Europa Universalis: Rome

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Europa Universalis: Rome

Beitrag von 4P|BOT2 »

Europa Universalis 3 ist für seine ernorme Spieltiefe bekannt. Jetzt wollen die Macher diese in Europa Universalis Rome auf die Antike übertragen, wo ihr nicht nur mit Rom ein Weltreich schmieden könnt. Einmal mehr zeigen sich die großen Möglichkeiten, die in Paradox' Spielkonzept stecken. Pyrrhus, Hannibal oder Pompeius Magnus - wen wollt ihr ab April spielen? ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Europa Universalis: Rome
Benutzeravatar
Tyon
Beiträge: 125
Registriert: 10.03.2007 18:05
Persönliche Nachricht:

yeah EU rockt

Beitrag von Tyon »

Ja eins der Spiele die ich wohl mit großer Freude spielen werde. Es kann an sich gar nicht schlecht werden.
Bis dahin muss ich aber wohl noch die letzte Partie EU3 zu Ende spielen. :P
TNT.ungut
Beiträge: 1595
Registriert: 23.03.2008 19:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.ungut »

ich glaub eher nicht das das spiel was für mich ist. das szenario habe ich ja schon bei rome total war bis zum exzess durchgekaut und aufgrund der spielgröße wird es für mich auch nicht die faszination von eu3 haben.

ich warte lieber auf supreme ruler :)
Das Wort war Konsolenspinner.
Ein Moderator ist bestimmt keiner.
Bestimmt nicht.
Worte können Menschen verletzen.
Ihre Tränen wollten mich ertränken.
Jack-RG
Beiträge: 66
Registriert: 01.04.2008 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jack-RG »

Also eigentlich freue ich mich über jedes so gute Strategiespiel wie EU oder HoI wo ich Wochen lang an einer Partie sitzen kann.Ich habe fast alle guten titel in den letzten 10Jahren gekauft und gezockt.
Aber da ist eine sache die mich immer mehr stört und mir mehr und mehr auf den Magen schlägt ...die Karte... ich kann sie nicht mehr sehn.
Wie oft habe ich schon eine Europa oder Erdkarte gespielt ? ich weiß es schon nicht mehr.Ich bin bereits experte für Römische Kriege fürs Mittelalter oder für die Wehrmacht und ein EU Rome mit paar neuen Inhalten kann ich mir
mit rücksicht auf meinen Magen nicht mehr kaufen.
Was ich will ist eine neue Fiktive Welt karte mit vielleicht auch neuen Völker.
Es kann doch nicht so schwer sein,kennt noch jemand Imperialismus 2 ? dort gab es sogar einen Karten Generator.
Eine Fiktive Riesen Welt für HoI 2 wo ich meine U-Boote und Bomber über neue Provinzen senden kann das währ so Super.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

tja, so hat jeder seine eigenen Vorlieben :)

mich spricht dieses antike Szenario jetzt zB von allen EU-Spielen am meisten an.

andererseits scheint es gegenüber EU3 irgendwie abgespeckt zu sein (weniger Umfang) ohne dabei wirklich viel neues zu bieten, d.h. es kommt mir irgendwie nur wie ein Mod vor :?
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Kurze frage, ich kenne das spiel nicht, aber sieht ähnlich wie bei medievil 2 in der kampange aus, nur das man da eben die schlachten auch spielen kann, oder täusche ich mich da?.
4players ist tot! Tschüüüüüüüü
TNT.ungut
Beiträge: 1595
Registriert: 23.03.2008 19:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.ungut »

imperialismus war damals wirklich ein hammer spiel. nicht nur weil man sowohl europa als auch zufallskarten spielen und erobern konnte, sondern auch weil es so ein tolles wirtschaftssystem hatte.

sowas hätte man bei einer strategiesimulation der etwas kleineren sorte doch auch wieder verwenden könenn.

von daher empfinde ich eu:rome auch eher als eu:light
Das Wort war Konsolenspinner.
Ein Moderator ist bestimmt keiner.
Bestimmt nicht.
Worte können Menschen verletzen.
Ihre Tränen wollten mich ertränken.
[Cthulhu]
Beiträge: 180
Registriert: 20.03.2007 18:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Cthulhu] »

Die sollen mal Victoria 2 zusemmenschustern ... weder die EU, noch deren HoI Reihe haben mir so viel Spaß gemacht Victoria ...
Benutzeravatar
Pixelheld
Beiträge: 172
Registriert: 09.02.2008 13:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pixelheld »

Freue mich auf das Spiel. Pflichtkauf!

Hoffe nur Paradox lässt nicht -wie bei EU3- erstmal was weg, um dann eigentlich selbstverständliches in nem weiteren Produkt verkaufen
zu können (wie bei Napoleons Ambition).

@[Cthulhu]
Seh ich auch so. Victoria ist in Puncto Spieltiefe bisher einfach ungeschlagen! Also, her mit einem zweiten Teil!
Halte aber ein HOI3 für wesentlich wahrscheinlicher.
\"Die einzigen Gegner, die nicht immer eine Ausrede auf Lager haben, wenn sie gegen mich verlieren, sind Computer.\" - Bobby Fischer
Bild
Bild
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Größerer Blickwinkel

Beitrag von 4P|Bodo »

Ilove7 hat geschrieben:Kurze frage, ich kenne das spiel nicht, aber sieht ähnlich wie bei medievil 2 in der kampange aus, nur das man da eben die schlachten auch spielen kann, oder täusche ich mich da?.
Hi Ilove7,

die beiden Spiele haben durchaus einiges gemeinsam, allerdings ist der Blickwinkel von EU doch noch etwas größer. Es geht fast immer um das Reich als Ganzes dessen Staatsform, Handel oder Religion. Beim Strategiemodus von Total War ist die einzelne Provinz und das Mikomanagement entscheidend. Natürlich haben Rome und Medieval 2 die viel schöneren Schlachten, bei denen man nicht nur zum Zuschauen verurteilt ist. Die Gefechte von Total War sind ohnehin unerreicht.

Gruß,
4P|Bodo
Bild
parachute
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2007 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von parachute »

bin von paradox einigermassen kuriert, seit EU3.
Crusader Kings war mies, EU3 eine Katastrophe (insbesondere) für die Augen und naja, sieht sehr nach EU2,5 in Rom aus das ganze.
Anguille
Beiträge: 67
Registriert: 21.09.2004 15:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Anguille »

Gut geschrieben...freue mich auf den kompletten Test. :D
Spartiak
Beiträge: 21
Registriert: 11.03.2008 15:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spartiak »

Gerade in die Demo reingeschaut und was mir auf Anhieb positiv auffällt, ist die neue map. Mit dem veränderten Interface muß ich dagegen erst anfreunden.

Was ich allerdings vermisse, sind die Schieberegeler, mit denen man Forschungsbudgets ändert und die Inflation ausgleicht. Habe ich da etwa versäumt, oder wurde das Micromanagement im Vergleich zum Vorgänger gekürzt ?
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Bodo »

Spartiak hat geschrieben:Gerade in die Demo reingeschaut und was mir auf Anhieb positiv auffällt, ist die neue map. Mit dem veränderten Interface muß ich dagegen erst anfreunden.

Was ich allerdings vermisse, sind die Schieberegeler, mit denen man Forschungsbudgets ändert und die Inflation ausgleicht. Habe ich da etwa versäumt, oder wurde das Micromanagement im Vergleich zum Vorgänger gekürzt ?
Hi Spartiak,

Inflation wird im Spiel keine Rolle spielen, obwohl es in Rom durchaus Geldentwertung gab. Oft dadurch, dass Münzen mit einem geringen Anteil von Edelmetallen ausgegeben wurden. Mit denen konnte man dann einfach nichts kaufen. Aber in der Zeit der römischen Republik, die das Spiel zum Thema hat, war die Währung weitgehend stabil. Und das Forschungsbudget erhöhst du, indem du die Provinzen ausbaust und die Forschungsleiter einteilst.

Gruß,
4P|Bodo
Bild
hille_bvb
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2008 15:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hille_bvb »

Hi,

haben mir die Demo herrunter geladen.
Leider hackt die Demo wenn ich mit der Maus über die Karte scrolle. Hat jemand das selbe Problem? Könnte es vielleicht an Visata liegen?
An meiner Hardware liegt es nicht, habe einen
Intel Core Duo E6850 @ 3 GHz
4 GB Arbeitsspeicher
eine GeForce 8800 GTX 768 MB
Antworten