Seite 1 von 1

Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 18.03.2025 18:00
von 4P|BOT2
Nach doppelter Verschiebung ist Assassin's Creed Shadows endlich da. Im Test verraten wir euch, wo die Stärken und Schwächen des RPGs liegen.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 18.03.2025 20:49
von Resistanc3
Da ihr mir nie geantwortet habt, wie ich meinen Account lösche, nutze ich die Gelegenheit, zu kommentieren, nachdem ich für diesen Test nach Wochen der Abwesenheit mal vorbei geschaut habe...

Da kommt anscheinend das Beste AC seit Teil 1 und ihr lasst es nicht den Herrn Poti testen :mrgreen:
Zumindest als zweite Meinung, muss man das Spiel wohl mögen! Da ist sich die Fachpresse relativ einig...
Ich hab mir sofort gedacht: Was soll das denn? Wie taktisch unklug. Ihr fahrt das hier absichtlich an die Wand?
Aber dann ist mir wieder eingefallen: Ich bin nicht die Zielgruppe. Wer auch immer das sein mag...

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 19.03.2025 06:34
von Lay
Ich bin froh, dass andere Portale das Spiel im Schnitt Richtung 8 gewertet haben. Das reicht mir, um es zu holen. Zumal das Kampfsystem wohl sehr gut ist und die Welt top aussieht. Es wird mich gut unterhalten. Wäre es bei 6-7, hätte ich wohl die finger daon gelassen und auf Ghost of Toey gewartet.

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 19.03.2025 11:47
von c452h
Resistanc3 hat geschrieben: 18.03.2025 20:49 Da ihr mir nie geantwortet habt, wie ich meinen Account lösche, nutze ich die Gelegenheit, zu kommentieren, nachdem ich für diesen Test nach Wochen der Abwesenheit mal vorbei geschaut habe...

Da kommt anscheinend das Beste AC seit Teil 1 und ihr lasst es nicht den Herrn Poti testen :mrgreen:
Zumindest als zweite Meinung, muss man das Spiel wohl mögen! Da ist sich die Fachpresse relativ einig...
Ich hab mir sofort gedacht: Was soll das denn? Wie taktisch unklug. Ihr fahrt das hier absichtlich an die Wand?
Aber dann ist mir wieder eingefallen: Ich bin nicht die Zielgruppe. Wer auch immer das sein mag...
Mehr hat doch diese mittlerweile generische Serie nicht verdient. Ist halt wie das Big Mac Menu. Aber ulkig, dass du suggerierst, man solle Jubelarien verfassen, weil das nun mal so sein muss.

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 24.03.2025 16:01
von Cytasis
Ich glaube seitdem der erste Mitarbeiter den Arm hieb, weil er eine neue Idee hatte und er ihm dann gleich per Wurfstern abgetrennt worden ist, ist es eher ruhig mit der Innovation. Anders kann ich mir das echt nicht vorstellen, warum man so in seiner Bubble ist und nicht endlich mal was neues ausprobiert.

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 25.03.2025 13:22
von batsi84
Cytasis hat geschrieben: 24.03.2025 16:01 Ich glaube seitdem der erste Mitarbeiter den Arm hieb, weil er eine neue Idee hatte und er ihm dann gleich per Wurfstern abgetrennt worden ist, ist es eher ruhig mit der Innovation. Anders kann ich mir das echt nicht vorstellen, warum man so in seiner Bubble ist und nicht endlich mal was neues ausprobiert.
Neues bzw. Innovation ist immer mit dem Risiko des Scheiterns verbunden. Und als börsenorientiertes Unternehmen, das knapp 20.000 Menschen beschäftigt und auf Aktionäre/Investoren angewiesen ist, ist es nachvollziehbar, dass die Franzosen eher die sichere Schiene wählen.

Hinzu kommt leider auch eine Marktrealität, bei der selbst gute Spiele wie "Prince of Persia: The Lost Crown" oder "Star Wars Outlaws" finanziell nicht rentabel sind.
Also auch verständlich, warum sich Ubisoft da eher auf seine Cashcows bzw. bewährten Formeln verlässt.

Von Unternehmen wie "Mimimi Games" (Shadow Gambit: The Cursed Crew) oder "Tango Gameworks" (Hi-Fi Rush) fange ich erst gar nicht an...

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 26.03.2025 12:34
von schockbock
Mimimi haben halt vernünftigerweise das einzig in ihrer Situation Richtige getan, nämlich die Bude zuzumachen und ordentlich abzuwickeln, bevor was eskaliert und am Ende alle heulen. Zudem war das Problem ihrer Produktionen ja nicht so sehr, dass sich die Spiele schlecht verkauften, sondern dass sie als selbstständiges Studio nicht mehr den Bock auf den Stress mit Funding und so hatten.
Bei Tango hingegen ... die waren auf Gedeih und Verderb auf den Goodwill ihres Piblishers angewiesen.

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 26.03.2025 14:12
von batsi84
schockbock hat geschrieben: 26.03.2025 12:34 Mimimi haben halt vernünftigerweise das einzig in ihrer Situation Richtige getan, nämlich die Bude zuzumachen und ordentlich abzuwickeln, bevor was eskaliert und am Ende alle heulen. Zudem war das Problem ihrer Produktionen ja nicht so sehr, dass sich die Spiele schlecht verkauften, sondern dass sie als selbstständiges Studio nicht mehr den Bock auf den Stress mit Funding und so hatten.
Bei Tango hingegen ... die waren auf Gedeih und Verderb auf den Goodwill ihres Piblishers angewiesen.
Das meinte ich ja auch mit "Markrealität". Einfach mal was Innovatives machen, wie es sich Cytasis vorstellt, funktioniert in dem Sinne nicht.
Beide Titel konnten trotz einer Menge Kreativität und zum Teil frischer Ideen nicht genügend Umsatz machen.

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 26.03.2025 14:56
von schockbock
batsi84 hat geschrieben: 26.03.2025 14:12 Das meinte ich ja auch mit "Markrealität". Einfach mal was Innovatives machen, wie es sich Cytasis vorstellt, funktioniert in dem Sinne nicht.
Beide Titel konnten trotz einer Menge Kreativität und zum Teil frischer Ideen nicht genügend Umsatz machen.
Ich lass mich da gern korrigieren, aber noch mal: Mimimi hat nicht zugemacht, weil sich die Games schlecht verkauften und entsprechend zu wenig Umsatz drin war, sondern weil ihnen das "Tagesgeschäft" zu stressig geworden war.

Das ist alles, was ich beitragen wollte. :slight_smile:

Und natürlich ist es eine ziemlich alte Binsenweisheit, dass finanzielles Risiko der Endgegner von kreativer Lust ist.

Und um darauf genauso altersweise zu antworten: Wenn du was Innovatives suchst, wirst du ziemlich sicher im Indie-Segment fündig, wenn auch natürlich nicht in diesen Produktionsdimensionen. Was ich auch schade finde, denn eigentlich mag ich meine Big-Budget-Blockbuster.

Na ja, unterm Strich werd ich mit Shadows auch meinen Spaß haben - aber wie immer eher später als früher.

Re: Assassin’s Creed Shadows im Test: Der Beweis, dass die Reihe einen Neustart braucht

Verfasst: 26.03.2025 16:11
von batsi84
schockbock hat geschrieben: 26.03.2025 14:56
batsi84 hat geschrieben: 26.03.2025 14:12 Das meinte ich ja auch mit "Markrealität". Einfach mal was Innovatives machen, wie es sich Cytasis vorstellt, funktioniert in dem Sinne nicht.
Beide Titel konnten trotz einer Menge Kreativität und zum Teil frischer Ideen nicht genügend Umsatz machen.
Ich lass mich da gern korrigieren, aber noch mal: Mimimi hat nicht zugemacht, weil sich die Games schlecht verkauften und entsprechend zu wenig Umsatz drin war, sondern weil ihnen das "Tagesgeschäft" zu stressig geworden war.

Das ist alles, was ich beitragen wollte. :slight_smile:

Und natürlich ist es eine ziemlich alte Binsenweisheit, dass finanzielles Risiko der Endgegner von kreativer Lust ist.

Und um darauf genauso altersweise zu antworten: Wenn du was Innovatives suchst, wirst du ziemlich sicher im Indie-Segment fündig, wenn auch natürlich nicht in diesen Produktionsdimensionen. Was ich auch schade finde, denn eigentlich mag ich meine Big-Budget-Blockbuster.

Na ja, unterm Strich werd ich mit Shadows auch meinen Spaß haben - aber wie immer eher später als früher.
Laut Mimimis Statement waren es am Ende die Finanzen bzw. das Problem an neue Gelder zu kommen und eben das besagte Tagesgeschäft, das sich immer weniger mit dem Privatleben vereinbaren ließ - also von beidem etwas.

Und ich denke, dass die Branche noch langfristig lernen muss Kreativität und Wirtschaft unter einen Hut zu bringen.
Spiele wie Cyberpunk 2077, Kingdome Comes Deliverance 2 und Monster Hunter Wilds zeigen ja, dass es möglich ist.

Bei "Assassin's Creed Shadows" warte ich erst Mal die Roadmap ab und entscheide mich dann für eine Version :)