Zappes hat geschrieben:Damit das hier in der Forumsübersucht schön markiert wird, werfe ich mal einen Beitrag ein, nämlich ein Liebesbekenntnis zur Kangertech Subox mini. Ich habe das Gerät jetzt seit 2 Wochen im Einsatz und bin davon wirklich begeistert.
Ja, die soll in der Tat sehr gut sein, aber sub-ohm is nix für mich. Dampfe auch den Triton mit 1.8 Ohm statt 0.4.
Hab aber ein Auge auf den Eleaf iStick 50W geworfen, als Ersatz. Meine 30W Box hält oft nicht den ganzen Tag durch.
Nach den Erfahrungen mit der Kanger EMOW Mega, die ich zuerst hatte, ist subohm für mich eine echte Offenbarung. Der Liquidverbrauch ist enorm, aber sowohl vom Geschmack als auch vom "Rauchgefühl" her finde ich das Teil echt überzeugend. Letztendlich ist es aber natürlich totale Geschmackssache, da muss jeder seinen Wohlfühlpunkt finden.
Wenn man eh ein Sammler und Individualisierer ist, ist die Dampferei ein ganz böses Ding ... ich gehe inzwischen schlimmer auf Drip Tips ab als die Damen im Büro auf Schuhe. Heutige Neuanschaffung ist beispielsweise eine Miss Piggi von e-smoggi:
Wunderschönes Teil, und sie holt aus der mickrigen EMOW erstaunlich viel Geschmack raus.
Seit ca. 2 Monaten dampfe ich ja auch und das nicht zuletzt aufgrund der Tipps hier. Dank an Captain Mumpitz und Hank M für die Empfehlung des Kangertech EVOD 2 mit dem ich soweit ganz zufrieden bin (die Qualität der Coils ist allerdings recht schwankend).
Für alle, die auch über einen Umstieg nachdenken: Als netten Nebeneffekt kann man wieder viel besser schmecken und riechen als vorher. Damit hatte ich gar nicht gerechnet.
Scorcher24_ hat geschrieben:Hmm, am Geschmack ist eigentlich eher der Verdampfer "schuld", als der Drip Tip imho.
Das interessante an dem Ding ist, dass es eigentlich einen großen Durchmesser hat, oben aber geschlossen ist und die beiden Löcher hat. Der Dampf wird dadurch beim Saugen gewissermaßen "auf die Zunge beschleunigt". Ich dachte auch erst, das sei Mumpitz, aber ich habe fast den selben Tip als normales "Ofenrohr" und im direkten Vergleich war wirklich ein Unterschied spürbar. Abgesehen davon ist das Teil aber einfach hübsch, und wie gesagt ... Ich habe einen Driptipfimmel.
4P|cerberµs hat geschrieben:Seh grad der Zappes hat die ja auch, cool.
Jo, und das Gerät ist wirklich schnuffig. Richtig gut ist es allerdings erst, wenn man den RBA benutzt - es ist wirklich unglaublich, wie viel mehr Geschmack mit eigenen Wicklungen aus dem Gerät kommt.
Die Subox wird vermutlich ab nächster Woche mein Standardgerät für's Büro. Daheim wird dann eher das benutzt, was ich gestern Abend in einem Anfall von Kaufwahn bestellt habe, nämlich ein Flash-e-Vapor v3 mit einer evic VTC mini. Dieser Kauftrieb ist wirklich verheerend ...
Ich bitte, den Doppelpost zu entschuldigen - aber hier ist so wenig los, dass es manchmal nicht anders geht. Ich wollte drauf hinweisen, dass ich mich gestern mal an das Neubestücken einer Kanger Dual Coil V2 gewagt habe, also des Verdampferköpfchens, das man in den meisten kleineren Kanger-Modellen wie der EMOW findet:
Vielleicht ist das ja für Leute mit einer Vorliebe für Gepfriemel interessant - insbesondere meine Methode, den Dampfkamin von dem Mistding abzubekommen.
Sorry für Doppelpost, aber ich bin überrascht in wievielen Lokalitäten ich hier dampfen kann, ohne dass sich wer beschwert. In der Backbude kein Problem, beim Dönertürken wars auch kein Problem bisher. Hat sich keiner beschwert.
Ich hab allerdings aus Vorsicht nicht meinen Triton mit den riesen Dampfwolken mitgenommen, sondern meinen GS Air zum Backendampfen. Dennoch, es scheint soweit von vielen angenommen zu werden.