Seite 1 von 2

Band Hero

Verfasst: 26.11.2009 17:04
von 4P|BOT2
In Guitar Hero stand dem Namen folgend irgendwann mal die Gitarre im Fokus des Spiels. Dann kam Rock Band und auch hier war der Name Programm: Man stürzte sich mit ein paar Freunden in das aufregende Glitzerleben einer virtuellen Rock Band. Wenn irgendwann mal ein Triangel Hero, ein Tuba Hero oder ein Kammblas Hero erscheint, dann dürfte klar sein, um was es sich dabei handelt. Bei Band Hero ist d...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Band Hero

band hero

Verfasst: 26.11.2009 17:04
von 4Bl N00b
:roll:
Seeeeeeeeehr Fragwürdige Verkaufspolitik, ACTIVISION

Verfasst: 26.11.2009 17:36
von maiskorn123
jez dürfte wohl spätestens klar sein dass das definitiv ein gh für Frauen und Kleinkinder sein soll ;)

Verfasst: 26.11.2009 17:38
von Mr.Pixel
soso...das Beste des Pop aus den 80ern, 90ern und von heute....was schlimmeres kann man einem doch wirklich nicht antun!
Ich habe mir mal die Tracklist angesehen, von der mir ca. 90% (glücklicherweise) nichts sagt, aber der Rest war ja schon schlimm genug....

Verfasst: 26.11.2009 17:45
von MoskitoBurrito
Was würd ich für Joss Stone bei Rockband geben <3

Schade das mich sonst kaum ein Song intressiert.

Verfasst: 26.11.2009 18:06
von EHLE.
Tjaa dass des Game zu einfach ist wird an den niveaulosen Songs liegen ;)

Verfasst: 26.11.2009 18:30
von Terracotta
hätte man doch auch einfach guitar hero junior nennen können...
wobei ymca mit gitarre bestimmt cool wäre x)

Verfasst: 26.11.2009 20:21
von Joe-Z
Für mich ist und bleibt das beste Guitar Hero (jetzt werd ich mir vermutlich ein paar Hasser einfangen) "Guitar Hero Metallica".
Das 3'er kommt zwar gleich danach, aber Guitar Hero Metallica inkl. Drum-Controller war einfach DER HAMMER!

Das 5'er fand ich von den Songs her teilweise schon verdammt öde und ich glaub bei dem teil is es noch um einiges schlimmer.

Verfasst: 26.11.2009 22:04
von Zappes
Ich gestehe: Ich mag Band Hero. Die Songliste spricht mich mehr an als jede andere der Serie und der Schwierigkeitsgrad ist hervorragend für "Spaß statt Stress" geeignet. Ja, ich bin wohl ein Casual-Gitarrenheld. Damit habe ich absolut kein Problem - und niemand zwingt die Freunde möglichst fingerbrechender Extremschwierigkeit dazu, sich das Spiel zu kaufen.

Verfasst: 26.11.2009 23:29
von SoftCake107
also ich finde band hero als nette alternative zu gh bzw. rock band...ausserdem kann ich nun wenigstens mit meiner freundin spielen...die ja leider kein rock freund ist...

Verfasst: 27.11.2009 00:03
von karaokefreak!
naja, nur ist ein Teil der Band Hero Setliste immernoch rock, nur halt sehr seicht. EIn weiterer teil ist in Rock band als Downlaod erhältlich - und noch mehr "weiche Songs". Hättest für deine Freundin also auch genug im Rock band Store gefunden.

Verfasst: 27.11.2009 07:10
von Dave1978
Pfui.

Der letzte ambitionierte Ableger war Guitar Hero 4: World Tour.

Nun ist das Spielprinzip tot und man möchte es noch schnell beim Casual-Publikum ausschlachten, bevor nichts mehr zu holen ist.

Typisch Industrie... schnell den Markt ausquetschen. Langfristige Strategien und "weniger ist mehr" kennt man meist nicht mehr, wenn der schnelle Dollar winkt.

Verfasst: 27.11.2009 10:46
von da_den_jo
Band Hero hat von der Zahl mehr gute Lieder als Guitar Hero 5 - Jedenfalls kenne ich bei BH mehr leider als bei GH5...
Der hohe Schwierigkeitsgrad bei GH5 entsteht auch nur dadurch, dass zum Ende hin viele "Lieder" kommen die ich eigentlich nur noch mit extremen Jazz vergleichen kann (http://www.youtube.com/watch?v=e0TWqBKEiPY) und das ist für mich keine Musik mehr und macht auch keinen Spaß!
Bisher habe ich auch Guitar Hero meist auch nur auf Mittel gespielt und ab und zu auf Schwer - der Sprung von 4 auf 5 Tasten, die stark erhöhte Geschwindigkeit und größere Anzahl der Noten ist mir einfach zu groß - es wäre einfach besser wenn alles gleich bliebe bis auf den Wechsel von 4 auf 5 Tasten.
Vielleicht klappt das ja jetzt bei mir mit Band Hero besser da es ja sooo einfach ist :D

Verfasst: 27.11.2009 11:25
von sYntiq
Wie funktioniert der Drum-Controlelr für den DS eigentlich? Maskiert er nur die normalen Knöpfe und die müssen dann quasi durch das "DS-Kondom" gedrückt werden, oder wird er auch noch irgendwo angeschlossen (Sind die Drum-Flächen evtl. Berührungssensitiv?)

Verfasst: 27.11.2009 13:03
von Mr.Kai
aahh... da gibts was von yellowcard... damn... das würd ich gern für rockband haben...