4Players: Spiele des Jahres 2009 (Adventure)

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

4Players: Spiele des Jahres 2009 (Adventure)

Beitrag von 4P|BOT2 »

...

Hier geht es zum gesamten Bericht: 4Players: Spiele des Jahres 2009
Benutzeravatar
GermanIdiot
Beiträge: 328
Registriert: 24.12.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Selektion

Beitrag von GermanIdiot »

Gute Auswahl!
Für mich gehört zwar Machinarium auf Platz 1 (nicht zuletzt wegen dem tollen Soundtrack), aber Unwritten Tales habe ich auch gar nicht gespielt.
Dolgsthrasir
Beiträge: 257
Registriert: 28.11.2006 13:27
Persönliche Nachricht:

Spiele des Jahres: Adventure

Beitrag von Dolgsthrasir »

Die Wahl kann ich so unterschreiben. Ein gutes Adventurejahr :)
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Weihnachtsleberkäse

Beitrag von Suppression »

Meine Rede.

Book of unwritten Tales ist wirklich ein wunderbares Adventure aus deutschen Landen mit viel Spielwitz, guter Grafik, tollen Charakteren und noch besseren Synchronsprechern.

Einzig der Schwierigkeitsgrad ist stets etwas zu simpel, aber dafür entschädigt der Rest (besonders auch der stattliche Umfang!) mehr als genug.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Selektion

Beitrag von crewmate »

GermanIdiot hat geschrieben:Gute Auswahl!
Für mich gehört zwar Machinarium auf Platz 1 (nicht zuletzt wegen dem tollen Soundtrack), aber Unwritten Tales habe ich auch gar nicht gespielt.
Machinarium verzichtet auf gewöhnliche Dialoge und zeigt in Sprechblasen in kleinen Zeichnungen, was die Charaktere fühlen und sagen.

BoUT hat unbestreitbare Bugs und Clippingfehler.
Die wurden im Review auch erwähnt. Daedalic hat fehlerfreie Arbeit 2009 abgeliefert.
Benutzeravatar
GermanIdiot
Beiträge: 328
Registriert: 24.12.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GermanIdiot »

Eben wegen den tollen kleinen Ideen gehört Machinarium für mich nach ganz oben.
Dadurch hat es mir beim Spielen ziemlich oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. :-)
BulaBula1
Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BulaBula1 »

Ich fands auch am besten.Zum Glück hatts EDNA nicht geschafft.Es wurde doch so hochgelobt hier.Dabei ist es Käse!!!
Benutzeravatar
GermanIdiot
Beiträge: 328
Registriert: 24.12.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GermanIdiot »

BulaBula1 hat geschrieben:Ich fands auch am besten.Zum Glück hatts EDNA nicht geschafft.Es wurde doch so hochgelobt hier.Dabei ist es Käse!!!
Edna bricht aus ist aus 2008.
Sonst hätte es bestimmt einen Podestplatz belegt.
Obwohl ich es auch nicht so toll fand...
Benutzeravatar
Columbo
Beiträge: 1045
Registriert: 04.12.2008 00:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Columbo »

Yay Unwritten Tales hatte alles. Sogar Zeitreisen :P

Nur das Ende war bissl enttäuschend.
armitage81
Beiträge: 44
Registriert: 20.02.2009 11:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von armitage81 »

BouT konnte ich nicht zum Ende aushalten. Es ist typisch deutsches Adventure: gute Grafik und Rätsel, aber Dialoge und Charaktere zum Einschlafen, und die sind mir bei einem Adventure das Wichtigste.

Meiner Meinung nach hätte Tales of Monkey Island trotz grauenhafter Steuerung einen guten Platz verdient (als Gesamtstaffel)
Rincewind777
Beiträge: 63
Registriert: 07.11.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rincewind777 »

whispered world nicht auf der eins ufff, naja^^
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Book of unwritten Tales war wirklich sehr gut. Meiner Meinung nach hats den 1. Platz verdient. Ich hatte lang ncih mehr soviel Spaß mit einem Adventure.
guy.brush
Beiträge: 24
Registriert: 04.05.2009 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von guy.brush »

Ich Tales of Monkey Island ebenfalls mit auf`s Treppchen geholt,
denn Humor, Story und Spielfluß sind Klasse und genau darauf kommts
mir bei Adventures an, in der Hinsicht als Gesamtstaffel gesehen mein
Favorit.

BoUT hab ich auch sehr gerne gespielt, schöne Grafik und geselliger
Humor. Lediglich TWW konnte mich nicht begeistern, klar, schön anzusehen
aber die Geschichte war nicht mein Fall und der Clown ging mir auf`n Keks!
Hab allerdings nur das Demo gespielt... von daher kann ich mir kein
Gesamturteil bilden.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

armitage81 hat geschrieben:BouT konnte ich nicht zum Ende aushalten. Es ist typisch deutsches Adventure: gute Grafik und Rätsel, aber Dialoge und Charaktere zum Einschlafen, und die sind mir bei einem Adventure das Wichtigste.

Meiner Meinung nach hätte Tales of Monkey Island trotz grauenhafter Steuerung einen guten Platz verdient (als Gesamtstaffel)
Da ist Wispered World ganz anders.
Poki ist ein Top Autor, schon Edna hatte haufenweise bescheuerte Dialoge.
Daedalic können aber auch in die tiefe gehen, und Tragik von Komik trennen.

TelklTales Guybrush kommt dem Original wieder näher,
besser als der Tollpatsch Guybrush aus 3 und der arogante Guybrush aus Teil4.
Telltale haben aber kein Händchen für ausgeklügelte Rätsel.

Bei Daedalic kommt alles zusammen. Gutes Storytelling, gute Rätsel und gute Grafik.
Alles Handarbeit, deutsches Fachwerk eben.
Ragism
Beiträge: 324
Registriert: 15.06.2004 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ragism »

Meine Top 3 ist:

Tales of Monkey Island
The Whispered World
Machinarium

Ich muss dazu sagen, daß ich Inszenierung, Charaktere, Story und Timing bei Adventures sehr viel wichtiger finde als die besten Rätsel oder die schickste Grafik.
Das ist auch der Grund, weswegen bei mir BoUT nicht vorkommt. Ich habe es gespielt und es wusste zu gefallen. Nur habe ich mich nach dem Durchspielen an nichts mehr erinnert. Das ist das Problem deutscher Adventures: Sie sind furchtbar bemüht. Sie sind bemüht, witzig zu sein und bemüht, cool zu sein. Weder die Charaktere noch die Inszenierung konnten mich wirklich überzeugen und ich müsste wirklich scharf nachdenken, wenn ich mich noch an Namen oder Situationen erinnern sollte.

Hier haben die alten Meister von Telltale alles richtig gemacht. Guybrush ist zurück, und zwar genau der Guybrush, wie er sein soll. Monkey Island 3 und 4 waren einfach keine richtigen Monkey Islands. Doch auch die Story war top und als Staffel im Gesamten waren auch die Rätsel fair.

The Whispered World hatte mich sehr überrascht, denn ich kann wie gesagt nichts mit deutschen Adventures anfangen. Aber hier ist jeder Dialog und jeder Charakter unheimlich liebevoll und nachvollziehbar. Selten konnte mich ein Adventure so bis zum - etwas enttäuschenden - Schluss fesseln und so einen tiefen Eindruck hinterlassen. Von der traumhaften Grafik mal ganz zu schweigen. Ein dickes Lob!

Und Machinarium fällt eigentlich aus dem Raster. Ich lasse mich sonst nicht so leicht von Rätseln begeistern. Aber diese hier lassen einen so schnell nicht mehr los. Dazu die schicke und abgefahrene Inszenierung und die Musik. Ein Spitzenspiel, mit dem wohl auch keiner so gerechnet hatte!

Alles in allem war es wirklich ein hervorragendes Jahr für Adventures! Daß Telltale weiterhin fleissig sind verspricht auch eine rosige Zukunft für uns Adventure-Liebhaber. Auch wenn Telltale-Spiele wegen ihres Episodenformates schlechter bewertet werden (kaum ein Journalist weiß genau, ob er jetzt die Episode an sich oder doch die Staffel bewerten soll. Trennen lässt sich das nicht so leicht), sind sie noch immer die absoluten Spitzenreiter was Dialoge, Witz und Story anbelangt.