Napoleon: Total War

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Napoleon: Total War

Beitrag von 4P|BOT2 »

Kann der kleine Korse das große Strategiespiel Total War bereichern? Sega konzentriert sich zum ersten Mal auf einen Mann und seine kriegerische Geschichte. Und zum ersten Mal wird man eine Kampagne auch kooperativ spielen können. In der Vorschaufassung konnten wir zwar nur zwei der Tutorials, den Feldzug in Italien sowie die Schlacht von Ligny spielen. Aber schon dieses erste Reinschnuppern hat f...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Napoleon: Total War
ChrisPk
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2008 13:19
Persönliche Nachricht:

Napoleon: Total War

Beitrag von ChrisPk »

Klingt nicht schlecht :-)

Trotzdem werde ich es mir zwei mal überlegen, ob ich mir das Spiel kaufe.
Nach dem letzten Patch läuft alles wunderbar bei E:TW und meine Savegames sind nie mehr korrupt. Aber irgendwie finde ich das Spiel einfach zu langweilig. Das letzte mal mit Russland auf Schwer/Schwer in 50 Jahren ganz Europa und Indien (alles dunkelgrün ^^) eingenommen. Meistens habe ich mich dabei ertappt, dass ich es vorziehe, die Schlachten automatisch auszutragen. Weil nachdem ich mal jede Einheit gesehen habe, reizt es mich kaum noch die Schlachten selber auszutragen. Ist immer das gleiche und dauert viel zu lange (wäre ja gut, aber nur wenns auch interessant ist). Dem Computergegner ist es zum Beispiel unmöglich meine Festungen einzunehmen. Weil die laufen immer schön in die Mitte :-) So 10 mal ist das Gemetzel ganz lustig. Aber mit der Zeit nerfts nur noch :-(
Habe es noch kurz mit Preussen auf Sehr schwer/Sehr schwer versucht. Ist aber trotzdem langweilig :-(
Meiner Meinung nach müssten die Schlachten stark verbessert werden. Weil sonst zocke ich lieber Civ.
Benutzeravatar
JoeDreck
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008 13:15
Persönliche Nachricht:

N:TW

Beitrag von JoeDreck »

Mal sehen, was die Demo so zeigt. CA wird wieder sagen, daß die Demo nur 70% des Spiels ist und das Spiel 10X besser ist, was sich bei Empire aber nicht bestätigt hat.

Wie ich mich erinnern kann :roll: , war die AI gescriptet, um die Kunden zu täuschen. So kann man auch die Verkaufszahlen in Rekordhöhen treiben.

Wenn ihr es testet, dann lasst mal einen dran, der schonmal Strategie gespielt hat und lasst dem Jungen Zeit dafür. Ein Single Battle und 2 Kapitel aus der Kampagne sind nicht das ganze Spiel. So wird es nicht bei euch zur der gleichen Panne wie bei Empire kommen, wo die AI passiv rumsteht und das Spiel 90% kassiert.

€dit: @ChrisPk
Ich mache mir für Privatzwecke eine Mod, in der alle Fraktionen limitierte Anzahl an Truppen haben. Es wird wahrscheinlich 3 Gruppen geben.

Groß: Bsp. Frankreich
Mittel: Bsp. Preussen
Klein: Bsp. Bayern

So hast du mit Frankreich zwar die größte Armee, aber nicht unendlich. Ich muss noch nachdenken, wieviel sinnvoll sind. Wenn also Frankreich nur 30 Linieninfanterie, 6 Dragooner usw haben kann, können sie nicht ganz Europa unter Kontrolle halten.
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nekator »

Leider nicht auf die unverminderte Abzocke mit den "Special Editions" und den zig Special Units eingegangen, die mal wieder aus dem Grundspiel (sowieso nur einer Erweiterung) rausgeschnitten wurden um nochmal abzuzocken.
traxx91
Beiträge: 91
Registriert: 19.01.2007 21:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von traxx91 »

Sega konzentriert sich zum ersten Mal auf einen Mann und seine kriegerische Geschichte..
Arrrg!
Wie oft soll ich das noch sagen: Blödsinn!
Schon mal an Alexander: Total War gedacht!?
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

traxx91 hat geschrieben:
Sega konzentriert sich zum ersten Mal auf einen Mann und seine kriegerische Geschichte..
Arrrg!
Wie oft soll ich das noch sagen: Blödsinn!
Schon mal an Alexander: Total War gedacht!?
So ganz falsch ist die Aussage dennoch nicht, denn damals war es noch Activision^^
Benutzeravatar
NoBoJoe
Beiträge: 461
Registriert: 26.07.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NoBoJoe »

Ich bin tief geschockt! Vielleicht ist da einiges an mir vorüber gegangen, aber war diese Mehrspielerkampagne nicht auch schon für Empire angekündigt?
Finde ich eine Frechheit sowas! Ich habe mir Empire nur geholt, weil ich das mit einem Kumpel online auf der Karte spielen wollte, und was ist?
Jetzt machen die das für Napoleon und somit kann ich das für Empire wohl entgültig abhaken... Für solche Aktionen haben die Entscheidungsträger
echt mal eine gehörige Tracht Prügel verdient! Ich hab ja nichts dagegen, dass die das jetzt auch für Napoleon bringen wollen, aber ihr Versprechen
den Empire-Käufern gegenüber sollten die gefälligst trotzdem halten! :evil:
johndoe755007
Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2008 01:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe755007 »

Irgendwie ist das alles etwas, hmm..., ernüchternd.
Was da kommt, scheint eher ein Vollpreispatch mit neuen Kampagnen zu sein...

Ich finds aber gut, dass sie sich wieder allein auf Europa konzentrieren, auch wenn das wohl die Marine wieder ziemlich entwerten wird. Die halbe Welt des letzten Males hatte zu nervigen Längen geführt.

Na denn: Wenn die KI diesmal nicht endlich ordentlich anzieht, kann man es vergessen. Vor allem bei Belagerungen hatte die sich in Empire ja grauenhaft dämlich angestellt.
Benutzeravatar
elendil6668
Beiträge: 200
Registriert: 14.12.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elendil6668 »

traxx91 hat geschrieben:
Sega konzentriert sich zum ersten Mal auf einen Mann und seine kriegerische Geschichte..
Arrrg!
Wie oft soll ich das noch sagen: Blödsinn!
Schon mal an Alexander: Total War gedacht!?
Hmm Alexander Total war kenn ich garnicht
meinst du etwa Rome Total war Alexander :lol:
Benutzeravatar
JimBe@m
Beiträge: 19
Registriert: 05.10.2008 19:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JimBe@m »

Klingt an sich relativ lohnend.... Was ich imo bemängeln würde, wäre der (in meinen augen) stark eingeschränkte Kampagnenverlauf. Es entspricht vlt einfach nur meinen eigenen Vorlieben, aber 5-6 Spielbare Nationen und 3 Kampagnen die sich (nur?) mit Napoleon beschäftigen treffen nicht ganz meinen Geschmack. Natürlich wird es auch wieder schlaue Moddinköpfe geben, die es schaffen sämtliche Nationen freizuschalten, aber was die Kampagnen angeht, bevorzuge ich dennoch das Prinzip der großen Kampagne in ETW, in der das Geschehen sich um eine Epoche und nicht um die Geschichte eines einzelnen Mannes dreht. Was NTW angeht habe ich noch ncihts von einer solchen "großen Kampagne" mitbekommen, aber vlt kommt das ja noch? Ich wär begeistert, schließlich ist die Kapmagnenkarte wesentlich detaillierter was die Provinzen angeht - ein Punkt den ich bei einem Blick auf Provinzen wie Frankreich in ETW immer kritisiert habe.

lg
Benutzeravatar
Kouen
Beiträge: 261
Registriert: 08.04.2009 09:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kouen »

traxx91 hat geschrieben:
Sega konzentriert sich zum ersten Mal auf einen Mann und seine kriegerische Geschichte..
Arrrg!
Wie oft soll ich das noch sagen: Blödsinn!
Schon mal an Alexander: Total War gedacht!?
Um es mal zusammen zu fassen:
Alexander ist ein Add-On zu Rome : Total War. Und dieses Add-On ist von Activision.

Also: Abregen und sich nicht weiter blamieren ;)
Benutzeravatar
DinoHunter565
Beiträge: 69
Registriert: 14.10.2006 18:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DinoHunter565 »

@ NoBoJoe
Recht hast du, absolut meine Meinung!
Die können mit Napoleon oder mit Addons machen was sie wollen, aber bitte haltet eure versprechen! :evil:

Ja, der Mehrspieler für die Kampagnenkarte war für Empire versprochen worden weil er ja schon für Medieval 2 so dringend von den Fans gefordert wurde!
Aber seit diesem Teil ist es immer nur bei versprechungen geblieben...SEHR SCHWACH @ CA :x

Dieser neue Teil bringt so einiges interessantes mit sich, aber soooo scharf bin ich jetzt auch nicht darauf...besonders vor dem Hintergrund der verlegung des Multiplayermodus in einen neuen teil anstatt in das "alte" Empire!
Ein Freund + ich haben es auch nur gekauft weil wir uns so auf den Multi für die Kampagnenkarte gefreut haben...

Aber gut, vielleicht kommt es ja doch noch für Empire, was aber arrrg über die Zeit wäre, trotzdem würde ich noch zufriedengestellt sein.

Ach übrigens: Zu erwähnen sein sollte auch noch der sehr günstige Preis von Napolen: Es soll ja offenbar nur 15€ kosten.
Das ist nicht unbedingt so eine Abzocke wie bei anderen...es ist zwar auch eine, aber nicht so :roll:
Tiger_Ger
Beiträge: 276
Registriert: 13.10.2009 18:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tiger_Ger »

@ DinoHunter565
Nein, Napoleon wird nicht nur 15€ kosten, sondern im Bereich, je nach Bestell- und Versionsart, im Preis zwischen 30-45€ liegen.

@ NoBoJoe und DinoHunter565
Es gibt schon eine Multiplayerkampagne für Empire Total War, diese ist zwar "nur" eine Vorversion für die Napoleon Total War MP-Kampagne, dennoch läuft die Kampagne zu zweit recht gut.

Man bekommt die Empire Total War MP-Kampagne von der SEGA Seite, indem man sich dort regestrieren muss und anschliessend ein Key für Steam bekommt, der es einem ermöglicht die Multiplayer Kampagne zu spielen.

Gruß,
Tiger
Benutzeravatar
NoBoJoe
Beiträge: 461
Registriert: 26.07.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NoBoJoe »

Oha, da danke ich Dir aber für die Info. Werde ich mir gleich mal angucken :)



MfG
Benutzeravatar
ItsPayne
Beiträge: 1030
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ItsPayne »

Nachdem Empire einer meiner größten fehlkäufe war, werde ich bestimmt nicht blindlings in die Napoleon falle tappen.
Tests kann man sich auch stecken, da ja schon das halbfertige und total verbuggte hauptspiel von den "fachmagazinen" *hust* in den spiele-olymp gehoben wurde...

Empire hab ich damals herbeigesehnt, Napoleon interessiert mich irgendwie garnicht.