Umso nackter und brutaler sind dann die Filme. Habe da schon den Eindruck das sie was überkompensieren.
K-Drama ist aber wirklich was sehr seltsames. Mittlerweile auf einem unfassbar hohem Level produziert, aber Storylines schwanken irgendwo zwischen betrunkene liebeskranke 12jährige schreibt ihr erstes Drehbuch und HBO ohne Sex...manchmal auch gleichzeitig.
Ich finde ja Anime-Hardcorefans schon manchmal etwas seltsam, aber Leute die da wirklich drin sind, leben in einer ganz anderen Welt. Dein angesprochener Kuss ist unter Garantie Gegenstand von tausenden von Threads, wo der seziert wird.
Aktuell wieder so eine Phase, in der ich mir Streifen aus der Kindheit reinziehe und bin teilweise auch erstaunt, wie politisch unkorrekt die Synchros da waren. Aber das macht wirklich Spass. Was weniger Spass macht sind die teils recht überholten Effekte.
Frage: Was muss ich sehen damit ich keine Lücken für Jessica Jones Season 02 habe?
Ich meine jetzt Sachen die auf diese Figur bezogen sind, nicht irgendwelchen losen Quatsch.
Ich habe Jessica Jones und die Daredevil-Sachen gesehen. Hat sie in Luke Cage einen nennenswerten Arc, wie wichtig ist Defenders und kommmt sie sonst noch irgendwo vor?
In "Luke Cage" hatte sie keine Bedeutung (wurde, glaube ich noch zu wissen, nur kurz erwähnt). Und gut dass du Defenders erwähnst. Die hatte ich ganz vergessen zu gucken^^
Ah gut, dann sind die Wikia-Angaben offenbar präzise. Da steht auch nur "mentioned". Defenders setzt wohl ihren Arc direkt fort...dann muss ich das wohl noch gucken. 08. März kommt dann ja die neue Staffel.
Sieht furchtbar aus. Wer kommt denn blos immer auf die Idee alle paar Jahre dieselbe Geschichte immer und immer wieder aufzuwärmen?
Wobei ich mir aber Taron Egerton gut als Roy Harper/Red Arrow/Arsenal im DCEU vorstellen könnte.
Naja, aber sind die ganzen Robin Hood-Aufgüsse denn schlecht? Mir haben sowohl die Versionen mit Kevin Costner, die 90er-Serie, als auch der Film mit Russel Crowe gut gefallen. Ist halt immer das gleiche klassische Schema, aber das gilt für Comicfilme schließlich auch.
Das hier speziell sieht mir einfach zu künstlich aus. Nicht nur das CGI und die Zeitlupen. Die Figuren sind alle derart sauber.
Wulgaru hat geschrieben: ↑02.03.2018 15:56
Frage: Was muss ich sehen damit ich keine Lücken für Jessica Jones Season 02 habe?
Ich meine jetzt Sachen die auf diese Figur bezogen sind, nicht irgendwelchen losen Quatsch.
Ich habe Jessica Jones und die Daredevil-Sachen gesehen. Hat sie in Luke Cage einen nennenswerten Arc, wie wichtig ist Defenders und kommmt sie sonst noch irgendwo vor?
...ich hasse Marvel....
Hmm, wenn ich mich recht erinnere braucht man für JJ Staffel 2 nur die erste Staffel JJ gesehen haben.
Aber stell dich auf das schlimmste ein... JJ Staffel 2 hat sämtliche positiven Eindrücke die JJ Staffel 1 bei mir hinterlassen hat, komplett negiert...
Gut die Schauspielerin von Jessica ist auch hier wieder gut, und der Noir Stil überzeugt auch hier wieder - aber alles andere...
Wulgaru hat geschrieben: ↑02.03.2018 15:56
Frage: Was muss ich sehen damit ich keine Lücken für Jessica Jones Season 02 habe?
Ich meine jetzt Sachen die auf diese Figur bezogen sind, nicht irgendwelchen losen Quatsch.
Ich habe Jessica Jones und die Daredevil-Sachen gesehen. Hat sie in Luke Cage einen nennenswerten Arc, wie wichtig ist Defenders und kommmt sie sonst noch irgendwo vor?
...ich hasse Marvel....
Hmm, wenn ich mich recht erinnere braucht man für JJ Staffel 2 nur die erste Staffel JJ gesehen haben.
Aber stell dich auf das schlimmste ein... JJ Staffel 2 hat sämtliche positiven Eindrücke die JJ Staffel 1 bei mir hinterlassen hat, komplett negiert...
Gut die Schauspielerin von Jessica ist auch hier wieder gut, und der Noir Stil überzeugt auch hier wieder - aber alles andere...
Das habe ich auch gelesen, nach Defenders hatte ich auch akut keinen Bock auf Marvel mehr, weil ich das richtig scheiße fand. Solche Kritiken motivieren einen dann auch nicht es zu sehen. Aber mir hat Season 01 so dermaßen gut gefallen, dass ich es wohl früher oder später trotzdem tun werde.
Ging mir genauso mit der ersten Staffel.
Hatte nix von JJ erwartet und wurde komplett überzeugt und hat sich ganz oben auf meiner Liste von Marvelserien eingereiht.
Killgraves war soooo ein guter Antagonist, und die Figur von JJ so gut anders.
Doch dann kam Season 2, und hat mich mit jeder weiteren Folge die ich geschaut hab mehr verloren.
Und hat mit Trish Walker in der 2. Staffel eine Figur geschaffen, die ich mit zu den schlechtesten Charakteren einer Serie ,die ich jemals geschaut habe, zählen würde.
Wulgaru hat geschrieben: ↑04.05.2018 11:09
Naja, aber sind die ganzen Robin Hood-Aufgüsse denn schlecht? Mir haben sowohl die Versionen mit Kevin Costner, die 90er-Serie, als auch der Film mit Russel Crowe gut gefallen. Ist halt immer das gleiche klassische Schema, aber das gilt für Comicfilme schließlich auch.
Das hier speziell sieht mir einfach zu künstlich aus. Nicht nur das CGI und die Zeitlupen. Die Figuren sind alle derart sauber.
Find' ich auch!
Peter__Piper hat geschrieben: ↑04.05.2018 11:38
Ging mir genauso mit der ersten Staffel.
Hatte nix von JJ erwartet und wurde komplett überzeugt und hat sich ganz oben auf meiner Liste von Marvelserien eingereiht.
Killgraves war soooo ein guter Antagonist, und die Figur von JJ so gut anders.
Doch dann kam Season 2, und hat mich mit jeder weiteren Folge die ich geschaut hab mehr verloren.
Und hat mit Trish Walker in der 2. Staffel eine Figur geschaffen, die ich mit zu den schlechtesten Charakteren einer Serie ,die ich jemals geschaut habe, zählen würde.
Dann bin ich damit nicht allein, denn so ähnlich erging's mir auch!
Über Robin Hood allgemein oder über diesen Film findest du auch?
@Topic
Offenbar wird gerade eine Umsetzung von Matt Ruffs Lovecraft Country von HBO adaptiert. Hier geht es um eine Familie von Afroamerikanern in den 50ern, die sich durch ein ein Land schlagen muss, was nicht unbedingt gut auf sie zu sprechen ist. Lovecraft Country ist so ziemlich die interessanteste Hommage an Lovecraft die ich gelesen habe, die gleichzeitig die Eier hat den offensichtlichen Elefant im Raum dazu zu benutzen, den eigentlichen Horror aufzubauen. Eignet sich super für ne Serie.