Sodele, die ersten Runden in FM 7 sind gedreht.
Was der Start bei Forza, mit Autos, die man erst viel später selber hat und vor allen Dingen mit sämtlichen Fahrhilfen eingeschaltet, immer soll, ist mir ein Rätsel. Das könnte man sich auch schenken.
Für die ersten Karriererennen kriegt man ein Auto geschenkt und da habe ich mir gedacht: Ach, guck mal, so ein Lotus 49 und die Monoposto Legenden Rennserie wären doch ein netter Start. Joah, kann man mal machen. Ich durfte allerdings beim zweiten Rennen in Spa mit einsetzendem Regenfall gleich mal die Traktionskontrolle wieder einschalten.
Für das nächste Rennen wird das wieder abgeschaltet, aber so ein 60er Jahre F1 Wagen wird bei Regen, zumindest mit einem Pad, sehr schwer kontrollierbar. ESP oder wie immer sich das hier nennt, war nicht nötig, das kriegt man schon in den Griff. Ist also nicht weiter schlimm und bei Project Cars (1) hatte ich mich ja darüber beschwert, dass ein alter Lotus auch bei Regen noch wie auf Schienen durch die Kurven zu zirkeln war. Dann lieber so rum, das dürfte der Realität deutlich näher kommen. Hätte ich schon ein paar Runden mehr mit der Feile gedreht gehabt, wäre wohl auch die Traktionskontrolle nicht nötig gewesen.
Große Unterschiede zu Teil 6, den ich erst gestern noch gespielt hatte, sind mir noch nicht aufgefallen, bis auf die Tatsache, dass man nicht gleich mit Millionen an Credits oder Supersportwagen zugeschissen wird und an der Ausdrucksweise kann man erahnen, dass mir Forza 7 in der Hinsicht schonmal deutlich mehr zusagt.
Hm, fehlt mir eigentlich noch Forza 5, um zumindest alle Teile der Hauptreihe zu haben, aber ich glaube, der Teil muss wirklich nicht sein.