kein gebetsraum an deutscher schule

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:
Nochmal: Warum Christentum? Auch andere Religionen haben was zu bieten. Philosophie ebenfalls. Warum lernt man nicht in Religion etwas über die Menschenrechtecharta sondern in Geschichte, ein Fach was eh völlig überladen ist? usw.
Man muss nicht künstlich erschaffen, es ist alles da.
Weil das Christentum unser Land nicht nur geprägt hat, die meisten Kinder sind nunmal Christen. ist doch vollkommen klar.
Andere religionen haben ihren Platz im lehrplan, vielleicht mittlerweile sogar früher als ich denke, aber es steht doch absolut nichts dagegen Kindern erstmal die eigenen Wurzeln näher zu bringen.
Und wenn diese Wurzeln in verschiedenen Städten muslimisch sind dann muss da n muslimischer Lehrer rein.

Ich denke, du wirst auch im Deutschunterricht der verschiedenen Länder unterschiedliche Literatur finden. In den USA Tom Saywer, in Frankreich den kleinen prinzen, in deutschland die judenbuche (ok, vermutlich etwas später)
Und das ist auch gut so, denn man wird sich doch noch ein wenig mit seiner eigenen Kultur beschäftigen dürfen.

Aber keine Angst die bestrebungen laufen ja schon, in vielen Kindergärten werden rigeros die schlimmen indoktrinierenden Feste der cChristen duch "neutrale" ersetzt.
St. martin ist das lichterfest
Nikolaus vielleicht das Sternenfest usw. usw.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Steppenwaelder »

Boesor hat geschrieben:
Und bzgl. hohes Ross, ich weiß nicht was du beruflich machst, aber wie fändest du es wenn ich mich, völlig ohne kenntnisse der Materie (oder sagen wr mal Hörensagen) darüber her mache?
Hat doch überhaupt nix damit zu tun. Du sagst im Beitrag nur "Du bist doof" und nix weiter. Keine Erklärungen; das ist nunmal arrogant, wie du selbst ja schon sehr richtig festgestellt hast. ;)
Ich habe 12 Jahre lang einen Religionsunterricht bessucht und viele Erfahrungen von anderen gehört, ich lass mich also von dir nicht eine "Völlig ohne Kenntnisse der Materie" unterstellen. Auch wieder sehr arrogant, aber du merkst es einfach nicht, und wirst es auch wohl nie tun. Macht einfach keinen Sinn mit dir. :(
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

Steppenwälder hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:
Und bzgl. hohes Ross, ich weiß nicht was du beruflich machst, aber wie fändest du es wenn ich mich, völlig ohne kenntnisse der Materie (oder sagen wr mal Hörensagen) darüber her mache?
Hat doch überhaupt nix damit zu tun. Du sagst im Beitrag nur "Du bist doof" und nix weiter.
ist doch Blödsinn, meine Güte, willst du es gerne so sehen?
ich sage nur das hier eigentlich allen "ein wenig" sachkenntnis über den RU fehlt. Willst du das ernsthaft bestreiten?
Wozu brauchen wir eigentlich Didaktiker, Theologen und Universitäten? nee, mein Freund, du bist arrogant wenn du ernsthaft denkst mit ein paar jahren schulischer Erafhrung hättest du Sinn, Zweck und methode des RU durchblickt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Warum fehlt einem Sachkenntnis? Wir haben es alle doch erlebt. Ich bin gerade mal vier Jahre aus der Schule raus, die meisten gehen noch zur Schule. Wir kommen aus verschiedenen Bundesländern, teilweise sogar aus anderen Ländern. Wir sind keine 50jährigen die eine verklärte Erinnerung haben.
Wenn du ernsthaft der Ansicht bist, ein "Kunde" des "Produktes" Lehrplan kann dieses nicht beurteilen, weil er nicht genau weiß wie es entsteht....meinetwegen. Dann führst du hier aber eine Diskussion die absolut nichts mit deinen Diskussionspartnern zu hat. Quasi ein Selbstgespräch.
Benutzeravatar
Mythenmetz
Beiträge: 749
Registriert: 23.08.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Mythenmetz »

Ave!
crewmate hat geschrieben:In diesem Extrem kommt dann vielleicht sowas großartiges bei raus. True Story
http://de.wikipedia.org/wiki/Fliegendes ... erbreitung
Was gibts denn am FSM auszusetzen? Das ist ein Klassiker mit durchaus nachvollziehbarem Hintergedanken. :wink:
Benutzeravatar
Widdi
Beiträge: 2251
Registriert: 29.06.2010 18:31
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Widdi »

Boesor hat geschrieben: Ich denke, du wirst auch im Deutschunterricht der verschiedenen Länder unterschiedliche Literatur finden. In den USA Tom Saywer, in Frankreich den kleinen prinzen, in deutschland die judenbuche (ok, vermutlich etwas später)
Und das ist auch gut so, denn man wird sich doch noch ein wenig mit seiner eigenen Kultur beschäftigen dürfen.
Hier jetzt kommt das Problem während der deutsch Unterricht die Sprache als Thema hat die zutiefst regional ist und damit auch einfach eine Grundlage für das leben in diesem Land darstellt, ist das Christentum weder für das Leben in diesem Land noch für ähnliches geeignet.
Ich verstehe den Sinn von RU in der Grundschule, aber danach ist es mir schleierhaft warum man Schüler die zum Teil schon ihre eigene Meinung zu diesem Thema haben da zu nötigt sich zum Teil unfreiwillig weiterhin damit zu beschäftigen.

MfG Widdi
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

Wie dem auch sei, vermutlich hat jeder geblickt das mir das Thema wichtig ist (klar, hätte ich sonst ja auch nicht zu meinem beruf gemacht), aber bevor mich das ganze völlig aufregt belassen wir es lieber dabei.
ich schätze viel mehr kann ich auch nicht einbringen, wer also nach wie vor gegen RU an Schulen ist dem sei es unbenommen, ich hoffe aber ich konnte klarmachen warum es dennoch gründe gibt (denen man wie gesagt nicht zu stimmen muss) warum es den RU gibt.
Für mich stellt er durch verschiedene Maßnahmen (Religionsmündigkeit im frühen Alter, Abmeldemöglichkeit durch Eltern, Behandlung anderer religionen in weiterführenden Schulen usw.) einen guten Kompromiss zwischen Christen, interessierten Mitgliedern anderer Religionen, Agnostikern und Atheisten dar.
Denn man sollte nicht vergessen, auch was man ablehnt sollte man vorher kennenlernen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Steppenwaelder »

Joa, bloß blöd, dass es im Kern nicht darum geht.
Ich muss doch auch nicht Musik studieren, um zu erkennen, dass die 300. Behandlung des Themas Mozarts nicht so ganz pädagogisch wertvoll sein kann. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand und nicht ein 5 Jahre langes Studium in dem Gebiet.
Es geht um das "wie". Wir haben beispielsweise in der Oberstufe endlich mal mit vernünftigen Themen in der Religion angefangen, die über den üblichen Bibelkrams hinausgehen(auch das kann man mal besprechen, aber nicht 10 Jahre lang, da reichem der Konformations bzw. Kommoniuns Unterricht bzw. diverse Jugendgottesdienste völlig aus; ich hab im Konformationsunterricht bestimmt genau so viel gerlernt, als ich 3 Jahren Religionsunterricht und das ist eigentlich jedem so ergangen). Du scheinst dir einfach nur was auf dein Theologiestudium einzubilden und bist scheinbar so stolz darauf, dass du es in beinahe jeder Diskussion erwähnen muss, und sei es noch so unnötig(zugegeben - ist diesmal nicht der Fall). Aber das ist ein Punkt, wo wir zwei nie auf einen Nenner kommen werden, also lassen wir das. Darum geht es aber nicht im Kern, ein Schüler merkt sehr wohl in 12 Jahren, was im Unterricht schief läuft und was im Weitergeholfen hat; so dumm ist man mit einem Abitur auch nicht. Aber sieh es doch wie du willst - ist mir egal.

/e: Ich hab die letzten 4 Posts hier alle nicht mehr gelesen. Wundert euch also nicht.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Levi  »

Boesor hat geschrieben:....
son bisschen ab, aber eine Frage hab ich, die mir so langsam auf der Zunge brennt:
Du bist ernsthaft der Meinung, Staat und Religion haben selbst in heutiger Zeit noch Hand in Hand zu gehen?
(zumindest liest sich das an diversen stellen so raus, und mir ist dabei völlig egal was in der Verfassung oder sonstwo dazu steht ... wirklich deine Meinung)


ich möchte gar keine große Abhandlung von dir zu dem Thema ... einfach ja oder nein würde schon fast reichen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

            Levi hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:....
son bisschen ab, aber eine Frage hab ich, die mir so langsam auf der Zunge brennt:
Du bist ernsthaft der Meinung Staat und Religion haben selbst in heutiger Zeit noch Hand in Hand zu gehen?
(zumindest liest sich das an diversen stellen so raus)

ich möchte gar keine große Abhandlung von dir zu dem Thema ... einfach ja oder nein würde schon fast reichen.
So wie es ist gefällt es mir, sagen wir mal so. Ob jetzt die Kirchensteuer, an der der Staat ja als "kassierer" indirekt beteiligt ist das richtige Mittel ist sei dahingestellt, aber ansonsten schon.
Für mich bedeutet der freiwillig zu besuchende RU an öffentlichen schulen allerdings auch nicht eine enge Verzahnung von Staat und Kirche.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Levi  »

um den RU direkt gings mir dabei garnicht. War einfach mal neugierig.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

            Levi hat geschrieben:um den RU direkt gings mir dabei garnicht. War einfach mal neugierig.
keine Angst, hier schreibt ein progressiver, moderner, killerspielespielender Religionslehrer.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Sagen wir mal das es andere Felder gibt wo die strikte Trennung von Kirche und Staat noch wünschenswerter wäre. Zum Beispiel bei der Besetzung von bestimmten Lehrstühlen bei der sich wie man ja immer wieder hört die Bistümer mehr als nur ein bisschen einmischen. Natürlich vor allem bei Theologie das ist klar, ist trotzdem die Frage ob das nötig ist.

Zum Religionsunterricht kann man natürlich geteilter Meinung sein. Für mich ist es in der jetzigen Form keine klar Abgrenzung von Staat und Kirche. Das sage ich aus persönlicher Erfahrung. Mir ist aus diesem Fach vor allem kein Nutzen entstanden, man könnte dieses Fach besser und weniger weltfremd gestalten. Einer der Schritte wäre weg von der Christ/Bibel-Bindung.
Benutzeravatar
Hamurator
Beiträge: 813
Registriert: 20.03.2010 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Hamurator »

Ich bin ebenfalls Vertreter der "Abschaffen des Religionsunterrichts"-Fraktion. Dabei war ich als Kind sogar Ministrant, doch da hat es dann irgendwann "Klick" gemacht und seitdem bin ich kontra Religion. Bevor ich dann wegen Studium umgezogen bin, bin ich dann ins Standesamt und habe die Sache auch offiziell gemacht.

Religionen halte ich für etwas antikes. Erfunden in einer Zeit, in der man dachte Gewitter seien Wutausbrüche der Götter oder eines Gottes. Dafür da, etwas zu erklären, was man zuvor für übernatürlich hielt. Es waren Lückenfüller. Inhalt für ein Vakuum.

Heute, in einer Zeit, in der der Mensch in der Lage ist mit tonnenschweren Konstruktionen herumzufliegen oder kleinste Partikel, die wir weder sehen noch spüren, kontrolliert durch große Ringe zu schicken, halte ich Religionen für unnütz. Sie haben ihren Zweck erfüllt. Anstatt aus Bibel oder Koran sollte man heute eher aus Mathe- und Chemiebüchern rezitieren.

Das Fach Religion kann durch etwas ersetzt werden, dass wir "Ethik", "Moral", "Gesellschaftskunde" oder von mir aus auch "Bei allem was heilig ist, benehmt euch!" nennen können, für "Wasser, Wein, hexhex"-Geschichten halte ich uns als Spezies aber zu fortgeschritten.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Aurellian »

Hamu-Sumo hat geschrieben:Religionen halte ich für etwas antikes. Erfunden in einer Zeit, in der man dachte Gewitter seien Wutausbrüche der Götter oder eines Gottes. Dafür da, etwas zu erklären, was man zuvor für übernatürlich hielt. Es waren Lückenfüller. Inhalt für ein Vakuum.

Heute, in einer Zeit, in der der Mensch in der Lage ist mit tonnenschweren Konstruktionen herumzufliegen oder kleinste Partikel, die wir weder sehen noch spüren, kontrolliert durch große Ringe zu schicken, halte ich Religionen für unnütz. Sie haben ihren Zweck erfüllt. [...]
Wir sind doch immer noch weit, weit weg davon, viele grundlegende Fragen auch nur ansatzweise beantworten zu können. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Wissenschaft Religion jemals ersetzen können wird, schon weil sie in ihrer Ausrichtung unterschiedlich sind. Aber wie üblich gilt: Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden, solange er damit nicht die Freiheit der anderen einschränkt.

Religionsunterricht würde ich persönlich allerdings auch lieber abgeschafft und komplett durch Ethik oder Vergleichbares ersetzt sehen, um prinzipiell die Trennung von Staat und Religion gewahrt zu sehen. Allgemeines Wissen zu allen großen Religionen (was ich für nicht ganz unwichtig halte) könnte man dort immer noch vermitteln, spezielle Sachen gehören in den Konfirmandenunterricht etc. in den Kirchen selbst.

PS: Wenn du unsere Spezies für sowas wie Religion für zu intelligent/fortgeschritten hältst, bist du da nicht nen bisschen optimistisch? :P