Doom - Das Brettspiel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Doom - Das Brettspiel
Welcher gemütliche Spielabend beginnt knietief in Leichen? Mit Kadavern, Kettensägen und Kills? Das ist schon etwas anderes als Agricola oder Galaxy Trucker. Schon die wuchtige Box mit ihrer fauchenden Fratze macht klar, worum es hier geht: Knallharte Action. Was id Software 1993 als düsteren Ego-Shooter konzipierte, wird hier für die ganze Familie ab zwölf Jahren inszeniert - in Runden, mit Würfe...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Doom - Das Brettspiel
Hier geht es zum gesamten Bericht: Doom - Das Brettspiel
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.01.2009 23:14
- Persönliche Nachricht:
Doom-Brettspiel
klingt ja toll xD muss ich unbedingt ma austesten!
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
- Ooipooi
- Beiträge: 1458
- Registriert: 23.11.2007 07:00
- Persönliche Nachricht:
Doom - Das Brettspiel
Ein wirklich tolles Spiel, dass sich auch in meiner Sammlung befindet.
Am meisten Spaß macht es aber, wenn die Mitspieler Fans der Vorlage, oder zumindest damit vertraut sind. Andernfalls würde ich eher das ähnliche "Descent" empfehlen, dass ein Fantasy-Szenario bietet.
Am meisten Spaß macht es aber, wenn die Mitspieler Fans der Vorlage, oder zumindest damit vertraut sind. Andernfalls würde ich eher das ähnliche "Descent" empfehlen, dass ein Fantasy-Szenario bietet.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
@Nazarene: Ja, ist auch sehr gut zu zweit spielbar - dann steuert einer alle drei Marines; oder nur einen, dann gibt es automatisch weniger Monster.
Descent ist quasi das Fantasy-Gegenstück, allerdings sehe ich Doom aufgrund seiner flüssigeren Spielmechanik vorne. Man kommt schneller rein und hat taktischen Spaß, ohne ständig die Anleitung wälzen zu müssen.
Descent ist quasi das Fantasy-Gegenstück, allerdings sehe ich Doom aufgrund seiner flüssigeren Spielmechanik vorne. Man kommt schneller rein und hat taktischen Spaß, ohne ständig die Anleitung wälzen zu müssen.
- BuddNaked
- Beiträge: 68
- Registriert: 27.01.2009 17:44
- Persönliche Nachricht:
- M_Coaster
- Beiträge: 1056
- Registriert: 15.12.2005 18:45
- Persönliche Nachricht:
Fett :)
Schöner Test! Space Quest und Hero Quest fand ich als Kind/Jugendlicher auch immer lustig - Doom selber habe ich noch nicht gespielt. Die Spielzeit wirkt jetzt auf mich auch eher abschreckend - ich habe da zur Zeit genug Spiele die viele Stunden dauern, und genau das ist nicht jedermanns Sache. Da ne Runde zu bekommen ist also schon schwerer...
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 09.03.2003 01:46
- Persönliche Nachricht:
Doom - Das Brettspiel
Starquest, bzw Space Crusade ist meiner Meinung nach gemeint und nicht Space Quest 

- SinusDante
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.04.2010 21:57
- Persönliche Nachricht:
Doom Brettspiel
"Aber obwohl ich eher zur Fantasy als Szenario tendiere" <<< Sollte das nicht eher Science Fiction heissen ? Aber ansonsten tolle Vorstellung des Brettspiels, finde ich gut das ihr auch sowas macht, solche Einblicke sind sonst sehr rar gesät im world wide web.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Jau, das war ein Tippfehler: Es geht um StarQuest; ist jetzt korrigiert.
Aber das mit der Fantasy ist schon rrichtig so, denn ich bevorzuge im Tabletop/RPG-Bereich eigentlich nicht die Science-Fiction. Doom hat mich dennoch sehr gut unterhalten.
@Spielzeit: Ja, das ist schon ganz schön umfangreich. Man kann die Kampagne nur durchspielen, wenn man sich regelmäßig trifft und seine Charaktere weiter entwickelt. Am besten spielt man ein Szenario an einem Wochenende - das erste dauert auch nicht so lange. Eine Alternative: Man entwickelt selbst knackigere Abenteuer, die man in einer Stunde bestreiten kann.

@Spielzeit: Ja, das ist schon ganz schön umfangreich. Man kann die Kampagne nur durchspielen, wenn man sich regelmäßig trifft und seine Charaktere weiter entwickelt. Am besten spielt man ein Szenario an einem Wochenende - das erste dauert auch nicht so lange. Eine Alternative: Man entwickelt selbst knackigere Abenteuer, die man in einer Stunde bestreiten kann.
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 04.06.2010 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.04.2009 17:20
- Persönliche Nachricht:
Doom
Danke Jörg, klasse Bericht, der richtig Lust auf das Spiel macht!
Allerdings ist das wohl ein Spiel, das man nun wirklich nur mit gleichgesinnten zocken kann, früher in meiner Studi-WG wäre das der Hammer gewesen!
Für einen netten Spieleabend ist das wohl eher nichts...
Viele Grüße,
Dr. Fu Man Chu
Allerdings ist das wohl ein Spiel, das man nun wirklich nur mit gleichgesinnten zocken kann, früher in meiner Studi-WG wäre das der Hammer gewesen!

Für einen netten Spieleabend ist das wohl eher nichts...
Genau das....-Keule- hat geschrieben:ich hab grad echt bock drauf, aber ich glaub kaum, dass ich meine familie dazu überreden kann, alle zusammen mal n paar höllenmonster mit schrotflinten zu fetzen :/
Viele Grüße,
Dr. Fu Man Chu