund, wieso er das nicht hätte können, wenn er das entsprechend trainiert hätte. Andersrum frag ich mich aber, ob Fangio der Clark jemals in einem modernen F1 Auto Chancen gehabt hätten; Fahren konnten die auch, keine Frage, aber was den Rest angeht, hat man halt nur Unbekannte.
Deswegen kommt's für mich nicht unbedingt in Frage, die Jungs als größte Fahrer aller Zeiten zu werten. Allerdings hab ich auch nie ein Rennen von denen gesehen, von daher
Senna '94 nochmal mit Prost? Prost hatte bei Williams einen Vertrag, der ihm zusicherte, dass Senna nicht sein Teamkollege werden würde
Nach dem Zoff von '89 und auch den Folgejahren hätten die sicher gaaaanz hervorranged harmoniert
. Dazu kommt, wie silverarrow argumentieren würde: Senna hatte bei allen WM Titeln ein überlegenes ('88) oder zumindest ein Spitzenauto. Den '88 hat er dann auch nur wegen dem Streichresultat gewonnen (wäre mal interessant, das auf die Schumacher Ära anzuwenden und zu sehen, wie oft die Titel wechseln
) und '92-'93, naja, war Williams halt zu überlegen. Ja, 1993 war Senna besser als Schumacher (er hatte auch den schlechteren teamkollegen
), aber dass Schumacher nichts gewonnen hat, stimmt so auch nicht: GP von Portugal
Ansonsten hatte Schumacher einfach zu große Zuverlässigkeitsprobleme, seine schlechteste Platzierung war Platz DREI, wenn er denn ins Ziel kam. Sagt für mich ...nicht alles, aber viel
(kannst ja nachzählen, wie oft er da Senna geschlagen hat...aber wie gesagt, meistens halt DNF
)
Deswegen kommt's für mich nicht unbedingt in Frage, die Jungs als größte Fahrer aller Zeiten zu werten. Allerdings hab ich auch nie ein Rennen von denen gesehen, von daher

Senna '94 nochmal mit Prost? Prost hatte bei Williams einen Vertrag, der ihm zusicherte, dass Senna nicht sein Teamkollege werden würde







-
- Beiträge: 303
- Registriert: 22.05.2009 13:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 24.12.2008 21:12
- Persönliche Nachricht:
Jetzt kommt der Clou:Pyoro-2 hat geschrieben:
Senna '94 nochmal mit Prost? Prost hatte bei Williams einen Vertrag, der ihm zusicherte, dass Senna nicht sein Teamkollege werden würdeNach dem Zoff von '89 und auch den Folgejahren hätten die sicher gaaaanz hervorranged harmoniert
. Dazu kommt, wie silverarrow argumentieren würde: Senna hatte bei allen WM Titeln ein überlegenes ('88) oder zumindest ein Spitzenauto. Den '88 hat er dann auch nur wegen dem Streichresultat gewonnen (wäre mal interessant, das auf die Schumacher Ära anzuwenden und zu sehen, wie oft die Titel wechseln
) und '92-'93, naja, war Williams halt zu überlegen. Ja, 1993 war Senna besser als Schumacher (er hatte auch den schlechteren teamkollegen
), aber dass Schumacher nichts gewonnen hat, stimmt so auch nicht: GP von Portugal
Ansonsten hatte Schumacher einfach zu große Zuverlässigkeitsprobleme, seine schlechteste Platzierung war Platz DREI, wenn er denn ins Ziel kam. Sagt für mich ...nicht alles, aber viel
(kannst ja nachzählen, wie oft er da Senna geschlagen hat...aber wie gesagt, meistens halt DNF
)
1. Prost hatte die Anti Senna Klausel nur für 93. Nicht für 94, für 94 war Senna im Williams sogut wie sicher. Das war auch der Grund warum Prost zurückgetreten ist, der inzwischen doch alte Champ wusste das er Senna nicht besiegen würde.
2. Ja, Senna hatte 88/89 überlegene Autos. Aber jetzt kommt der Unterschied zu Schumi: Er hatte 88 und 89 Alain Prost als Teamkollegen. Neben Senna der eindeutig beste Fahrer zu der Zeit. 88 hätte Prost ohne Streichresultate die WM gewonnen, das stimmt, aber Senna hatte mehr Technische Defekte als er. 89 wars genauso so, wenn Senna nicht durch ein technischen Defekt ausgefallen ist, kam er immer vor Prost an.
90 war Prost sein Ferrari den Mclaren auf die Saison gesehen überlegen. 91 war Williams ebenso stark und vorallem gegen Ende der Saison besser. Dazu hatte Williams Nigel Mansell als Piloten.
3. Senna hatte mit Michael Andretti kein schlechtern Teamkollegen als Schumacher, welcher übrigens die klare Nr1 Stellung im Team hatte. Was bedeutete: Er bekam das beste Material, die besseren Strategien, das Auo wurde auf ihn entwickelt. (Senna ist 93 nicht eine Testfahrt vor beginn der Saison gefahren, wenn ich mich rechtentsinne, wegen den Vertragspoker um den Williams Cockpit)
Er hatte auch noch in Gegensatz zu Senna den Ford Werksmotor. Senna den Kundenmotor mit 30 PS weniger Leistung (über die Haltbarkeit will ich nicht reden). Schumacher selbst sagte "Das wird im nichts mehr bringen, unser Auto ist dem Mclaren jetzt in allen Belangen überlegen", nachdem gegen Ende der Saison endlich Senna den gleichen Motor bekam.
In Donnington und Interlagos, die mit Abstand schwierigsten Rennen der Saison, ist Schumacher übrigens nicht Ausgefallen oder in Führung gewesen

Das sagt mir "etwas"
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Also das mit dem Teamkollegen; da hast mich wohl missverstanden: Ich meinte *augenzwinkernd*, dass Schumacher auch noch den schlechteren Teamkollegen hatte 
Ansonsten: Meines Wissens nach war Donington 1993 als GP von Europa im Rennkalender, oder nicht? Dann seh ich da aber ein klares DNF bei M.S
Kann natürlich sein, dass er nicht gewonnen hätte (oder 2. oder 3.). Aber Senna ist da schon jahrelang F1 gefahren und man liest ja nicht selten, dass es das beste Rennen seiner Karriere gewesen sein soll - im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass er erstens sonst auch nicht immer so gefahren ist und zweitens, wenn, dann müsste man das (wenn man das könnte) ja wohl fairerweise mit dem besten Rennen von MS vergleichen
(Randnotiz: Ich freu mich aber auf 2010. Silverstone konnte mich nie wirklich begeistern, auch wenn's da natürlich genauso legendäre oder zumindest interessante Rennen gab)
Ansonsten: tatsächlich auf der Strecke geschlagen hat Senna Schumacher in Spanien und Brasilien. Unterlegen war er dagegen in Kanada (naja, das Rennen kann man schon als Ausfall rechnen), Frankreich, England, Deutschland und Belgien (...die 2 sind nur 7x in der gesamten Saison beide im Ziel angekommen
). Ich denke rein vom Potential der Autos und mit dem Erfahrungsfaktor plus dem in der F1 immer vorhandenen Zufallsgenerator kommt entspricht das in etwa dem, was die Autos halt hergegeben haben. 

Ansonsten: Meines Wissens nach war Donington 1993 als GP von Europa im Rennkalender, oder nicht? Dann seh ich da aber ein klares DNF bei M.S


Ansonsten: tatsächlich auf der Strecke geschlagen hat Senna Schumacher in Spanien und Brasilien. Unterlegen war er dagegen in Kanada (naja, das Rennen kann man schon als Ausfall rechnen), Frankreich, England, Deutschland und Belgien (...die 2 sind nur 7x in der gesamten Saison beide im Ziel angekommen


- Rukazi Sintakumo
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.04.2009 19:35
- Persönliche Nachricht: