Ja, das mit den Rätseln steht im Test, aber ich hatte das Gefühl, dass das als negativ bewertet wurde.
Immer alles erledigen müssen, ehe es weiter geht ... ist das nicht irgendwie normal?^^ Und, wie gesagt, man kann durchaus auch oft erst was anderes machen. Wenn man was vergisst, steht man nicht auf dem Schlauch, denn man hat in der Missionsübersicht 'ne Liste, anhand der man erkennen kann, was noch anliegt. Immer noch: Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, was an Dracula 3 linearer sein soll als üblich. Bleibt wohl eine Frage des eigenen Eindrucks.
Trotzdem finde ich das Spiel unterbewertet. Die Charaktere mit ihren verschiedenen Animationen und der größtenteils gelungenen Vertonung fand ich lebendig genug. Ich war von Dracula 3 ehrlich gesagt sogar sehr überrascht, was liebevolle Details der Umgebung und der Animationen angeht.
(Man achte z.B. auf die Spiegel im Gasthaus, ich kenne kein 1st Person Adventure, in dem das eigene Spiegelbild nicht einfach weggelassen wurde oder das irgendwie "billig" umgangen wird, eines darzustellen, hier hat man nicht nur ein Spiegelbild, nein, es bewegt sich auch noch entsprechend der Mausblickrichtung.)
Die Rätsel sind wirklich gelungen, bis auf das große Schlussrätsel, was meiner Meinung nach zu unübersichtlich ist mit den ganzen Dokumenten usw., sind wirklich alle sehr gut und auch die vielen schwierigen konnte ich lösen, weil einfach gut erkennbar ist, was verlangt wird. (Bei etlichen hier muss man wirklich gut aufpassen, beobachten und auch tatsächlich nachdenken, was bei vielen Adventures leider kaum noch der Fall ist.)
Was auch gar nicht berücksichtigt wurde, ist der Detailreichtum des Spieles. Man bekommt jede Menge Hintergrundwissen, es gibt viel zu entdecken und herauszufinden und schon alleine das Handbuch zeigt, wie viel Mühe darin steckt, Skizzen, Dokumente usw. über Dracula und die Hintergründe und Entstehung des Mythos' ... toll, aber gut, das macht das Spiel selber natürlich nicht besser.
Die Handlung ist auch ziemlich gut, bis auf, wie so oft, das Ende, aber auch das dürften andere anders sehen. Was ich dem Spiel nur anlasten würde, wäre das Inventarsystem, es ist total überladen, besonders, was die Dokumente angeht. Wozu dieses Zwischeninventar in der Ecke oben gut sein sollte, habe ich bis zum Schluss nicht verstanden, außer dass ich es ständig leer räumen musste.
Zu guter letzt: Dracula 3 schlägt das auch schon ganz gute Dracula Origins in allem. Es ist für mich eindeutig einer der besseren Vertreter seiner Art, gerade was diese 360°Renderdinger angeht, weshalb ich eine Bewertung niedriger als "gut" nicht nachvollziehen kann. Und ich halte sicher nicht jedes Adventure automatisch für gut.
Man muss isch allerdings darüber im klaren sein, dass es vom Stil her ein typisches Rundumblickrenderadventure ist, wer die nicht abkann, hat schonmal schlechte Karten. Und viel lesen muss man auch, falls das jemanden stört.
(PS: Ich will damit den Test an sich nicht schlecht machen oder so, aber die Kommentare eignen sich nun mal, seine eigene Meinung dazu zu schreiben und vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen, wenn es mehr als eine Meinung zu lesen gibt. :wink: )