ja klar und bei beiden beispielen bin ich entweder arbeiten oder schlafen.MisterFlames hat geschrieben:Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Politik im Zuge des JMStV so weit geht. bzw. wenn wird sie 4P nurnoch von 23:00 - 6:00 erlauben, weil es Jugendlichen ja logischerweise nicht möglich ist, zu dieser Zeit noch wach zu sein, sonst werden sie von den fiesen Nachtkobolden heimgesucht.ghostrider666 hat geschrieben:bloss noch internet cafe´s und w-lan wird abgeschafft auswanderungsgesetz verschärft einwanderungsgesetz gelockert ... tolle idee
4p öffnungszeiten wären ganz gut
mo-fr von 700 bis 1130
am wochenende komplett dicht weil da is keine schule :p
4 Players nur noch ab 18 ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
- MisterFlames
- Beiträge: 889
- Registriert: 22.10.2009 17:21
- Persönliche Nachricht:
Das ist dann der Nachteil. Aber so lange Jugendliche die volle Zensur-dröhnung bekommen, ist der CDU-Wähler befriedigt und kanns sich in seiner 40er-Jahre-Wohnung im Sessel gemütlich machen und die neuen Generationen auslachen.PanzerGrenadiere hat geschrieben: ja klar und bei beiden beispielen bin ich entweder arbeiten oder schlafen.

- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Nein, eben nicht. Das elterliche Umfeld spielt bei der Integration natürlich auch eine sehr grosse Rolle. Wie natürlich auch die Schule, wo man das aber seit eh und je so gut wie möglich umzusetzen versucht. Ich vermute, dass letzteres mit mehr Geld gelöst werden könnte, ersteres ist aber sehr viel schwieriger.Wulgaru hat geschrieben:Naja, ich denke mal wenn man über Integration reden würde, wäre hier doch eine nicht unbeträchtliche Menge derer die jetzt von elterlicher Verantwortung sprechen wieder für mehr Staat ala Ganztagsschulen, Sprachtests usw.
Wenig Erfolgversprechende Versuche, die die Allgemeinheit betreffen, sollte man vielleicht etwas vorsichtiger angehen und ggf. bleiben lassen. Und natürlich löst man kein Problem, wenn man den schwarzen Peter einfach nur den Eltern zuschiebt, damit ist ja noch nichts gelöst. Die Frage ist doch eher, wie man die Eltern dazu bewegen könnte, sich angemessen um die Erziehung ihrer Kinder zu kümmern. Leider kenne ich kein Patentrezept und wohl auch kein Anderer, sonst hätte man es längst umgesetzt.Ist hier eigentlich ein ähnlicher Vorgang:
Eltern kümmern sich nicht genug um ihre Kinder. Ist nur immer die Frage ob man das dann eben durch mehr Gesetze oder durch "selber Schuld die Eltern" löst. Den Kindern ist vielleicht auch durch dieses Gesetz nicht wirklich geholfen, aber es ist immerhin ein Versuch und nicht einfach gar nichts.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Also was ich über das Gesetz denke: Viel Lärm um nichts. Wird genug Schlupflöcher haben, das jeder weitermachen kann wie bisher oder in Grund und Boden geklagt werden.
Nutzen: Wenn auch nur ein Kind von Inhalten ferngehalten wird, für die es zu jung ist....wäre er für mich gegeben. Es ist wie gesagt besser als gar nichts.
Ich würde Eltern die sich um dieses Problem nicht kümmern auch nicht generell als verantwortungslos bezeichnen, sondern eben auf diesem Auge blind. Habe ich selbst als Kind so einige ansonsten sehr fürsorgliche Eltern kennengelernt, die hier sehr sorglos agierten.
Ich glaube allerdings auch nicht das sich das ändert wenn wir mal Eltern sind, weil wir mit dieser "man darf das weil es niemanden interessiert"-Einstellung gegenüber den neuen Medien aufgewachsen sind.
Nutzen: Wenn auch nur ein Kind von Inhalten ferngehalten wird, für die es zu jung ist....wäre er für mich gegeben. Es ist wie gesagt besser als gar nichts.
Ich würde Eltern die sich um dieses Problem nicht kümmern auch nicht generell als verantwortungslos bezeichnen, sondern eben auf diesem Auge blind. Habe ich selbst als Kind so einige ansonsten sehr fürsorgliche Eltern kennengelernt, die hier sehr sorglos agierten.
Ich glaube allerdings auch nicht das sich das ändert wenn wir mal Eltern sind, weil wir mit dieser "man darf das weil es niemanden interessiert"-Einstellung gegenüber den neuen Medien aufgewachsen sind.
- MisterFlames
- Beiträge: 889
- Registriert: 22.10.2009 17:21
- Persönliche Nachricht:
Ach, da gibts schon einige Möglichkeiten. Pflichtlehrgänge in Sachen Internet verbunden mit Aufklärung, damit die Eltern das Onlineverhalten ihrer Kinder selbst überprüfen können.HanFred hat geschrieben:Die Frage ist doch eher, wie man die Eltern dazu bewegen könnte, sich angemessen um die Erziehung ihrer Kinder zu kümmern. Leider kenne ich kein Patentrezept und wohl auch kein Anderer, sonst hätte man es längst umgesetzt.
Und ich sehe auch keine so große Gefahr für die Jugendlichen bei P0rn und 16/18+ Videos, sondern bei den Social Networks. Es ist einfach bloß eine weit verbreitete Meinung, dass diese "verbotenen Medien" absolut gefährlich für die Jugend sind und diese Meinung wird vorraussichtlich niemals gelockert werden können.
Edit:
Schon jetzt haben unglaublich viele kleine deutsche Websites/Blogger und co. (vorallem im Games-Bereich) aufgegeben, denn man braucht schon mal einen guten Anwalt, um überhaupt eine Chance gegen JMStV zu haben. Und das können sich nicht viele leisten.Wulgaru hat geschrieben:Also was ich über das Gesetz denke: Viel Lärm um nichts. Wird genug Schlupflöcher haben, das jeder weitermachen kann wie bisher oder in Grund und Boden geklagt werden.
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
MisterFlames hat geschrieben:Ach, da gibts schon einige Möglichkeiten. Pflichtlehrgänge in Sachen Internet verbunden mit Aufklärung, damit die Eltern das Onlineverhalten ihrer Kinder selbst überprüfen können.HanFred hat geschrieben:Die Frage ist doch eher, wie man die Eltern dazu bewegen könnte, sich angemessen um die Erziehung ihrer Kinder zu kümmern. Leider kenne ich kein Patentrezept und wohl auch kein Anderer, sonst hätte man es längst umgesetzt.

- MisterFlames
- Beiträge: 889
- Registriert: 22.10.2009 17:21
- Persönliche Nachricht:
Ganz genauPanzerGrenadiere hat geschrieben:MisterFlames hat geschrieben:Ach, da gibts schon einige Möglichkeiten. Pflichtlehrgänge in Sachen Internet verbunden mit Aufklärung, damit die Eltern das Onlineverhalten ihrer Kinder selbst überprüfen können.HanFred hat geschrieben:Die Frage ist doch eher, wie man die Eltern dazu bewegen könnte, sich angemessen um die Erziehung ihrer Kinder zu kümmern. Leider kenne ich kein Patentrezept und wohl auch kein Anderer, sonst hätte man es längst umgesetzt.bevor das passiert darf wohl eher kein kind mehr ins internet.

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Die "Großen" müssen deswegen vielleicht nicht gerade alle dicht machen, aber als Privatanweder ist das Ding schon "gefährlich".Wulgaru hat geschrieben:Also was ich über das Gesetz denke: Viel Lärm um nichts. Wird genug Schlupflöcher haben, das jeder weitermachen kann wie bisher oder in Grund und Boden geklagt werden.
...
Und da muss man sich die Politikerlogik einfach mal geben; dass man als völlig unbescholltener Bürger quasi schon damit rechnen darf, wegen iwas, dass man kaum selbst durchblicken kann und überhaupt keinen Sinn ergibt, abgemahnt zu werden ^^
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Das ist schon richtig, aber ich sehe das bis jetzt nicht einmal als gegeben an, dass das passiert vor dem die Blogger warnen. Und zwar weil das schlicht und einfach nicht die Intention dieses Gesetzes ist. Das scheint mir eher wie die übliche Panikmache. Wir werden es ja erleben. Jetzt schmeißen einige hin, weil sie Panik vor dem Worst-Case haben, aber es werden auch genug Blogger die Grenzen austesten.
Wenn dann wie ich es eben erwarte nichts passiert, war es die übliche überzogene Panikmache, wenn war sie eben das erste mal berechtigt. :wink:
Wenn dann wie ich es eben erwarte nichts passiert, war es die übliche überzogene Panikmache, wenn war sie eben das erste mal berechtigt. :wink:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Ich weiß nicht, ob "Panikmache" dafür das richtige Wort ist. Wegen der Impressumspflicht wurden auch nur einige wenige abgemahnt, aber diejenigen, die's getroffen hat, werden nicht gerade darüber erfreut gewesen sein.
Und das wird diesesmal natürlich auch nicht anders sein. Keiner mahnt 100.000 Blogger ab. Aber paar hundert oder tausend wird's, da kann man sich fast sicher sein, schon treffen.
Und wenn man dann quasi schon "Abmahnwahrscheinlichkeiten" für seine page abschätzen muss, dann läuft einfach viel zu viel falsch, um das noch zu kommentieren ^^
Und das wird diesesmal natürlich auch nicht anders sein. Keiner mahnt 100.000 Blogger ab. Aber paar hundert oder tausend wird's, da kann man sich fast sicher sein, schon treffen.
Und wenn man dann quasi schon "Abmahnwahrscheinlichkeiten" für seine page abschätzen muss, dann läuft einfach viel zu viel falsch, um das noch zu kommentieren ^^
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich denke auch nicht, dass jetzt die ganzen "Abmahnanwälte" zur "großen Überwachung" blasen und jeden Hobby-Blogger abmahnen, der nicht seinen Namen und seine Adresse in der "weiten Welt des Internets" preis gibt. Das wird nur dann verfolgt, wenn es sich gleichzeitig um einen sog. "Ebay-/Amazon-Powerseller" handelt.
Aber dann gibt es wiederum ein kleines Problem. Ab wann ist man so was? Schon nach 1 Verkauf pro Monat, nach mehr als 2 einmaligen Verkäufen, die aber dann wieder sofort und für immer eingestellt werden?
Genau so ist es offenbar mit den Inhalten ab 18. Reicht es schon einmalsein peinlichstes Sexerlebnis zu bloggen und schon muss man eine Altersverifzierung für den Blog einführen? Ja, unsere Richter sind da sehr "feinfühlig" drin.
Aber dann gibt es wiederum ein kleines Problem. Ab wann ist man so was? Schon nach 1 Verkauf pro Monat, nach mehr als 2 einmaligen Verkäufen, die aber dann wieder sofort und für immer eingestellt werden?
Genau so ist es offenbar mit den Inhalten ab 18. Reicht es schon einmalsein peinlichstes Sexerlebnis zu bloggen und schon muss man eine Altersverifzierung für den Blog einführen? Ja, unsere Richter sind da sehr "feinfühlig" drin.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
So, womit sich das hier alles erledigt haben dürfte:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/12/ ... 80,00.html
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/12/ ... 80,00.html